Routentips ab Nador

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#31 Beitrag von kochi » 2014-02-27 21:51:06

Hallo

Fähre gebucht :D
Doch wieder bei AMR. Wunderbar geklappt und noch nen Hunni gegenüber Onlinebuchung gespart. :cool: :cool: :cool:
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Re: Routentips ab Nador

#32 Beitrag von frizzz » 2014-02-28 8:57:22

Onlinebuchung WO? bei GNV?

orangina
Schlammschipper
Beiträge: 476
Registriert: 2010-12-01 20:40:24
Wohnort: Rhein/Main

Re: Routentips ab Nador

#33 Beitrag von orangina » 2014-02-28 10:05:24

wie oben geschrieben war das auch meine erfahrung...

gruß,
markus
kochi hat geschrieben:Hallo

Fähre gebucht :D
Doch wieder bei AMR. Wunderbar geklappt und noch nen Hunni gegenüber Onlinebuchung gespart. :cool: :cool: :cool:

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#34 Beitrag von kochi » 2014-02-28 10:19:08

frizzz hat geschrieben:Onlinebuchung WO? bei GNV?
Genau...bei GNV versucht. Aber AMR macht es preiswerter. :D

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#35 Beitrag von kochi » 2014-03-17 10:25:08

Mal noch ne Frage für Leute die schon da waren. Von Nador kommend hinter Oujda an der algerischen Grenze sind 2 Festungen oder so auf der Karte.
Sidi Yahya und Sidi Jaber.
Sagt das jemanden etwas? Sehenswert?

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#36 Beitrag von kochi » 2014-03-19 10:24:30

Morgen

Bin nun etwas verwirrt. Laut Wikipedia ist ,,Sidi'' eine Art männliche Anredeform im westarabischen Raum.
Muß man nun davon ausgehen das die Sehenswürdigkeiten ne Art Grabmale sind?
Aber sowas in ner ADAC Karte :eek: .
Müsste dann schon was besonderes sein

Sven

PS;Zumindest bei Sidi Jaber weiß ich das es nen kleiner Ort an der algerischen Grenze ist. Aber als Sehenswürdig gekennzeichnet :eek:
Ich nehme an das kennt keiner,oder?
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Routentips ab Nador

#37 Beitrag von roman-911 » 2014-03-22 13:41:45

hi Sven,

es handelt sich höchstwahrscheinlich um Marabuts...
d.h. Grabstätten von aufgrund ihrer Weisheit oder aus religiösen Gründen verehrter Männer.
Das sind häufig Pilgerziele...
Sidi ist eine ehrfurchtsvolle Anrede/Ehrentitel...
meist alleinstehend, aber wenn eine Ortschaft drumrum entstanden ist, heissen die oft genauso.

Viel Spaß dort...
Besorg Dir die Michelin-Karte !

Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Cubango
infiziert
Beiträge: 54
Registriert: 2014-01-25 21:22:34

Re: Routentips ab Nador - Lieber Pisten statt N17!

#38 Beitrag von Cubango » 2014-03-23 23:36:47

Hallo

Bin etwas spät, die Reise scheint schon geplant, trotzdem...

