Lofoten 2017
Moderator: Moderatoren
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Lofoten 2017
Hallo,
also einen Busfahrer, der obwohl er angehalten und den Schaden begutachtet hat, mit zerlegter Karkasse (und sei es auch auf dem Zwilling) weiterfährt, hätte ich vermutlich per Sherriff rausziehen lassen.
Grüße
Marcus
(Insiderwissen aus Schweiger's Blog)
also einen Busfahrer, der obwohl er angehalten und den Schaden begutachtet hat, mit zerlegter Karkasse (und sei es auch auf dem Zwilling) weiterfährt, hätte ich vermutlich per Sherriff rausziehen lassen.
Grüße
Marcus
(Insiderwissen aus Schweiger's Blog)
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Lofoten 2017
Na ja, es war die Nachläuferachse mit dem einzelnen Rad. Der Reifen war ohne Luft und die Lauffläche begann sich von der Karkasse abzulösen. Und er hatte noch 100 km bis zum nächsten Stopp. (siehe hier im Beitrag)
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Lofoten 2017
Hallo,
da halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass da gröbere Brocken auf der Fahrbahn liegen bleiben. Da ich gerade mal wieder unter die Rollerfahrer gegangen bin (Heinkel, Bj. '56) möchte ich so etwas nicht unnötig überraschend unter die Räder kriegen.
Für Dich ein klares 'Daumen hoch' für die Info an den Busfahrer!
Grüße
Marcus
da halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass da gröbere Brocken auf der Fahrbahn liegen bleiben. Da ich gerade mal wieder unter die Rollerfahrer gegangen bin (Heinkel, Bj. '56) möchte ich so etwas nicht unnötig überraschend unter die Räder kriegen.
Für Dich ein klares 'Daumen hoch' für die Info an den Busfahrer!

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Lofoten 2017
Hier kommt noch eine Beschreibung der Anreise zu den Lofoten. Nebst Karte zum Reinzoomen.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Lofoten 2017
Zum Schluss habe ich nochmal eine Bildergalerie der Lofoten-Reise zusammengestellt. 55 Fotos ohne viel Worte.
Und jetzt suche ich mal wieder eine neue Kamera. Statt DSLR nehme ich nämlich viel zu oft das Handy. Vielleicht habt ihr ja Vorschläge, was in mein Wunschprofil für eine neue kompakte Reisekamera passen könnte.
Und jetzt suche ich mal wieder eine neue Kamera. Statt DSLR nehme ich nämlich viel zu oft das Handy. Vielleicht habt ihr ja Vorschläge, was in mein Wunschprofil für eine neue kompakte Reisekamera passen könnte.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Lofoten 2017
Hallo,
mal wieder ein schöner Bericht ;-)
Kannst du mal verraten wo du die Schaufeln her hast?

Grüße,
Markus
mal wieder ein schöner Bericht ;-)
Kannst du mal verraten wo du die Schaufeln her hast?

Grüße,
Markus
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Lofoten 2017
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Lofoten 2017
Hi
Wenn ich Hosentasche und Klappdisplay in einem Satz lese...
Ich würde auf diesen mechanischen Schnick-Schnack verzichten zugunsten wirklicher Robustheit.
Da das Thema bei uns auch mal wieder ansteht - wie wäre es mit einem eigenen fred dazu ?

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Lofoten 2017
Klar, gern. Ich hab ja schon einiges an Klappspaten, Kinderspaten, Schneeschaufeln und solches Zeug durch. Diese Spaten sind (bisher) bei allen 5 Kindern am beliebtesten und haben schon einige Kubikmeter Sand bewegt. Lassen sich durch den geschlossenen Griff gut außen am Fahrzeug verstauen und ggf. anschließen. Sind sehr robust und nicht nur Spielzeug. Habe 5 Stück. Seit 2 Jahren ohne Defekte.orangina hat geschrieben:Kannst du mal verraten wo du die Schaufeln her hast?
Ja, ich mache ein neues Thema zur Reisekamera auf: Hier ist der neue Thread.franz_appa hat geschrieben:Hi
Wenn ich Hosentasche und Klappdisplay in einem Satz lese...
Ich würde auf diesen mechanischen Schnick-Schnack verzichten zugunsten wirklicher Robustheit.
Da das Thema bei uns auch mal wieder ansteht - wie wäre es mit einem eigenen fred dazu ?![]()
Greets
natte
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- 911er
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2006-10-05 12:58:26
- Wohnort: Pürgen bei Landsberg am Lech
Re: Lofoten 2017
Servus Schweiger,
haben gerade 3 Monate Skandinavien fast beendet und werden die Fähre Trelleborg nach Travemünde nehmen. Skandinavien war ein GEDICHT und wird uns wiedersehen. Haben allerdings die Lofoten gemieden, da es gerade dort wie auf der Reeperbahn in HH zuging
Iris&Hilmar
haben gerade 3 Monate Skandinavien fast beendet und werden die Fähre Trelleborg nach Travemünde nehmen. Skandinavien war ein GEDICHT und wird uns wiedersehen. Haben allerdings die Lofoten gemieden, da es gerade dort wie auf der Reeperbahn in HH zuging


Unsere Traumreise ist vorerst beendet ................siehe: http://www.jonnyontour.blogspot.de
Re: Lofoten 2017
Super! Dank dir!
schweiger hat geschrieben:Klar, gern. Ich hab ja schon einiges an Klappspaten, Kinderspaten, Schneeschaufeln und solches Zeug durch. Diese Spaten sind (bisher) bei allen 5 Kindern am beliebtesten und haben schon einige Kubikmeter Sand bewegt. Lassen sich durch den geschlossenen Griff gut außen am Fahrzeug verstauen und ggf. anschließen. Sind sehr robust und nicht nur Spielzeug. Habe 5 Stück. Seit 2 Jahren ohne Defekte.orangina hat geschrieben:Kannst du mal verraten wo du die Schaufeln her hast?