Re: Småland Tour die Dritte
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Re: Småland Tour die Dritte
Moin
Vielleicht macht's das beim nächsten Mal einfacher.
http://www.trafikkskilt.no
Hier sind alle Schilder erklärt. Mit Forrige / Neste kann man durch die Seite blättern.
translate.google.de oder http.//www.heinzelnisse.info hilft beim Übersetzen
für persönliche Erklärunge kann man in der Nähe von Oslo auch gerne auf einen Kafee vorbei kommen.
Mvh
Christian
Vielleicht macht's das beim nächsten Mal einfacher.
http://www.trafikkskilt.no
Hier sind alle Schilder erklärt. Mit Forrige / Neste kann man durch die Seite blättern.
translate.google.de oder http.//www.heinzelnisse.info hilft beim Übersetzen
für persönliche Erklärunge kann man in der Nähe von Oslo auch gerne auf einen Kafee vorbei kommen.
Mvh
Christian
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Småland Tour die Dritte
Gern geschehen.maxd hat geschrieben: Dafür ist in Norwegen wenigstens Bombenwetter. Danke an Micha für den Tipp.
Wenigstens scheint ja da der Wetterbericht zu stimmen

Hier wiedermal nicht, aber diesmal ins positive, angesagt Regen, 18°C, ist: keine Wolke am Himmel, 22°C. Immerhin der dritte Tag diesen Sommer mit mehr als 20°C.
Sehe gerade, jetzt haben die Wetterdienste die Prognose an die Realität angepasst

