Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Moderator: Moderatoren
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Tag 61.
Aber Europa ist auch schön und so fahren wir in Spanien ins Landesinnere zu den heißen Quellen von Santa Fe.
Diesen Stop können wir jedem nur empfehlen - vor Allem aber in der kalten Jahreszeit!
Die Strecke dort hin ist landschaftlich sehr reizvoll und quasi nicht touristisch erschlossen.
Abends gibts noch eine Feuershow für uns am Lagerfeuer.
Aber Europa ist auch schön und so fahren wir in Spanien ins Landesinnere zu den heißen Quellen von Santa Fe.
Diesen Stop können wir jedem nur empfehlen - vor Allem aber in der kalten Jahreszeit!
Die Strecke dort hin ist landschaftlich sehr reizvoll und quasi nicht touristisch erschlossen.
Abends gibts noch eine Feuershow für uns am Lagerfeuer.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Tag 62.
Heute genießen wir erst einmal die heißen Quellen und Abends gehts nach Granada.
Heute genießen wir erst einmal die heißen Quellen und Abends gehts nach Granada.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Tag 63.
Auf Empfehlung der netten Leute, die wir an den Quellen kennenlernen, stehen wir direkt an der Eremita de Sant Miguel Alto (offiziell verboten, aber in der Nebensaison wohl geduldet) mit Blick über die Stadt und die Alhambra. Von hier führt ein schöner Fußweg vorbei an den bewohnten Höhlen direkt in die Altstadt.
Morgens weckt uns der Gasbrenner eines startenden Heißluftbalons. In die Alhambra kommen wir leider nicht - wir hätten im Internet karten vorbestellen müssen. Aber die Stadt kann auch so überzeugen mit ihrem Flair.
Später am Tag fahren wir weiter nach Cantoria - dem Geburtsort meiner Mutter.
Auf Empfehlung der netten Leute, die wir an den Quellen kennenlernen, stehen wir direkt an der Eremita de Sant Miguel Alto (offiziell verboten, aber in der Nebensaison wohl geduldet) mit Blick über die Stadt und die Alhambra. Von hier führt ein schöner Fußweg vorbei an den bewohnten Höhlen direkt in die Altstadt.
Morgens weckt uns der Gasbrenner eines startenden Heißluftbalons. In die Alhambra kommen wir leider nicht - wir hätten im Internet karten vorbestellen müssen. Aber die Stadt kann auch so überzeugen mit ihrem Flair.
Später am Tag fahren wir weiter nach Cantoria - dem Geburtsort meiner Mutter.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Tag 63.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Tag 63.
Wir sind Abends noch in Cantoria angekommen. Hier gehen wir noch lecker Tapas essen in einer Dorfkneipe.
Wir sind Abends noch in Cantoria angekommen. Hier gehen wir noch lecker Tapas essen in einer Dorfkneipe.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
64. Tag
Wir erforschen noch etwas den Ort und dann geht es weiter in Richtung Norden.
In Elche machen wir noch einen kurzen Stop.
Wir erforschen noch etwas den Ort und dann geht es weiter in Richtung Norden.
In Elche machen wir noch einen kurzen Stop.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Vielen Dank für den tollen Bericht und ddie vielen schönen Bilder!
Wir waren von Ende November bis Anfang Januar in Marokko, habe vieles von Deinen Bildern wiedererkannt. Dei beiden Welpen in Lalla Fatna haben so süß mit unseren Galgos gespielt.... :-)
Vielen Dank dass Du uns teilhaben lässt!
Gruß Alex.
Wir waren von Ende November bis Anfang Januar in Marokko, habe vieles von Deinen Bildern wiedererkannt. Dei beiden Welpen in Lalla Fatna haben so süß mit unseren Galgos gespielt.... :-)
Vielen Dank dass Du uns teilhaben lässt!
Gruß Alex.
Gruß Alex!
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
65. - 70. Tag
Wir fahren nach Oropesa del Mar ins Haus meiner Eltern und geben uns etwas Zeit wieder in Europa anzukommen. Mandelblüte im Februar
Wir fahren nach Oropesa del Mar ins Haus meiner Eltern und geben uns etwas Zeit wieder in Europa anzukommen. Mandelblüte im Februar
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
65. - 70. Tag
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
71. Tag
Nun geht es in ganz großen Schritten zurück in die Heimat.
Heute geht es bis kurz hinter Reus, wo wir noch einmal eine richtige Paella genießen.
