Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Moderator: Moderatoren
Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hallo,
hat jemand eine Info zu o.g. Thema ? Unser Wassertank ist undicht und muss geschweisst werden. Bis jetzt haben wir nur das Autoviertel gefunden, aber dort konnte uns keiner helfen.
Grüße vom Jumbo Team aus Georgien
hat jemand eine Info zu o.g. Thema ? Unser Wassertank ist undicht und muss geschweisst werden. Bis jetzt haben wir nur das Autoviertel gefunden, aber dort konnte uns keiner helfen.
Grüße vom Jumbo Team aus Georgien
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hallo Jumbo Team,
was mir spontan dazu einfällt, wäre der große Markt in Tiflis. Da wird auch alles repariert und Feil geboten.
Ich glaube der ist beim Schraubenviertel ums Eck.
Ansonsten könntest du dich mit dem Forumsmitglied Lloyd in Verbindung setzen. Die waren längere Zeit in Tiflis und wissen vielleicht mehr.
Grüße
Frank
was mir spontan dazu einfällt, wäre der große Markt in Tiflis. Da wird auch alles repariert und Feil geboten.
Ich glaube der ist beim Schraubenviertel ums Eck.
Ansonsten könntest du dich mit dem Forumsmitglied Lloyd in Verbindung setzen. Die waren längere Zeit in Tiflis und wissen vielleicht mehr.
Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 109
- Registriert: 2018-12-24 12:43:18
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hallo jumbos,
frag doch bitte den deutschen Chef der Deutschen Mühle in Bolnisi / Restaurant/ Hotel.
Teona Letodiani
Sionistr. 4
1100 Bolnisi/Georgia
E-mail: service@muehle-bolnisi.com
Grüße
Bert
frag doch bitte den deutschen Chef der Deutschen Mühle in Bolnisi / Restaurant/ Hotel.
Teona Letodiani
Sionistr. 4
1100 Bolnisi/Georgia
E-mail: service@muehle-bolnisi.com
Grüße
Bert
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 109
- Registriert: 2018-12-24 12:43:18
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Die haben auch einen Unimog, sollten also Schweißer kennen.
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Servus Peter,
was ist denn da los mit deinem Wassertank?
Im Juli neu gefertigt, im November schon das erste Mal undicht und geschweißt und jetzt schon wieder undicht?
Ich hab da so meine Zweifel, ob eine weitere Reparatur-Schweißung die Problematik dauerhaft löst.
Ich denke, du solltest nochmal über die Belastungen, die der Tank aushalten muß, nachdenken. Vor allem die Halterung/Lagerung sollte so elastisch sein, dass Spannungspitzen, wie sie auf schlechten Straßen gerne auftauchen, nicht gleich zu Rissen führen.
Für die Schweißáktion würde ich mal nach einen Betrieb für Milchverarbeitung, Molkerei, Käserei oder Lebensmittelherstellung suchen.
Dort wird üblicherweise WIG geschweißt, was für deine Reparatur am Besten geeignet ist.
liebe Grüße
Sigi
was ist denn da los mit deinem Wassertank?
Im Juli neu gefertigt, im November schon das erste Mal undicht und geschweißt und jetzt schon wieder undicht?
Ich hab da so meine Zweifel, ob eine weitere Reparatur-Schweißung die Problematik dauerhaft löst.
Ich denke, du solltest nochmal über die Belastungen, die der Tank aushalten muß, nachdenken. Vor allem die Halterung/Lagerung sollte so elastisch sein, dass Spannungspitzen, wie sie auf schlechten Straßen gerne auftauchen, nicht gleich zu Rissen führen.
Für die Schweißáktion würde ich mal nach einen Betrieb für Milchverarbeitung, Molkerei, Käserei oder Lebensmittelherstellung suchen.
Dort wird üblicherweise WIG geschweißt, was für deine Reparatur am Besten geeignet ist.
liebe Grüße
Sigi
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hallo,
danke erst einmal für die Infos. Werden sehen was wir machen können. Und ja der Tankbauer hat Mist gemacht. Ich wollte einen bombierten Tank, aber der Meister meinte das braucht es nicht. Nun ist schon das vierte mal eine Schweissnaht gerissen....
Sicher ist das nicht das gelbe vom Ei, aber wir müssen jetzt damit leben. Einen neuen Tank bekommen wir hier nicht auf die Schnelle.
