Bialetti Mokona oder Mokissima
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Bialetti Mokona oder Mokissima
Hat von euch jemand diese Chinakracher aus Vollplastik schon länger im Einsatz?
http://www.bialetti.it/it/prodotto/MACC ... SIMA-CF43/
http://www.bialetti.it/it/prodotto/MACC ... KONA-CF40/
Als Notbehelf dachte ich wären 80€ (in Italien) wenig Risiko.
Aber wenn der Kaffee schlechter schmeckt, als in der Cuor di Moka ist es rausgeworfenes Geld oder?
(Klar: die "normalen Bialettis machen Mokka- die Mokona ist ja eine Espressomaschine mit 15 bar- DAS hab ich kapiert..dennoch kann der Geschmack bei schlechten Espressomaschinen miserabler sein)
Lesen tut man immer, nach einem Jahr unbrauchbar.
Und das Milchaufschäumen braucht Stunden- das ist auch klar.
Aber halt als reine Espressomaschine wär bei mir die Verwendung.
http://www.bialetti.it/it/prodotto/MACC ... SIMA-CF43/
http://www.bialetti.it/it/prodotto/MACC ... KONA-CF40/
Als Notbehelf dachte ich wären 80€ (in Italien) wenig Risiko.
Aber wenn der Kaffee schlechter schmeckt, als in der Cuor di Moka ist es rausgeworfenes Geld oder?
(Klar: die "normalen Bialettis machen Mokka- die Mokona ist ja eine Espressomaschine mit 15 bar- DAS hab ich kapiert..dennoch kann der Geschmack bei schlechten Espressomaschinen miserabler sein)
Lesen tut man immer, nach einem Jahr unbrauchbar.
Und das Milchaufschäumen braucht Stunden- das ist auch klar.
Aber halt als reine Espressomaschine wär bei mir die Verwendung.
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
bei mir ist die orginale Bialetti zusammen mit einer Mühle von Zassenhaus seit Jahren im dauereinsatz ob auf der Platte, dem Gasherd oder direkt im Lagerfeuer. Der Kaffe schmeckt herrlich!
Wozu ist soein Plasikding gut?
Freddy
Wozu ist soein Plasikding gut?
Freddy
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Zum ESPRESSO im Ggs zum MOKKA machen.Freddy hat geschrieben:
Wozu ist soein Plasikding gut?
Freddy
Ist aber auch egal- ich wollte wissen, obs hier jemanden gibt der eine der Beiden, oben erw#ähnten, Geräte HAT und dazu was sagen kann.
Alles Gute!
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Du hast doch Dein Urteil schon gefällt... was sollte jemand, der ein solches Teil hat und vielleicht sogar damit zufrieden ist, nach dieser despektierlichen Beschreibung
darauf antworten?marylin hat geschrieben: Chinakracher aus Vollplastik
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Das sollte zeigen, daß mir bewusst ist es hier mit Chinaware zu tun zu haben.
Was ich wissen wollte ist eben, ob die Dinger TROTZ plastik statt edelstahl guten Kaffe machen.
Warum wird hier aus einer einfachen Frage so eine story draus?
Ich empfinde Chinakracher nicht despiktierlich, sondern es ist eine wahrheitsgemässe Beschfreibung und das Wort hat , ähnlich Spielzeug, Uhu etc. Eingang gefunden in die Sprache.
Aber wahrscheinlich wird das nur Tröt in dem jeder irgendwas zu Chinakracher kundtut, oder schreibt warum er Filterkaffe trinkt.
Hätte ich geschrieben: Sehen toll aus die Maschinen, wäre der nächste Beitraag gewesen: Solche Chinakracher KÖNENn nicht das leisten, was eine 12 000 euro Cimbali 3 Gruppenmaschine kann.
Wahrscheinlich kann man es nur verkehrt machen.
Stelt man nur die Frage, will einer "etwas mehr wissen"
Gibt man eine Vorbeurteilung aufgrund des Aussehens und der gelesenen Meldungen bei Amazon , ist es auch falsch.
Ich zieh also die Frage ,ob jemand so was hat, zurück- Meinetwegen kannst den Tröt zumachen.
Was ich wissen wollte ist eben, ob die Dinger TROTZ plastik statt edelstahl guten Kaffe machen.
Warum wird hier aus einer einfachen Frage so eine story draus?
Ich empfinde Chinakracher nicht despiktierlich, sondern es ist eine wahrheitsgemässe Beschfreibung und das Wort hat , ähnlich Spielzeug, Uhu etc. Eingang gefunden in die Sprache.
