Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Wüstling
#1
Beitrag
von Wüstling » 2014-05-18 19:39:55
Hallo,
hat jemand von Sizilien GPS Koordinaten von freien Stellplätzen und Stränden für Garmin Geräte in Dateiform (idealerweise Mapsource) und würde mir die an meine E-Mail Adresse senden?
Und hat jemand Warnhinweise bezüglich Durchfahrtshöhen oder Breiten für unsere Dickschiffe, also welche Orte man meiden sollte und wo man ohne Hubschrauberunterstützung nicht mehr weg kommt.
Danke und Gruß
Ralf
-
Tomduly
- Forumsgeist
- Beiträge: 5041
- Registriert: 2006-10-04 10:33:54
#2
Beitrag
von Tomduly » 2014-05-19 8:55:46
Moin,
hast Du
diesen Reiseführer schon?
Wir hatten den für Sardinien aus der gleichen Reihe. War teilweise eine ganz gute Planungshilfe, v.a. sind wirklich alle Plätze, POIs etc. mit GPS-Koordinaten im Buch. Manches hat zwar schlicht nicht gestimmt, manches empfanden wir vor Ort anders und manches ist halt auch schnell üpberholt von der Realität. Es empfiehlt sich deshalb, sich im zugehörigen
Forum über Erfahrungen/Korrekturen von Lesern etc. zu informieren. Für die Reiseführer-Rubrik des Forums muss man sich (kostenlos) registrieren.
Grüsse
Tom
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24922
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#3
Beitrag
von Ulf H » 2014-05-19 9:55:14
... die mit dem Womo nach-Bücher sind sehr unterscheidlich gut ... man kann aus dieser Serie je nach Autor geniale Tips oder durchgehend nur Müll bekommen ... also mal beim konkreten Buch nachfragen wie die Erfahrungen damit sind ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Wüstling
#4
Beitrag
von Wüstling » 2014-05-19 11:24:18
Hallo Tom,
ja, den Reiseführer vom WoMo Verlag habe ich gekauft.
Das mache ich immer so und tippe auch normalerweise alle Stellplatzkoordinaten in meinen Rechner ein.
Nur komme ich gerade wegen Arbeitsüberlastung nicht dazu, deshalb meine Frage ob jemand hier im Forum diese Arbeit schon getan hat und mir die Daten senden würde.
Gruß
Ralf
-
Tomduly
- Forumsgeist
- Beiträge: 5041
- Registriert: 2006-10-04 10:33:54
#5
Beitrag
von Tomduly » 2014-05-19 12:13:13
Moin Ralf,
wenn die Tour nicht gerade Blitzkriegcharakter haben muss, dann reicht die Zeit morgens beim Druckluftaufbau locker, um die Koordinaten fürs nächste Ziel aus dem Buch abzulesen und ins GPS zu tippen. So hab ich das immer gemacht. Bei meinem alten Furuno-GPS war das gleich mit Grips-Gymnastik verbunden, weil der nur Grad/Dezimalminuten akzeptiert, im Buch aber nur Grad/Minuten/Sekunden angegeben sind... Aber auch das lässt sich vor dem losfahren stante pedes lösen. Und um Fragen vorzubeugen: ja, mein Mog baut seine Druckluft sehr rasch auf (bzw. verliert er kaum welche über Nacht)...
Grüsse
Tom