Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
mangusta
- abgefahren
- Beiträge: 2070
- Registriert: 2013-01-15 1:11:24
- Wohnort: Bergisch Gladbach
#1
Beitrag
von mangusta » 2019-06-05 10:36:03
Hallo,
geht der Vrsic Pass (Slovenien / Kranjska Gora - Bovec) mit unserem Kleinlaster

(Unimog Höhe 3,45m) oder lieber den Predil Pass?
Wer hat aktuelle Erfahrungen gemacht?
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
-
rvh
- neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 2017-09-11 10:02:42
- Wohnort: Brühl
#2
Beitrag
von rvh » 2019-06-05 10:52:31
Hallo Rolf,
den Predil-Pass hatte ich letztes Jahr mit meinem Mog befahren. Keine Probleme und am gleichnamigen See noch übernachtet.
Der Vrsic-Pass war letztes Jahr leider temporär gesperrt wegen Bauarbeiten.
Gute Reise und Gruß aus Brühl
R a l f
-
advi
- abgefahren
- Beiträge: 3044
- Registriert: 2009-10-29 0:09:01
- Wohnort: Stuttgart-Flughafen
#3
Beitrag
von advi » 2019-06-05 13:42:14
Ich bin die Tage in der Region, allerdings mit dem Buschtaxi.
Sollte ich da lang fahren melde ich mich.
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5884
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#4
Beitrag
von felix » 2019-06-05 14:22:40
Moin,
sind die Kranjska Gora schon mit 8x8 Tatra gefahren, hat was länger gedauert, aber kein Problem. Landschaftlich schöner. An der Cava de Predil kann man dafür im Delta vom Zufluss wunderschön übernachten. Wasser ist ziemlich kalt.
Gute Reise,
Felix
-
DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von DerDicke » 2019-06-05 15:13:36
Hallo Rolf, ganz klar Vrsic - die 50 Serpentinen sind einfach geil!
Viele Grüße von Michaela und Peter
...mit 3,45 MAN im September 18 gefahren

-
franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von franz_appa » 2019-06-05 15:38:55
Hi
Und oben am Vrsic Pass kannst du parken (kostet kleine Gebühr) und eine absolut geniale Wanderung zu einem Aussichtsplateau machen.
Vermutlich auch übernachten, weiß nicht wie die jetzt da so drauf sind.
Aber wenn ich da abends nach ner Wanderung völlig fertig ankomme - wer will da verlangen noch weiterzufahren
Viel Spaß
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
mangusta
- abgefahren
- Beiträge: 2070
- Registriert: 2013-01-15 1:11:24
- Wohnort: Bergisch Gladbach
#7
Beitrag
von mangusta » 2019-06-05 16:30:01
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen - wir wollen dann da zum kommenden Wochenende rauf und auch die Pass-Wanderung zur Aussichtsplattform machen. Was bietet sich denn noch in der Region an und wen treffen wir unterwegs zur Peleponnes denn noch unterwegs auf der Küstenstrasse oder in Albanien?
Herzliche Grüsse
Anica, Rolf und Vispy
- nichts steht geschrieben -
-
fa_be
- neues Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 2016-10-30 22:22:19
- Wohnort: Stuttgart
#8
Beitrag
von fa_be » 2019-06-05 21:19:21
Also wenn ihr schon auf den Vrsic hochfahrt, dann solltet ihr das Soca Tal nicht auslassen.
Wir sind seit 20 Jahren mind. 1 Mal pro Jahr dort zum Widwasser Kajak Fahren und MTBen.
In den Somermonaten ist das Soca Tal leider seit ein paar Jahren ziemlich überlaufen, jetzt dürfte es aber ganz ok sein. Wanderungen an der Soca entlang sind auch wunderschön. Ein paar nette Canyoning Touren gibt es da noch und Klettersteige gibt es z.B auch direkt am Vrsic einige sehr spektakuläre. In Bovec dann nicht vergessen eine Cremschnitte beim Slado am Marktplatz zu Essen!
Grüßt mir Slowenien.
Fabian
---------
Merdeces 1217A mit FM2
-
bambam 90-16
- Schrauber
- Beiträge: 357
- Registriert: 2013-06-28 21:04:22
- Wohnort: Ingelfingen
#9
Beitrag
von bambam 90-16 » 2019-06-05 22:43:29
Geht beides socatal ist schöner und dauert länger