Ich würde nicht die N17 runterdonnern sondern die kleinen Strassen und schönen Pisten östlich davon nehmen:
Von Nador südwärts auf die N19, R603. Vor der Staumauer bei N34°44.525W2°48.650 (vorher aber die imposante Aussicht von der Staumauer geniessen!) rechts (schöne Plätze entlang des Stausees - Pisten zum See ausprobieren!) weiter zur P6028 und südlich zum Stausee Mohammed V. Runter zur N6 - westwärts knapp 10km - südlich auf die Strasse nach Mestigmer und weiter. Kurz danach beginnt die Piste hoch aufs Plateau. Immer süd- bzw. südwestwärts halten. Schöner Schlafplatz bei N34°12.500W2°37.600 am Ufer des Stausees Bour Oulad Isrhi.
Nach der Überquerung des Flusses unterhalb der Staumauer südlich halten. Bei N34°6.760W2°38.450 links ide Piste nach Südost nehmen - dreht später nach West und dann wieder nach Süden auf die P6046. Diese bei N34°2.900W2°38.630 sofort wieder nach rechts verlassen und südwestlich bis N33°59.760W2°41.470. Hier geht die Piste kurz Richtung Nordwest um später in Hauptrichtung West bis zur N19 bei N33°57.180W3°3.040 zu führen. Tankmöglichkeit (unsicher) vom Plateau runter Richtung Norden in Debdou. Ansonsten auf der N19 knapp 4km nach Süden und gleich wieder rechts auf die Piste nach Westen. Übers Hochplateau, später durch Wald und dann schöne lange bewaldete Plateauabfahrt bis man bei N33°56.700W3°9.310 wieder eine Strasse erreicht. Ein bisschen weiter nördlich kann man zum malerischen Dorf Alouana abbiegen. Leider sind dort die Kinder mittlerweile derart aggresiv, dass ich es lassen würde. Deshalb auf der Strasse westlich nach Mahirija an der N15.
Auf der N15 gut 45km nach Süden fahren und bei N33°38.460W3°32.400 auf Spuren Richtung Ostsüdost. Bei N33°35.515W3°25.920 links halten nach Osten - zu Beginn teilweise auch querfeldein problemlos. Bei N33°34.850W3°21.730 erreicht man die R606, welche man nach ca. 7km bei N33°34.230W3°17.560 wieder Richtung Südsüdost verlässt. Nach 3km erster Wasserschaden an der Piste, kann leicht umfahren werden. Nochmals 1.5km weiter wird es etwas schwieriger. Wir haben lange gesucht. Etwas zurückfahren und bei N33°32.535W3°16.200 konnten wir nach Westen übers Bachbett und wieder nach Süden auf die Piste zurück. Dann immer Richtung Süd bis man bei N33°22.370W3°15.200 eine Passage über ein ausgetrocknetes Oued findet. Dann wieder nach Süden, später nach Westen drehend bis N33°19.980W3°12.060. Ab hier nach Süden - zuerst einen Hügel umfahrend dann lange nach Süden bis N33°1.250W3°7.560. Hier die Hauptpiste nach Südsüdwest nehmen und in dieser Richtung folgen bis 32°56.900W3°9.870. Jetzt Westsüdwest bis 32°54.070W3°13.860 wo die Hauptrichtung für 6km auf Süd wechselt, dann wieder Südsüdwest bis N32°48.290W3°15.300 wo es wieder Richtung Süd geht. Bei 32°46.000W3°15.400 rechts Richtung Südsüdwest halten. Bei N32°42.700W3°16.500 eine für LKW unmögliche (?) Passage übers wasserführende Oued. Man kann sie umfahren indem man der Piste einen knappen Kilometer nach Norden und dann wider Westsüdwest folgt. Man erreicht die alte Piste wieder bei N32°32.240W3°17.550. Hier Richtung Südwest bis zur Gabelung bei N32°38.500W3°22.240 wo man die Piste nach Süden wählt. Diese trifft bei N32°35.370W3°21.870 aud die R604, welche man bis Talsint folgt. Ab hier auf Teer (R601) nach Beni Tajjite und weiter Ostwärts später über ein schönes Faltengebirge südwärts bis Bouanane an der N10. Die letzten Kilometer kann man ab N32°13.720W3°10.600 auch westwärts in die gewaltige Schlucht fahren. Wir haben in der Mitte gewendet, weil ein Wehr umfahren werden musste und wir nicht sicher waren, ob wir wieder hoch kommen, falls später die Weiterfahrt verwehrt sein sollte. Aber auch bis in die Mitte - die Schlucht und ihre Farben sind wahnsinnig schön.

Für die ganze Strecke braucht man genügend Spritreserve. Im südlichen Grenzgebiet (Bouanane) gibt es meist keinen Sprit, weil die Einheimischen günstigen algerischen Schmuggeldiesel kaufen und die Tanke deshalb nicht rentiert. Wir haben südlich von Nador in Mont-Aroui und dann wieder in Erfoud getankt.

Wünsche eine schöne Reise!

