Polen: Erfahrungen und Tips
Moderator: Moderatoren
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo zusammen,
ich werde im September fahren.... Und da wäre noch eine Frage.
Wie kann ich die Box nachladen, nur an den Tankstellen oder auch automatisch über Kreditkarte ? Und wie komme ich zu dem Zugang zu dem App ?
Danke den erfahrenen...
Beste GRüße
Olaf
ich werde im September fahren.... Und da wäre noch eine Frage.
Wie kann ich die Box nachladen, nur an den Tankstellen oder auch automatisch über Kreditkarte ? Und wie komme ich zu dem Zugang zu dem App ?
Danke den erfahrenen...
Beste GRüße
Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Die viatoll App hab ich mir auch mal runter geladen.
Komm da aber auch nicht weiter.soll man sich einloggen,habe aber nicht gefunden um mich erstmal zu registrieren.
Vielleicht weiß einer was dazu....
Gruß
Arne
Komm da aber auch nicht weiter.soll man sich einloggen,habe aber nicht gefunden um mich erstmal zu registrieren.
Vielleicht weiß einer was dazu....
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
- happylandy
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2012-08-06 11:03:24
- Wohnort: Moosburg an der Isar
- Kontaktdaten:
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo
wenn jemand konkrete Fragen hat - bitte PM und anrufen.
Ich lebe seit 8 Jahren in Polen und habe hier meinen Unimog, DAF T244 und Defender vor Ort. Fahre sehr viel durch Polen.
Kann gern mit Strecken, Werkstätten, Preisen, Via Toll, wilden campen, usw. helfen - möchte aber ungern ein Buch schrieben.
Generell alles stressfrei.
Grüße
Martin
wenn jemand konkrete Fragen hat - bitte PM und anrufen.
Ich lebe seit 8 Jahren in Polen und habe hier meinen Unimog, DAF T244 und Defender vor Ort. Fahre sehr viel durch Polen.
Kann gern mit Strecken, Werkstätten, Preisen, Via Toll, wilden campen, usw. helfen - möchte aber ungern ein Buch schrieben.
Generell alles stressfrei.
Grüße
Martin
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hi Martin!
Wo genau in Polen lebst du denn? Ich bin auch oft in Polen, da würde es natürlich nahe liegen, sich mal auf einen Plausch zu treffen, wenn ich vorbei fahren sollte... ;-)
LG
Peter
Wo genau in Polen lebst du denn? Ich bin auch oft in Polen, da würde es natürlich nahe liegen, sich mal auf einen Plausch zu treffen, wenn ich vorbei fahren sollte... ;-)
LG
Peter
Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo
Bin gestern nach Polen eingereist.
Die ViaToll Box kann man erst nach ca. 150 Km bei Posnan bekommen.
Der erste Abschnitt der A4 ab Frankfurt Oder ist eine Private Autobahn wo man extra zahlen muss.
Im Zweiten Abschnitt wo man die zweite Karte fuer die Autobahn zieht, ist bereits der Bereich der ViaTollbox.
An der folgenden LOTUS Tankstelle kann man in der Tankstelle bei der Kasse dann die Box erhalten.
Ein zierliches Schild weisst an der Autobahn darauf hin DISTRUBITIONSBURO
Kostet 120 Zloty Kaution und 120 Zloty als Guthaben.
Zahlt man bar, dann erhae'lt man den Rest und die Kaution auch bei der Ausreise in bar zurueck.
Dieselpreis hier und heute 4,98 Zloty
Morgen gehts weiter in die Massuren und dann in die Baltischen Staaten weiter bis nach Finnland.
Bin gestern nach Polen eingereist.
Die ViaToll Box kann man erst nach ca. 150 Km bei Posnan bekommen.
Der erste Abschnitt der A4 ab Frankfurt Oder ist eine Private Autobahn wo man extra zahlen muss.
Im Zweiten Abschnitt wo man die zweite Karte fuer die Autobahn zieht, ist bereits der Bereich der ViaTollbox.
An der folgenden LOTUS Tankstelle kann man in der Tankstelle bei der Kasse dann die Box erhalten.
Ein zierliches Schild weisst an der Autobahn darauf hin DISTRUBITIONSBURO
Kostet 120 Zloty Kaution und 120 Zloty als Guthaben.
