Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Moderator: Moderatoren
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12293
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Hallo,
in der zweiten Septemberhälfte gibt's wohl doch noch zwei Wochen Urlaub. Iris ist eine Woche an der Mecklenburgischen Seenplatte, ich komme mit dem GAZ nach und dann geht es über Stettin und Danzig nach Kaliningrad. Von dort über Pozen in Richtung Tschechien, um durch das Elbtal via Dresden wieder in Richtung Frankfurt zu kommen. Die Shopping-Stops in Kaliningrad und bei Tarmot sind schon fest geplant.
Gibt es noch einen netten Forums-Zwischenstop zwischen Frankfurt und des Seenplatte?
Gibt es insbesondere zu der Strecke durch das Zittauer Gebirge bzw. dem Teil zwischen Polen und dem Elbdurchbruch noch besondere Tipps?
Grüße
Marcus
in der zweiten Septemberhälfte gibt's wohl doch noch zwei Wochen Urlaub. Iris ist eine Woche an der Mecklenburgischen Seenplatte, ich komme mit dem GAZ nach und dann geht es über Stettin und Danzig nach Kaliningrad. Von dort über Pozen in Richtung Tschechien, um durch das Elbtal via Dresden wieder in Richtung Frankfurt zu kommen. Die Shopping-Stops in Kaliningrad und bei Tarmot sind schon fest geplant.
Gibt es noch einen netten Forums-Zwischenstop zwischen Frankfurt und des Seenplatte?
Gibt es insbesondere zu der Strecke durch das Zittauer Gebirge bzw. dem Teil zwischen Polen und dem Elbdurchbruch noch besondere Tipps?
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Der Staubauer
- süchtig
- Beiträge: 708
- Registriert: 2006-10-04 23:23:01
- Wohnort: bad. Schwarzwald
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Hallo Marcus,
natürlich in Zittau den "Zug ohne jede Eile", ZOJE besuchen. Ich hab hier nur ein Winterbild davon.
Gruß
Der Staubauer
natürlich in Zittau den "Zug ohne jede Eile", ZOJE besuchen. Ich hab hier nur ein Winterbild davon.
Gruß
Der Staubauer
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Na kurz hinter Jena die Saale hoch und dann rechts, da gibt es Kaffee.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Karpacz und Schneekoppe
etwas abseits: Hruba Skala und Trosky
Jested
Basilika des heiligen Laurentius und der heiligen Zdislava
Herrenfelsen
Prebischtor
etwas abseits: Hruba Skala und Trosky
Jested
Basilika des heiligen Laurentius und der heiligen Zdislava
Herrenfelsen
Prebischtor
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12293
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Hallo,
Genaueres machen wir noch aus.
Grüße
Marcus
das liegt nicht ganz an der Strecke, da werde ich dann wohl am Freitag Nachmittag starten und entsprechend den ersten Zwischenstop legen.Buclarisa hat geschrieben:Na kurz hinter Jena die Saale hoch und dann rechts, da gibt es Kaffee.
Genaueres machen wir noch aus.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12293
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Hallo,
das klingt endlich nach jemandem, der da schon mal unterwegs war. Ich kenne die Region nur vom großräumig südlich mit dem Fahrrad dran vorbei fahren. Die Links sind mein Futter für die kommenden Abende. Vielen Dank!
Grüße
Marcus
schweiger hat geschrieben:Karpacz und Schneekoppe
etwas abseits: Hruba Skala und Trosky
Jested
Basilika des heiligen Laurentius und der heiligen Zdislava
Herrenfelsen
Prebischtor