Grüße vom Jumbo Team
Ach ja, und genauere Infos zu dem großen Markt wären auch gut, Tiflis ist groß....
danke erst einmal für die Infos. Werden sehen was wir machen können. Und ja der Tankbauer hat Mist gemacht. Ich wollte einen bombierten Tank, aber der Meister meinte das braucht es nicht. Nun ist schon das vierte mal eine Schweissnaht gerissen....
Sicher ist das nicht das gelbe vom Ei, aber wir müssen jetzt damit leben. Einen neuen Tank bekommen wir hier nicht auf die Schnelle.
Grüße vom Jumbo Team
Ach ja, und genauere Infos zu dem großen Markt wären auch gut, Tiflis ist groß....
- el Capitán
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-07-03 17:27:36
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hi,
das automobile Herz Georgiens ist der Eliawa-Markt (englisch: Eliava Market, georgisch: ელიავას ბაზრობა, russisch: Рынок Элиава) in Tiflis. Dort findest Du am meisten Teile, Werkstätten und auch viele Schweißer.
Maps.me: https://maps.me/ge0?latlonzoom=0y99zl9c ... ava_Market
Openstreetmap: https://www.openstreetmap.org/#map=17/41.73045/44.78010
Koordinaten: 41.73045, 44.7801
Zur Not kannst Du den Edelstahl-Tank auch mit Standard-Schweißdraht für ‚schwarzen‘ Baustahl schweißen lassen. Das rostet halt recht schnell, reicht aber vielleicht, bis das konstruktive Problem gelöst wurde.
Beste Grüße,
Lew
das automobile Herz Georgiens ist der Eliawa-Markt (englisch: Eliava Market, georgisch: ელიავას ბაზრობა, russisch: Рынок Элиава) in Tiflis. Dort findest Du am meisten Teile, Werkstätten und auch viele Schweißer.
Maps.me: https://maps.me/ge0?latlonzoom=0y99zl9c ... ava_Market
Openstreetmap: https://www.openstreetmap.org/#map=17/41.73045/44.78010
Koordinaten: 41.73045, 44.7801
Zur Not kannst Du den Edelstahl-Tank auch mit Standard-Schweißdraht für ‚schwarzen‘ Baustahl schweißen lassen. Das rostet halt recht schnell, reicht aber vielleicht, bis das konstruktive Problem gelöst wurde.
Beste Grüße,
Lew
Letzte Ausfahrt: von 10/2016 bis 06/2018 unterwegs in Europa und Asien.
- el Capitán
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-07-03 17:27:36
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hi,
Wenn die Verwindung schuld ist, dann könnte schon das Unterlegen von dicken Gummistreifen helfen.
Wenn der Tank aufgrund von Vibrationen reißt, dann sollte die entsprechende Tankwand versteift werden. Man könnte unterwegs z.B. ein Stahl-L-Profil aufschweißen, oder die Wand flächig mit einer Bitmenmatte bekleben.
Beste Grüße,
Lew
einen neuen Tank braucht Ihr nicht unbedingt. Der Tank reißt entweder, weil sich der Rahmen verwindet, und der Tank nicht mitwinden kann. Oder er reißt aufgrund von Vibrationen. Das sollte man an der Stelle und Art des Risses erkennen können.elmstop hat geschrieben: ↑2019-04-10 18:59:32Und ja der Tankbauer hat Mist gemacht. Ich wollte einen bombierten Tank, aber der Meister meinte das braucht es nicht. Nun ist schon das vierte mal eine Schweissnaht gerissen....
Sicher ist das nicht das gelbe vom Ei, aber wir müssen jetzt damit leben. Einen neuen Tank bekommen wir hier nicht auf die Schnelle.
Wenn die Verwindung schuld ist, dann könnte schon das Unterlegen von dicken Gummistreifen helfen.
Wenn der Tank aufgrund von Vibrationen reißt, dann sollte die entsprechende Tankwand versteift werden. Man könnte unterwegs z.B. ein Stahl-L-Profil aufschweißen, oder die Wand flächig mit einer Bitmenmatte bekleben.
Beste Grüße,
Lew
Letzte Ausfahrt: von 10/2016 bis 06/2018 unterwegs in Europa und Asien.
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Genau den meinte ich. Da wird so ziemlich alles angefertigt und verarbeitet.el Capitán hat geschrieben: ↑2019-04-10 20:00:09Hi,
das automobile Herz Georgiens ist der Eliawa-Markt (englisch: Eliava Market, georgisch: ელიავას ბაზრობა, russisch: Рынок Элиава) in Tiflis. Dort findest Du am meisten Teile, Werkstätten und auch viele Schweißer.
