Reiseziel Empfehlungen ?
Moderator: Moderatoren
Reiseziel Empfehlungen ?
Da mir ja hier schon einmal ein ausgezeichneter Vorschlag geholfen hat ein ideales Ziel zu finden, versuche ich die geballte Erfahrung hier erneut anzuzapfen. Wobei natürlich auch mitreisewillige gern gesehen sind.
Zur Zeit planen wir für Sommer 2018 eine max. 4 Wochen Tour. Sind was die Destination angeht absolut flexibel. Als wünschenswert gelten möglichst geringe Bevölkerungsdichte und eindrucksvolle Landschaften.
Befahrbarkeit für 12 to LKW.
Zeitraum zwischen 09.07. und 20.08.2018
Erste Überlegungen gingen in Richtung Rumänien, Russland (Ural).
Knut
Zur Zeit planen wir für Sommer 2018 eine max. 4 Wochen Tour. Sind was die Destination angeht absolut flexibel. Als wünschenswert gelten möglichst geringe Bevölkerungsdichte und eindrucksvolle Landschaften.
Befahrbarkeit für 12 to LKW.
Zeitraum zwischen 09.07. und 20.08.2018
Erste Überlegungen gingen in Richtung Rumänien, Russland (Ural).
Knut
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Wie wäre es mit Baltikum ? Soll sehr schön sein.
Gr.Garfield
Gr.Garfield
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12275
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Hallo,
Und wenn wir im Juni wieder zurück sind, dann gibt's auch gerne die Konkreten Erfahrungen.
Grüße
Marcus
als Mustertour kann ich für das Baltikum gerne auch weitere Daten unserer für dieses Jahr geplanten Tour bereitstellen, die Eckdaten der Planung mit Besichtigungspunkten und Übernachtungsmöglichkeiten habe ich hier in unserem Blog samt GPS-Daten und Übersichtskarten zusammengestellt.Garfield hat geschrieben:Wie wäre es mit Baltikum ? Soll sehr schön sein.
Gr.Garfield
Und wenn wir im Juni wieder zurück sind, dann gibt's auch gerne die Konkreten Erfahrungen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Immer wieder RUMÄNIEN!
Hat für mich einen besonderen Charme (allerdings bin ich ja auch vorbelastet)
Gruß, Marcel
Hat für mich einen besonderen Charme (allerdings bin ich ja auch vorbelastet)
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Na das sind ja schon mal erste Hinweise. Danke dafür.
Knut
Knut
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Beides beeindruckende Touren!
War im Frühjahr 2015 bis zum Peipussee in Estland und im Oktober 2016 nach Rumänien.
Ins Baltikum trauen sich nun immer mehr Reisende, so dass Rumänien noch unberührter ist.
Um einzugrenzen was für Euch besser passt, gibt es ja ausreichend Literatur und online Reiseberichte.
Ich habe allerbeste frei steh Erfahrungen gesammelt und atemberaubende Natur in Rumänien bewundert.
Aber auch in Estland, Lettland und Litauen (vor der Saison - beginnt am 15. Mai) mich sehr wohl gefühlt.
viel Spaß beim planen
und herzliche Grüße von Astrid
War im Frühjahr 2015 bis zum Peipussee in Estland und im Oktober 2016 nach Rumänien.
Ins Baltikum trauen sich nun immer mehr Reisende, so dass Rumänien noch unberührter ist.
Um einzugrenzen was für Euch besser passt, gibt es ja ausreichend Literatur und online Reiseberichte.
Ich habe allerbeste frei steh Erfahrungen gesammelt und atemberaubende Natur in Rumänien bewundert.
Aber auch in Estland, Lettland und Litauen (vor der Saison - beginnt am 15. Mai) mich sehr wohl gefühlt.
viel Spaß beim planen
und herzliche Grüße von Astrid
Ich geh meine eigenen Wege, ein Ende ist nicht abzusehn. Eigene Wege sind schwer zu beschreiben, sie entstehen ja erst beim Gehn.
