Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
cupid
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 145
- Registriert: 2008-08-12 10:41:44
#1
Beitrag
von cupid » 2014-07-04 0:14:25
Hallo in die Runde,
da ich hier super gute Erfahrungen mit Urlaubsanfragen und "Tipps für die Reise" gemacht habe, hier nun die Frage:
Wer hat ein paar interessante Routen/Spots für Allrad-LKWs für o.g. Regionen in petto......bitte nicht schmaler als 2,30m

oder niedriger als 3.60m
Hmmmm, bin mal gespannt........möglichst natürlich mit freien Übermachtungsplätzen, vielleicht auch das eine oder ander Geheimtippchen.....

, werd´s auch nicht weiter sagen, wenn es per PN kommt......
Gruß,
Sabine
Freunde sind wie Sterne in der Nacht. Auch wenn sie manchmal nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind.
-
buckdanny
- abgefahren
- Beiträge: 1814
- Registriert: 2006-10-03 21:42:44
- Wohnort: Hardt-Siedlung
#2
Beitrag
von buckdanny » 2014-07-04 9:34:31
Tipps habe ich keine, nur eine Vermutung, als Gebirge sind die Vogesen gemeint, oder? Da ja die Pyrenäen auf der andere Seite von Frankreich liegen!
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24914
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#3
Beitrag
von Ulf H » 2014-07-04 13:27:20
... für den Fall, dass die Pyrenäen und nicht die Vogesen gemeint sind ... Andorra lohnt nicht ... Achtung, der Spritpreis kann in Spanien (trotz vielfach anders verbreiteten Infos) deutlich teurer sein als in Frankreich ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Jomoggl
- infiziert
- Beiträge: 52
- Registriert: 2014-01-18 20:40:38
#4
Beitrag
von Jomoggl » 2014-07-04 17:10:13
Hallo Cupid,
für das Elsaß kann ich die Vogesenkammstraße Route Crete empfehlen.
Bin Sie selbst letztes Jahr gefahren.
Viele Seen zum stehen und viele Ferm Auberges mit lecker Essen.
Empfehlen kann ich auch den Campingplatz in Longemer am See, da gibt es für ältere Autos ab 20 Jahre Rabatte.
Gruß Markus
-
cupid
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 145
- Registriert: 2008-08-12 10:41:44
#5
Beitrag
von cupid » 2014-07-07 6:50:08
Aaaalso,.........
geplante Tour ist:
Luxembourg (Sprit und Sprit

), weiter durch den Elsaß (z.B. Colmar), entlang der franz./schweiz. Grenze, runter zur Mittelmeerküste, dann landeinwärts in Richtung Pyrenäen, und dort diese genießen, bis Zeit zur Heimkehr ist....
Freunde sind wie Sterne in der Nacht. Auch wenn sie manchmal nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind.
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12264
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2014-07-27 9:58:50
Hallo,
Jomoggl hat geschrieben:für das Elsaß kann ich die Vogesenkammstraße Route Crete empfehlen.
Bin Sie selbst letztes Jahr gefahren.
Viele Seen zum stehen und viele Ferm Auberges mit lecker Essen.
Empfehlen kann ich auch den Campingplatz in Longemer am See, da gibt es für ältere Autos ab 20 Jahre Rabatte.
Gruß Markus
das klingt nach einem Kandidaten für unsere 'Nach-Saverne-Tour', bisher hat sich ein weiterer 110-17 angeschlossen, wir werden selbst auch mit Luigi, also 110-17 und einem kleinen Anhänger unterwegs sein.
Kann jemand bestätigen, dass diese Route mit der geplanten Fahrzeugkonfiguration vernünftig befahrbar ist? So richtig eng sieht die nicht aus...
Grüße
Marcus, urlaubsreif und in dringender Saverne-Erwartung