Zahlt man bar, dann erhae'lt man den Rest und die Kaution auch bei der Ausreise in bar zurueck.
Dieselpreis hier und heute 4,98 Zloty
Morgen gehts weiter in die Massuren und dann in die Baltischen Staaten weiter bis nach Finnland.
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
- Habakuk T.
- Kampfschrauber
- Beiträge: 524
- Registriert: 2007-02-08 21:48:02
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo Martin,happylandy hat geschrieben: ↑2018-07-03 11:58:24Hallo
wenn jemand konkrete Fragen hat - bitte PM und anrufen.
Ich lebe seit 8 Jahren in Polen und habe hier meinen Unimog, DAF T244 und Defender vor Ort. Fahre sehr viel durch Polen.
Kann gern mit Strecken, Werkstätten, Preisen, Via Toll, wilden campen, usw. helfen - möchte aber ungern ein Buch schrieben.
Generell alles stressfrei.
Grüße
Martin
danke fuer Deine Angebote. Gut zu wissen, dass man Dich u.U. ansprechen kann, auch wenn ich natuerlich hoffe Dich nicht behelligen zu muessen.

Wir sind immer noch an der poln. Ostseekueste und geniessen alles!!!
Auf der Hinfahrt hat unsere Box leider keine akustischen Signale von sich gegeben. Trotz ausreichend Guthaben. Das habe ich viatoll, per email, mitgeteilt und hoffe im Falle eines Falles, auf mildernde Umstaende ....

Gruss
Peter
Kein Mensch ist illegal !
- happylandy
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2012-08-06 11:03:24
- Wohnort: Moosburg an der Isar
- Kontaktdaten:
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo Peter
Die Batterie kann leer ein.
Kannst an der Servicestelle auswechseln lassen. Dauer aber eine ganze Weile, weil die alte Box im System zurückgegeben wird und die neue registriert wird.
Wichtig - die Boxen nicht beschriften oder bekleben sonst gibt's kein Pfand zurück und neue Box muß trotzdem her.
Mail ist nett als Info aber ganz im Recht bist du damit nicht ... ;-(
Grüße
Martin
Die Batterie kann leer ein.
Kannst an der Servicestelle auswechseln lassen. Dauer aber eine ganze Weile, weil die alte Box im System zurückgegeben wird und die neue registriert wird.
Wichtig - die Boxen nicht beschriften oder bekleben sonst gibt's kein Pfand zurück und neue Box muß trotzdem her.
Mail ist nett als Info aber ganz im Recht bist du damit nicht ... ;-(
Grüße
Martin
- happylandy
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2012-08-06 11:03:24
- Wohnort: Moosburg an der Isar
- Kontaktdaten:
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
PS: Peter
Ich bin in Strasburg / Brodnica.
Und viel Spaß an Uberlix mit dem Mog.
Grüße
Martin
Ich bin in Strasburg / Brodnica.
Und viel Spaß an Uberlix mit dem Mog.
Grüße
Martin
- Habakuk T.
- Kampfschrauber
- Beiträge: 524
- Registriert: 2007-02-08 21:48:02
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo Martin,
dank Dir fuer die Infos! Das gruene Kreuz auf der Box hat aber geleuchtet, was ja heissen soll, dass alles i.O. ist. Und auf der Strecke habe ich keine viatoll Station mehr entdeckt. Ansonsten versuche ich Deine Ratschlaege zu beherzigen...
Gruss
Peter
dank Dir fuer die Infos! Das gruene Kreuz auf der Box hat aber geleuchtet, was ja heissen soll, dass alles i.O. ist. Und auf der Strecke habe ich keine viatoll Station mehr entdeckt. Ansonsten versuche ich Deine Ratschlaege zu beherzigen...

Gruss
Peter
Kein Mensch ist illegal !
-
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2014-02-07 14:24:23
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo zusammen, wir werden heute von Warschau in den bialowieza Park aufbrechen. Ist aktuell noch jemand unterwegs und hat Lust auf ein Treffen? Grüße alex
Es ist niemals zu spät und selten zu früh.
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo,
wir sind gerade aus Tadschikistan zurück - über Polen.