Heinz Rudolf Kunze
Heinz Rudolf Kunze
Reiseziel Empfehlungen ?
Ural ist viel Fahrerei und ehr eintönige Landschaft.
Ich mag's.
Ich mag's.
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
maxd hat geschrieben:Ural ist viel Fahrerei und ehr eintönige Landschaft.
Ich mag's.
Gilt das nicht für (fast) ganz Russland?
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Ich empfehlen mal Norwegen am Atlantik entlang.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Norwegen hatte ich mal für den Winter geplant
Knut
Knut
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Kein Plan ist so gut, Dass er nicht über den Haufen geworfen werden könnte. Norwegen bei Nacht hat allerdings auch was.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
lura hat geschrieben:Kein Plan ist so gut, Dass er nicht über den Haufen geworfen werden könnte. Norwegen bei Nacht hat allerdings auch was.
Ahhh wieder mal eine der urbanen Mythen.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Seapilot hat geschrieben: Als wünschenswert gelten möglichst geringe Bevölkerungsdichte und eindrucksvolle Landschaften.
Befahrbarkeit für 12 to LKW.
Wenn das irgendwo unterschweillig impleziert, dass man møglichste Abseits mit dem LKW in der Wildnis campieren möchte, fällt Norwegen aus.
Mvh
Christian
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Daher auch eher im Winter Norwegen, fällt der Weiße nicht so auf, und es ist eh ziemlich dunkel.
Aber grundsätzlich sind Campingplätze eher Örtlichkeiten die ich meiden möchte. Wollen auch nicht länger an einem Ort bleiben. Übernachten und weiter, der Weg ist das Ziel.
Knut

Aber grundsätzlich sind Campingplätze eher Örtlichkeiten die ich meiden möchte. Wollen auch nicht länger an einem Ort bleiben. Übernachten und weiter, der Weg ist das Ziel.
Knut
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
@Seapilot
Deshalb mein Hinweis. Streich Norwegen bzw. mach dich mit dem Jedermannsrecht vertraut.
I. es ist nicht generell dunkel im Winter in Norwegen.....auch nicht am Nordkap
II. Ausser Parkplätze an den Hauptstrassen bleibt dir da nix. Faustregel. Brauchst du Allrad zum Fortkommen, bist du zu 100% falsch. Selbst wenn es du meinst auch
ohne Allrad einfach so von den Strassen abbiegen zu wollen, befindst du dich entweder auf privatem Grund und Boden oder in einem Nationalpark. Beides schliesst
wildes Campieren mit Fahrzeug aus.
Mvh
Christian
Deshalb mein Hinweis. Streich Norwegen bzw. mach dich mit dem Jedermannsrecht vertraut.
I. es ist nicht generell dunkel im Winter in Norwegen.....auch nicht am Nordkap
II. Ausser Parkplätze an den Hauptstrassen bleibt dir da nix. Faustregel. Brauchst du Allrad zum Fortkommen, bist du zu 100% falsch. Selbst wenn es du meinst auch
ohne Allrad einfach so von den Strassen abbiegen zu wollen, befindst du dich entweder auf privatem Grund und Boden oder in einem Nationalpark. Beides schliesst
wildes Campieren mit Fahrzeug aus.
Mvh
Christian
Re: Reiseziel Empfehlungen ?
Christian, ich sehe da absolut kein Problem. Ich will weder campen, also irgendwelche Utensilien wie Stühle etc. aufstellen, noch Feuer machen, Beeren pflücken oder ähnliches. Sind es alles Dinge die man im Winter lieber nicht macht. Parken wo es erlaubt ist, mal ne Nacht pennen, evtl mal eine Schneeschuh Tour und hoffen Polarlichter zu sehen. Mehr will ich nicht. Und ich kenne die Gegend recht gut, leider bisher nur vom Wasser und aus der Luft. Nun werde ich mal die Landseite in Angriff nehmen.
Knut
Knut