Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Moderator: Moderatoren
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Sehe gerade, dass Georgien und Armenien nicht auf der "grünen Karte" stehen. Angeblich wird aber bei der Einreise nach einer KFZ-Versicherung gefragt. Wenn man keine hat, muss man an der Grenze eine abschließen. Stimmt das so? Oder was sollte man machen?
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
In Armenien wirst du nicht umhin kommen - wir wurden im Dezember letzten Jahres nicht ohne Abschluß einer Versicherung vom Zollhof gelassen.
Ich glaube, ich hatte ca. 20 € bezahlen müssen - und war gerade einmal 3 Tage im Land.
Nebenbei erwähnt: die Armenier waren für mich die größten Banditen auf unserer bisherigen Reise. Bei der Einreise durfte ich 45 € Einreise-Dekalration bezahlen und bei der Ausreise mit Gebühren noch einmal 15 € für die Ausreise-Deklaration.
In Georgien hat mich an der Grenze noch nie jemand nach einer Versicherung gefragt. Das bedeutet natürlich auch, dass ich ohne Versicherung in dem Land
unterwegs war.
Ich glaube, ich hatte ca. 20 € bezahlen müssen - und war gerade einmal 3 Tage im Land.
Nebenbei erwähnt: die Armenier waren für mich die größten Banditen auf unserer bisherigen Reise. Bei der Einreise durfte ich 45 € Einreise-Dekalration bezahlen und bei der Ausreise mit Gebühren noch einmal 15 € für die Ausreise-Deklaration.
In Georgien hat mich an der Grenze noch nie jemand nach einer Versicherung gefragt. Das bedeutet natürlich auch, dass ich ohne Versicherung in dem Land
unterwegs war.
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Danke!Donnerlaster hat geschrieben:die Armenier waren für mich die größten Banditen auf unserer bisherigen Reise. Bei der Einreise durfte ich 45 € Einreise-Dekalration bezahlen und bei der Ausreise mit Gebühren noch einmal 15 € für die Ausreise-Deklaration.
Gab es denn außer dieser Abzocke noch weitere unangenehme Erfahrungen in Armenien und gab es im Gegenzug auch was Positives? Oder würdest Du generell von Armenien abraten?
Dein Blog (sehr interessant) klingt doch gar nicht so negativ, abgesehen von dem Grenzstress :-(
PS: Sehe gerade, dass wir gemeinsame Bekannte haben, Denis und Henning. Ich habe die beiden in Bulgarien getroffen, als sie noch ganz am Anfang ihrer Reise waren. Heute sind sie wohl auf Hawaii.
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Immerhin fallen inzwischen die Visakosten weg. Die abgeschlossene Kfz Versicherung hat bei Mitreisenden unkompliziert einen Unfallschaden abgewickelt. Die armenische Ausreisekontrolle war die strengste auf der ganzen Asienreise.
Overlandtours.de
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Wir du ja in meinem Blog gelesen hast.schneemann hat geschrieben:Danke!Donnerlaster hat geschrieben:die Armenier waren für mich die größten Banditen auf unserer bisherigen Reise. Bei der Einreise durfte ich 45 € Einreise-Dekalration bezahlen und bei der Ausreise mit Gebühren noch einmal 15 € für die Ausreise-Deklaration.
Gab es denn außer dieser Abzocke noch weitere unangenehme Erfahrungen in Armenien und gab es im Gegenzug auch was Positives? Oder würdest Du generell von Armenien abraten?
Dein Blog (sehr interessant) klingt doch gar nicht so negativ, abgesehen von dem Grenzstress :-(
PS: Sehe gerade, dass wir gemeinsame Bekannte haben, Denis und Henning. Ich habe die beiden in Bulgarien getroffen, als sie noch ganz am Anfang ihrer Reise waren. Heute sind sie wohl auf Hawaii.
Wir waren vom Iran aus Richtung Goergien/Tiflis unterwegs. Das Land ist schon interessant, negatives hab ich dort nicht erlebt.
Wir hatten ja viel Schnee und Kälte, dadurch natürlich auch sehr interessante Landschaften.