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#39 Beitrag von kochi » 2014-03-24 7:32:07

Planung ist immer relativ und nur grob. Die letzten Entscheidungen trifft man vor Ort.
Bin für jeden Tip dankbar.
Klingt als wärst grad da gewesen. Hast auch schöne Fotos zur Hand. :blush: ?
Danke Roman. Immer prima von deiner Marokkoerfahrung zu lernen :D

Gruß Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Routentips ab Nador

#40 Beitrag von roman-911 » 2014-03-24 17:10:45

....kratzt ja immer bisserl am persönlichen Fernweh...aber natürlich gerne...!

Cubango hat schon recht...das leere Land westlich der N17 ist toll und sehr touristenarm...
er hat sich ja eine Riesenmühe gemacht mit seinem Beitrag...

nähe Beni Tajite wohnt der Thomas (Friedrich) den solltet Ihr auf alle Fälle mal besuchen...
Tel per PN...

Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Cubango
infiziert
Beiträge: 54
Registriert: 2014-01-25 21:22:34

Re: Routentips ab Nador

#41 Beitrag von Cubango » 2014-03-24 22:02:31

roman-911 hat geschrieben: Cubango hat schon recht...das leere Land westlich der N17 ist toll und sehr touristenarm...
er hat sich ja eine Riesenmühe gemacht mit seinem Beitrag...
Ich wollte eigentlich nur auf die Alternativrouten aufmerksam machen. Als ich aber so am Schreiben war, wäre ich am liebsten gleich selber wieder losgefaren und so wurde es ein bisschen detaillierter. Es gäbe aber noch zahlreiche Möglichkeiten, anders zu fahren... IGN und GE sei Dank!
Die Route, wie sie hier beschrieben ist, sind wir mit 2 Geländewagen im Herbst 2010 zuletzt gefahren - ist aber problemlos auch mit LKW machbar.
Die Strecke quert ab und zu eine Strasse - ist aber schon recht einsam und der Mobile-Empfang eher die Ausnahme. Ich habe auf Marokko- und Westsaharareisen immer das Thuraya dabei und in der Gegend trifft man immer wieder auf Hirten.

Nachfolgend ein paar Bilder. Sehe gerade, sie kommen rückwärts - will nicht nochmal von vorne anfangen. Einfach Datum/Zeit beachten (nicht erschrecken - wir waren ziemlich sportlich unterwegs weil wir in 10 Tagen alles mehr oder weniger entlang der Grenze bis nach Smara gefahren sind).

Ich würde am liebsten gleich wieder los.
Cubango wünscht eine gute Reise.

ACHTUNG: Bilder von unten nach oben schauen!
Dateianhänge
Von rechts kommend haben wir hier gewendet. Eine Sperre quert das ganze Tal. Wir hätten einen steilen Absatz runtermüssen, ohne zu wissen, ob wir später weiterkommen. Und so wollten wir nicht riskieren, eine Piste für den Rückweg bauen zu müssen. Mit etwas mehr Zeit... das nächste Mal!
Von rechts kommend haben wir hier gewendet. Eine Sperre quert das ganze Tal. Wir hätten einen steilen Absatz runtermüssen, ohne zu wissen, ob wir später weiterkommen. Und so wollten wir nicht riskieren, eine Piste für den Rückweg bauen zu müssen. Mit etwas mehr Zeit... das nächste Mal!
ab und zu durchs Wasser dann hat es wieder Spuren im Kies
ab und zu durchs Wasser dann hat es wieder Spuren im Kies
In der Schlucht Richtung Bounane.
In der Schlucht Richtung Bounane.
Parallelroute zur Strasse unmittelbar nach Beni-Bassia. Dort hat es alte Minen.
Parallelroute zur Strasse unmittelbar nach Beni-Bassia. Dort hat es alte Minen.
Noch ca. 20 km bis Talsinnt.<br />Haben bei einer Ouedquerung Zeit verloren. Mit dem LKW umfährt man diese nördlich (s. Beschreibung).
Noch ca. 20 km bis Talsinnt.
Haben bei einer Ouedquerung Zeit verloren. Mit dem LKW umfährt man diese nördlich (s. Beschreibung).
Etwa 35 km vor Talsinnt.
Etwa 35 km vor Talsinnt.
So kann eine Ouedquerung aussehen. Die Piste ist weggespült. Es gibt immer einen Weg...
So kann eine Ouedquerung aussehen. Die Piste ist weggespült. Es gibt immer einen Weg...
Und wieder weite Landschaften bis zum nächsten Gebirge
Und wieder weite Landschaften bis zum nächsten Gebirge
Man kommt langsam wieder in felsigere Gegend. Ab und zu muss man ein trockenes Oued überqueren bzw. eine Passage suchen
Man kommt langsam wieder in felsigere Gegend. Ab und zu muss man ein trockenes Oued überqueren bzw. eine Passage suchen
Die Piste schlängelt sich durchs Niemandsland
Die Piste schlängelt sich durchs Niemandsland
Blick zum 60km entfernten schneebedeckten Jebel Bou Naceur (3340m)
Blick zum 60km entfernten schneebedeckten Jebel Bou Naceur (3340m)
Gleich beginnt die schöne Plateauabfart
Gleich beginnt die schöne Plateauabfart
Ein Stück di N19 nach Norden erreicht  man den Plateauabbruch. Unten Debdou.
Ein Stück di N19 nach Norden erreicht man den Plateauabbruch. Unten Debdou.
Die Landschaft hat sich wieder völlig verändert. Immer noch vor der N19.
Die Landschaft hat sich wieder völlig verändert. Immer noch vor der N19.
Etwas weiter, immer noch vor der N19
Etwas weiter, immer noch vor der N19
Auf dem Plateau Kurs West Richtung N19
Auf dem Plateau Kurs West Richtung N19
Schöne Biwakplätze auch am dritten Stausee
Schöne Biwakplätze auch am dritten Stausee
Der nächste Stausee
Der nächste Stausee
Der erste beschriebene Stausee
Der erste beschriebene Stausee