das klingt endlich nach jemandem, der da schon mal unterwegs war. Ich kenne die Region nur vom großräumig südlich mit dem Fahrrad dran vorbei fahren. Die Links sind mein Futter für die kommenden Abende. Vielen Dank!
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Sag mal, was Du willst: Kultur, Städte, Berge, Einsamkeit, Wandern, Baden am See, Autotouristik, Essen oder was?
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12293
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Hallo,
Zusätzlich steht ein Besuch in Kaliningrad an, um ein paar GAZ-Teile zu bunkern, sowie ein Besuch bei TARMOT, um ein paar technische Fragen im Vergleich zu anderen Exemplaren der Gattung GAZ 66 zu klären.
Da die Tage an der Mecklenburgischen Seenplatte schon gebucht sind und auch nicht ganz sicher ist, ob ich von Anfang an dabei bin oder später dazu komme, ergibt sich dann quasi zwangsläufig der zweite Teil der Reise als: Seenplatte -> Stettin -> polnische Ostseeküste -> Danzig -> Kaliningrad -> Pozen.
Als kurze Variante für den Rückweg (dritter Teil der Tour) würde sich natürlich die direkte Autobahn über Berlin anbieten, wenn's knapp wird ist das auch die Lösung.
Alternativ mag ich das Elbtal oberhalb von Dresden mit der Sächsischen Schweiz recht gerne und bin dadurch auf die Idee gekommen, deshalb den kleinen Schwenker über Tschechien zu machen. Dabei komme auch ich dann mal wieder durch eine Ecke der europäischen Karte, die ich noch nie bereist habe. In der Tatra war ich schon öfter, die Elbe mit dem Rad hatte ich auch schon, Polen und insbesondere das polnisch-tschechische Grenzgebiet fehlt mir aber noch vollständig und sieht auch wirklich nett aus.
Ich bin persönlich ein Freund von gutem Essen (wichtiger ist das ortstypische bodenständige als irgendwelche seltsamen internationalen Trends), nette Städte und Landschaften, sowie - wenn's denn gerade am Weg liegt
historische Technik.
Wir werden - da wir mit der Wasser- und Abwasserinstallation noch nicht ganz so weit sind - wohl meistens auf Campingplätzen stehen, ich bin aber nicht sooo anspruchsvoll.
Wenn ich die detailliertere Planung vorbereitet habe werde ich die hier mal hereinstellen und dann verfeinern. In der Praxis kommt da sowieso wieder etwas anderes bei raus...
Bis hierhin aber schon mal Danke für den Einstieg in die Diskussion.
Grüße
Marcus
das wird der erste längere (> 500 km) Trip mit dem GAZ, der leider (meiner jobbedingten Urlaubsplanung geschuldet) zeitlich recht kompakt gestaltet wird. Dabei ist das dann u.a. die Vorbereitungstour für unseren Sommerurlaub 2016. Da ist eine Variante die Umrundung der Ostsee von Kaliningrad über Petersburg und Helsinki. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob Iris mit diesem Teil der europäischen Landkarte kompatibel ist.schweiger hat geschrieben:Sag mal, was Du willst: Kultur, Städte, Berge, Einsamkeit, Wandern, Baden am See, Autotouristik, Essen oder was?
Zusätzlich steht ein Besuch in Kaliningrad an, um ein paar GAZ-Teile zu bunkern, sowie ein Besuch bei TARMOT, um ein paar technische Fragen im Vergleich zu anderen Exemplaren der Gattung GAZ 66 zu klären.
Da die Tage an der Mecklenburgischen Seenplatte schon gebucht sind und auch nicht ganz sicher ist, ob ich von Anfang an dabei bin oder später dazu komme, ergibt sich dann quasi zwangsläufig der zweite Teil der Reise als: Seenplatte -> Stettin -> polnische Ostseeküste -> Danzig -> Kaliningrad -> Pozen.
Als kurze Variante für den Rückweg (dritter Teil der Tour) würde sich natürlich die direkte Autobahn über Berlin anbieten, wenn's knapp wird ist das auch die Lösung.
Alternativ mag ich das Elbtal oberhalb von Dresden mit der Sächsischen Schweiz recht gerne und bin dadurch auf die Idee gekommen, deshalb den kleinen Schwenker über Tschechien zu machen. Dabei komme auch ich dann mal wieder durch eine Ecke der europäischen Karte, die ich noch nie bereist habe. In der Tatra war ich schon öfter, die Elbe mit dem Rad hatte ich auch schon, Polen und insbesondere das polnisch-tschechische Grenzgebiet fehlt mir aber noch vollständig und sieht auch wirklich nett aus.
Ich bin persönlich ein Freund von gutem Essen (wichtiger ist das ortstypische bodenständige als irgendwelche seltsamen internationalen Trends), nette Städte und Landschaften, sowie - wenn's denn gerade am Weg liegt

