Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
Moderator: Moderatoren
- matrix68
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 141
- Registriert: 2012-12-06 19:19:40
- Wohnort: unterwegs im MOMO
- Kontaktdaten:
Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
Hallo Gemeinde,
leider finde ich beim Schweizer Zoll keine Antwort:
Muss ich mit einem Wohnmobil 9,6 Tonnen vor dem Tunnel in den LKW-Stau.
Es gibt die Schwerlastregelung 1 LKW - 20 PKW,
trifft diese auch für schwere Wohnmobile zu??
Wo kann ich das nachlesen??
Ich hoffe die Frage ist diesmal so gestellt, dass man sie auch beantworten kann,
ohne diese zu kritisieren
Danke Kalle
leider finde ich beim Schweizer Zoll keine Antwort:
Muss ich mit einem Wohnmobil 9,6 Tonnen vor dem Tunnel in den LKW-Stau.
Es gibt die Schwerlastregelung 1 LKW - 20 PKW,
trifft diese auch für schwere Wohnmobile zu??
Wo kann ich das nachlesen??
Ich hoffe die Frage ist diesmal so gestellt, dass man sie auch beantworten kann,
ohne diese zu kritisieren
Danke Kalle
LEBEN
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
der Tropfenzähler
http://www.astra.admin.ch/themen/schwer ... ml?lang=de
Ich durfte auch schon mit dem Womo warten,der Hinweis auf die Tatsache der Womozulassung hat sie Blaulichttruppe mit nichten intressiert.
http://www.astra.admin.ch/themen/schwer ... ml?lang=de
Ich durfte auch schon mit dem Womo warten,der Hinweis auf die Tatsache der Womozulassung hat sie Blaulichttruppe mit nichten intressiert.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
... Von anderen weiss ich, dass sie mit Womos aus dem Vorstauraum ziemlich vehement auf die Strasse zurückgescheucht wurden ... Offiziell sin Womos keine LKW und unterliegen auch nicht den diversen Beschränkungen für Laster ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
Hallo Kalle,
also ich fahre "immer" auf der "normalen" Spur durch und hatte bis jetzt noch nie Probleme..... Gerade am Donnerstag wieder
gefahren.................
Mit einer Zulassung als So.KFZ-Wohnmobil würde ich durchfahren.
Gruß aus der Pfalz
Heinz
also ich fahre "immer" auf der "normalen" Spur durch und hatte bis jetzt noch nie Probleme..... Gerade am Donnerstag wieder
gefahren.................
Mit einer Zulassung als So.KFZ-Wohnmobil würde ich durchfahren.
Gruß aus der Pfalz
Heinz
JUNG ist man(n), wenn man(n) mehr Träume
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
Re: Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
auf keinen fall in die lkw reihe---Womos haben dort nichts zu suchen,auch schwere nicht
Re: Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
Stimmt genau, Du kannst ohne Probleme mit den PKW mitfahren.JoSuPa hat geschrieben:auf keinen fall in die lkw reihe---Womos haben dort nichts zu suchen,auch schwere nicht
Klaus: Ich durfte auch schon mit dem Womo warten,der Hinweis auf die Tatsache der Womozulassung hat sie Blaulichttruppe mit nichten intressiert.
Dann müssen die aber einen sehr schlechten Tag gehabt haben und müssten ja auch jedes normale WoMo mit mehr als 3.5t (Concord-Phoenix.etc..) stehen lassen.
Die Regelung 7.5t wie in D gibt es hier nicht.
Beste Grüsse
Werner
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
Stimmt solange keiner mit der Kelle im Weg steht und dich rechts raus weist.Stimmt genau, Du kannst ohne Probleme mit den PKW mitfahren.
Und schon stehst du in der Wartezone.
Deren Kommentar : Die Deutschen lassen auch alles als Wohnmobil zu. Sowas würde es in der Schweiz nicht geben.
Ich habe auch noch härtere Sätze von Zöllnern mitbekommen in Bezug zu der PSVA/LSVA.
Da ist sicher die Tagesform und die persönliche Einstellung gefragt.
Manche mögen eben den Transitverkehr nicht und machen es auch sehrdeutlich.
Klaus
Re: Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
Vielfach stehen bei der Einweisung in die LKW-Wartespur am San Bernardino und Gotthard "Securitas Beamte". Dass für die, was ausschaut wie ein LKW auch ein LKW sein muss, verstehe ich ja noch.
Dass jedoch die Polizei nach vorlegen des Fz.-Ausweises (Fahrzeugbrief) in welchem "Wohnmobil" steht, die Weiterfahrt untersagt ist eine Frechheit.
Ebenso wie von Dir genannt, deren Kommentar! Denn was ein anderes Land als Wohnmobil zulässt kann denen Sch...egal sein.
