Hallo allwissendes Forum,
ist jemandem bekannt, ob es im Kaspischen Meer mittlerweile eine Fährverbindung von Uzbekistan bzw. Kasachstan evtl. Richtung Aserbaidschan oder Iran gibt?
Alternativ: ist jemandem bekannt, ob es im Moment auf der Georgischen Heerstrasse Sperrungen gibt?
Hintergrund meiner Frage: wie vielleicht der eine oder andere mitbekommen hat, dauert mein Iran-Visum zu lange und heute hab ich auf der turkmenischen
Botschaft erfahren, dass wir unsere Transitvisa erst am 29.10. bekommen könnten. Grund ist, dass jetzt bis zum Monatsende die turkmenische Grenze komplett
geschlossen ist. Und bevor wir weiter bis 29.10. in Tashkent verbringen, sind wir jetzt unterwegs, das Land noch etwas anzusehen. Und der Diesel wird nicht
reichen, wieder zurück nach Tashkent, Visa holen und dann zum Grenzübergang. Allein die Kilometer, die ich da fahren müßte, reichen schon, um den Umweg über Kasachstan, Russland und Georgien zu machen.
Fähre im Kaspischen Meer / Georgische Heerstrasse
Moderator: Moderatoren
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2491
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Fähre im Kaspischen Meer / Georgische Heerstrasse
hallo Peter,
Freunde von mir sind vor kurzem auch noch in der Gegend, wo du gerade bist , unterwegs gewesen.
Vor der Anreise in diese Staaten haben sie auch erwogen, mit einer Fähre über das Kaspische Meer zu gehen.
Nach diversen Recherchen haben sie dann das Vorhaben verworfen, weil hier von Deutschland aus nicht geklärt werden konnte, ob in dem beabsichtigten Zeitraum so eine Überfahrt wirklich möglich ist.
Um nicht in so eine Art Sackgasse oder auch Falle zu geraten, wo man dann nicht weiß, wie es weitergehen soll, benutzten sie dann den Landweg über den Nordosten des Iran.
mfg
Sico
Freunde von mir sind vor kurzem auch noch in der Gegend, wo du gerade bist , unterwegs gewesen.
Vor der Anreise in diese Staaten haben sie auch erwogen, mit einer Fähre über das Kaspische Meer zu gehen.
Nach diversen Recherchen haben sie dann das Vorhaben verworfen, weil hier von Deutschland aus nicht geklärt werden konnte, ob in dem beabsichtigten Zeitraum so eine Überfahrt wirklich möglich ist.
Um nicht in so eine Art Sackgasse oder auch Falle zu geraten, wo man dann nicht weiß, wie es weitergehen soll, benutzten sie dann den Landweg über den Nordosten des Iran.
mfg
Sico