Urlaub ins Baltikum

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
flößer
Überholer
Beiträge: 261
Registriert: 2006-12-14 22:14:17
Wohnort: vogtland

Urlaub ins Baltikum

#1 Beitrag von flößer » 2016-09-25 9:01:13

Hallo, nachdem ich jetzt 3 Jahre Richtung Süden in den Urlaub gefahren bin ,möchte ich nächstes Jahr wieder einmal ins Baltikum, meine Frage, lohnt es sich für 2-3 Tage nach St. Petersburg zu fahren, oder ist der Aufwand, Visa ,Grenze wegen 3 Tage zu groß
mfg
Flößer

Benutzeravatar
Sternwanderer
abgefahren
Beiträge: 1667
Registriert: 2012-10-12 16:19:09
Wohnort: 21629 Schwiederstorf
Kontaktdaten:

Re: Urlaub ins Baltikum

#2 Beitrag von Sternwanderer » 2016-09-25 9:47:29

St.Petersburg lohnt sich sicher, wir durften mit unserem Gewicht aber nicht in die Stadt fahren. Enttäuscht beschlossen wir später für ein Wochenende einzufliegen, uns Hotel und Leihwagen zu nehmen und die Besichtigung nachzuholen. Dann kam die Idee zum Flughafen zu fahren und uns schon jetzt einen Leihwagen zu nehmen. Wir fanden am "freien Taxistand" am Flughafen einen Stellplatz/Übernachtungsplatz und sind dann 2 Tage in St. Petersburg mit Leihwagen und zu Fuß unterwegs gewesen. Kosten für den VW Polo ca.50,-€, Übernachtung kostenlos, würde ich immer wieder so machen. Im Blog sind auch noch einige Bilder zu sehen.
Die Kosten für Visa etc. bekommt man durch den günstigen Diesel je nach Tankvolumen wieder zurück :D

http://die-sternwanderer.blogspot.de/20 ... sburg.html
http://www.die-sternwanderer.de


Beste Grüße, Maik

Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Urlaub ins Baltikum

#3 Beitrag von Ulf H » 2016-09-25 10:03:04

...Petersburg ja, Laster nein ... Schon Ende der 1990-er Jahre wurden von Estland, meist Tallin günstige Tages oder mehrtagesausflüge angeboten ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12285
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Urlaub ins Baltikum

#4 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2016-09-25 19:54:04

Hallo,

St. Petersburg steht für nächstes Jahr auch auf unserer Liste, evtl. macht es Sinn, in Peterhof zu stehen und öffentlich reinzupendeln.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
flößer
Überholer
Beiträge: 261
Registriert: 2006-12-14 22:14:17
Wohnort: vogtland

Re: Urlaub ins Baltikum

#5 Beitrag von flößer » 2016-09-26 6:16:50

Wieviel Zeit muss mann oder kann für die Grenze einplanen
Flößer

Benutzeravatar
maxd
abgefahren
Beiträge: 1978
Registriert: 2013-04-27 0:18:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Urlaub ins Baltikum

#6 Beitrag von maxd » 2016-09-26 6:31:20

2-3h waren es für mich an kleinen RUS Grenzübergängen bisher.


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12285
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Urlaub ins Baltikum

#7 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2016-09-26 6:56:38

Hallo,

wir haben dieses Jahr aus Richtung Polen bei der Einreise nach Kaliningrad 4 Stunden im Stau gestanden, bisher - und auch bei der Ausreise - ging das immer deutlich schneller.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
maxd
abgefahren
Beiträge: 1978
Registriert: 2013-04-27 0:18:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Urlaub ins Baltikum

#8 Beitrag von maxd » 2016-09-26 7:22:11

Beherzt an den LKWs an der Grenze vorbei fahren. "No T.I.R" "Camping Car" und "Tourist" jedem ungefragt sagen.

Sollte aber mit der Optik Deines Autos kein Problem sein.

Benutzeravatar
Cheldon
Schrauber
Beiträge: 343
Registriert: 2014-11-30 18:39:13
Wohnort: Münsterland

Urlaub ins Baltikum

#9 Beitrag von Cheldon » 2016-09-26 13:57:10

Petersburg
Ich kann dir den Stellplatz Baltic Parking in Stelna am Yachthafen empfehlen. In unmittelbarer Nähe der Peterhof. Anmeldung im Hotel, wir haben 10€ je Nacht bezahlt. Es gibt Wasser und Sanitäranlagen. Der Platz ist bewacht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW

Benutzeravatar
flößer
Überholer
Beiträge: 261
Registriert: 2006-12-14 22:14:17
Wohnort: vogtland

Re: Urlaub ins Baltikum

#10 Beitrag von flößer » 2016-09-26 22:00:40

Ich möchte mich für die schnellen Antworten bedanken und werde St Petersburg mal mit einplanen. Muß man an der Grenze irgend etwas beachten, außer Visa
Flößer

Benutzeravatar
flößer
Überholer
Beiträge: 261
Registriert: 2006-12-14 22:14:17
Wohnort: vogtland

Re: Urlaub ins Baltikum

#11 Beitrag von flößer » 2016-09-26 22:18:47

Ich möchte mich für die schnellen Antworten bedanken und werde St Petersburg mal mit einplanen. Muß man an der Grenze irgend etwas beachten, außer Visa
Flößer

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12285
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Urlaub ins Baltikum

#12 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2016-09-27 6:54:22

Hallo,
Cheldon hat geschrieben:Petersburg
Ich kann dir den Stellplatz Baltic Parking in Stelna am Yachthafen empfehlen. In unmittelbarer Nähe der Peterhof. Anmeldung im Hotel, wir haben 10€ je Nacht bezahlt. Es gibt Wasser und Sanitäranlagen. Der Platz ist bewacht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
hat zufällig auch noch jemand die passende Info zum ÖPNV nach Petersburg oder braucht man ein Taxi?

Grüße und Danke!

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Antworten