Weiterhin gute Fahrt
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Småland Tour die Dritte
Man trifft sich
Forumstreffen in Öland
Forumstreffen in Öland
- Dateianhänge
-
- IMG-20170727-WA0018.jpg (25.94 KiB) 7777 mal betrachtet
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Småland Tour die Dritte
Soweit ich weis sind wir alle wieder von Schweden runter.
Von meiner Seite kann ichvübers Wetter nix sagen.
Were we are is sun
Hat immer gestimmt. Vorhersagen sind nicht war geworden.
Noch 3 Tage, dann bin ich auch wieder zu Haus und 3 wochen sind rum.
Bilder gibbet später, meine sind zu gross fürs forum.
Bis dahin
Andy
Morgen dann wieder mit Sonne bitte
Von meiner Seite kann ichvübers Wetter nix sagen.
Were we are is sun
Hat immer gestimmt. Vorhersagen sind nicht war geworden.
Noch 3 Tage, dann bin ich auch wieder zu Haus und 3 wochen sind rum.
Bilder gibbet später, meine sind zu gross fürs forum.
Bis dahin
Andy
Morgen dann wieder mit Sonne bitte
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Småland Tour die Dritte
Was ist denn nun bei der Fähre passiert?
Seid ihr als Womo in Puttgarden durchgegangen?
An anderer Stelle habe ich ja bereits geschrieben, dass in dieses Jahr wieder Theater in Helsingborg hatte.
LG Jochen
Seid ihr als Womo in Puttgarden durchgegangen?
An anderer Stelle habe ich ja bereits geschrieben, dass in dieses Jahr wieder Theater in Helsingborg hatte.
LG Jochen
- Münchi81
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2007-11-13 12:45:37
- Wohnort: 66839 Schmelz/ Saarländer
- Kontaktdaten:
Re: Småland Tour die Dritte
Also wir hatten bis jetzt diesbezüglich noch keine Probleme.
Sind aber nur TT gefahren. Die sind günstig und haben ein tolles Programm für die Kiddis.
Gezahlt hatten wir 159€ , für Hin und Rückfahrt (Travemünde - Trelleborg ) mit einem 1017 mit 7,5m Länge und 2 Personen.
MfG Daniel
Sind aber nur TT gefahren. Die sind günstig und haben ein tolles Programm für die Kiddis.
Gezahlt hatten wir 159€ , für Hin und Rückfahrt (Travemünde - Trelleborg ) mit einem 1017 mit 7,5m Länge und 2 Personen.
MfG Daniel
Und immer dran denken, mit dem Spritt nie sparsam sein !!!
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: Småland Tour die Dritte
Moin Moin,
wir waren mit unserem W50 auch in Schweden unterwegs. von 16.07. bis 04.08. Zeitweise mit uns unterwegs waren unsere Sauerländer Freunde mit weißem 1928.
Wir waren von Trelleborg, Malmö, Halmstad, Goteborg dann rüber nach Langemala, Växjö, Ystadt unterwegs. Gesehen haben wir euch alle leider nicht. Aber uns wurde von einem alten LKW mit beigem Koffer berichtet.
Schweden ist immer wieder schön. Nur muss man sagen das der Schrottplatz in Ryd von Jahr zu Jahr an Charme verliert... Leider...
wir waren mit unserem W50 auch in Schweden unterwegs. von 16.07. bis 04.08. Zeitweise mit uns unterwegs waren unsere Sauerländer Freunde mit weißem 1928.
Wir waren von Trelleborg, Malmö, Halmstad, Goteborg dann rüber nach Langemala, Växjö, Ystadt unterwegs. Gesehen haben wir euch alle leider nicht. Aber uns wurde von einem alten LKW mit beigem Koffer berichtet.
Schweden ist immer wieder schön. Nur muss man sagen das der Schrottplatz in Ryd von Jahr zu Jahr an Charme verliert... Leider...
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: Småland Tour die Dritte
Wir sind von Sassnitz nach Trelleborg als WOMO gefahren. Hin und Rück mit 2 Erw. 3 Kiddis, 380€ca.
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.
Re: Småland Tour die Dritte
Moin,
växjö sind wir durch, beigen Koffer habe wir auch.
Wir haben ein Kombi ticket Puttgarden, rødby und dann helsinggør, helsingborg in Puttgarden gekauft.
Keinerlei Diskussionen, kost ca.195,- one way beide Fähren zusammen. Ohne camping Karte ca. 30euro mehr. Somit hat sich die scandian card für 12euro schon bezahlt gemacht.
Die Brücken geben kein Rabatt.
Demnächst mach ich noch nen kleinen Bericht
LG
Andy
växjö sind wir durch, beigen Koffer habe wir auch.
Wir haben ein Kombi ticket Puttgarden, rødby und dann helsinggør, helsingborg in Puttgarden gekauft.
Keinerlei Diskussionen, kost ca.195,- one way beide Fähren zusammen. Ohne camping Karte ca. 30euro mehr. Somit hat sich die scandian card für 12euro schon bezahlt gemacht.
Die Brücken geben kein Rabatt.
Demnächst mach ich noch nen kleinen Bericht
LG
Andy
Zuletzt geändert von Andy am 2017-08-23 16:57:22, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Småland Tour die Dritte
Wir sind derzeit noch unterwegs vom Polarkreis (Schweden) zurück in Richtung Süden.
Wetter am Polarkreis: Sonne 20°
Wetter derzeit in Dalarna: Regen, stürmisch und etwa 14°
Gruß Udo
Wetter am Polarkreis: Sonne 20°
Wetter derzeit in Dalarna: Regen, stürmisch und etwa 14°
Gruß Udo
Re: Småland Tour die Dritte
Hallo Udo, wo seid ihr denn genau? Wir stehen grade in Gäddede und fahren morgen ein Stück weiter Richtung Östersund. Arbeiten uns dann langsam nach Trelleborg. :-)
Gruß Markus
Gruß Markus
Re: Småland Tour die Dritte
Hallo Markus,
sorry, erst heute gelesen. Wir waren ziemlich kreuz und quer in Schweden unterwegs. Ich war aber die letzten Tage nicht mehr im Netz da wir uns einer Familie (aus unserer Ecke) angenommen haben die einen Unfall hatten. Die waren mit einem Kleinkind (7 Monate) und einem Wowa unterwegs. 10 km vor Ihrem Ziel hat dann jemand ein stehendes Auto hinter ihnen noch in ihrem Wowa geschoben.
Zum Glück ist ihnen nichts passiert ! Der Wowa ist Schrott. Wir haben die Reste soweit zusammengeflickt damit sie ihre Sachen wieder nach Hause bekommen. ADAC etc. hat es abgelehnt den Wowa nach D zu überführen wegen wirtschaftlichem Totalschaden. ....und für Gepäckbeförderung seien sie nicht zuständig.
Gruß Udo
das sind wir (Bilder aus 2016). Der Toyota mit dem roten Anhänger. Einfach nach unten scrollen.
http://www.moser-fahrzeugbau.de/unterne ... n-ausflug/#
sorry, erst heute gelesen. Wir waren ziemlich kreuz und quer in Schweden unterwegs. Ich war aber die letzten Tage nicht mehr im Netz da wir uns einer Familie (aus unserer Ecke) angenommen haben die einen Unfall hatten. Die waren mit einem Kleinkind (7 Monate) und einem Wowa unterwegs. 10 km vor Ihrem Ziel hat dann jemand ein stehendes Auto hinter ihnen noch in ihrem Wowa geschoben.
Zum Glück ist ihnen nichts passiert ! Der Wowa ist Schrott. Wir haben die Reste soweit zusammengeflickt damit sie ihre Sachen wieder nach Hause bekommen. ADAC etc. hat es abgelehnt den Wowa nach D zu überführen wegen wirtschaftlichem Totalschaden. ....und für Gepäckbeförderung seien sie nicht zuständig.
Gruß Udo
das sind wir (Bilder aus 2016). Der Toyota mit dem roten Anhänger. Einfach nach unten scrollen.
http://www.moser-fahrzeugbau.de/unterne ... n-ausflug/#
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Re: Småland Tour die Dritte
MoinPinzi-Udo hat geschrieben: ADAC etc. hat es abgelehnt den Wowa nach D zu überführen wegen wirtschaftlichem Totalschaden. ....und für Gepäckbeförderung seien sie nicht zuständig.
kenn ich :-) Auf Gelbe-Plus-Size-Engel sind in Schweden öfters mal sehr flügellahm und unflexibel.
Mvh
Christian
Re: Småland Tour die Dritte
FamilieJacobs hat geschrieben:Moin Moin,
wir waren mit unserem W50 auch in Schweden unterwegs. von 16.07. bis 04.08. Zeitweise mit uns unterwegs waren unsere Sauerländer Freunde mit weißem 1928.
Wir waren von Trelleborg, Malmö, Halmstad, Goteborg dann rüber nach Langemala, Växjö, Ystadt unterwegs. Gesehen haben wir euch alle leider nicht. Aber uns wurde von einem alten LKW mit beigem Koffer berichtet.
Schweden ist immer wieder schön. Nur muss man sagen das der Schrottplatz in Ryd von Jahr zu Jahr an Charme verliert... Leider...
Durch Växjö und Malmö sind wir mit unserem beigen Hanomag auch gefahren