Nun geht es in ganz großen Schritten zurück in die Heimat.
Heute geht es bis kurz hinter Reus, wo wir noch einmal eine richtige Paella genießen.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
72. Tag
Heute fahren wir durchs Hinterland an Barcelona vorbei und über Port Bou an der Küste über die Grenze nach Frankreich bis nach Leucat.
Heute fahren wir durchs Hinterland an Barcelona vorbei und über Port Bou an der Küste über die Grenze nach Frankreich bis nach Leucat.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
73. Tag
Heute geht es durch das Zentralmassiv nach Givry. Es wird spürbar kälter und die Etappen werden länger. Unser Stellplatz Ein riesiger Vogelschwarm sammelt sich zum Abflug Der erste Schnee auf der Heimreise Hier ist die Brücke von Herrn Eifel Es wird spät - aber in Europa dürfen wir ja wieder Nachts fahren
Hier gibts noch eine Feierabendpizza
Heute geht es durch das Zentralmassiv nach Givry. Es wird spürbar kälter und die Etappen werden länger. Unser Stellplatz Ein riesiger Vogelschwarm sammelt sich zum Abflug Der erste Schnee auf der Heimreise Hier ist die Brücke von Herrn Eifel Es wird spät - aber in Europa dürfen wir ja wieder Nachts fahren

Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
74. Tag
Wir fahren wieder über Luxemburg zurück und gönnen uns noch einen Aufenthalt in der Therme.
Auf dem Parkplatz übernachten wir kurzerhand auch.
Wir fahren wieder über Luxemburg zurück und gönnen uns noch einen Aufenthalt in der Therme.
Auf dem Parkplatz übernachten wir kurzerhand auch.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
75. Tag
Das war´s. 75 Tage und 12.250km später sind wir wieder im kalten Deutschland.
Wir denken noch jetzt regelmäßig an die wundervolle Zeit und freuen uns auf die nächste Reise.
Das war´s. 75 Tage und 12.250km später sind wir wieder im kalten Deutschland.
Wir denken noch jetzt regelmäßig an die wundervolle Zeit und freuen uns auf die nächste Reise.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Danke für den Bericht und die vielen tollen Fotos . Die nächste Reise kommt bestimmt .
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Hi ihr zwei,
beim sammeln von Infos über Marokko bin ich über euren Bericht gestolpert.
Herzlichen Dank dafür, hat freude gemacht ihn zu lesen, die Vorfreude steigt :-)
Liebe Grüße, Jacob
beim sammeln von Infos über Marokko bin ich über euren Bericht gestolpert.
Herzlichen Dank dafür, hat freude gemacht ihn zu lesen, die Vorfreude steigt :-)
Liebe Grüße, Jacob
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Hallo Jacob,
das freut mich. Wann soll's denn so weit sein?
Wenn alles gut geht, werden wir dieses Jahr auch wieder in Marokko überwintern.
Vielleicht sieht man sich ja.
Liebe Grüße
Willi
das freut mich. Wann soll's denn so weit sein?
Wenn alles gut geht, werden wir dieses Jahr auch wieder in Marokko überwintern.
Vielleicht sieht man sich ja.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Moin Willi!
Anfang Nov geht die Reise los, ab Februar muss ich wieder arbeiten. Wieviel der Zeit wir in Marokko verbringen weiß ich noch nicht. Was würdest du empfehlen?
Liebe Grüße, Jacob
Anfang Nov geht die Reise los, ab Februar muss ich wieder arbeiten. Wieviel der Zeit wir in Marokko verbringen weiß ich noch nicht. Was würdest du empfehlen?

Liebe Grüße, Jacob
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Wenn es dein erster Besuch (mit dem Fahrzeug) in Marokko ist, plan dir möglichst viel Zeit dort ein. Fahr halt ohne Stress durch Europa, aber nimm dir Zeit für Marokko.
Wer weiß, wie lange es noch geht. Spanien, Frankreich etc. kann man dann immer noch Mal ausgiebig bereisen.
Liebe Grüße
Willi
Wer weiß, wie lange es noch geht. Spanien, Frankreich etc. kann man dann immer noch Mal ausgiebig bereisen.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Ja, es wird unser erstes Mal Marokko sein. Wir sind mit 2 Kindern ( dann fast 4 und 5,5 Jahre alt) unterwegs und mit nem 4x2 814D.
Die vorgeschlagene Herangehensweise klingt logisch, ich bespreche das mal mit meiner Komplizin
Liebe Grüße, Jacob
Die vorgeschlagene Herangehensweise klingt logisch, ich bespreche das mal mit meiner Komplizin

Liebe Grüße, Jacob
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Wenn du 4 Monate Zeit hast, würde ich n Abstecher nach Mauretanien mit einplanen, evtl. auch Senegal und Gambia, wobei dass in 4 Monaten mit 2 Kids vieleicht n bisschen viel ist.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Wenn ich richtig rechne, sind das nur 3 Monate und bei unserer ersten Marokkoreise sind wir noch nicht Mal bis in die Wüste gekommen. Wenn du Kinder hättest Marc, wäre dir klar, dass das an Selbstmord grenzt.
Im Übrigen ist nach meiner Info die Rückreise aus Mauretanien noch nicht möglich.
Dazu dann noch Gelbfieberimpfung und Malariaprophylaxe für die Kleinen.
Das wäre für mich keine Option.
Beim ersten Mal Marokko gibt's da auch so schon genug Kulturschock zu verdauen.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich liebe das Land.
Aber das erste Mal ist neben aller Schönheit auch anstrengend.
Liebe Grüße
Willi
Im Übrigen ist nach meiner Info die Rückreise aus Mauretanien noch nicht möglich.
Dazu dann noch Gelbfieberimpfung und Malariaprophylaxe für die Kleinen.
Das wäre für mich keine Option.
Beim ersten Mal Marokko gibt's da auch so schon genug Kulturschock zu verdauen.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich liebe das Land.
Aber das erste Mal ist neben aller Schönheit auch anstrengend.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Ja, mit Kulturschock und anstrengend rechne ich auch, dazu noch die Kinder
Deswegen wollen wir es langsam angehen und die großen Städte auch meiden. Weiter südlich als Marokko wird es nicht gehen und ja, es sind insgesamt 3 Monate, wollen aber auch nicht am letzten Sonntag des Monats heim kommen.
Was waren für euch die größten Herausforderungen und Kulturschocks?
Liebe Grüße, Jacob

Deswegen wollen wir es langsam angehen und die großen Städte auch meiden. Weiter südlich als Marokko wird es nicht gehen und ja, es sind insgesamt 3 Monate, wollen aber auch nicht am letzten Sonntag des Monats heim kommen.
Was waren für euch die größten Herausforderungen und Kulturschocks?
Liebe Grüße, Jacob
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Als selbstmörderisch würde ich eine Reise nach Mauretanien
Ich meine auch, in Marokko gibts so viel zu sehen…
nicht bezeichnen. Die Fahrt durch die Westsahara und weiter ist wenig abwechslungsreich und für die Kids auch langweilig. Die Ein- und Ausreise ist auch wieder möglich und Pflichtimpfungen sind nicht notwendig wenn man nicht aus einem Risikogebieten kommt. Selbstverständlich ist normaler guter Impfschutz auch bei Reisen nach Marokko empfohlen.Ich meine auch, in Marokko gibts so viel zu sehen…
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Hallo Rolf,
das "selbstmörderisch" hab ich nur auf die Kombination 3 Monate Zeit, zwei kleine Kinder und vorher noch ausgiebig Marokko bezogen bzw. auf den Tipp, das dann gleich noch nebenbei mit zu nehmen.
Liebe Willi
das "selbstmörderisch" hab ich nur auf die Kombination 3 Monate Zeit, zwei kleine Kinder und vorher noch ausgiebig Marokko bezogen bzw. auf den Tipp, das dann gleich noch nebenbei mit zu nehmen.
Liebe Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Du kannst es ja auf dich zu kommen lassen. Du weist ja wie Fahrtauglich die kleinen sind, dann kannst du dir überlegen ob ihr lieber mit der Fähre ab Genua fahrt oder den Landweg über Algeciras unten. Große Städte meiden ist in Marokko schwierig, man braucht oder wünscht sich auch mal nen gescheiten Supermarkt zum einkaufen. Im übrigen gibts in den Städten viel zu sehen.
Einfach mal auf sich zu kommen lassen, wieviel "Kulturschock" man in Marokko bekommt, ist eine Frage der Erwartungen und von dem, was man aus der Welt so gewohnt ist.
Ich würde nur nicht im Sommer hin fahren, sonst sind die Marokkaner n sehr freundliches Volk, allerdings auch ein Volk der Händler und Pfeilscher, was sich zwar mittlerweile in den Touristengegenden auch etwas "gebessert", bzw. "europäisiert" hat, gefühlt wittert jeder 2. Marokkaner an nem weißen Europäer ein Geschäft und dass kann halt irgendwann schonmal nervig werden... Wenns nicht mehr gefällt, nimmst ne Fähre und fährst nach Spanien zurück, daneben ist Portugal, auch schöne Ecken, Fairtickets zumindest in Algeciras gibts als Doppelticket hin und rück mit open return 1 Jahr, also du kannst die Rückfahrt mit buchen und wenn du nach Hause fahren willst, fährst einfach zum Hafen aufs Schiff...
Einfach mal auf sich zu kommen lassen, wieviel "Kulturschock" man in Marokko bekommt, ist eine Frage der Erwartungen und von dem, was man aus der Welt so gewohnt ist.
Ich würde nur nicht im Sommer hin fahren, sonst sind die Marokkaner n sehr freundliches Volk, allerdings auch ein Volk der Händler und Pfeilscher, was sich zwar mittlerweile in den Touristengegenden auch etwas "gebessert", bzw. "europäisiert" hat, gefühlt wittert jeder 2. Marokkaner an nem weißen Europäer ein Geschäft und dass kann halt irgendwann schonmal nervig werden... Wenns nicht mehr gefällt, nimmst ne Fähre und fährst nach Spanien zurück, daneben ist Portugal, auch schöne Ecken, Fairtickets zumindest in Algeciras gibts als Doppelticket hin und rück mit open return 1 Jahr, also du kannst die Rückfahrt mit buchen und wenn du nach Hause fahren willst, fährst einfach zum Hafen aufs Schiff...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Hallo Jacob,
das waren für uns weniger einzelne Ereignisse. Eher der ständige Versuch, die neuen Eindrücke richtig zu deuten, die Gesichter richtig zu lesen, die Menschen und ihre Motivationen richtig zu verstehen.
Alles in der Absicht, nichts "verkehrt" zu machen, freundliche Reaktionen zu bekommen. Erst wenn wir wesentliche Grundzüge dieser Kultur und der Menschen verstehen, können wir gelassener werden und auch mehr genießen.
Das war bei uns beim zweiten Besuch schon deutlich entspannter.
Der Versuch von den Fremden etwas zu ergattern wird anders eingeordnet und selbst wenn so ein Bengel sich Mal in Richtung eines Steins bückt (das haben wir sehr selten erlebt), weil er keinen Stylo bekommen hat, lege ich heute den Rückwärtsgang ein und sehe ihn rennen.
Ich vergleiche das Mal mit Hunden. Bis vor drei Jahren konnte ich nichts mit diesen Vierbeinern anfangen. Durch meinen lieben Freund Josef hab ich einen Zugang zu diesen treuen Gefährten gefunden und seit drei Monaten haben wir selbst einen treuen Begleiter.
Heute reagiere ich viel gelassener, wenn eine Meute wilder Kangals in Ostanatolien auf uns zukommt, weil ich ihre (Zeichen-) Sprache besser verstehe.
Das meine ich im Wesentlichen mit Kulturschock. Nicht, dass es Dinge gibt, die wirklich einen Grund liefern geschockt zu sein (die gibt's sicher auch), sondern meine Sicht auf die Dinge und das Bedrohungspotenzial, das sich dadurch reduziert, so dass meine (Wahrnehmungs-) Kapazitäten wieder für andere Dinge frei werden.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 151
- Registriert: 2017-05-26 10:18:18
- Wohnort: Pfungstadt
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Hallo,
wäre es vielleicht möglich an die Koordinaten deiner Übernachtungsplätze in Frankreich, auf der Hinfahrt, zu kommen?
Grüße Matthias
wäre es vielleicht möglich an die Koordinaten deiner Übernachtungsplätze in Frankreich, auf der Hinfahrt, zu kommen?
Grüße Matthias
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Hallo Matthias,
wir haben keine genauen Koordinaten bzw. Tracking. Versuch die Orte aus den abgebildeten Karten abzulesen. Genauer bekomme ich das auch nicht mehr rekonstruiert.
Liebe Grüße
Willi
wir haben keine genauen Koordinaten bzw. Tracking. Versuch die Orte aus den abgebildeten Karten abzulesen. Genauer bekomme ich das auch nicht mehr rekonstruiert.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Die Erfahrung wie Willi habe ich auch gemacht, 1. Mal Marokko war n Abenteuer, 2. Mal entspannt, heute ist es Alltag...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.