Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Moderator: Moderatoren
Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Moin ,
Wir würden mit dem KAT gern mal nach Island fahren. Ud dort auch von Egilstadir nach Westen durch das Hochland bis zum Kverkfjöll.
Wo gibt es dort und anderswo auf Island Stellen , die ein KAT oder ähnlich großer LKW aufgrund seiner Breite nicht passieren kann ? Irgend wosollen doch zwei Felsen so dicht bei ein ander stehen, dass es einfach nicht geht.
Und was gibt es, aus eurer Sicht, schönes auf der Route zu sehen zu sehen ?
Ost Island haben wir noch nicht so bereist ..
LG
Oli
Wir würden mit dem KAT gern mal nach Island fahren. Ud dort auch von Egilstadir nach Westen durch das Hochland bis zum Kverkfjöll.
Wo gibt es dort und anderswo auf Island Stellen , die ein KAT oder ähnlich großer LKW aufgrund seiner Breite nicht passieren kann ? Irgend wosollen doch zwei Felsen so dicht bei ein ander stehen, dass es einfach nicht geht.
Und was gibt es, aus eurer Sicht, schönes auf der Route zu sehen zu sehen ?
Ost Island haben wir noch nicht so bereist ..
LG
Oli
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Hallo Oli
Also normal würde ich sagen kannst Du fast überall dort auch mit einem Kat durchkommen.
Wir hatten mit unserem Unimog nur bei einer Strecke am HEKLA, Vulkan etwas Probleme.
Da ging es zwischen riesigen Felsklötzen rauf und runter und das umkurven war teilweise super eng für uns.
Also da sind wir so gerade durchgekommen um dann in einem nassen Schneefeld bergan stecken zu bleiben.
Sind aber wieder mit Schwung und allen Sperren rausgekommen.
Dann wieder die Kurvenfahrt mit zentimeter Abstände zurück.
Kannst hier auf der Karte sehen welche Strecke ich dir nicht raten würde.
http://www.zuendapp-club.de/unimog/Reis ... land-3.htm
Also normal würde ich sagen kannst Du fast überall dort auch mit einem Kat durchkommen.
Wir hatten mit unserem Unimog nur bei einer Strecke am HEKLA, Vulkan etwas Probleme.
Da ging es zwischen riesigen Felsklötzen rauf und runter und das umkurven war teilweise super eng für uns.
Also da sind wir so gerade durchgekommen um dann in einem nassen Schneefeld bergan stecken zu bleiben.
Sind aber wieder mit Schwung und allen Sperren rausgekommen.
Dann wieder die Kurvenfahrt mit zentimeter Abstände zurück.
Kannst hier auf der Karte sehen welche Strecke ich dir nicht raten würde.
http://www.zuendapp-club.de/unimog/Reis ... land-3.htm
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Hi Oli,
auf KAT umgestiegen?
Eine Stelle geht ganz sicher nicht mit dem KAT (so zumindest meine Erinnerung, war schon lange nicht mehr da):
Wenn Ihr die F 249 Richtung Alftavatn fahrt (vom Westen aus kommend) geht links eine schöne Piste in Richtung F 210 ab (rechts am Lifrarfjöll vorbei). Da ist m.W. gleich am Anfang eine Engstelle (Felsen links+rechts), die mit meinem damaligen Patrol GR schon eng war. Mit dem VW/MAN dürfte es nicht gehen und mit einem KAT schon gar nicht.
Aber diese Route werdet Ihr gemäß Deiner Planung ja eh nicht fahren.
Viele Grüße
Bernd
auf KAT umgestiegen?
Eine Stelle geht ganz sicher nicht mit dem KAT (so zumindest meine Erinnerung, war schon lange nicht mehr da):
Wenn Ihr die F 249 Richtung Alftavatn fahrt (vom Westen aus kommend) geht links eine schöne Piste in Richtung F 210 ab (rechts am Lifrarfjöll vorbei). Da ist m.W. gleich am Anfang eine Engstelle (Felsen links+rechts), die mit meinem damaligen Patrol GR schon eng war. Mit dem VW/MAN dürfte es nicht gehen und mit einem KAT schon gar nicht.