Gruss
Basti
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
Basti
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
- Münchi81
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2007-11-13 12:45:37
- Wohnort: 66839 Schmelz/ Saarländer
- Kontaktdaten:
Re: Småland Tour die Dritte
Soo hier mal ein Paar Bilder von der Tour
























MfG Daniel
Und nein es hat nicht plop gemacht als ich in das Loch im Baum gekrabbelt bin
























MfG Daniel
Und nein es hat nicht plop gemacht als ich in das Loch im Baum gekrabbelt bin

Und immer dran denken, mit dem Spritt nie sparsam sein !!!
Re: Småland Tour die Dritte
Dann sitzt du noch in dem Loch ?Münchi81 hat geschrieben:Soo hier mal ein Paar Bilder von der Tour
Und nein es hat nicht plop gemacht als ich in das Loch im Baum gekrabbelt bin







Danke Daniel für die tollen Bilder. Da würden wir am liebsten gleich wieder los.
Evtl. sehen wir uns nächste Jahr dort wieder ? Gruß Udo
- Frank_404s
- abgefahren
- Beiträge: 1146
- Registriert: 2010-07-03 16:07:40
- Wohnort: Immesheim
Re: Småland Tour die Dritte
Hallo zusammen,
SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN.
Wir haben die gleichen Bilder von unserer Schweden Tour im August - nur mit nem anderen LKW drauf!
Grüße,
Frank
SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN.
Wir haben die gleichen Bilder von unserer Schweden Tour im August - nur mit nem anderen LKW drauf!