-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11163
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Uwe » 2014-07-27 10:25:03
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Kann jemand bestätigen, dass diese Route mit der geplanten Fahrzeugkonfiguration vernünftig befahrbar ist? So richtig eng sieht die nicht aus...
Hallo Marcus,
das hängt primär von der Kohlenstoffeinheit zwischen Lenkrad und Rückenlehne ab. Enger als der alte Ortskern von Wölfersheim wird's nicht
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12264
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2014-07-27 10:34:00
Hallo,
ja und ich bin mit der Fuhre auch schon an Tagen mit Mittelaltermarkt durch Münzenberg gekommen. Ohne Schürfwunden an Mann und Material...
Grüße
Marcus
-
Ralf-G90
- infiziert
- Beiträge: 33
- Registriert: 2014-07-26 16:11:24
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Ralf-G90 » 2014-07-27 11:27:00
Hallo, wann willst du denn los? Wir wollen ab 24. 8. in richtung Andorra!
Immer eine Hand breit luft unter der Ölwanne!
-
Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
#11
Beitrag
von Freeclimber » 2014-08-11 19:59:27
Da komm ich grad her....
War (leider nur) 3 Wochen unterwegs und bin somit unserem

-Wetter entflohen. Über Bern, Grenoble in`s Ardeche-Gebiet, über Cerbere an die Costa Brava (und sofort weiter !!!

) westlich nach Andorra (für Wanderer, Kletterer und Biker seeeehr empfehlenswert, supersauber und völlig relaxt / Diesel 1,11 € !!!!)
Rückweg über Cote d`Azur, Torino, Aostatal (über den gr. St. Bernhard) Richtung Heimat. Bin die meissten Wege der Tour nur auf Nebenstrecken gefahren.
Gruss, Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
-
cupid
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 145
- Registriert: 2008-08-12 10:41:44
#12
Beitrag
von cupid » 2014-08-31 20:01:27
Wieder da und süchtig! Toll war die Reise, kreuz und quer durch die Pyrenäen. Am Ende waren wir dann doch noch ein paar Tage in der Nähe von Biarritz, abhängen, surfen, und den Hund ein Loch nach China buddeln lassen..... Haarig wars auf dem Weg hoch zum Col de Tourmalet (is´scho´recht schmal), aber die Franzosen sind sehr genügsame Autofahrer, wenn ein langsamer LKW mit 35 Sachen die Bergstraßen "blockiert". Fotos werden gerade bearbeitet und kommen Ende der Woche...
Grüße, Sabine
Freunde sind wie Sterne in der Nacht. Auch wenn sie manchmal nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind.
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12264
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2014-09-05 23:48:24
Hallo,
wir haben uns durch diesen Thread zur Nach-Saverne-Tour über die 'Route des Crêtes' inspirieren lassen. Wunderschön und auch mit 110-17 plus Einachser problemlos fahrbar.
Danke für die Inspiration!
Marcus
-
urologe
- abgefahren
- Beiträge: 3076
- Registriert: 2006-10-03 10:10:27
- Wohnort: Südostbayern
#14
Beitrag
von urologe » 2014-09-06 17:43:06
Freeclimber hat geschrieben: (über den gr. St. Bernhard) Richtung Heimat.
eine der schönsten Pisten von Nord nach Süd oder umgekehrt und ein phantastischer Übernachtungsplatz an einer Hütte auf italienischer Seite mit bestem Käse und Salami
wir habens genossen ohne Ende ! und wurden genauso begeistert mit unserem Alteisen empfangen.
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
-
Jomoggl
- infiziert
- Beiträge: 52
- Registriert: 2014-01-18 20:40:38
#15
Beitrag
von Jomoggl » 2014-09-07 18:42:54
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,
wir haben uns durch diesen Thread zur Nach-Saverne-Tour über die 'Route des Crêtes' inspirieren lassen. Wunderschön und auch mit 110-17 plus Einachser problemlos fahrbar.
Danke für die Inspiration!
Marcus
Hallo Marcus,
die Tour hat uns auch sehr gefallen. Es war auch die Probe und Kaufentscheidungstour für unseren Moggl.
Für ein WE eine schöne Strecke. Mancher Biker hat uns vielleicht verflucht.

wir fandes es toll.
Gruß Markus