Aber diese Route werdet Ihr gemäß Deiner Planung ja eh nicht fahren.
Viele Grüße
Bernd
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
@ Bernd
Ja, der KAT ist mir quasi zugelaufen ... so als Zweitlaster ...
Meinst du diese Stelle hier ?
http://www.youtube.com/watch?v=T09GVrM6rHo
@ Ubelix
Genau die Runde sind wir glaub ichschon mit dem 130er gefahren .
Das würde mit dem KAT knapp oder gar nicht gehen.
Mann könnte höchstens den einen Felsen in der scharfen Linkskurfe mit dem linken Hinterrad " Überfahren ". dann könnte es gehen.
aber die schöne Krakatindurrunde sind wir ja auch schon gefahren, und mann muss so etwas nicht provozieren.
Also von Ost am heissen Wasserfall bis Kverkfjöll gehts auch mit dem Kat...
Ok, das schön.
So nach ein zwei Jahren Pause , freue ich mich schon darauf , vielleicht bald mal wieder da zu sein
lG
Oi
Ja, der KAT ist mir quasi zugelaufen ... so als Zweitlaster ...
Meinst du diese Stelle hier ?
http://www.youtube.com/watch?v=T09GVrM6rHo
@ Ubelix
Genau die Runde sind wir glaub ichschon mit dem 130er gefahren .
Das würde mit dem KAT knapp oder gar nicht gehen.
Mann könnte höchstens den einen Felsen in der scharfen Linkskurfe mit dem linken Hinterrad " Überfahren ". dann könnte es gehen.
aber die schöne Krakatindurrunde sind wir ja auch schon gefahren, und mann muss so etwas nicht provozieren.
Also von Ost am heissen Wasserfall bis Kverkfjöll gehts auch mit dem Kat...
Ok, das schön.
So nach ein zwei Jahren Pause , freue ich mich schon darauf , vielleicht bald mal wieder da zu sein

lG
Oi
- Thomasito
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 103
- Registriert: 2008-07-08 13:12:36
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Hallo Oli
Sicher gibt es auf Island ein paar Passagen, die mit so einem KAT eng werden.
Das Video zeigt eine ganz bekannte Engstelle auf dem sogenannten "Hungurfitweg" der die F261 und die F210 verbindet.
Da liegen zwei Felsen relativ dicht neben der Strecke und bilden die Einfahrt zu einem wunderschönen, engen moosigen Tal.
Ein Unimog (Breite 2,25 m) passt da ohne Rangieren durch. Dabei ist die Fahrzeuglänge auch nicht ganz außen vor, da gleich hinter dieser Durchfahrt der Track abbiegt. Falls es mit der Durchfahrt nicht klappt, so ist dort alles in Laufreichweite.
Im Gegensatz zur Krakatindur-Route, die Ihr mit dem Deutz ja schon gefahren seid, gibt es hier aber auch noch eine Umfahrung.
Von Egilstadir nach Westen durch das Hochland bis zum Kverkfjöll gibt es meines Wissens keine Engstellen dieser Art.
Gruß
Thomas
Sicher gibt es auf Island ein paar Passagen, die mit so einem KAT eng werden.
Das Video zeigt eine ganz bekannte Engstelle auf dem sogenannten "Hungurfitweg" der die F261 und die F210 verbindet.
Da liegen zwei Felsen relativ dicht neben der Strecke und bilden die Einfahrt zu einem wunderschönen, engen moosigen Tal.
Ein Unimog (Breite 2,25 m) passt da ohne Rangieren durch. Dabei ist die Fahrzeuglänge auch nicht ganz außen vor, da gleich hinter dieser Durchfahrt der Track abbiegt. Falls es mit der Durchfahrt nicht klappt, so ist dort alles in Laufreichweite.
