Offiziell ist freies Stehen verboten, ich hatte damit in den letzten 20 Jahren aber noch nie Probleme.
Teilweise muss man sogar frei stehen, denn wenn viele Tupperschüsseln auf der Fähre sind, ist insbesondere der Campingplatz in Tórshavn schnell überfüllt.
Wenn man sich nur für eine Nacht abends außerhalb der Ortschaften so stellt das man niemanden behindert (nicht in den Ausweichstellen parken, sehe ich leider immer wieder

) sagt eigentlich niemand etwas. Habe es sogar schon erlebt, dass die Polizei vorbei fuhr und sah das wir draußen vor dem Auto stehen und dann zum Plausch vorbei kam. Wenn man dann von der Schönheit der Inseln schwärmt sind die Glücklich

.
Was sehr schnell zu Ärger führt ist, wenn man irgendwo auf einer Wiese steht, die werden nämlich fast alle bewirtschaftet zum Heumachen.
Und falls es bei der Ankunft in Tórshavn wie aus Eimern schüttet, nicht abschrecken lassen. Das Wetter wechselt sehr schnell und auf der anderen Seite der Insel kann zu der Zeit die Sonne scheinen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.