Maps.me: https://maps.me/ge0?latlonzoom=0y99zl9c ... ava_Market
Openstreetmap: https://www.openstreetmap.org/#map=17/41.73045/44.78010
Koordinaten: 41.73045, 44.7801
Zur Not kannst Du den Edelstahl-Tank auch mit Standard-Schweißdraht für ‚schwarzen‘ Baustahl schweißen lassen. Das rostet halt recht schnell, reicht aber vielleicht, bis das konstruktive Problem gelöst wurde.
Beste Grüße,
Lew
Der Markt ist in Gewerke aufgeteilt und echt groß. Vielleicht fragt ihr auch bei der Kühlschrankfraktion nach, die haben doch im weitesten Sinne etwas Küche und Edelstahl zu tun.
Viel Erfolg!
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hallo an alle,
super vielen Dank, das sind Infos mit denen wir was anfangen können. Ja die Schweißnähte bekommen Haarrisse, warum auch immer. Der Tank ist auf allen Seiten auf 5mm Gummistreifen gelagert und mit 2 Spannbändern mit Kunststoffunterlage gesichert. Innen Kreuzweise versteift und mit Schwallblechen ausgesteift. Wir hatten extra 2mm Edelstahlblech verwendet um an den Schweißnähten mehr 'Fleisch' zu haben...
Ich wollte einen negativ bombierten Tank bauen, so wie der originale Dieseltank, aber der Herr Meister sagte das es zuviel Aufwand wäre...
Wir werden heute den Markt aufsuchen und berichten.
Gruß
Peter
super vielen Dank, das sind Infos mit denen wir was anfangen können. Ja die Schweißnähte bekommen Haarrisse, warum auch immer. Der Tank ist auf allen Seiten auf 5mm Gummistreifen gelagert und mit 2 Spannbändern mit Kunststoffunterlage gesichert. Innen Kreuzweise versteift und mit Schwallblechen ausgesteift. Wir hatten extra 2mm Edelstahlblech verwendet um an den Schweißnähten mehr 'Fleisch' zu haben...
Ich wollte einen negativ bombierten Tank bauen, so wie der originale Dieseltank, aber der Herr Meister sagte das es zuviel Aufwand wäre...
Wir werden heute den Markt aufsuchen und berichten.
Gruß
Peter
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Haarrisse IN der Naht oder direkt daneben? Wurden die Nähte danach verschliffen? Welches Verfahren wurde verwendet (WIG)?
Freundliche Grüße
Kilian
Kilian
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hallo an allle,
so der Tank ist wieder dicht. War etwas sucherei auf dem riesigen Markt, aber am Ende hat es geklappt. Konnten auf einem Parkplatz gegenüber der Schweißerbude den Tank in Ruhe aus und einbauen.
Und ja, die Haarrisse sind genau in der Naht., geschweißt wurde WIG und die Nähte nicht verschliffen.
Die Tankhalterung umschliesst den Tank von hinten und unten sowie seitlich bis zur Mitte.
Vielen Dank an alle nochmal für die Hilfe.
VLG aus dem nun richtig warmen Tiflis vom Jumbo Team
so der Tank ist wieder dicht. War etwas sucherei auf dem riesigen Markt, aber am Ende hat es geklappt. Konnten auf einem Parkplatz gegenüber der Schweißerbude den Tank in Ruhe aus und einbauen.
Und ja, die Haarrisse sind genau in der Naht., geschweißt wurde WIG und die Nähte nicht verschliffen.
Die Tankhalterung umschliesst den Tank von hinten und unten sowie seitlich bis zur Mitte.
Vielen Dank an alle nochmal für die Hilfe.
VLG aus dem nun richtig warmen Tiflis vom Jumbo Team
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Super, dass es geklappt hat. Hoffentlich hält das jetzt.
Tiflis ist schon eine schöne Stadt. Hatte uns sehr gut gefallen.
Grüße aus dem sonnigen + warmen Senegal!
Frank
Tiflis ist schon eine schöne Stadt. Hatte uns sehr gut gefallen.
Grüße aus dem sonnigen + warmen Senegal!
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
- el Capitán
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-07-03 17:27:36
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hallo,
schön, dass es geklappt hat. Der Markt ist ein witziges Erlebnis, oder? Ich bin da gerne herumspaziert.
Beste Grüße,
Lew
schön, dass es geklappt hat. Der Markt ist ein witziges Erlebnis, oder? Ich bin da gerne herumspaziert.
Beste Grüße,
Lew
Letzte Ausfahrt: von 10/2016 bis 06/2018 unterwegs in Europa und Asien.