Wir werden - da wir mit der Wasser- und Abwasserinstallation noch nicht ganz so weit sind - wohl meistens auf Campingplätzen stehen, ich bin aber nicht sooo anspruchsvoll.
Wenn ich die detailliertere Planung vorbereitet habe werde ich die hier mal hereinstellen und dann verfeinern. In der Praxis kommt da sowieso wieder etwas anderes bei raus...
Bis hierhin aber schon mal Danke für den Einstieg in die Diskussion.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Stimmt, Du bist doch Eisenbahnfan. Dann ist die Zahnradbahn ein Muss.
Uriges Essen (Kuttelnsuppe) gibt es in dieser Umgebindekneipe.
Mach mal den Detailplan für die Sudeten - da schau ich noch mal drüber...
Uriges Essen (Kuttelnsuppe) gibt es in dieser Umgebindekneipe.
Mach mal den Detailplan für die Sudeten - da schau ich noch mal drüber...
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12293
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Hallo,
wir sind wieder erfolgreich zurück, haben einige Tipps anfahren können und hatten eine wunderschöne Tour.
Die Zahnradbahn wird streckenmäßig gerade saniert, das sichert den Bestand, machte aber eine Besichtigung dieses Mal schwierig.
Neben dem empfohlenen Restaurant (Kuttelsuppe leider aus) befindet sich ein genialer Übernachtungsplatz am Fluss, zumindest wenn man das Parkverbot nach lokaler Empfehlung ignoriert.
Danke an alle für die vielen Hinweise, wir werden da wohl nochmal hin müssen, die Ecke ist wirklich eine Reise wert, bei uns lag sie ja 'nur' auf dem Rückweg aus Kaliningrad.
Bilder gibt's demnächst.
Grüße
Marcus
wir sind wieder erfolgreich zurück, haben einige Tipps anfahren können und hatten eine wunderschöne Tour.
Die Zahnradbahn wird streckenmäßig gerade saniert, das sichert den Bestand, machte aber eine Besichtigung dieses Mal schwierig.
Neben dem empfohlenen Restaurant (Kuttelsuppe leider aus) befindet sich ein genialer Übernachtungsplatz am Fluss, zumindest wenn man das Parkverbot nach lokaler Empfehlung ignoriert.
Danke an alle für die vielen Hinweise, wir werden da wohl nochmal hin müssen, die Ecke ist wirklich eine Reise wert, bei uns lag sie ja 'nur' auf dem Rückweg aus Kaliningrad.
Bilder gibt's demnächst.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12293
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Hallo,
nachdem wir mittlerweile eine Weile wieder aus dem Urlaub zurück und zuhause sind sollten wir zumindest die Highlights des Urlaubs mal dokumentieren. Insbesondere bei den Übernachtungsplätzen haben wir einige sehr schöne Plätze aufgrund von Tipps gefunden, dafür herzlichen Dank.
Die meisten Plätze, die wir hier empfehlen möchten, haben wir ausgewählt, weil es für uns mit der aktuellen Ausstattung unseres GAZ 66 am bequemsten war, Campingplätze anzufahren. Durch die späte Zeit im Jahr gab es überall reichlich Platz, auf einigen Plätzen waren wir die einzigen Gäste. Wir wurden, teilweise auch mit recht später Ankunft, trotzdem überall herzlich aufgenommen und hatten auf allen Campingplätzen Strom am GAZ zur Verfügung und ordentliche, saubere sanitäre Anlagen vorgefunden.
Der erste Platz, den wir genutzt haben und empfehlen möchten, befindet sich in Kołobrzeg, Polen: Camping Baltic.
Der Platz befindet sich hier, unweit der Bahnstrecke, ca. 200 m vom Strand der Ostsee entfernt. Bei der Anfahrt mussten wir ein Durchfahrtverbot für LKWs ignorieren.