Dabei hatten wir unsere 3 Jahre alte Via Toll Box mit einem Restguthaben - die wir auf unserer Mongoleirückreise 2015 nicht losgeworden waren.
Egal was immer man von Polen hält - der Umgang mit der Via Toll Box ist extrem nervig - und auf nennenswerte Hilfsbereitschaft an den Via Toll Tankstellen - wenn man denn eher zufällig überhaupt eine findet - darf man leider auch nicht hoffen.
Zudem muß die Maut wohl deutlich teurer geworden sein - oder es gibt aktuell wesentlich mehr Mautstrecken.
2015 haben wir für die Hin- und Rückfahrt einmal quer durch von Frankfurt/Oder nach Litauen von unserem aufgeladenen Guthaben von 120 Zloty 35 Zloty verbraucht. 2018 hat nur die Rückfahrt allein 85 Zloty gekostet.
Nach elend langem Suchen, hat uns ein netter Lkw-Fahrer gezeigt, daß die Servicestelle von Via Toll jetzt an der letzten Ausfahrt Richtung Frankfurt/Oder im Zollamt liegt - denn unsere Box hatte unter der letzten Mautbrücke 4 x gepiept - wollte damit aber nach Auslesen im Zollamt nur anzeigen, daß unser Guthaben jetzt komplett verbraucht ist - also die ganze Sucherei auch noch völlig überflüssig war!
Herzliche Grüße
Rolf
wir sind gerade aus Tadschikistan zurück - über Polen.
Dabei hatten wir unsere 3 Jahre alte Via Toll Box mit einem Restguthaben - die wir auf unserer Mongoleirückreise 2015 nicht losgeworden waren.
Egal was immer man von Polen hält - der Umgang mit der Via Toll Box ist extrem nervig - und auf nennenswerte Hilfsbereitschaft an den Via Toll Tankstellen - wenn man denn eher zufällig überhaupt eine findet - darf man leider auch nicht hoffen.
Zudem muß die Maut wohl deutlich teurer geworden sein - oder es gibt aktuell wesentlich mehr Mautstrecken.
2015 haben wir für die Hin- und Rückfahrt einmal quer durch von Frankfurt/Oder nach Litauen von unserem aufgeladenen Guthaben von 120 Zloty 35 Zloty verbraucht. 2018 hat nur die Rückfahrt allein 85 Zloty gekostet.
Nach elend langem Suchen, hat uns ein netter Lkw-Fahrer gezeigt, daß die Servicestelle von Via Toll jetzt an der letzten Ausfahrt Richtung Frankfurt/Oder im Zollamt liegt - denn unsere Box hatte unter der letzten Mautbrücke 4 x gepiept - wollte damit aber nach Auslesen im Zollamt nur anzeigen, daß unser Guthaben jetzt komplett verbraucht ist - also die ganze Sucherei auch noch völlig überflüssig war!
Herzliche Grüße
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo,
Wir sind gerade von Litauen nach Polen eingereist. Haben uns die Box geholt. Wir mußten 120zloty Kaution und 150Zloty aufladen bezahlen. Das aber erst nach ein paar Diskussionen. Sollten erheblich mehr zahlen. Haben umfangreiche Infos bekommen. Es sind wohl etliche Strecken mautpflichtig dazugekommen. Wir fahren idR nur kleine Straßen oder Sandwege. Sind jetzt in den Masuren und wollen dann Richtung Danzig. Mal sehen wann die erste Mautstelle kommt. Wir sollen auf Autobahn und Schnellstraßen 0,40 und auf Nationalstraße 0,32 Zloty zahlen.
Wir sind gerade von Litauen nach Polen eingereist. Haben uns die Box geholt. Wir mußten 120zloty Kaution und 150Zloty aufladen bezahlen. Das aber erst nach ein paar Diskussionen. Sollten erheblich mehr zahlen. Haben umfangreiche Infos bekommen. Es sind wohl etliche Strecken mautpflichtig dazugekommen. Wir fahren idR nur kleine Straßen oder Sandwege. Sind jetzt in den Masuren und wollen dann Richtung Danzig. Mal sehen wann die erste Mautstelle kommt. Wir sollen auf Autobahn und Schnellstraßen 0,40 und auf Nationalstraße 0,32 Zloty zahlen.