Aber wahrscheinlich wird das nur Tröt in dem jeder irgendwas zu Chinakracher kundtut, oder schreibt warum er Filterkaffe trinkt.
Hätte ich geschrieben: Sehen toll aus die Maschinen, wäre der nächste Beitraag gewesen: Solche Chinakracher KÖNENn nicht das leisten, was eine 12 000 euro Cimbali 3 Gruppenmaschine kann.
Wahrscheinlich kann man es nur verkehrt machen.
Stelt man nur die Frage, will einer "etwas mehr wissen"
Gibt man eine Vorbeurteilung aufgrund des Aussehens und der gelesenen Meldungen bei Amazon , ist es auch falsch.
Ich zieh also die Frage ,ob jemand so was hat, zurück- Meinetwegen kannst den Tröt zumachen.
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Moin,
eine Bialetti macht keinen Mokka, sondern Caffè.
Darüberhinaus preisgünstig, Ersatzteile fast überall verfügbar, ausser Kaffeesatz keine Abfälle, man kann sich seinen Kaffee frei auswählen,billiger ist es zudem.
Für einen wirklich deutlich besseren Caffè Espresso brauchts m.E. was vernünftiges, da tuts z.B. auch eine kleine Gaggia-Siebträgermaschine für ein paar hundert Euro, was man durch die Einsparung beim Rohmaterial (Kaffebohnen im Gegensatz zu den Kapseln) aber schnell wieder raus hat.
Gruß Claus
eine Bialetti macht keinen Mokka, sondern Caffè.
Darüberhinaus preisgünstig, Ersatzteile fast überall verfügbar, ausser Kaffeesatz keine Abfälle, man kann sich seinen Kaffee frei auswählen,billiger ist es zudem.
Für einen wirklich deutlich besseren Caffè Espresso brauchts m.E. was vernünftiges, da tuts z.B. auch eine kleine Gaggia-Siebträgermaschine für ein paar hundert Euro, was man durch die Einsparung beim Rohmaterial (Kaffebohnen im Gegensatz zu den Kapseln) aber schnell wieder raus hat.
Gruß Claus
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Mich wuerde mal folgendes zum Bialetti Kaffee/Mokka trinken interessieren:
Ich bin Kaffeejunkie, trinke ueber den Tag verteilt sehr viel Kaffee (meine Firma stellt mir den kostenlos zur Verfuegung) und ich trinke den Kaffee schwarz.
Bislang habe ich die Bialetti Dinger (hab so eine zuhause) immer nur als "Espresso-ersatz" zu Hause nach dem Essen getrunken. Aber oftmals lese ich, dass der Bialetti Kaffee ganz normal getrunken wird.
Welche Kaffeesorte verwendet ihr hierbei? Trinkt ihr den auch schwarz? Bislang habe ich immer diesen Lavazza oder aehnliches darin zubereitet, aber geht ja eher in Richtung Espresso oder Mokka... Wisst ihr was ich meine?
Taugt das Ding als "Allday" Kaffeegenuss vorm Rechner, im Buero etc.?
Micha
Ich bin Kaffeejunkie, trinke ueber den Tag verteilt sehr viel Kaffee (meine Firma stellt mir den kostenlos zur Verfuegung) und ich trinke den Kaffee schwarz.
Bislang habe ich die Bialetti Dinger (hab so eine zuhause) immer nur als "Espresso-ersatz" zu Hause nach dem Essen getrunken. Aber oftmals lese ich, dass der Bialetti Kaffee ganz normal getrunken wird.
Welche Kaffeesorte verwendet ihr hierbei? Trinkt ihr den auch schwarz? Bislang habe ich immer diesen Lavazza oder aehnliches darin zubereitet, aber geht ja eher in Richtung Espresso oder Mokka... Wisst ihr was ich meine?
Taugt das Ding als "Allday" Kaffeegenuss vorm Rechner, im Buero etc.?
Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Wenn Du was magenfreundliches suchst, ist diese Art Kaffe eine gute Möglichkeit.Michaele532 hat geschrieben:
Taugt das Ding als "Allday" Kaffeegenuss vorm Rechner, im Buero etc.?
Micha
Die Bialettis (allen voran die Cuor di Moka- dies leider nur noch per Kleinanzeigen gibt) machen brauchbaren Moka. Wichtig ist aber, möglichst wenig Hitze drankommen zu lassen.
Ein Espresso ist aber was Anderes.
Der Vorteil: Der Kaffe ist nur kurz mit dem Wasser im Kontakt- daher "gesünder" als der ausgebadete Vollextrakt namens "deutscher Kaffe"
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Ein Caffé ist in Italien ein Espresso.ClausLa hat geschrieben:Moin,
eine Bialetti macht keinen Mokka, sondern Caffè.