Camping Kołobrzeg
Zwischendurch passierten wir immer wieder wunderschöne Alleen, hier die Sicht unserer Dashcam:

typische polnische Allee
Die nächste Etappe führte uns an Danzig vorbei in die Nähe der Grenze zu Kaliningrad. Hier übernachteten wir in der Nähe des Haffs auf dem Camping Frombork.
Dieser Campingplatz liegt unmittelbar an der Landstraße nach Braniewo. Wir haben den Platz erst nach Einbruch der Dunkelheit erreicht und waren das einzige Fahrzeug auf dem gesamten Platz, daher haben wir unseren GAZ gleich im vorderen Bereich des Platzes abgestellt.
So war es dann vom GAZ auch nicht weit zum Empfangsgebäude:

Platz an der Bar
Eine weitere Impression aus der Region:

polnische Impressionen
In Kaliningrad gibt es einen Campingplatz relativ nah an der Stadt, am Hotel Baltica. Hier waren wir zuerst skeptisch, es war aber einer der schönsten Plätze auf der gesamten Reise, die sanitären Anlagen können im Hotel genutzt werden. Der Platz liegt an der östlichen Hauptausfallstraße, deren Geräusch wird aber durch den Hotelkomplex gut abgeschirmt. Als wieder einmal einziges Fahrzeug auf dem ganzen Campingplatz hatten wir einen traumhaften Platz am See.

GAZ 66 beim Camping am See in Kaliningrad
Auf dem Weg zu unserem geplanten Werkstattaufenthalt bei Tarmot in Wysogotowo mussten wir dann feststellen, dass es den geplanten Campingplatz wohl nicht mehr gab. Wir haben uns dann zu einem Stopp bei einem hervorragenden italienischen Restaurant entschieden, bei dem wir nach dem Essen gleich mit dem GAZ auf dem Parkplatz bis zum nächsten Morgen stehen geblieben sind.
Auf dem weiteren Weg ins Riesengebirge haben wir dann zur Übernachtung noch einen Zufallstreffer in einem Freizeit- und Sportressort mit Campingplatz in Drzonków.

GAZ als einziger Camper im Ressort
Im Riesengebirge folgten wir einem Tipp zu einem urigen Restaurant mit guter lokaler Küche. Unmittelbar neben dem Restaurant konnten wir den GAZ direkt am Fluss parken.

GAZ 66 am Fluss
Durch Tschechien führte uns der Weg dann über Decin ins Elbtal.

Elbtal mit Radweg und Elbsandsteingebirge
Unsere letzte Übernachtung auf der Reise fand dann auf dem Campingplatz in Coswig statt. Auf dem Weg dorthin hätten wir aufgrund von kurzfristigen Baustellen, Umleitungen und Unterführungen fast kapituliert. Der Platz (im Sommer mit Freibad) hat den Aufwand dafür aber mehr als gerechtfertigt.

GAZ in Coswig
Jeder dieser Plätze hatte seinen besonderen Charme und kann guten Gewissens weiter empfohlen werden, meine persönlichen Favoriten sind die in Kaliningrad und Mala Skala gewesen.
Grüße
Marcus
nachdem wir mittlerweile eine Weile wieder aus dem Urlaub zurück und zuhause sind sollten wir zumindest die Highlights des Urlaubs mal dokumentieren. Insbesondere bei den Übernachtungsplätzen haben wir einige sehr schöne Plätze aufgrund von Tipps gefunden, dafür herzlichen Dank.
Die meisten Plätze, die wir hier empfehlen möchten, haben wir ausgewählt, weil es für uns mit der aktuellen Ausstattung unseres GAZ 66 am bequemsten war, Campingplätze anzufahren. Durch die späte Zeit im Jahr gab es überall reichlich Platz, auf einigen Plätzen waren wir die einzigen Gäste. Wir wurden, teilweise auch mit recht später Ankunft, trotzdem überall herzlich aufgenommen und hatten auf allen Campingplätzen Strom am GAZ zur Verfügung und ordentliche, saubere sanitäre Anlagen vorgefunden.
Der erste Platz, den wir genutzt haben und empfehlen möchten, befindet sich in Kołobrzeg, Polen: Camping Baltic.
Der Platz befindet sich hier, unweit der Bahnstrecke, ca. 200 m vom Strand der Ostsee entfernt. Bei der Anfahrt mussten wir ein Durchfahrtverbot für LKWs ignorieren.