Im Gegensatz zur Krakatindur-Route, die Ihr mit dem Deutz ja schon gefahren seid, gibt es hier aber auch noch eine Umfahrung.
Von Egilstadir nach Westen durch das Hochland bis zum Kverkfjöll gibt es meines Wissens keine Engstellen dieser Art.
Gruß
Thomas
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Also Öhhhm - wenn der hier das schafft
Bus
dann wirst Du doch mit ´nem Kat an den zwei Steinchen vorbeikommen
Bus
dann wirst Du doch mit ´nem Kat an den zwei Steinchen vorbeikommen

Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Hallo
Tja Olli dann nimmst Du ein Aggi und ne Hilti mit dann passt das schon.
So war´s in Albanien:
http://www.youtube.com/watch?v=SuILASAW ... e=youtu.be
Andreas
Tja Olli dann nimmst Du ein Aggi und ne Hilti mit dann passt das schon.

So war´s in Albanien:
http://www.youtube.com/watch?v=SuILASAW ... e=youtu.be
Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Ja Oli, die Stelle meine ich und Thomas hat mit der F 261 auch recht, da hatte ich mich in einer groben Karte versehen. Die F 249 ist ja etwas südlich zur Pórsmörk. War, wie gesagt schon lange nicht mehr da und kann daher die 225 cm nicht bestätigen. Kam mir damals recht eng vor und auf dem Video sieht es ja auch recht schmal aus. Da mit dem Mog durch: Respekt!
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
OK,
also F 249 Þórsmörkvegur ist kein Problem für den KAT eher genau das Terrain wo die Wattiefe von 1,2m von Vorteil sein kann.
Gut, also F261 habe ich mit dem 130er problemlos fahren können, da gabs nichts Enges. Den benannten Abzweig hab ich gar nicht gesehen und wenn man ihn umfahren kann, schau ich mir das Tal auch gern mal an.
@ Thomas, hast du da eine Koordinate zu diesem Abzweig ?
LG Oli
also F 249 Þórsmörkvegur ist kein Problem für den KAT eher genau das Terrain wo die Wattiefe von 1,2m von Vorteil sein kann.
Gut, also F261 habe ich mit dem 130er problemlos fahren können, da gabs nichts Enges. Den benannten Abzweig hab ich gar nicht gesehen und wenn man ihn umfahren kann, schau ich mir das Tal auch gern mal an.
@ Thomas, hast du da eine Koordinate zu diesem Abzweig ?
LG Oli
- Thomasito
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 103
- Registriert: 2008-07-08 13:12:36
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Hallo Oli
63.778917, -19.420073
bzw.
63°46'44.1"N 19°25'12.3"W
(nur aus dem Netz, nicht aus meiner Aufzeichnung)
Wenn Du die 261 von Süden herauf fährst, kommt die Abzweigung so 0,5 km vor der Brücke über den Markaflót.
Selbst wenn Du den KAT durch die Engstelle bekommst, gibt es entlang der Strecke noch so einige Überraschungen.
Manche Kehren sind recht eng und spitz und da hat es auch mehrere weiche Steigungen, die bei schlechtem Wetter schwierig werden können.
In der Gegend gibt es eben viel Erosion durch Wasser und daher fehlt unter Umständen mal ein Stück vom Track.
Na, ja es gibt zwar auch Furten aber mit dem KAT......sind die nicht so spannend wie im T4 Synchro...
Gruß
Thomas
63.778917, -19.420073
bzw.
63°46'44.1"N 19°25'12.3"W
(nur aus dem Netz, nicht aus meiner Aufzeichnung)
Wenn Du die 261 von Süden herauf fährst, kommt die Abzweigung so 0,5 km vor der Brücke über den Markaflót.
Selbst wenn Du den KAT durch die Engstelle bekommst, gibt es entlang der Strecke noch so einige Überraschungen.
