Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#1
Beitrag
von peter » 2014-01-20 10:57:12
Gibt es hier ErFAHRENE Schotten im Netz
Wir überlegen Anfang Juni nach Schottland zu fahren.
War schon mal jemand in dieser Zeit da? Oder wäre Ende September besser?
Was ist den an Besuchshighlights zu empfehlen?
Gruß Peter
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20129
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Wilmaaa » 2014-01-20 11:01:14
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#3
Beitrag
von peter » 2014-01-22 10:41:55
Hi Wilmaaa,
danke für die Tipp´s. Ist wohl ein schönes Land. Braucht halt einen dicken Pulli
Gruß Peter
-
A N D R E A S
- Überholer
- Beiträge: 273
- Registriert: 2013-01-10 16:15:16
- Wohnort: MA/LU
#4
Beitrag
von A N D R E A S » 2014-01-22 12:03:44
Das kann ich empfehlen:
New Lanark: Industrie- und Sozialgeschichte
Von den vielen Destillerien kann ich
Strathisla empfehlen, weil sie in der nicht kostenfreien (ca. 10-15 Euro) Führung auch die Sorten anderer Destillerien vorstellten/verköstigten und man so einen Überblick erhält.
In der Bucht nördlich von Inverness (Moray Firth) leben Delphine, die man vom Strand aus beobachten kann. Die Spitze der westlichen Halbinsel bei Fortrose erreicht man über einen Golfplatz. An der Spitze der östlichen Halbinsel liegt das "Fort George", ein aktives UND Museums-Fort.
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#5
Beitrag
von peter » 2014-01-22 12:48:59
A N D R E A S hat geschrieben:Das kann ich empfehlen:
New Lanark: Industrie- und Sozialgeschichte
Von den vielen Destillerien kann ich
Strathisla empfehlen, weil sie in der nicht kostenfreien (ca. 10-15 Euro) Führung auch die Sorten anderer Destillerien vorstellten/verköstigten und man so einen Überblick erhält.
In der Bucht nördlich von Inverness (Moray Firth) leben Delphine, die man vom Strand aus beobachten kann. Die Spitze der westlichen Halbinsel bei Fortrose erreicht man über einen Golfplatz. An der Spitze der östlichen Halbinsel liegt das "Fort George", ein aktives UND Museums-Fort.
Destillerien

. Vielen dank. So persönliche Emfehlungen sind hochwillkommen
Gruß Peter
-
Kosmische Kollegin
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 119
- Registriert: 2013-12-09 21:42:05
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Kosmische Kollegin » 2014-01-22 13:36:50
Hi Peter,
Waren mit dem Magirus April 2013 da und hatten unsere Fahrräder dabei.
Haben uns damals mit der mimi-Fähre Übersetzen lassen (einschließlich Fahrräder)
und sind zum Cape Wrath gestrampelt.
Tolle Tour, wahnsinns Landschaft und immer einen tollen Blick auf das Meer.
hatten sogar das Glück Seerobben bei Sonne auf einer Sndbank zu sehen.
Cape Wrath hatte uns besonders gut gefallen.
gruss Nicole
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#7
Beitrag
von peter » 2014-01-22 21:40:01
Kosmische Kollegin hat geschrieben:Hi Peter,
Waren mit dem Magirus April 2013 da und hatten unsere Fahrräder dabei.
Haben uns damals mit der mimi-Fähre Übersetzen lassen (einschließlich Fahrräder)
und sind zum Cape Wrath gestrampelt.
Tolle Tour, wahnsinns Landschaft und immer einen tollen Blick auf das Meer.
hatten sogar das Glück Seerobben bei Sonne auf einer Sndbank zu sehen.
Cape Wrath hatte uns besonders gut gefallen.
gruss Nicole
Danke Nicole.
Kommt mit auf die Liste.
Ach ja, wir haben gebucht. Mit DSFS Amsterdam- Newcastel. Anfang Juni für 3 Wochen.
Sind schon gespannt.
Gruß Peter
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20129
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Wilmaaa » 2014-01-23 12:55:50
Dann der Vollständigkeit halber unser letztes Erlebnis auf dieser Route:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=11189
Wobei unser Magirus nicht aussieht wie ein Womo

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#9
Beitrag
von peter » 2014-01-23 17:20:35
Hallo Wilmaaa

Soviele wie allein aus dem Forum da waren und mir netterweise gute Tipps per PN geschickt haben, sollten sich die Fährgesellschften schon daran gewöhnt haben.
Gruß Peter
-
connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 803
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von connyandtommy » 2014-01-23 20:43:53
"Waren mit dem Magirus April 2013 da und hatten unsere Fahrräder dabei."
Viel Spaß,
und vergesst die Fahrräder nicht...
Mir fällt dazu nur Nessi und Whiskey ein...
Liebe Grüße
Tommy
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#11
Beitrag
von wayko » 2014-01-24 8:06:47
connyandtommy hat geschrieben:
Mir fällt dazu nur Nessi und Whiskey ein...
Liebe Grüße
Tommy
Aber Reihenfolge beachten: erst Whiskey, dann klappts auch mit der Sichtung von Nessie...