Camping Kołobrzeg
Zwischendurch passierten wir immer wieder wunderschöne Alleen, hier die Sicht unserer Dashcam:

typische polnische Allee
Die nächste Etappe führte uns an Danzig vorbei in die Nähe der Grenze zu Kaliningrad. Hier übernachteten wir in der Nähe des Haffs auf dem Camping Frombork.
Dieser Campingplatz liegt unmittelbar an der Landstraße nach Braniewo. Wir haben den Platz erst nach Einbruch der Dunkelheit erreicht und waren das einzige Fahrzeug auf dem gesamten Platz, daher haben wir unseren GAZ gleich im vorderen Bereich des Platzes abgestellt.
So war es dann vom GAZ auch nicht weit zum Empfangsgebäude:

Platz an der Bar
Eine weitere Impression aus der Region:

polnische Impressionen
In Kaliningrad gibt es einen Campingplatz relativ nah an der Stadt, am Hotel Baltica. Hier waren wir zuerst skeptisch, es war aber einer der schönsten Plätze auf der gesamten Reise, die sanitären Anlagen können im Hotel genutzt werden. Der Platz liegt an der östlichen Hauptausfallstraße, deren Geräusch wird aber durch den Hotelkomplex gut abgeschirmt. Als wieder einmal einziges Fahrzeug auf dem ganzen Campingplatz hatten wir einen traumhaften Platz am See.

GAZ 66 beim Camping am See in Kaliningrad
Auf dem Weg zu unserem geplanten Werkstattaufenthalt bei Tarmot in Wysogotowo mussten wir dann feststellen, dass es den geplanten Campingplatz wohl nicht mehr gab. Wir haben uns dann zu einem Stopp bei einem hervorragenden italienischen Restaurant entschieden, bei dem wir nach dem Essen gleich mit dem GAZ auf dem Parkplatz bis zum nächsten Morgen stehen geblieben sind.
Auf dem weiteren Weg ins Riesengebirge haben wir dann zur Übernachtung noch einen Zufallstreffer in einem Freizeit- und Sportressort mit Campingplatz in Drzonków.

GAZ als einziger Camper im Ressort
Im Riesengebirge folgten wir einem Tipp zu einem urigen Restaurant mit guter lokaler Küche. Unmittelbar neben dem Restaurant konnten wir den GAZ direkt am Fluss parken.

GAZ 66 am Fluss
Durch Tschechien führte uns der Weg dann über Decin ins Elbtal.

Elbtal mit Radweg und Elbsandsteingebirge
Unsere letzte Übernachtung auf der Reise fand dann auf dem Campingplatz in Coswig statt. Auf dem Weg dorthin hätten wir aufgrund von kurzfristigen Baustellen, Umleitungen und Unterführungen fast kapituliert. Der Platz (im Sommer mit Freibad) hat den Aufwand dafür aber mehr als gerechtfertigt.

GAZ in Coswig
Jeder dieser Plätze hatte seinen besonderen Charme und kann guten Gewissens weiter empfohlen werden, meine persönlichen Favoriten sind die in Kaliningrad und Mala Skala gewesen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4659
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Super - Danke
Falls wir mal in der Ecke sind (Elbsandstein... steht auf der Liste
) krame ich den thread wieder raus.
Nachsaison hat was - man hat da immer viel Platz
Greets
natte
Falls wir mal in der Ecke sind (Elbsandstein... steht auf der Liste

Nachsaison hat was - man hat da immer viel Platz

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12293
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Urlaubsplan Ende September: Meckl. Seenplatte und Polen
Hallo,
ja, wir waren sowohl mit dem Urlaub etwas spät dran, als auch mit den Urlaubsberichten...
Bei Bedarf gerne weiter nachfragen, Sichtungen von der Tour müssen wir auch noch nachreichen.
Grüße
Marcus
ja, wir waren sowohl mit dem Urlaub etwas spät dran, als auch mit den Urlaubsberichten...

Bei Bedarf gerne weiter nachfragen, Sichtungen von der Tour müssen wir auch noch nachreichen.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)