Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Moderator: Moderatoren
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Moin,
erste größere Testausfahrt steht an. Es geht ins Elbsandsteingebirge zum Wandern (Malerweg) Danach bieten sich zwei Richtungen an:
- Polen bis Ukrainische Grenze (allerdings haben wir da einige eher unschöne Berichte gelesen zum Thema Wartezeiten an Straßen etc)
- Tschechien evt bis bayrischer Wald
Wir suchen Ruhe, schöne Natur frei schöne Plätze für die Nacht. Keine Städte und Musen...
Wer hat ein paar Tipps.
Gruß
Gunther
erste größere Testausfahrt steht an. Es geht ins Elbsandsteingebirge zum Wandern (Malerweg) Danach bieten sich zwei Richtungen an:
- Polen bis Ukrainische Grenze (allerdings haben wir da einige eher unschöne Berichte gelesen zum Thema Wartezeiten an Straßen etc)
- Tschechien evt bis bayrischer Wald
Wir suchen Ruhe, schöne Natur frei schöne Plätze für die Nacht. Keine Städte und Musen...
Wer hat ein paar Tipps.
Gruß
Gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Der tschechische Teil der sächsischen Schweiz lohnt auf alle Fälle. Da sind wir letztes Jahr im Weihnachtskurzurlaub von Dresden aus hingefahren. Da gibt es eine kleine Strasse, die entlang der Grenze auf einem Höhenkamm langführt. Sehr einsam und idyllisch. Südpolen durch Rumänien bis zur Ukraine wollen wir erst in diesem Sommer als unsere erste Testreise machen.
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Das kommt auch ein bisschen auf den Reisemonat an. Im Februar/März würde ich die höheren Regionen meiden, da wird es Nachts oft empfindlich kalt.
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Hi Gunther,
Guck mal hier: http://www.oberelbe.de/tourismus/wander ... chtor.html
Immer wieder der Knaller. Auch die Preise für‘s Essen und Weizen (nicht für‘s Pferd;-)) Allerdings war ich immer im Frühjahr bis Herbst dort unterwegs, nicht das Du auf den letzten Metern die Schlittschuhe nutzen musst.
Guido
Guck mal hier: http://www.oberelbe.de/tourismus/wander ... chtor.html
Immer wieder der Knaller. Auch die Preise für‘s Essen und Weizen (nicht für‘s Pferd;-)) Allerdings war ich immer im Frühjahr bis Herbst dort unterwegs, nicht das Du auf den letzten Metern die Schlittschuhe nutzen musst.
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Wir haben von dort aus mal eine dreiwöchige Weltkulturerbe Tour gemacht z.b. Fürst-Pückler-Park das war eines unserer besten Urlaube in Deutschland . Und wir waren keine Museen
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Bad Schandau über die Grenze. In Hrensko nach links. Dann seid ihrm in der böhmischen Schweiz, faktisch die rückseite der sächsischen Schweiz. Dann fahrt ihr einfach immer im Bereich der tschechisch. polnischen Grenze in Richtung Ukraine bis in das dortige Dreiländereck (Bieszczady-Nationalpark). Ich denke das werdet ihr dann auch nicht bereuen. Dazwischen liegen das Erzegebirge, Riesengebirge, Isergebirge, Adlergebirge, Tatra und und und....
- Mongoleifan
- Schlammschipper
- Beiträge: 405
- Registriert: 2011-01-05 15:23:57
- Wohnort: Ulaanbaatar / und Europa nur wenn nötig
- Kontaktdaten:
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Bitte darauf achten, dass in CZ bis 31. März Winterreifenpflicht besteht.
Und es Strassen gibt mit extra Ausschilderung diesbezüglich.
Und es Strassen gibt mit extra Ausschilderung diesbezüglich.
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Danke für den Hinweis, wird aber Mai werden.Mongoleifan hat geschrieben:Bitte darauf achten, dass in CZ bis 31. März Winterreifenpflicht besteht.
Und es Strassen gibt mit extra Ausschilderung diesbezüglich.
Gruß

gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
In Sachsen kann man auch sehr gut Zeit verbringen, Dresden, Bautzen, Görlitz z.B. und dann Burgen, Schlösser, Gärten in ungeahnter Menge warten auf Besucher
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
lura hat geschrieben:In Sachsen kann man auch sehr gut Zeit verbringen, Dresden, Bautzen, Görlitz z.B. und dann Burgen, Schlösser, Gärten in ungeahnter Menge warten auf Besucher
Und erst das kulinarische

die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Wenn nur die Sprache nicht wärelura hat geschrieben:In Sachsen kann man auch sehr gut Zeit verbringen, Dresden, Bautzen, Görlitz z.B. und dann Burgen, Schlösser, Gärten in ungeahnter Menge warten auf Besucher

Genug gejammert - einfach machen.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Sacht aana, der in Franggn daham is... Da dad iech mei Waffl fei ned su weid aufreißn.Bustreter hat geschrieben:
Wenn nur die Sprache nicht wäre

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
Über 60 Millionen deutsche sprechen kein Ostdeutsch!
Guckst Du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=oqOOM4GEh40
Guido
Guckst Du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=oqOOM4GEh40
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 159
- Registriert: 2010-03-01 17:24:22
- Wohnort: JENA
Re: Reise Elbsandsteingebirge und dann...?
guten abend,
schau mal nach dem Hirschberger Tal (schlesien),
zum wandern und besuch historischer burgen und schlösser
gut geeignet
gruß aus thüringen
schau mal nach dem Hirschberger Tal (schlesien),
zum wandern und besuch historischer burgen und schlösser
gut geeignet
gruß aus thüringen
bullyschmiede