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Ich fand den Markt auch sehr spannend. Da konnte man Stunden verbringen. Haben wir auch.el Capitán hat geschrieben: ↑2019-04-11 14:43:27Hallo,
schön, dass es geklappt hat. Der Markt ist ein witziges Erlebnis, oder? Ich bin da gerne herumspaziert.
Beste Grüße,
Lew
Uns ist in Georgien die TEC Steuerung vom Waeco Kühlschrank kaputt gegangen. Auf'm Markt habe ich mir ein Thermostat und ein Fernthermometer für echt wenig Geld beschafft und verbaut. Besser als vorher.
Die Jungs da waren sehr hilfreich.

Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
- el Capitán
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-07-03 17:27:36
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hallo Frank,
Grüße,
Lew
Getoppt wurde der Eliawa-Markt für mich dann nur einen Katzensprung weiter ostwärts, auf dem Schwarzmarkt von Ulaanbaatar…
Für sowas sind solche Märkte bestens geeignet!
Grüße,
Lew
Letzte Ausfahrt: von 10/2016 bis 06/2018 unterwegs in Europa und Asien.
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Wir durften noch mit dem Markt in Baku Bekanntschaft machen.
Auch nicht schlecht.
Wünsche baldiges und schönes Wochenende!
Grüße
Frank
Auch nicht schlecht.

Wünsche baldiges und schönes Wochenende!
Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Ja, auf der Markt hat was, eigentlich bekommt man alles. Bis auf neue Wasserkanister.... Die haben dort nur gebrauchte aus der Chemie Branche.. Für Trinkwasser nicht so prall.
@Frank
hat Du Koordinaten von dem Markt in Baku ?
Danke und Gruß
Peter
@Frank
hat Du Koordinaten von dem Markt in Baku ?
Danke und Gruß
Peter
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Kann es sein daß die Nähte keine richtige Wurzel haben und die Bewegung vom Blech mehr in der zu harten Naht stattfindet? Das würde die Risse erklären. Evtl könnte ein aufgeklebtes Winkelprofil die Bewegung verlagern damit die Risse nicht immer wieder kommen. Oder alle Nähte alle 3-5cm nochmal mit Wurzel heften. Ich kenn das von schlecht eingeschweißten Karosserieblechen, die Leut haben Angst vor Löcher, das Werkstück heizt sich immer mehr auf das Schweißgerät wird immer weiter runtergedreht und nachher wird nur die Oberfläche ohne Wurzel verschweißt.
hugobaer
hugobaer
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hmm, das hat ein angeblicher Edelstahlprofi geschweißt..
Mal sehen wie lange es hält, die Länder mit den schlechten Pisten kommen noch...
Kaufen in Baku vorsichtshalber mal ein paar Kanister, kann nicht schaden...
Gruß
Peter
Mal sehen wie lange es hält, die Länder mit den schlechten Pisten kommen noch...
Kaufen in Baku vorsichtshalber mal ein paar Kanister, kann nicht schaden...
Gruß
Peter
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Falls ihr in Baku nochmal Hilfe bräuchtet, der Ersatzteilmarkt und Autoschrauberplatz befindet sich hier:
40.395198, 49.940387
Grüße
Frank
40.395198, 49.940387
Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Hugobaer: Genau das war mein Gedanke.
Freundliche Grüße
Kilian
Kilian
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
... Winkelschiene mit Sikflex auf die kranke Stelle ... eine starr geschweisste Konstruktion hat doch schon mehrfach ihre Untauglichkeit bewiesen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Darauf bin ich auch schon gekommen. Aber 1. sind an diversen Stellen die Nähte gerissen und 2. ist leider kein Platz zwischen Halterung und Tank
@Frank
danke für die Info
Gruß
Peter
@Frank
danke für die Info
Gruß
Peter
Re: Edelstahlschweissen inTiflis Georgien
Leider zu spät gesehen.
Wir haben tatsächlich einen sehr fitten Schwiesser in Tiflis kennenlernen dürfen, der gebrochene Achsen neu aufgearbeitet hat.
Und einen guten Lkw Schrauber kennen wir auch.
Gern pm wenn jmd was braucht.
Ich versuche Mal infos beim iovelander zu Posten.
Wir haben tatsächlich einen sehr fitten Schwiesser in Tiflis kennenlernen dürfen, der gebrochene Achsen neu aufgearbeitet hat.
Und einen guten Lkw Schrauber kennen wir auch.
Gern pm wenn jmd was braucht.
Ich versuche Mal infos beim iovelander zu Posten.