Viele Grüße von unterwegs
Jörg und Anja
Jörg und Anja
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo
Bin gerade über Polen bis nach Finnland.
Zur Via-Tollbox in Polen folgendes:.
An der Autobahn hinter Frankfurt/Oder gekauft. Ist glaub ich an der 3. Tankstelle zu kaufen.
Riesen bürokratischer Aufwand. Pass, Kfz. Papiere und dann erhält man 4 Seiten ausgedruckt die man mehrfach unterzeichnen muss ohne überhaupt zu versten was man unterschreib.
Einmal unterschreibt man dort allerdings, das man alles perfekt verstanden hat was dort steht.
Dort 120 Zloty für die Kaution und 120 Zloty Guthaben geladen.
Bin dann bis Lodz, von dort bis Torun und dann über Olsztyn nach Litauen gefahren.
An der Grenze dort die Box zurückgegeben.
Habe 120 Zloty Kaution und 85 Zloty Guthaben zurückerhalten.
Also die gesamte Mautgebühr die sich also dort summiert hatte waren gerade mal 35 Zloty noch nicht mal 10 Euro.
Dafür der ganze Aufwand.
Bin gerade über Polen bis nach Finnland.
Zur Via-Tollbox in Polen folgendes:.
An der Autobahn hinter Frankfurt/Oder gekauft. Ist glaub ich an der 3. Tankstelle zu kaufen.
Riesen bürokratischer Aufwand. Pass, Kfz. Papiere und dann erhält man 4 Seiten ausgedruckt die man mehrfach unterzeichnen muss ohne überhaupt zu versten was man unterschreib.
Einmal unterschreibt man dort allerdings, das man alles perfekt verstanden hat was dort steht.

Dort 120 Zloty für die Kaution und 120 Zloty Guthaben geladen.
Bin dann bis Lodz, von dort bis Torun und dann über Olsztyn nach Litauen gefahren.
An der Grenze dort die Box zurückgegeben.
Habe 120 Zloty Kaution und 85 Zloty Guthaben zurückerhalten.
Also die gesamte Mautgebühr die sich also dort summiert hatte waren gerade mal 35 Zloty noch nicht mal 10 Euro.
Dafür der ganze Aufwand.

Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
... 1 Zloty entspricht 0,23 Euro ... sagt jedenfalls das Internet ... nur für alle, die noch in heimischer Währung rechnen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2014-02-07 14:24:23
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hi zusammen,
Tankt nochmal in Deutschland, hier in Polen habe ich gestern 1,26 Euro pro Liter bezahlt.
Lag wohl daran, dass ich mit Kreditkarte und direkt in Euro bezahlt habe.
Gruss alex
Tankt nochmal in Deutschland, hier in Polen habe ich gestern 1,26 Euro pro Liter bezahlt.
Lag wohl daran, dass ich mit Kreditkarte und direkt in Euro bezahlt habe.
Gruss alex
Es ist niemals zu spät und selten zu früh.
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Nochmal zum freien Stehen bzw Übernachten.
Meines Wissens darf man in Polen keinerlei Wald- oder Forstwege befahren. Das engt die Auswahl der wilden Stellplätze schon deutlich ein. Schließlich findet man nicht immer einen Wanderparkplatz.
Wie ist denn die Seuche verbreitet, jeden einigermaßen schönen Parkplatz mit einem Übernachtungsverbot zu belegen?
Sepp
Meines Wissens darf man in Polen keinerlei Wald- oder Forstwege befahren. Das engt die Auswahl der wilden Stellplätze schon deutlich ein. Schließlich findet man nicht immer einen Wanderparkplatz.
Wie ist denn die Seuche verbreitet, jeden einigermaßen schönen Parkplatz mit einem Übernachtungsverbot zu belegen?
Sepp
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo,
uns ist bei der Suche nach einem etwas einsameren, ruhigen Übernachtungsplatz in Zentralpolen aufgefallen, daß das Land irgendwie absolut zersiedelt ist. Alle 300 Meter steht irgend ein Haus. Nirgendwo ist man allein. Wir haben dann gefragt und durften direkt neben einem Haus in einer Siedlung übernachten. Einsam ist anders.