-
guatapt
- Schrauber
- Beiträge: 308
- Registriert: 2018-05-15 15:04:51
- Wohnort: Straubenhardt
#10
Beitrag
von guatapt » 2019-06-10 7:01:33
Ich will kein Spielverderber sein, aber beim Vrsic Pass könnte folgendes, für einige hier, relevant werden. Länge war für Busse auf 12m beschränkt. Mit 12m wollte ich da aber ganz sicher nicht hoch fahren.
Wir sind nur mit dem Vito hoch, dem TRM fehlt leider noch ein extra Sitz. Soll aber bald kommen.
fa_be hat geschrieben: ↑2019-06-05 21:19:21
...
In den Somermonaten ist das Soca Tal leider seit ein paar Jahren ziemlich überlaufen, jetzt dürfte es aber ganz ok sein.
...
Ich fand es auch jetzt schon ziemlich überlaufen. Es war aber auch Pfingstsonntag.
VG
Ralf
-
stef@n
- abgefahren
- Beiträge: 2047
- Registriert: 2006-10-03 11:34:55
- Wohnort: Friedrichshafen
#11
Beitrag
von stef@n » 2019-06-13 21:27:11
War heut oben, wieder einigermaßen wenig los, Pfingsturlauber sind weg...
Gruß
Stefan
-
advi
- abgefahren
- Beiträge: 3044
- Registriert: 2009-10-29 0:09:01
- Wohnort: Stuttgart-Flughafen
#12
Beitrag
von advi » 2019-06-13 22:29:54
stef@n hat geschrieben: ↑2019-06-13 21:27:11
War heut oben, wieder einigermaßen wenig los, Pfingsturlauber sind weg...
Gruß
Stefan
Gut zu wissen, danke.
Wir trödeln gerade noch in Kärnten rum. Morgen nochmal wandern und in den Bergen schlafen, dann Pass fahren.
Hast Du oben geschlafen?
-
Pinzlinger
- süchtig
- Beiträge: 657
- Registriert: 2007-09-18 20:57:37
- Wohnort: Schwerin
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von Pinzlinger » 2019-06-14 13:13:42
Hallo,
gilt in Slowenien das Fahrverbotsschild für LKW über 7.5t nur für LKW oder auch für Wohnmobile? Auf dem Bild ist ein LKW Fahrverbot. In D gilt es , in A gilt es nicht für WoMo, aber in anderen Ländern?
Wir planen im Sommer die Route zu fahren, deshalb.
Danke
Stefan
"Lass doch den Zufall einen Fehler machen, dann kommt alles wieder ins Lot"
-
stef@n
- abgefahren
- Beiträge: 2047
- Registriert: 2006-10-03 11:34:55
- Wohnort: Friedrichshafen
#14
Beitrag
von stef@n » 2019-06-14 14:41:09
advi hat geschrieben: ↑2019-06-13 22:29:54
Hast Du oben geschlafen?
Nee, bin familientechnisch mit dem Zelt unterwegs, unten in Kobarid aufm Kamp Lazar. Oben ist aber das campen auf einigen Schildern ganz klar als nicht erlaubt abzulesen! Frei stehen scheint im Triglav Nationalpark und im Socatal eh nicht so gern gesehen zu sein...
Gruß
Stefan
-
franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
-
Kontaktdaten:
#15
Beitrag
von franz_appa » 2019-06-14 14:57:16
Hi
Innerhalb des Triglav NPs ist Übernachtung nicht erlaubt.
Wir sind damals von einem Ranger darauf (sehr höflich und nett) hingewiesen worden.
Meist sind an den Zugangsstrassen kurz ausserhalb des Parks aber auch Parkplätze - da ist's zumindest nicht offiziell verboten.
Parkgrenze ist immer sehr gut zu erkennen an den riesigen Holztoren/Holztafeln an denen man vorbeifährt oder sogar hindurch.
Und an der Soca sind die wenigen Parkplätze die es gibt (oder auch die Rafter-Einstiegsparkplätze) eigentlich alle mit Verbotsschildern gepflastert.
Es gibt aber einige sehr schöne Campings.
Z.B Kamp Klin an der Lepena, auf einer Landzunge zwischen den 2 Flüssen - sehr nett, waren jetzt schon mehrere Male dort.
Viel Spaß
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
advi
- abgefahren
- Beiträge: 3044
- Registriert: 2009-10-29 0:09:01
- Wohnort: Stuttgart-Flughafen
#16
Beitrag
von advi » 2019-06-14 15:11:30
Danke Euch!
-
Jan31
- infiziert
- Beiträge: 83
- Registriert: 2016-09-20 15:47:26
#17
Beitrag
von Jan31 » 2019-06-21 15:05:40
Moin,
könnte sein das der Vrsic demnächst für Alteisen gesperrt wird, bin da nämlich gestern mit dem LT hoch