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#42 Beitrag von kochi » 2014-03-25 7:35:23

Wunderschöne Fotos. Danke. Das heizt das Reisefieber mächtig an. Wenn doch das Fahrzeug erstmal komplett fertig wäre. .....dann könnte man sich viel mehr auf Die Route konzentrieren.


Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5506
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Routentips ab Nador

#43 Beitrag von sico » 2014-03-25 8:43:10

@Roman.
wir wollen auch mal zum Plateau de Rekkam.
Die Koordinaten von Thomas Friedrich habe ich schon im Navi.
Einige Kisten mit Hilfsgütern sich auch schon gepackt.
liebe Grüße
Sigi

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#44 Beitrag von kochi » 2014-04-06 19:32:40

Noch 24 mal schlafen.... :D :D :D

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Re: Routentips ab Nador

#45 Beitrag von frizzz » 2014-04-06 20:23:15

sico hat geschrieben:@Roman.

Einige Kisten mit Hilfsgütern sich auch schon gepackt.
liebe Grüße
Sigi
Grosser Gott, da wird Thomas´s rumpelkammer sich wieder füllen ob des ganzen schlechten Gewissens das da abgeladen werden wird.
Erst wenn der letzte Nomade Jeans trägt und die letzte Nomadin Nivea benutzt wird MArokko glücklich sein.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Routentips ab Nador

#46 Beitrag von roman-911 » 2014-04-07 13:26:18

frizzz hat geschrieben: Grosser Gott, da wird Thomas´s rumpelkammer sich wieder füllen ob des ganzen schlechten Gewissens das da abgeladen werden wird.
Erst wenn der letzte Nomade Jeans trägt und die letzte Nomadin Nivea benutzt wird MArokko glücklich sein.

Du darfst gerne Deine Meinung zu diesem vielschichtigen Thema etwas niveauvoller zur Diskussion stellen...(neuer fred?)

Das Verbreiten von oberflächlichsten Allgemeinplätzen gewürzt mit etwas angedeutetem Insiderwissen wird dem Thema und Thomas jedenfalls nicht gerecht...

Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#47 Beitrag von kochi » 2014-04-08 9:52:01

Hat jemand zufällig Koordinaten von nem Camping in Fez? Wir wollen uns die Stadt auf der Rücktour reinziehen.
Achja, gibt es in Nador Probleme ne Internet- bzw. Handykarte aufzutreiben?
Auf der Küstenroute war das ja kein Problem.