"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
schneemann
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
#12
Beitrag
von schneemann » 2014-01-24 10:22:03
Mal ein Tipp für die Royalisten unter uns:
Immer am ersten Sonntag im August besucht die Queen um 11.30 Uhr die Messe in der Crathie Kirk beim Balmoral Castle, wo die königliche Familie traditionell ihren Sommerurlaub verbringt.
Die Kirche ist nicht sehr groß, aber wenn man früh genug kommt und noch Plätze frei sind, darf man hinein, denn es handelt sich um einen öffentlichen "Service", von dem niemand ausgeschlossen werden darf.
Ich habe im vergangenen Jahr vor der Kirche gewartet, und tatsächlich kam die Queen um 11.15 Uhr in ihrem grünen Landrover vorbeigefahren. Diesmal saß sie nicht selbst am Steuer, was früher aber durchaus möglich war. Sie ist halt auch nicht mehr die Jüngste :-)
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20129
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von Wilmaaa » 2014-01-24 10:42:48
Whiskey wird aber nicht in Schottland produziert.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 9074
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#14
Beitrag
von LutzB » 2014-01-24 11:06:43
Wilmaaa hat geschrieben:Whiskey wird aber nicht in Schottland produziert.

Sie werden Dich nicht verstehn.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
schneemann
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
#15
Beitrag
von schneemann » 2014-01-24 11:08:13
Ja, der kleine aber feine Unterschied: Whisky und Whiskey

-
schneemann
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
#16
Beitrag
von schneemann » 2014-01-24 11:15:01
Ach, da fällt mir ein: Richard Burton hat noch eine dritte Sorte hinzu gefügt, den Wixi !
Frage: In welchem Film / Drama ?? Und mit welcher Partnerin ??
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#17
Beitrag
von wayko » 2014-01-24 11:34:34
Das "E" in Whiskey war schon bewußt gewählt! Oder möchte hier jemand echt den guten Whisky verwenden, um sich Nessie herbeizusaufen?
Also, Whiskey, um sich Nessie herbeizusaufen, aber Whisky, um den Sonnenuntergang in den Highlands oder an der Küste zu genießen.
Viele Grüße
Clemens
Uff, hoffentlich merkt keiner, wie ich mich winden mußte, um da auch nur ansatzweise wieder rauszukommen
Nicht sauer sein, liebe Irlandfreunde, mit "e" meine ich nur das Zeug aus Übersee... 
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
schneemann
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
#18
Beitrag
von schneemann » 2014-01-24 12:25:27
Wobei die ja für den Whisky die Fässer nutzen, in denen vorher der Whiskey gereift war.....oder wars umgekehrt...oder doch...oder was ??

-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#19
Beitrag
von peter » 2014-01-24 13:37:37
connyandtommy hat geschrieben:"Waren mit dem Magirus April 2013 da und hatten unsere Fahrräder dabei."
Viel Spaß,
und vergesst die Fahrräder nicht...
Mir fällt dazu nur Nessi und Whiskey ein...
Liebe Grüße
Tommy
Fahrräder

Nein!
Whisky
Nessi
Gruß Peter
-
schmuddel
- Schrauber
- Beiträge: 339
- Registriert: 2006-10-03 22:16:34
- Wohnort: NRW 59457
-
Kontaktdaten:
#20
Beitrag
von schmuddel » 2014-01-24 21:03:44
Schottland
Ist ein total schönes Land zum Wandern zum Erfahren zum Radfahren
jedoch hatten wir nur einmal schlechtes Wetter 3 Wochen lang seitdem ist es für uns mehr oder weniger nur noch als Bed und Breakfast interssant.
Die Menschen jedoch sind sehr liebenswert.
Kalte Grüße aus NRW
schmuddel
„Jeder Idiot kann mit einer Krise fertig werden. Aber das alltägliche Leben, Tag für Tag, das macht dich fertig.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Albert Einstein