Herzliche Grüße
Rolf
uns ist bei der Suche nach einem etwas einsameren, ruhigen Übernachtungsplatz in Zentralpolen aufgefallen, daß das Land irgendwie absolut zersiedelt ist. Alle 300 Meter steht irgend ein Haus. Nirgendwo ist man allein. Wir haben dann gefragt und durften direkt neben einem Haus in einer Siedlung übernachten. Einsam ist anders.
Herzliche Grüße
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo,
Wir waren im Juni 3 Wochen in Polen Ostsee und Masuren. Durchweg nur gute Erfahrungen gemacht. Kannst gern mal in unseren Blog reinschauen.
https://loewfamilyontour.wordpress.com/
VG
Wir waren im Juni 3 Wochen in Polen Ostsee und Masuren. Durchweg nur gute Erfahrungen gemacht. Kannst gern mal in unseren Blog reinschauen.
https://loewfamilyontour.wordpress.com/
VG
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hier bei uns zahlst Du um 1,30 EUR pro Liter Diesel. Also lieber in Polen tanken ...Groschengrab hat geschrieben: ↑2018-07-26 18:59:21Hi zusammen,
Tankt nochmal in Deutschland, hier in Polen habe ich gestern 1,26 Euro pro Liter bezahlt.
Lag wohl daran, dass ich mit Kreditkarte und direkt in Euro bezahlt habe.
Gruss alex

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2014-02-07 14:24:23
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Guten Morgen, ja, Polen empfinde ich auch als sehr zersiedelt. Direkt am Eingang zum bialowieza Nationalpark hätten wir auf dem
Parkplatz stehen können. Ansonsten sind ruhige Stellplätze schwer zu finden, da auch die Polen aktuell Ferien haben und ihr eignes Land bereisen. Weiterhin haben sich auch sehr viele Holländer hierher verirrt.
Grüße alex
Parkplatz stehen können. Ansonsten sind ruhige Stellplätze schwer zu finden, da auch die Polen aktuell Ferien haben und ihr eignes Land bereisen. Weiterhin haben sich auch sehr viele Holländer hierher verirrt.
Grüße alex
Es ist niemals zu spät und selten zu früh.
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Ich finde gerade in Polen geht das freie Stehen noch sehr gut - z.B. auf den unzähligen offiziellen Waldparkplätzen für Pilzesucher. Die findet man leicht indem man ein Stück abseits der großen Straßen durch die Pampa fährt. Außerdem gibt es immer mehr Camper-Stellplätze in den Orten und Übernachten auf den unbefestigten Plätzen an den Badeseen geht auch meist prima.
Bei der aktuellen Waldbrandgefahr würde ich mir den jeweiligen Platz aber sehr genau anschauen und natürlich die Warnstufen beachten. Dass Feuer oder auch Grillen Tabu ist versteht sich von selbst.
Andreas
Bei der aktuellen Waldbrandgefahr würde ich mir den jeweiligen Platz aber sehr genau anschauen und natürlich die Warnstufen beachten. Dass Feuer oder auch Grillen Tabu ist versteht sich von selbst.
Andreas
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Man findet in Polen an vielen Häusern das Wort "Nocleg", was Übernachtung bedeutet.
Ich habe es ausprobiert weil ich auf einer Strecke wirklich keinen guten Platz zum Freistehen fand und es schon dunkel wurde.
Bin auf das Grundstück gefahren, die Familie sass auf der Terrasse und ich fragte , aber leider verstand niemand deutsch. Die Oma griff zum Handy und skypte ihre Tochter an, die in D wohnt. Das klappte wunderbar, ich bot dem Opa 10€, der freute sich ein Loch in den A.. und ich hatte einen feinen Stellplatz für die Nacht. Sie überlegten erst noch welches Zimmer sie freimachen sollten, ich sagte aber dass ich mein Bett dabei hätte.
Ich habe es ausprobiert weil ich auf einer Strecke wirklich keinen guten Platz zum Freistehen fand und es schon dunkel wurde.
Bin auf das Grundstück gefahren, die Familie sass auf der Terrasse und ich fragte , aber leider verstand niemand deutsch. Die Oma griff zum Handy und skypte ihre Tochter an, die in D wohnt. Das klappte wunderbar, ich bot dem Opa 10€, der freute sich ein Loch in den A.. und ich hatte einen feinen Stellplatz für die Nacht. Sie überlegten erst noch welches Zimmer sie freimachen sollten, ich sagte aber dass ich mein Bett dabei hätte.