Und Bialetti selbst bietet die Maschinen als Mokabereiter an.
(z.B. "Cuor di Moka")
Dass in Deutschland da Begriffsveränderungen stattfinden, macht das Ganze verwechselbar.
Dein Hinweis auf "paar hundert euro teure" Siebträger WAR ja mein Anlass DIESEN Siebträger namens Mokona ANZUFRAGEN. Warum heisst diese Espressomaschine mit 20 bar "Mokona"? Ich will einfach Erfahrungswerte
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Welchen Kaffee verwendet ihr denn fuer die Bialetti so?
Micha
Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Moin,
ich verwende gerne den "Extra Strong" von Segafredo, nicht billig, aber mir persönlich schmeckt er und ist hierzulande verfügbar.
Die Gaggia Classic bekommt man für etwa 200€; habe in den letzten 20 Jahren 2 Maschinen gebraucht; Ersatzteile, ob für Mühle oder die Maschine selber bekommt man auch einfach.
Wenn der Billigheimer ein Jahr hält, ist das doch eine sinnvolle Investition.
Gruß Claus
ich verwende gerne den "Extra Strong" von Segafredo, nicht billig, aber mir persönlich schmeckt er und ist hierzulande verfügbar.
Die Gaggia Classic bekommt man für etwa 200€; habe in den letzten 20 Jahren 2 Maschinen gebraucht; Ersatzteile, ob für Mühle oder die Maschine selber bekommt man auch einfach.
Wenn der Billigheimer ein Jahr hält, ist das doch eine sinnvolle Investition.
Gruß Claus
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Hallo!
Bei uns sind mehrere Bialetti Espressokocher (die genaugenommen natürlich Mokka bereiten) mit Tizio Espressobohnen vom Aldi (aber dafür frisch gemahlen) im Einsatz. Gerold trinkt den Espresso/Mokka schwarz, ich mit seeehhhhr viel Milch. Wir haben viele verschiedene Bohnensorten durchprobiert. Unser Favorit war von Schröder-Kaffee, der leider nicht mehr produziert wird. Wir trinken zwischen 2 bis 4 Tassen am Tag.
Liebe Grüße
Christine
Bei uns sind mehrere Bialetti Espressokocher (die genaugenommen natürlich Mokka bereiten) mit Tizio Espressobohnen vom Aldi (aber dafür frisch gemahlen) im Einsatz. Gerold trinkt den Espresso/Mokka schwarz, ich mit seeehhhhr viel Milch. Wir haben viele verschiedene Bohnensorten durchprobiert. Unser Favorit war von Schröder-Kaffee, der leider nicht mehr produziert wird. Wir trinken zwischen 2 bis 4 Tassen am Tag.
Liebe Grüße
Christine
Man muss sich irren, man muss unvorsichtig sein, man muss verrückt sein. Sonst ist man krank.“ ( Jacques Brel)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Schon lustig, daß hier keiner diese Maschinen kennt, und mir was dazu sagen kann.
Wohl doch eher ein Exot.
Ich füge nochmal den Link ein, damit man wenigstens SCHAUEN kann, um welche Maschine es im Tröt EIGENTLICH gehen soll....
http://www.bialetti.it/it/prodotto/MACC ... KONA-CF40/
Wobei ich mich schon fast dagegen entschieden habe, angesichts der vielen youtube Filmchen.
Alleine der Verpackungsmüll einer neuen Maschine.... dann das ganze Gefimmel...
Bin nicht mehr so überzeugt. höre aber gerne Erfahrungsberichte
Wohl doch eher ein Exot.
Ich füge nochmal den Link ein, damit man wenigstens SCHAUEN kann, um welche Maschine es im Tröt EIGENTLICH gehen soll....
http://www.bialetti.it/it/prodotto/MACC ... KONA-CF40/
Wobei ich mich schon fast dagegen entschieden habe, angesichts der vielen youtube Filmchen.
Alleine der Verpackungsmüll einer neuen Maschine.... dann das ganze Gefimmel...
Bin nicht mehr so überzeugt. höre aber gerne Erfahrungsberichte
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2016-06-22 8:53:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht. Copyright beachten und keine fremden Bilder hochladen!
Grund: Bild gelöscht. Copyright beachten und keine fremden Bilder hochladen!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Hmmm,marylin hat geschrieben:Schon lustig, daß hier keiner diese Maschinen kennt, und mir was dazu sagen kann.
wenn ich offensichtlich ganz ganz dringend was über Kaffeemaschinen wissen will, würde ich nicht auf die Idee kommen, in einem Allrad-LKW-Forum zu fragen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Hubs- ich bin hier doch richtig im Forum "Unterwegs und Draussen?"
Das Ding, wo man z.B. über Bierbrauen draussen redet-seit 26 Threads?
Das Ding , wo man über Carving- Schnitzen diskutiert?
Das Ding, wo man über SIM Karten diskutiert?
Über UMTS Router?
Und ich glaubte zu wissen, daß hier Edelfreaks unterwegs sind die durchaus einen Espresso zu schätzen wissen.
Egal- Pirx jedenfalls scheint keinen Espresso zu mögen.
Das Ding, wo man z.B. über Bierbrauen draussen redet-seit 26 Threads?
Das Ding , wo man über Carving- Schnitzen diskutiert?
Das Ding, wo man über SIM Karten diskutiert?
Über UMTS Router?
Und ich glaubte zu wissen, daß hier Edelfreaks unterwegs sind die durchaus einen Espresso zu schätzen wissen.
Egal- Pirx jedenfalls scheint keinen Espresso zu mögen.
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Ganz wichtig! Kriegt man diesen "Bialetti" unter 7,5 t ? 

- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Es geht nicht um's fragen dürfen. Natürlich kannst Du Dich hier auch nach dem besten Deo für Deine Socken erkundigen.
Aber Du hast hier eine "fachfremde" Frage gestellt und Dich öffentlich gewundert, daß nach 2 Tagen immer noch keine Antwort da war. Wenn Dir die Erfahrungen mit den genannten Kaffeemaschinen wirklich so wichtig sind, wie es in Deinen Beiträgen rüberkommt, dann solltest Du eventuell lieber in einem Kaffeemaschinen-Forum nachfragen.
Pirx
Aber Du hast hier eine "fachfremde" Frage gestellt und Dich öffentlich gewundert, daß nach 2 Tagen immer noch keine Antwort da war. Wenn Dir die Erfahrungen mit den genannten Kaffeemaschinen wirklich so wichtig sind, wie es in Deinen Beiträgen rüberkommt, dann solltest Du eventuell lieber in einem Kaffeemaschinen-Forum nachfragen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Ich muß das Thema nochmal aufwärmen...
Meine Frau hätte gerne einen Kaffee auch unterwegs. Löslich geht garnicht, stattdessen zieht es uns immer wieder zur Bialetti Moka Express. Nur, welche Größe nimmt man für eine normale Kaffeetasse voll? Die ME für 1 Tasse dürfte auf jeden Fall zu klein sein. Was bekommt man denn aus einer ME für 2 Tassen heraus? Ganz voll muß die Tasse nicht werden, es kommt ja noch Milch dazu, aber es sollte schon was halbwegs ordentliches von der Menge her dabei rauskommen.
Viele Grüße
Clemens
Meine Frau hätte gerne einen Kaffee auch unterwegs. Löslich geht garnicht, stattdessen zieht es uns immer wieder zur Bialetti Moka Express. Nur, welche Größe nimmt man für eine normale Kaffeetasse voll? Die ME für 1 Tasse dürfte auf jeden Fall zu klein sein. Was bekommt man denn aus einer ME für 2 Tassen heraus? Ganz voll muß die Tasse nicht werden, es kommt ja noch Milch dazu, aber es sollte schon was halbwegs ordentliches von der Menge her dabei rauskommen.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
- infiziert
- Beiträge: 32
- Registriert: 2014-11-13 13:12:21
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Hallo, bialetti 9 Tassen gibt für uns 2 mal Kaffee, einmal als Milchkaffee und einmal als starker Kaffee. Macht wach und schmeckt sehr gut. 

Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Nordlandfan hat geschrieben:Hallo, bialetti 9 Tassen gibt für uns 2 mal Kaffee, einmal als Milchkaffee und einmal als starker Kaffee. Macht wach und schmeckt sehr gut.

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
- infiziert
- Beiträge: 32
- Registriert: 2014-11-13 13:12:21
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Also wir kommen uns 'normal' vor. Wir nehmen normalen aber kräftigen Kaffee oder Mokka und dann oben drauf nach Geschmack Espresso. Ist ein wenig Herumprobieren was einem schmeckt aber wir starten so seit Jahren bestens in den Tag. Nachmittags gern noch ne Tasse und das wars dann. Bedarf nach normalen Kaffee besteht gar nicht mehr. Ich mag den Kaffee lieber stark und gut als dünn und dafür dann viel.
Beste Grüße Axel
Beste Grüße Axel
-
- infiziert
- Beiträge: 32
- Registriert: 2014-11-13 13:12:21
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Also wir kommen uns 'normal' vor. Wir nehmen normalen aber kräftigen Kaffee oder Mokka und dann oben drauf nach Geschmack Espresso. Ist ein wenig Herumprobieren was einem schmeckt aber wir starten so seit Jahren bestens in den Tag. Nachmittags gern noch ne Tasse und das wars dann. Bedarf nach normalen Kaffee besteht gar nicht mehr. Ich mag den Kaffee lieber stark und gut als dünn und dafür dann viel.
Beste Grüße Axel
Beste Grüße Axel
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Hallo Axel,
danke, das gibt mir mal einen Anhaltspunkt. Ich selbst trinke keinen Kaffee, nur meine Frau. Runtergerechnet von 9 Tassen für 2 Personen werden wir es wohl mit einem 4-Tassen-Gerät versuchen.
Viele Grüße
Clemens
danke, das gibt mir mal einen Anhaltspunkt. Ich selbst trinke keinen Kaffee, nur meine Frau. Runtergerechnet von 9 Tassen für 2 Personen werden wir es wohl mit einem 4-Tassen-Gerät versuchen.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
- infiziert
- Beiträge: 32
- Registriert: 2014-11-13 13:12:21
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Das ist eine gute Wahl, 3-4 Tassen für eine Person ist gut geeignet. Lasst es euch schmecken! 

- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Geb ich auch mal meinen Senf dazu ab:
Wir haben den hier: http://www.cilio.de/produkte/1_Kaffee_C ... assen.html
Ist aus Edelstahl - da löst sich eben dann kein Aluminium in den Kaffee und funktioniert auch auf Induktion (unterwegs für die Meisten sicher nicht so wichtig).
Nur mal als Anregung.
Gruß
Willi
Wir haben den hier: http://www.cilio.de/produkte/1_Kaffee_C ... assen.html
Ist aus Edelstahl - da löst sich eben dann kein Aluminium in den Kaffee und funktioniert auch auf Induktion (unterwegs für die Meisten sicher nicht so wichtig).
Nur mal als Anregung.
Gruß
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
-
- infiziert
- Beiträge: 32
- Registriert: 2014-11-13 13:12:21
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
...Edelstahl haben wir auch, aber die Originale aus Alu macht den besseren Kaffee. 

Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
DAS, mein lieber, ist Ansichtssache. ............... und ich bin froh, nach mehreren von diesem Alugelumpe bei der Edelstahlkanne gelandet zu sein.Nordlandfan hat geschrieben:...Edelstahl haben wir auch, aber die Originale aus Alu macht den besseren Kaffee.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
- infiziert
- Beiträge: 32
- Registriert: 2014-11-13 13:12:21
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
OliverM hat geschrieben:DAS, mein lieber, ist Ansichtssache. ............... und ich bin froh, nach mehreren von diesem Alugelumpe bei der Edelstahlkanne gelandet zu sein.Nordlandfan hat geschrieben:...Edelstahl haben wir auch, aber die Originale aus Alu macht den besseren Kaffee.
Gruß
Oliver
...Ansichtssache, du sagst es, jedem wie er's mag.
Re: Bialetti Mokona oder Mokissima
Hallo,
ich hatte auch die Alu Teile im Einsatz.
Nach wenigen Wochen im Einsatz fand ich die Wasserbehälter
wenig vetrauenserweckend.
Die Edelstahl Kocher sind für mich wesentlich angenhemer und
wirken hygienischer.
Dieses Jahr habe ich mir dann dieses Teil beschafft:
https://www.globetrotter.de/shop/handpr ... GwodqvgG0A
Das handling it etwas umständlicher.
Für größere Mengen eher nicht geeignet.
Bin aber im Urlaub der einzioge in der Familie der
Kaffee trinkt und somit für mich o.K.
Geschmack ist besser als mit den üblichen Kochern.
Grüße Gerrie
ich hatte auch die Alu Teile im Einsatz.
Nach wenigen Wochen im Einsatz fand ich die Wasserbehälter
wenig vetrauenserweckend.
Die Edelstahl Kocher sind für mich wesentlich angenhemer und
wirken hygienischer.
Dieses Jahr habe ich mir dann dieses Teil beschafft:
https://www.globetrotter.de/shop/handpr ... GwodqvgG0A
Das handling it etwas umständlicher.
Für größere Mengen eher nicht geeignet.
Bin aber im Urlaub der einzioge in der Familie der
Kaffee trinkt und somit für mich o.K.
Geschmack ist besser als mit den üblichen Kochern.
Grüße Gerrie