Grüße,
Frank
- Münchi81
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2007-11-13 12:45:37
- Wohnort: 66839 Schmelz/ Saarländer
- Kontaktdaten:
Re: Småland Tour die Dritte
Hallo Udo,
was glaubst du denn von wo ich schreibe?
Habe Mittlerweile sogar ein Gästezimmer eingerichtet
Ja wenn man sich die Bilder so ansieht, könnte man direkt nochmal losfahren.
MfG Daniel
was glaubst du denn von wo ich schreibe?
Habe Mittlerweile sogar ein Gästezimmer eingerichtet

Ja wenn man sich die Bilder so ansieht, könnte man direkt nochmal losfahren.
MfG Daniel
Und immer dran denken, mit dem Spritt nie sparsam sein !!!
-
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2014-02-07 14:24:23
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Småland Tour die Dritte
Moin zusammen,
wir sind auch aus Schweden zurück und nun schon wieder 4 Wochen am Arbeiten.
Wird also mal wieder Zeit über Urlaub nachzudenken...
Habe Mitte Oktober eine Woche Urlaub für mich allein frei und überlege ob ich da nicht nochmal schnell nach Schweden fahre.
Andererseits hätte ich aber auch Lust eine Winterexepedition zu machen, so im Januar oder Februar Nordlichter gucken fahren...
Hat schon jemand Erfahrungen wo man da hin müßte und wie das wettermäßig aussieht?
Gruß,
Alex
wir sind auch aus Schweden zurück und nun schon wieder 4 Wochen am Arbeiten.
Wird also mal wieder Zeit über Urlaub nachzudenken...
Habe Mitte Oktober eine Woche Urlaub für mich allein frei und überlege ob ich da nicht nochmal schnell nach Schweden fahre.
Andererseits hätte ich aber auch Lust eine Winterexepedition zu machen, so im Januar oder Februar Nordlichter gucken fahren...
Hat schon jemand Erfahrungen wo man da hin müßte und wie das wettermäßig aussieht?
Gruß,
Alex
Es ist niemals zu spät und selten zu früh.
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Småland Tour die Dritte
Informationen gibts hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 16&t=42306
oder auch unter anderem hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=71447
Ist ne gute Gelegenheit, den ober Fred mal wieder zu aktualisieren.
Ansonsten einfach konkret fragen....
Viele Grüße
Micha d.k.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 16&t=42306
oder auch unter anderem hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=71447
Ist ne gute Gelegenheit, den ober Fred mal wieder zu aktualisieren.
Ansonsten einfach konkret fragen....
Viele Grüße
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
-
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2014-02-07 14:24:23
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Småland Tour die Dritte
Moin Micha,
danke dir!
Ich hab deinen Wetterberichts Thread eben durchgelesen, so stell ich mir den Winter vor.....
Plane Januar oder Februar 18 für eine Reise ein, Dauer 1-2 Wochen.
Gerne möchte ich die Strecke wirklich Erfahren, also nicht fliegen da sein und wieder weg.
Bin grundsätzlich am überlegen ob ich mit dem LKW oder dem T4 fahren sollte, mit Sohn oder ohne also wenig entschlossen.
Allein hätte was meditatives, wäre echt luxus....
Ich lese noch den zweiten link weiter... und melde mich ggf. dann.
Gruß,
Alex
danke dir!
Ich hab deinen Wetterberichts Thread eben durchgelesen, so stell ich mir den Winter vor.....
Plane Januar oder Februar 18 für eine Reise ein, Dauer 1-2 Wochen.
Gerne möchte ich die Strecke wirklich Erfahren, also nicht fliegen da sein und wieder weg.
Bin grundsätzlich am überlegen ob ich mit dem LKW oder dem T4 fahren sollte, mit Sohn oder ohne also wenig entschlossen.
Allein hätte was meditatives, wäre echt luxus....
Ich lese noch den zweiten link weiter... und melde mich ggf. dann.
Gruß,
Alex
Es ist niemals zu spät und selten zu früh.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Småland Tour die Dritte
... Spikereifen machen eine Winterreise nach Skandinavien zu einem entspannten Erlebnis ... Heizung sollte zuverlässig laufen und redundant vorhanden sein ... zur Not gibts spätestens alle 100 km offene Campingplätze mit fettem Stromanschluss ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...