Wahrscheinlich würde ich beim nächsten Mal (sofern es das geben sollte) wieder diesen Weg nehmen, denn das Land und die Berge sind schon sehr interessant. Und hätten wir nicht Probleme mit der Heizung gehabt, wären wir wahrscheinlich noch ein bis zwei Tage länger geblieben. Das allerschönste an dem Land allerdings war (aus dem Iran kommend) - endlich gab es mal wieder ein Bier zu trinken!!!
Davon abgesehen: wie ich mittlerweile erfahren habe, soll es in Aserbaidshan auch sehr schön sein. Allerdings benötigt man für dieses Land ein Visum. Und das wollten wir uns irgendwie nicht antun.
PS: ja, Denis und Henning sind jetzt (lt. ihrer HP) auf Hawai.
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Das muss man scheinbar so sehen: Das Land kostet an sich mal 100 Euro - und fertig. Alles andere passt. In Österreich zahlt man für die Großglockner-Hochalpenstraße auch schon mal 50 Euro, danach ist es herrlich.
Und über Aserbeidschan habe ich auch schon wilde Bürokratiegeschichten gehört, immer auch mit Kosten verbunden.
siehe etwa hier: http://www.heart-of-silkroad.de/pleiten ... 14-15.html
Etwas ausführicher beschreiben die Beiden ihre Erlebnisse dort auf dieser Seite: http://www.heart-of-silkroad.de/reisebe ... goback=103
Ganz zum Schluss dieses Berichts kommen ihre Erfahrungen in Aserbeidschan.
Scheinbar ist Armenien doch die bessere Wahl.
Sepp
Und über Aserbeidschan habe ich auch schon wilde Bürokratiegeschichten gehört, immer auch mit Kosten verbunden.
siehe etwa hier: http://www.heart-of-silkroad.de/pleiten ... 14-15.html
Etwas ausführicher beschreiben die Beiden ihre Erlebnisse dort auf dieser Seite: http://www.heart-of-silkroad.de/reisebe ... goback=103
Ganz zum Schluss dieses Berichts kommen ihre Erfahrungen in Aserbeidschan.
Scheinbar ist Armenien doch die bessere Wahl.
Sepp
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Für alle drei südl. Kaukasusstaaten wird die Zeit eh nicht reichen, es sei denn in Form einer Rundreise mit Transit durch den Iran zurück in die Türkei. Aber da stehen Iran-Visa und Carnet vor, und das will ich mir nicht antun für den kurzen Iran-Transit.
Aber erstmal danke für die Tipps !
Aber erstmal danke für die Tipps !
- Gordie
- Schlammschipper
- Beiträge: 491
- Registriert: 2009-05-05 21:03:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Peter meint sicherlich nicht die Armenier, sondern den armenischen Zoll!!!Donnerlaster hat geschrieben: Nebenbei erwähnt: die Armenier waren für mich die größten Banditen auf unserer bisherigen Reise. .
Die genaue Ein und Ausreiseprozedere habe ich beschrieben . Scroll mal bis zum ende dieser Seite
http://wunderbruecke.jimdo.com/vorderas ... nien-2012/
In diesem von Nicole geschriebenen Text findest du auch noch einige weitere kurze Videoclips von uns.
Wie z.b. diesen sehr popullären Clip


https://www.youtube.com/watch?v=Py0Ta0BM8_Q
Anbei: Es ist auch möglich ohne diese Versicherung im Land ein und auch wieder auszureisen.
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Gordie hat geschrieben:
Peter meint sicherlich nicht die Armenier, sondern den armenischen Zoll!!!
Natürlich meinte ich nur den armenischen Zoll.
- DB-Schrauber
- infiziert
- Beiträge: 81
- Registriert: 2012-02-20 12:04:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Wir sind im letzten Jahr ohne Versicherung von Georgien aus durch Armenien gereist und hatten keine Probleme im Land sowie bei der Ausreise in den Iran. Der Versicherungsvertreter an der Grenze war sehr aufdringlich und ist uns auch noch hinterher gefahren...
Wir mussten aber eine recht hohe Summe an Strassenmaut entrichten (ca. 70 €).
Wir mussten aber eine recht hohe Summe an Strassenmaut entrichten (ca. 70 €).
