Ostalpen / Pässe & höchste anfahrbare Punkte

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxd
abgefahren
Beiträge: 1978
Registriert: 2013-04-27 0:18:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Ostalpen / Pässe & höchste anfahrbare Punkte

#1 Beitrag von maxd » 2016-09-28 9:26:46

Ich wollte ein paar Tage im Oktober durch die Ostalpen. Hat da jemand Fingerzeige, wo man mit dem Laster gut hoch kommt?

(Denzel Alpenstrassenführer hab ich zur Hand)

--max

ALI
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2007-03-25 0:49:32

Re: Ostalpen / Pässe & höchste anfahrbare Punkte

#2 Beitrag von ALI » 2016-09-28 10:59:16

Hallo maxd,
vielleicht wirst du hier fündig:
http://www.alpenpaesse.co/
Lg Ali

Benutzeravatar
Bruno1017A
süchtig
Beiträge: 738
Registriert: 2016-05-09 12:51:28
Wohnort: Sülbeck
Kontaktdaten:

Re: Ostalpen / Pässe & höchste anfahrbare Punkte

#3 Beitrag von Bruno1017A » 2016-09-28 11:10:05

wir sind letztes Jahr kurz vor Weihnachten auf dem Weg nach Süden übers Penser Joch mit 2211m gefahren, oben ist ein (Motorradfahrer-)Gasthaus das im Winter geschlossen ist dort haben wir gestanden. Schöne Serpentinenstrecke weiter Richtung Verona/ Gardasee.
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Ostalpen / Pässe & höchste anfahrbare Punkte

#4 Beitrag von Ulf H » 2016-09-28 11:49:53

... im Denzel ist nach meiner Erfahrung alles drin ...

... leider komplett auf Motorrad abgestimmt die Beschreibung ... grobe Viehroste, Schlaglöcher und Schotterpiste werden erwähnt, Gewichts- und Höhenbegrenzungen nicht ...

... also selber probieren was geht, wenn Du einzelne Strecken nennst, wird dir der ein oder andere hier weiterführende Infos geben können ... mein Denzel ist auch schon deutlich vollgeschrieben ...

... Liste der Alpenpässe auf Wikipedia ist auch gut, und die dort verlinkten Beschreibungen sind zum Teil ziemlich ausführlich ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Romenthaler
Schlammschipper
Beiträge: 498
Registriert: 2012-12-11 19:07:19

Re: Ostalpen / Pässe & höchste anfahrbare Punkte

#5 Beitrag von Romenthaler » 2016-09-29 9:04:18

Servus Max,

die Strecken im Trentino sind ziemlich frequent belegt von allerlei Freizeitgruppen. Wenn Du es ruhiger bzw individueller magst, wäre auch Friaul Julisch Venetien ein Versuch Wert. Als Einstieg fällt mir der Passo di Sant Osvaldo (ab Longerone) ein, der zur Torrente Cimolina (gr Wildbach - hell türkis - breite Sandbänke) führt, vorbei am Lago di Barcis, dann weiter, weiter Richtung Navarons, Redona (mit gleichnamigen See), Tramonti di Soto (dort gibt es einen Natur Campingplatz). Wer es abgelegen mag fährt noch über die SR 552 Richtung Priuso.

Durch die Flüße fahren (wie es früher gerne an der Piave und am Tagliamento gemacht wurde), kann zur Beschlagnahme des Fahrzeuges führen. Sich früh abends irgendwo etwas versteckt an einer der reichlichen Uferzufahren hinstellen und übernachten hat bei uns niemanden gestört.

Alles Gute
Artus

Antworten