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5506
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Routentips ab Nador

#48 Beitrag von sico » 2014-04-08 11:27:12

hallo,
Camping in Fez steht wahrscheinlich im Führer von Erika Kohlbach.
ich schaue heute abend mal nach.
mfg
Sico

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Routentips ab Nador

#49 Beitrag von roman-911 » 2014-04-08 16:57:05

hi Sven,

es gibt meines Wissens 2 Campingplätze in Fez...
Camping international
dort sind wir mal reingefahren (2005)...beim Ausfüllen der Papiere hat sich der Preis verdoppelt. Wir wollten direkt wieder fahren...
er hat sich allerdings erst geweigert die Schranke wieder aufzumachen... :angel:

Camping Diamant Vert
am gleichnamigen "Vergnügungspark" parc aquatique schön und ruhig gelegen
da waren wir ein paar mal und in letzter zeit haben Geschäftstüchtigkeit und diverse Bauvorhaben im CP und umzudie ganze Sache stark professionalisiert...
angenehm...leicht zu finden...

Du kannst aber auch auf einem der Plätze rund um die Medina "bewacht" stehen bleiben...machen einige...kein Problem aber auch nicht ruhig...
nördlich der Medina Richtung Merinidengräber würde ich mich nachts nicht aufhalten wollen...

fährst Du eigentlich auch mal los? :joke:


Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5506
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Routentips ab Nador

#50 Beitrag von sico » 2014-04-08 18:10:46

hallo Sven,
zunächst mal sorry an Fr. Kohlbach. Sie heißt natürlich Edith und nicht Erika. Hatte da wohl die Fr. Därr im Gedächtnis.
Zum Camping Diamant Vert die Koordinaten:
N33 59.230 W05 01.105
Fahrtrichtung Aint Chkeff.
mfg
Sico

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#51 Beitrag von kochi » 2014-04-08 18:22:51

Super. Danke für die raschen Antworten.
Und.....
roman-911 hat geschrieben:fährst Du eigentlich auch mal los?
Noch 22 Tage.... :motz:
:spiel:
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
SIDo
Überholer
Beiträge: 270
Registriert: 2010-01-10 19:01:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Routentips ab Nador

#52 Beitrag von SIDo » 2014-04-12 22:10:13

Hallo,
der Diamant Vert ist sehr modern. Wir sind vor 2 Wochen wieder aus MA zurück.
Der CP scheint die letzten Jahre komplett renoviert worden zu sein.
Da bleiben keine "Komfortwünsche" offen.

Die Region im Osten scheint sehr interessant zu sein.
Also müssen wir da nochmal hin :D

Gruß
Simon

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#53 Beitrag von kochi » 2014-04-13 11:13:55

Hallo

Hab schon gegoogelt.....
Da hängt ja nen Aquapark dran. Wir werden es auf der Rückfahrt ansteuern.Quasi als Ausklang

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
zimbo
LKW-Fotografierer
Beiträge: 126
Registriert: 2010-10-03 7:12:58
Wohnort: WESTERWALD
Kontaktdaten:

Re: Routentips ab Nador

#54 Beitrag von zimbo » 2014-04-26 19:37:49

hallo Sven Diamant vert ist schön für am Ende, ist ein grosses Schwimmbad dabei,haben wir vor 3 Jahren unter schattigen Bäumen gestanden und nette Leute aus Südafrika getroffen.
Wenn du sonst noch Infos brauchst, gib mir Bescheid.

gruss Zimbo

Unsere Tour durch Frankreich war schön und fast (aber wie sagst du so schön, die Lust am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim schrauben)ohne Probleme, waren in der Provene, Ardeche, Canyon du
Verdon,haben südlich von MARSEILE einen schönen Schlafplatz an den Klippen gehabt und sind dann gemütlich über die Route Napoleon nach Hause gefahren
VÖGEL IM KÄFIG PFEIFEN EIN LIED VON FREIHEIT,FREIE VÖGEL FLIEGEN.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#55 Beitrag von kochi » 2014-04-26 21:42:10

Freut mich . Hast ja schöne Bilder geschickt.
Na ganz problemlos geht's selten :bored:

Sven


Noch 4 Tage
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#56 Beitrag von kochi » 2014-05-13 22:30:29

Hallo Leute

Schöne Grüße mal eben rasch aus Marokko. Sitzen grad mal auf nem Camp in Goulmima. Mußte heut mal sein,nachdem meine Madam sich nach ner Dusche sehnte. Kommt immermal wieder Wind auf. Und in Flußbetten oder auf den Pisten ist's dann ne verdammt staubige Geschichte.
Aber vielen Dank an alle die Tips gaben. Und die Pistenkuh -DVD hilft auch echt super.
Wir haben einen Teil der Pistentips von Cubango gleich zu Beginn beherzigt.
Also zum Stausee Mohammed V. und von da aus Pisten zum Stausee Bour Oulad Isrhi..
Auch sehr schöne Schlafplätze. Und das faszinierende....keine nervigen Leute. Alle nett und freundlich. :D
Teils waren die Bergpisten aber schon heftig für unsere alte Technik und uns.Schlagen sich aber alle wacker.
Später querten wir doch zur N17 und begaben uns nach einer Regennacht und nervigen Nomaden beim Frühstück auf die Bouarfa und Iche Rundkurspiste. Traumhafte Natur und schöne ruhige Schlafplätze.
Leider unterbrochen durch bettelnde Nomaden,die auch leider selten aufgeben wenn sie ne Kleinigkeit bekommen haben.
Ich betone,nicht alle.
Die letzten 30km nach Figuige haben wir noch nen Berber samt verreckten Mofa mitgenommen.
Und Fiches werden wir auch endlich mal los.
Die Piste von der N17 quer rüber nach Mengoub hatte es auch nochmal in sich.Auch wegen der über 50 Grad.
Nun wollen wir dem Sprutz noch die Thodraschucht und nen paar Khasbas zeigen bevor es wieder Richtung Merzouga in den Sand geht. Als Entspannung sozusagen :D
Ansonsten alles easy. Melden uns nochmal wenn's passt.


Achja, die Typen im Hafen von Nador mit den Westen die einem zigmal die Formulare zerreißen und neu schreiben,nur um dan Geld zu verlangen und dann pöbeln weil sie mit 5 Euro nicht zufrieden sind,nerven auch. Genau wie die Drogendealer.

Gruß Sven
Dateianhänge
IMG_4862[1].JPG
Piste ab Mohammed
Piste ab Mohammed
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#57 Beitrag von kochi » 2014-05-17 22:16:57

Letzter Stand aus Marokko. Stehen derzeit in den Dünen von Erg Chebby und hoffen das es aufhört zu schütten.
Wolkenbruch und Blitz,Donner und Sturm.
Und genau beim Schaufeln ging es los. Sahen aus wie die Schweine.
Haben übrigens die Thodra-Dades Verbindung auch gemacht. War prima.
So...Akku alle. Bilder später.


Gruß Annett,Sprutz und Sven
Dateianhänge
IMG_5236.JPG
IMG_5232.JPG
IMG_5235.JPG
IMG_5283.JPG
IMG_5229.JPG
IMG_5289.JPG
IMG_5299.JPG
IMG_5298.JPG
IMG_5301.JPG
Zuletzt geändert von kochi am 2014-05-18 23:38:27, insgesamt 3-mal geändert.
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#58 Beitrag von kochi » 2014-05-18 22:23:30

Aktueller Stand....
Diffschaden am Hano.
Garage Erfoud.
Wollen nach Ersatzteilen suchen. Hab keine Hoffnung
Dateianhänge
Diffschaden.jpg.jpg
Diffschaden 2.Jpg.jpg
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Routentips ab Nador

#59 Beitrag von Ulf H » 2014-05-18 23:42:40

... mein Beileid zur "zahnlosen Schnecke" ... ein leider mittlerweile typischer Schaden am Hano ... ich habs damals nicht geschafft ein in die bestehende Achse umgesiedeltes Diff. korrekt einzustellen ... gab dann ne neue Hinterachse ...

... ich würde Schleppen bis in ADAC-Rücktransportfähige Gefilde ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routentips ab Nador

#60 Beitrag von kochi » 2014-05-19 11:45:49

Kann man unter Umständen vorn und hinten tauschen?
Wäre ne Hilfe.

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Antworten