Statt "Hier könnte ihre Werbung stehen",
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Wir kommen auch gerade von unserem Kurzurlaub 10 Tage Polen (Masuren) zurück, insgesamt wirklich tolle Erfahrung, das Land ist noch nicht so Wohnmobilverseucht und die Menschen dort entsprechend auch noch nicht so vorbelastet und Verbotsschilder so wie bei uns gibt es so gut wie keine. Überall waren die Menschen uns freundlich gegenüber. Hatten uns auch die Box geholt, weil es mir zu unsicher war. Und auch gebraucht, obwohl wir wirklich penibel darauf geachtet haben, Maut zu vermeiden, aber auch Bundesstrassen sind teilweise Mautpflichtig und wir hatten vorher keine Schilder gesehen, außer nachher dann auf der Strecke diese klitzekleinen orangen. Gut Maut war insgesamt lächerliche 0,98 Zloty :-), wie auch immer, diese Summe zu Stande gekommen ist.
Wir standen die meisten Tage wild, auf traumhaften Plätzen, teils sehr einsam und kein Mensch hat was gesagt und auch auf offiziellen Plätzen, haben wir unter 10 Eu bezahlt inklusive Duschen, Wasser etc, meist direkt am See. Schade das wir dieses tolle Land nicht schon vorher bereist sind, aber wir fahren wieder hin, vielleicht dann im Oktober mal die Küste, die wir diesmal gemieden haben.
Gruß Patrik
PS Diesel gestern 1,15 Eu Grenzübergang und Polenmarkt Hohenwutzen
Wir standen die meisten Tage wild, auf traumhaften Plätzen, teils sehr einsam und kein Mensch hat was gesagt und auch auf offiziellen Plätzen, haben wir unter 10 Eu bezahlt inklusive Duschen, Wasser etc, meist direkt am See. Schade das wir dieses tolle Land nicht schon vorher bereist sind, aber wir fahren wieder hin, vielleicht dann im Oktober mal die Küste, die wir diesmal gemieden haben.
Gruß Patrik
PS Diesel gestern 1,15 Eu Grenzübergang und Polenmarkt Hohenwutzen
Instagram oldschoolbastler
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Ich bin gespannt...stehen jetzt 80 km vor der Grenze nach Stettin.da holen wir uns auch gleich die Box.
Dann mal hoch an die Ostseeküste,gucken müssen wir mal.
Wenn zu voll gehts ab ins Landesinnere
Gruß
Arne
Dann mal hoch an die Ostseeküste,gucken müssen wir mal.
Wenn zu voll gehts ab ins Landesinnere
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
-
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2014-02-07 14:24:23
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Wir stehen aktuell in Wigry direkt am See. Hier ist es nicht ganz so voll wie in den masuren aber landschaftlich vergleichbar schön. Wahrscheinlich brauche ich morgen von der Wiese bergehilfe, da es einige kräftige Gewitterschauer gab. Einen roten 1113 mit Kennzeichen BN mit alkoven habe ich gestern auch schon gesehen. Leider war der Besitzer gerade nicht da.
Viele Grüße an alle und einen schönen Urlaub in Polen.
Alex
Viele Grüße an alle und einen schönen Urlaub in Polen.
Alex
Es ist niemals zu spät und selten zu früh.
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hallo,
Wir stehen direkt an der Weichsel neben der Fähre. Es ist die 501 von Danzig aus.
Wir stehen direkt an der Weichsel neben der Fähre. Es ist die 501 von Danzig aus.
Viele Grüße von unterwegs
Jörg und Anja
Jörg und Anja
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
-
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2014-02-07 14:24:23
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Moin zusammen, unsere inlandsreise ist jetzt mit Besuch von danzig und rewa zu Ende gegangen. Nun suchen wir zwischen Hel und wollin schöne Plätze, gerne auch campingplätze am Strand, die nicht ganz so voll sind wo man noch 5 Tage in Ruhe stehen kann. Hat jemand einen Tip?
Viele Grüße Alex
Viele Grüße Alex
Es ist niemals zu spät und selten zu früh.