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
So, meine KFZ-Versicherung ist die KRAVAG, und die teilt mit, dass sie keinen Versicherungsschutz für Georgien und Armenien anbietet, auch nicht gegen Aufpreis. Eigentlich seltsam für einen LKW-Versicherer, deren Kunden doch angeblich in großer Zahl auf der "Neuen Seidenstraße" unterwegs sind.
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Die Kravag bietet für Wohnmobile die Länder Türkei-Ost, Tunesien und Marokko nur auf Anfrage und für den Reisezeitraum freigeschaltet auf den grünen Karte.
Ist aber jedes mal, obwohl vertraglich zugesichert, eine Bettelei mit mehreren Fachfragen, bis die grüne Karte endlich im Briefkasten angekommen ist.
Vielleicht bietet Kravag die von dir gewünschten Länder im Rahmen einer LKW-Versicherung an. Die Tarif dürften allerdings mit Topzuschlag sein.
mfg
Sico
Ist aber jedes mal, obwohl vertraglich zugesichert, eine Bettelei mit mehreren Fachfragen, bis die grüne Karte endlich im Briefkasten angekommen ist.
Vielleicht bietet Kravag die von dir gewünschten Länder im Rahmen einer LKW-Versicherung an. Die Tarif dürften allerdings mit Topzuschlag sein.
mfg
Sico
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Hallo,
spätestens an dieser Stelle stellt man dann fest, dass Speditionen mit einer zwei- bis dreistelligen Anzahl Fahrzeuge gegenüber den Versicherungen doch einen besseren Hebel bei Verhandlungen haben. Da sind wir als Kleinfuhrparkbesitzer mit geringer Laufleistung und jedem Jahr anderen Touren doch eher eine (versicherungsrisikotechnisch) schwer kalkulierbare Randgruppe.
Grüße
Marcus
spätestens an dieser Stelle stellt man dann fest, dass Speditionen mit einer zwei- bis dreistelligen Anzahl Fahrzeuge gegenüber den Versicherungen doch einen besseren Hebel bei Verhandlungen haben. Da sind wir als Kleinfuhrparkbesitzer mit geringer Laufleistung und jedem Jahr anderen Touren doch eher eine (versicherungsrisikotechnisch) schwer kalkulierbare Randgruppe.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
sico hat geschrieben:Die Kravag bietet für Wohnmobile die Länder Türkei-Ost, Tunesien und Marokko nur auf Anfrage und für den Reisezeitraum freigeschaltet auf den grünen Karte.
Ist aber jedes mal, obwohl vertraglich zugesichert, eine Bettelei mit mehreren Fachfragen, bis die grüne Karte endlich im Briefkasten angekommen ist.
Vielleicht bietet Kravag die von dir gewünschten Länder im Rahmen einer LKW-Versicherung an. Die Tarif dürften allerdings mit Topzuschlag sein.
mfg
Sico
Die KRAVAG hat mir schriftlich bestätigt, dass der gesamte Versicherungsschutz einschl. Kasko auf den außereuropäischen Teil der Türkei erweitert wird, und zwar ohne Mehrbeitrag.
Georgien und Armenien sind jedoch NICHT versicherbar, auch nicht mit Mehrbeitrag.
Nun gut, ich belasse es jetzt mal dabei und warte ab, was an den Grenzen verlangt/geboten wird.
Ich will hier auch nicht über die KRAVAG meckern, denn für den Normalfall versichert sie mein Auto zu einem sehr günstigen Preis.
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Wir haben 2013 an der TR-GE Grenze (Batumi) keine einzige Versicherungsbude gesehen. Schnaps gibts aber billig, und die Türken tanken ganz gern in Georgien. Wir waren dann 1 Monat ohne Versicherung unterwegs, haben auch in größeren Städten keinen Erfolg gehabt. Das Fahrverhalten der Georgier ist mit dem Wissen aber auch nicht beruhigend.
An der GE-AR Grenze gibts haufenweise Buden unmittelbar hinterm Schlagbaum. Wieviel tatsächlich für die Versicherung ist, und wieviel für den Schieber ist nicht immer gut rauszufinden. Die Polizei wollte uns ohne Versicherungssticker auch nicht weiterfahren lassen. Ich meine es waren 40€ für einen Monat oder so.