Die schwarze Wolke hielt sich teilweise noch 10m hinter uns wabernd auf der Straße, die Radfahrer taten mir ein bisschen Leid.
Morgen fahren wir übrigens wieder da zurück, falls jemand wissen will wieso es nicht voran geht

Grüße vom Kamp Liza
-
Jan31
- infiziert
- Beiträge: 83
- Registriert: 2016-09-20 15:47:26
#18
Beitrag
von Jan31 » 2019-06-21 15:06:18
Moin,
könnte sein das der Vrsic demnächst für Alteisen gesperrt wird, bin da nämlich gestern mit dem LT hoch

Die schwarze Wolke hielt sich teilweise noch 10m hinter uns wabernd auf der Straße, die Radfahrer taten mir ein bisschen Leid.
Morgen fahren wir übrigens wieder da zurück, falls jemand wissen will wieso es nicht voran geht

Grüße vom Kamp Liza
-
the_muck
- Kampfschrauber
- Beiträge: 535
- Registriert: 2019-03-16 16:41:12
#19
Beitrag
von the_muck » 2022-03-22 9:17:33
Auch wir haben ein 7.5t LKW Schild gestern zum Pass passiert. Vielleicht die Jahreszeit...
https://www.promet.si/en
Kann man schauen ob der Pass offen ist
-
Fitzcarraldo
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2021-07-23 18:24:54
#20
Beitrag
von Fitzcarraldo » 2022-03-28 15:41:27
Bei uns hat es vor ein paar Tagen auch gut geklappt, selbst das Freistehen ist nicht bestraft worden, aber liegt vermutlich daran, dass die meisten Plätze noch dicht sind.
Wir waren letztes Jahr im Juli hier (ging leider ferienbedingt nicht anders) und wir sind kaum den Pass hochgekommen vor lauter Fahrradfahrern und Womos. Anhalten oben war komplett unmöglich, so dass nur die mehr oder weniger schnelle Abfahrt blieb…
Herzliche Grüße
Nicolas
-
netnomergn
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 2019-06-24 22:56:41
- Wohnort: (Unter) Franken
#21
Beitrag
von netnomergn » 2022-03-29 22:12:01
Hey nicolas, waren im juli 21 auch dort unterwegs und sind den vrsic pass aus kranjska gora hoch gefahren…
hatten glück, der pass war unten gesperrt weil an der russischen kapelle eine kurze veranstaltung war… also ca. 1 stunde warten dann wurde der pass geöffnet…. d.h. keine radfahrer im pass… glück gehabt…
der pass mit seinen 50 kehren ist klasse! klare empfehlung… mit unserem kurzen radstand prima zu fahren! oben angekommen war viel los, haben aber platz bekommen, siehe bild…
wanderung empfehlenswert wie von vorrednern beschrieben (diesmal aber nicht gemacht…), abfahrt ins soca tal dann etwas unentspannter da dort aufgrund der sperrung viel verkehr hoch kam…. d.h. viel bremsen mit betriebsbremse… blöd einen pass mit soviel kehren runter… ging aber…
dennoch, wer in der gegend ist: vrsic pass aus kranjska gora hochfahren, oben kurze wanderung und dann ins traumhafte soca tal abfahren…
-
Dateianhänge
-

Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!
-
Fitzcarraldo
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2021-07-23 18:24:54
#22
Beitrag
von Fitzcarraldo » 2022-03-30 8:31:05
Hej, dann habt Ihr da mehr Glück gehabt so wir, bei uns war es einfach ein Riesenmenschen- und Fahrzeugauflauf… aber es hat trotzdem einen großen Spaß gemacht. Und dann noch gleich den Wurzenpass hinterher
netnomergn hat geschrieben: ↑2022-03-29 22:12:01
Hey nicolas, waren im juli 21 auch dort unterwegs und sind den vrsic pass aus kranjska gora hoch gefahren…
hatten glück, der pass war unten gesperrt weil an der russischen kapelle eine kurze veranstaltung war… also ca. 1 stunde warten dann wurde der pass geöffnet…. d.h. keine radfahrer im pass… glück gehabt…
der pass mit seinen 50 kehren ist klasse! klare empfehlung… mit unserem kurzen radstand prima zu fahren! oben angekommen war viel los, haben aber platz bekommen, siehe bild…
wanderung empfehlenswert wie von vorrednern beschrieben (diesmal aber nicht gemacht…), abfahrt ins soca tal dann etwas unentspannter da dort aufgrund der sperrung viel verkehr hoch kam…. d.h. viel bremsen mit betriebsbremse… blöd einen pass mit soviel kehren runter… ging aber…
dennoch, wer in der gegend ist: vrsic pass aus kranjska gora hochfahren, oben kurze wanderung und dann ins traumhafte soca tal abfahren…
-
Cheldon
- Schrauber
- Beiträge: 336
- Registriert: 2014-11-30 18:39:13
- Wohnort: Münsterland
#23
Beitrag
von Cheldon » 2022-03-30 12:18:15
An manchen Tagen gehts auch nicht mit einem Kleinwagen…

- Vrsiç
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
-
netnomergn
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 2019-06-24 22:56:41
- Wohnort: (Unter) Franken
#24
Beitrag
von netnomergn » 2022-03-30 15:12:11
Ups, wo ist das denn??? Kann mich nicht erinnern das der Vrsic Pass nen Tunnel wie diesen im Hintergrund hat....
Oder war ich beim Fahren zu sehr mit meiner Höhenangst befasst...

Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!
-
Cheldon
- Schrauber
- Beiträge: 336
- Registriert: 2014-11-30 18:39:13
- Wohnort: Münsterland
#25
Beitrag
von Cheldon » 2022-03-30 23:21:17
Sorry, Foto war auf dem vergeblichen Weg zum Mangart-Sattel.
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
-
Cheldon
- Schrauber
- Beiträge: 336
- Registriert: 2014-11-30 18:39:13
- Wohnort: Münsterland
#26
Beitrag
von Cheldon » 2022-03-30 23:24:53
Cheldon hat geschrieben: ↑2022-03-30 23:21:17
Sorry, das Foto wurde auf unserer Tour durch Slowenien aufgenommen. Es war auf dem vergeblichen Weg zum Mangart-Sattel. Mit dem Cabriolet machen Pässe einfach Spaß…
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW