#23
Beitrag
von ADK-Fahrer » 2020-06-24 23:19:37
Moin,
wir wurden bisher nur ein Mal im Spreewald abgewiesen.
Werde aber nie vergessen, wie wir ein Ostern in Bad Karlshafen auf den Platz wollten.
Hatte viel geregnet, die Wiesen des Stellplatzes total leer.
Vor dem Platz und auf den befestigten Flächen standen die Tupperschüsseln mit 30 cm Abstand.
Wir rein in die Rezeption....
Ich: Wir würden gerne zwei Nächte bleiben wollen.
Sie: Nee, geht leider nicht, der Platz ist voll.
Ich: Wie voll, die Wiese ist doch total leer.
Sie: Geht nicht, ist durchgereicht und nicht befahrbar.
Ich: Kein Problem.
Dann war die Neugierde geweckt und sie kam raus um zu schauen, mit was wir da angeritten sind.
Haben dann eingecheckt und sind an der ganze Weißware vorbei.
In den Gesichtern konnten wir schon die Freude der anderen Gäste sehen, dass da ein paar bekloppe auf die Wiese fahren.
So von wegen Bergeaktion.....
Wir mitten auf die Wiese. Motor aus. Frau steigt aus, guckt und meinte wir sollten uns wegen der Aussicht besser noch umdrehen.
Die Zuschauer dachten offensichtlich, dass wir feststecken, konnten ja nicht hören was meen Fru und ich besprochen hatten.
Also Motor an und ED neu positioniert.
Die Enttäuschung der Zuschauer war ihnen anzusehen und wir waren gar nicht mehr interessant.
Auch im Ausland wurden wir, bis auf einmal in Schottland, noch nie abgewiesen.
Meine Frau meint zwar auch gerne das wir auf diesen und jenen Platz nicht raufkommen, klappt dann aber doch.
Also einfach versuchen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!