Den zweistelligen Euro-Betrag bei der Einreise muss jedder an den Zoll zahlen. Deswegen würde ich die Jungs nicht gleich als Banditen bezeichnen, da gibts Schlimmeres
Grüße
Michi

An der GE-AR Grenze gibts haufenweise Buden unmittelbar hinterm Schlagbaum. Wieviel tatsächlich für die Versicherung ist, und wieviel für den Schieber ist nicht immer gut rauszufinden. Die Polizei wollte uns ohne Versicherungssticker auch nicht weiterfahren lassen. Ich meine es waren 40€ für einen Monat oder so.
Den zweistelligen Euro-Betrag bei der Einreise muss jedder an den Zoll zahlen. Deswegen würde ich die Jungs nicht gleich als Banditen bezeichnen, da gibts Schlimmeres

Grüße
Michi
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Banditen waren es für mich, als ich für die Ausreise auch noch mal 15,-- € bezahlen durfte 

-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
An den Begriff "Departure Tax" kann ich mich gut erinnern, weiss aber nicht mehr, in welchen Ländern ich die bezahlen musste. Manchmal war sie im Preis für das Flugticket schon enthalten, manchmal musste man sie extra bezahlen.Donnerlaster hat geschrieben:als ich für die Ausreise auch noch mal 15,-- € bezahlen durfte
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Gibts denn was Aktuelles zum Thema "Versicherung in Georgien"?
Bin gerade dahin unterwegs.
Bin gerade dahin unterwegs.
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Bei der Einreise von der Türkei nach Georgien vor 5 Tagen hat keiner nach einer Versicherung gefragt und ich habe auch keine Versicherungsbude gesehen. Noch ein Tip, Geocell hat ein sehr preiswertes Angebot für Handy und Internet unter der Bezeichnung Starter Pack Tourist. Pass erforderlich, aber keine Adresse notwendig.
MacMayer
MacMayer
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
Danke McMayer,
gibts auch sonst noch Tipps? Z.B. Camping- oder Stellplätze u.ae. ?
gibts auch sonst noch Tipps? Z.B. Camping- oder Stellplätze u.ae. ?
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Georgien, Armenien, "grüne Karte" ??
So, aus eigener Erfahrung kann ich nun berichten,dass an der Sarpi-Grenze bei der Einreise nach Georgien tatsächlich niemand nach einer Versicherung gefragt hat. Stattdessen schien die Fadenbindung meines Passes verdächtig zu sein, denn sie wurde Seite für Seite sorgfältig geprüft :-)
Versicherungsbüro habe ich an der Grenze auf georgischer Seite auch keine gesehen. Und als ich dann in Batumi mitten im Verkehrschaos einen Plattfuss beheben musste, war mir die Lust auf die Suche nach einer Versicherung schon vergangen.
Von anderen Reisenden habe ich gehört, dass sie stundenlang mit dem Abschluss einer Versicherung beschäftigt waren, die dann aber auch nur minimale Deckung versprach. Darum sind wahrscheinlich die meisten Touristen ohne Versicherung unterwegs, was im Falle eines Unfalles zu erheblichen Problemen führen kann, weil die Polizei das Fahrzeug sofort beschlagnahmt und dem Fahrer Pass und Wertsachen abnimmt, und zwar solange bis der georgische Unfallgegner entschädigt wurde.
Das jedenfalls berichten die Teilnehmer der Allgaeu-Orient-Rallye. Einem von ihnen ist es wohl so ergangen.
Versicherungsbüro habe ich an der Grenze auf georgischer Seite auch keine gesehen. Und als ich dann in Batumi mitten im Verkehrschaos einen Plattfuss beheben musste, war mir die Lust auf die Suche nach einer Versicherung schon vergangen.
Von anderen Reisenden habe ich gehört, dass sie stundenlang mit dem Abschluss einer Versicherung beschäftigt waren, die dann aber auch nur minimale Deckung versprach. Darum sind wahrscheinlich die meisten Touristen ohne Versicherung unterwegs, was im Falle eines Unfalles zu erheblichen Problemen führen kann, weil die Polizei das Fahrzeug sofort beschlagnahmt und dem Fahrer Pass und Wertsachen abnimmt, und zwar solange bis der georgische Unfallgegner entschädigt wurde.
Das jedenfalls berichten die Teilnehmer der Allgaeu-Orient-Rallye. Einem von ihnen ist es wohl so ergangen.