Hallo,
ja wir reisen noch und alles ist gut. Nachdem wir Anfang Dezember unseren Laster in Cajamarca (Nordperu) abgestellt hatten, machten wir einen weihnachtlichen Deutschlandbesuch. Das Wetter natürlich scheiße, aber nach fast zwei Jahren war es schön Kinder, Eltern und Freunde wiederzusehen. (danke für den schönen Abend beim AMR Stammtisch)
Mitte Januar waren wir wieder zurück und starteten zum 2. Mal Richtung Kolumbien durch. Beim ersten Tripp haten wir uns 4 Wochen in der Dschungelgrenzregion zu Ecuador aufgehalten, dann mußten wir umdrehen, wir hatten Flüge ab Lima gebucht.
Aber schon an der Grenze zu Ecuador war Schluß, wir haben in den letzten 12 Monaten zu lange im Land verbracht, wir bekamen nur noch 3 Tage Aufenthalt, ab Juli bekommen wir wieder 90 Tage.
Also Planänderung: Auf der Grenzbrücke gewendet und zurück nach Peru. Ab an die peruanische Nordküste und Badeurlaub machen, dort konnte ich dann auch meine Grippe auskurieren.
Wir fuhren wir dann doch noch mal nach Ecuador, 2-tägiger Ausflug mit Tankstopp. Mit randvollen Tanks (knapp 800 Liter) gings dann zurück nach Peru und wir verließen die Küste. Kurz über die Anden gesprintet und nun eiern wir im östlichen Tiefland Perus gen Süden. Die Regenzeit ist diese Jahr heftig, viele Straßensperrungen durch Erdrutsche, manchmal nur für ein paar Stunden, manchmal für Tage. Gerade ist vor uns die Piste ins nächste Tal verschwunden, wird wohl 2-4 Wochen dauern oder länger. Man gut, daß wir noch nicht durch waren, ist die einzige Verbindung.
Der Laster läuft weiterhin störungsfrei, in Ecuador gabs neue Stoßdämpfer, in Kolumbien wurden die Auspuffschellen geschweißt, das wars auf den letzten 25.000km, da kann man nicht meckern.
Durschnittsverbrauch auf der gesamten Tour: Knapp 21 Liter mit knapp 9 Tonnen und diversen Andenüberquerungen, auch das sehr positiv.
Zum Schluß noch ein paar Bilder aus dem Grenzgebiet Ecuador-Kolumbien, mit seinem kleinen Grenzübergang San Miguel. Die Strecke von Cajamarca runter ins Tiefland und quer durch Ecuador auf der "Amazonica", weiter nach Kolumbien war eine der schönsten Strecken, die wir gefahren sind.
Viele Grüße aus Oxapampa
Kristina y Jens
Update Südamerika
Moderator: Moderatoren
- aufunddavon
- neues Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 2011-10-21 19:40:09
- Wohnort: in unserem MOMO
- Kontaktdaten:
Re: Update Südamerika
Hallo Kristina und Jens,
vielleicht trifft man sich ja mal per Zufall
.
Wir fliegen im Mai/ Juni für 6 Wochen auf Heimaturlaub nach Deutschland und dann wird es auch weiter Richtung Norden gehen, Nordchile, Peru, Ecuador, Kolumbien...
Weiterhin eine gute, unfallfreie Fahrt wünschen Euch
Manfred und Karin
http://www.die-ausreiser.de
vielleicht trifft man sich ja mal per Zufall

Wir fliegen im Mai/ Juni für 6 Wochen auf Heimaturlaub nach Deutschland und dann wird es auch weiter Richtung Norden gehen, Nordchile, Peru, Ecuador, Kolumbien...
Weiterhin eine gute, unfallfreie Fahrt wünschen Euch
Manfred und Karin
http://www.die-ausreiser.de
Re: Update Südamerika
Hallo Karin und Manfred,
ja so ein Treffen wäre doch nett. Wir treiben uns noch ne ganze Weile im Raum Peru, Ecuador, Kolumbien herum.
Gute Fahrt weiterhin, genießt euren Heimaturlaub.
Kristina y Jens
ja so ein Treffen wäre doch nett. Wir treiben uns noch ne ganze Weile im Raum Peru, Ecuador, Kolumbien herum.
Gute Fahrt weiterhin, genießt euren Heimaturlaub.
Kristina y Jens
Re: Update Südamerika
Hallo,
hier einige Bilder aus Bolivien. Von Peru gings am Titicacasee nach Bolivien und ueber La Paz die Anden runter in die bolivianische Pampa. Die grossen Ueberschwemmungen von Februar-Maerz sind ein wenig zurueckgegangen, diese Region ist jetzt wieder auf dem Landweg erreichbar. Wir werden mit einer vielfaelltigen Tierwelt und super Leuten empfangen. Nun soll es weiter zur brasilanischen Grenze und von dort weiter nach Peru gehen. Zur Zeit haengen wir fest, die einzige Piste nach La Paz ist durch Unwetter verschwunden, es kommen keine Tanklastzuege mehr ins Tiefland. Die Tankstellen haben keinen Diesel mehr und bis zur Grenze reicht unser Sprit nicht. Nun lassen wir den Laster stehen und fliegen nach Santa Cruz, Freunde besuchen. In 2 Wochen sieht es bestimmt anders aus.
Gruesse Jens
hier einige Bilder aus Bolivien. Von Peru gings am Titicacasee nach Bolivien und ueber La Paz die Anden runter in die bolivianische Pampa. Die grossen Ueberschwemmungen von Februar-Maerz sind ein wenig zurueckgegangen, diese Region ist jetzt wieder auf dem Landweg erreichbar. Wir werden mit einer vielfaelltigen Tierwelt und super Leuten empfangen. Nun soll es weiter zur brasilanischen Grenze und von dort weiter nach Peru gehen. Zur Zeit haengen wir fest, die einzige Piste nach La Paz ist durch Unwetter verschwunden, es kommen keine Tanklastzuege mehr ins Tiefland. Die Tankstellen haben keinen Diesel mehr und bis zur Grenze reicht unser Sprit nicht. Nun lassen wir den Laster stehen und fliegen nach Santa Cruz, Freunde besuchen. In 2 Wochen sieht es bestimmt anders aus.
Gruesse Jens
- Dateianhänge