Aber in einem solchen Fall eine grosse Diskussion starten nützt nichts, denn dann nehmen sie das Fahrzeug aller genaustens unter die Lupe. Wenn jemand unbedingt will, findet er meistens irgend etwas.
Traurig, Traurig ist mir aber leider schon passiert.
Gruss
Werner
[/quote]
Stimmt solange keiner mit der Kelle im Weg steht und dich rechts raus weist.
Und schon stehst du in der Wartezone.
Deren Kommentar : Die Deutschen lassen auch alles als Wohnmobil zu. Sowas würde es in der Schweiz nicht geben.
Ich habe auch noch härtere Sätze von Zöllnern mitbekommen in Bezug zu der PSVA/LSVA.
Da ist sicher die Tagesform und die persönliche Einstellung gefragt.
Manche mögen eben den Transitverkehr nicht und machen es auch sehrdeutlich.
Klaus[/quote]
Dass jedoch die Polizei nach vorlegen des Fz.-Ausweises (Fahrzeugbrief) in welchem "Wohnmobil" steht, die Weiterfahrt untersagt ist eine Frechheit.
Ebenso wie von Dir genannt, deren Kommentar! Denn was ein anderes Land als Wohnmobil zulässt kann denen Sch...egal sein.
Aber in einem solchen Fall eine grosse Diskussion starten nützt nichts, denn dann nehmen sie das Fahrzeug aller genaustens unter die Lupe. Wenn jemand unbedingt will, findet er meistens irgend etwas.
Traurig, Traurig ist mir aber leider schon passiert.
Gruss
Werner
[/quote]
Stimmt solange keiner mit der Kelle im Weg steht und dich rechts raus weist.
Und schon stehst du in der Wartezone.
Deren Kommentar : Die Deutschen lassen auch alles als Wohnmobil zu. Sowas würde es in der Schweiz nicht geben.
Ich habe auch noch härtere Sätze von Zöllnern mitbekommen in Bezug zu der PSVA/LSVA.
Da ist sicher die Tagesform und die persönliche Einstellung gefragt.
Manche mögen eben den Transitverkehr nicht und machen es auch sehrdeutlich.
Klaus[/quote]
- matrix68
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 141
- Registriert: 2012-12-06 19:19:40
- Wohnort: unterwegs im MOMO
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
DANKE für die Infos,
das hilft mir schon mal weiter,
Pkw Spur bis zum Hindernis (blaue Männchen).
Kalle
das hilft mir schon mal weiter,
Pkw Spur bis zum Hindernis (blaue Männchen).
Kalle
LEBEN
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen
Re: Schweiz Gothardtunnel LKW Kontrollpunkt
Hallo ich muss alerdings klarstellen das es vor dem Gothard 2kontrolpunkte gibt wen du vom Norden her kommst. der erste ist unten in Erstfelf-Altdorf: technische kontrolle und abwaegen, betrifft aber wirklich nur lkw, hier steht auch niemand aber die autobahn ist mit einem fahrverbot fur lastwagen markiert. du musst auf keinen fall die autobahn dort verlassen egal was in deinem ausweis steht.Hauptmerkmal resp. unterschied ist nur der einsatz-zweg. Pws Busse oder Womos haben hier nichts zu suchen also unbedingt normal auf derA-bahn weiter richtung suden.Du wirst dann 18km den berg hinauf bis zum zeiten punkt aber dieser ist kein tech.chek mehr sondern das dosiersystem welches die anzahl lastwagen gegenuber der zahl von personenwagen regelt welche in den tunnel gelassen werden.Auch hier steht niemand,die Ampeln regeln alles.Gleiche formel wie am tech-chek point,du kanst die pw spur links oder die lkw spur rechts benutzen,alles legal.empfehle dir alerdings die rechte um deine kupplung zu schonen.Auf der linken spur ist nur stop and go moeglich,die lkw-fahrer jedoch versuchen mitels grossem abstand die hektik auszuebnen da ja nicht flachland sondern 6prozentige steigung.danach bist du im tunnel.ich wohne hierund fahre einmal pro woche hin und her. GuteFahrt
Uns erging es damals so, dass sie direkt vor dem Tunnelportal die Ampeln auf rot geschaltet haben um uns (Mercur, Unimog 1300L und 911er MB) kontrollieren zu können. Wir fuhren PKW-Spur. Nach dem Check der Womozulassung waren alle wieder friedlich.
Markus
Markus
Beruflich: 2x Mercedes Actros, 1x MAN TGX, 1x VW Crafter. Privat: Suzuki Vitara LX 1,4 Turbo + Suzuki Jimny FJ 1.3. Zum Wohnen: Beduin Adventure Dachzelt + Eriba Touring Triton (genannt: Hobbit-Höhle)