Manche Kehren sind recht eng und spitz und da hat es auch mehrere weiche Steigungen, die bei schlechtem Wetter schwierig werden können.
In der Gegend gibt es eben viel Erosion durch Wasser und daher fehlt unter Umständen mal ein Stück vom Track.
Na, ja es gibt zwar auch Furten aber mit dem KAT......sind die nicht so spannend wie im T4 Synchro...

Gruß
Thomas
- Markus-U2050L
- Überholer
- Beiträge: 244
- Registriert: 2008-11-11 11:40:04
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Hallo Oli,
auf dem Foto sieht man die Lücke. Da man auch noch einen Bogen fahren muß, sollte man das Fahrzeug möglichst schon vor Einfahrt in die Lücke ausrichten. Für Fahrzeuge bis 2,3m Breite und 6,5m Länge sollte es funktionieren.
Gruß
Markus
auf dem Foto sieht man die Lücke. Da man auch noch einen Bogen fahren muß, sollte man das Fahrzeug möglichst schon vor Einfahrt in die Lücke ausrichten. Für Fahrzeuge bis 2,3m Breite und 6,5m Länge sollte es funktionieren.
Gruß
Markus
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Und - wer hat dafür gesorgt, dass wir alle da wieder durchpassen?
Auszug aus Günter Eisenhardts Tagebuch vom 31.07.1998:
" An der Graenafjall Kreuzung fahren wir links, nachdem wir in die sehr tief auserodierte Schlucht Markarflötsgljufur mit senkrecht abfallenden Felswänden geschaut haben. Die Fotopausen werden nun immer häufiger notwendig. Kleine, enge Erosionstäler sind zu passieren und an einer Stelle ist der verfestigte Sandstein in großen Brocken abgebrochen und verhindert fast die Durchfahrt. Nach einstündigem Strassenbau kommen wir mit viel Rangieraufwand an der Engstelle vorbei."
Lutz
Auszug aus Günter Eisenhardts Tagebuch vom 31.07.1998:
" An der Graenafjall Kreuzung fahren wir links, nachdem wir in die sehr tief auserodierte Schlucht Markarflötsgljufur mit senkrecht abfallenden Felswänden geschaut haben. Die Fotopausen werden nun immer häufiger notwendig. Kleine, enge Erosionstäler sind zu passieren und an einer Stelle ist der verfestigte Sandstein in großen Brocken abgebrochen und verhindert fast die Durchfahrt. Nach einstündigem Strassenbau kommen wir mit viel Rangieraufwand an der Engstelle vorbei."

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Markus-U2050L
- Überholer
- Beiträge: 244
- Registriert: 2008-11-11 11:40:04
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Hallo Oli,
und wer schafft nun die KAT-Breite??
Gruß
Markus
und wer schafft nun die KAT-Breite??

Gruß
Markus
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Nee,
ich werde da nichts ziehen oder verbreitern. Wenn der KAT da nicht passt, fahr ich da einfach nicht lang.
Aber es soll doch auch eine Umfahrung geben ?
Wo ginge die lang ? hat jemand dazu noch Informationen ?
LG
Oli
ich werde da nichts ziehen oder verbreitern. Wenn der KAT da nicht passt, fahr ich da einfach nicht lang.
Aber es soll doch auch eine Umfahrung geben ?
Wo ginge die lang ? hat jemand dazu noch Informationen ?
LG
Oli
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
Daher weht der Wind, war vor 98 das letzte Mal da gewesen. Ich hatte das nämlich enger in Erinnerung - aber ist ja auch schon eine Ewigkeit her
- powerburnerc
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2006-10-10 23:35:42
- Wohnort: BK
- Kontaktdaten:
Re: Island: Wo genau zu eng für einen KAT ?
mykines ist die F261 mit nem 4x4 KAT schon gefahren und durch gekommen. der ist 2.6m breit.
Haben ist besser als brauchen!