Reiseziele im Baltikum
Moderator: Moderatoren
Reiseziele im Baltikum
Hallo Ihr,
wir planen in zwei Wochen über St. Petersburg nach Helsinki und über das Baltikum wieder zurück zu fahren. Königsberg fällt aus Zeitgründen aus.
Was sollte man unbedingt gesehen haben? Kennt jemand schöne Übernachtungsplätze? Was sollte man sonnst noch nicht verpasst haben?
MlG,
Felix
P.S: Sollte man die Fähre Helsinki - Tallinn im voraus buchen, oder kann man das auch einfach im Hafen machen?
wir planen in zwei Wochen über St. Petersburg nach Helsinki und über das Baltikum wieder zurück zu fahren. Königsberg fällt aus Zeitgründen aus.
Was sollte man unbedingt gesehen haben? Kennt jemand schöne Übernachtungsplätze? Was sollte man sonnst noch nicht verpasst haben?
MlG,
Felix
P.S: Sollte man die Fähre Helsinki - Tallinn im voraus buchen, oder kann man das auch einfach im Hafen machen?
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo Felix,
Fähre Helsinki - Tallin kannst du vorort buchen. Ist ja ein Shuttle der ca. 1 Stunde pro Überfahrt braucht. Es scheint aber auch eine schnellere Katamaran Fähre zu geben, die hat uns auf dem Tallink-Shuttle unterwegs überholt.
sehenswürdigkeiten gibt es viele, uns gefällt die ganze baltische Osteeküste, ist hat eine echte Naturlandschaft. Auch Tallin, Riga, Vilnius sind wirklich schöne Städte mit gut angebundenen Stadtcampings, wobei Tallin mittlerweile von Kreuzfahrtschiffen überannt wird. (wir hatten an einem Tag 7! Stück gezählt in einer 40Tsd Einwoner Stadt). Schön war auch der Gauja Nationalpark in Lettland, da gibt es eine schöne Deutschorden Burg und man kann klasse auf der Gauja kajaken (ein bisschen wie die Ardeche nur ruhiger und nicht ganz so spektakulär). Die Küste von Tallin nach Narva (Glint-küste) bieted sehr schöne Stellplätze an der Steilküste.
ich will nicht soviel schreiben, aber ist wirklich klasse dort,
Was mir noch einfällt zu Petersburg, Stellplatz Hotel Retour in Alexandrovskaja, von da mit der Bahn in 40min am Finnländischen Bahnhof in Petersburg. Für Petersburg muss man gut zu Fuss sein. Wir waren 7 Tage dort und waren nich nichtmal in der Eremitage.
bernhard
Fähre Helsinki - Tallin kannst du vorort buchen. Ist ja ein Shuttle der ca. 1 Stunde pro Überfahrt braucht. Es scheint aber auch eine schnellere Katamaran Fähre zu geben, die hat uns auf dem Tallink-Shuttle unterwegs überholt.
sehenswürdigkeiten gibt es viele, uns gefällt die ganze baltische Osteeküste, ist hat eine echte Naturlandschaft. Auch Tallin, Riga, Vilnius sind wirklich schöne Städte mit gut angebundenen Stadtcampings, wobei Tallin mittlerweile von Kreuzfahrtschiffen überannt wird. (wir hatten an einem Tag 7! Stück gezählt in einer 40Tsd Einwoner Stadt). Schön war auch der Gauja Nationalpark in Lettland, da gibt es eine schöne Deutschorden Burg und man kann klasse auf der Gauja kajaken (ein bisschen wie die Ardeche nur ruhiger und nicht ganz so spektakulär). Die Küste von Tallin nach Narva (Glint-küste) bieted sehr schöne Stellplätze an der Steilküste.
ich will nicht soviel schreiben, aber ist wirklich klasse dort,
Was mir noch einfällt zu Petersburg, Stellplatz Hotel Retour in Alexandrovskaja, von da mit der Bahn in 40min am Finnländischen Bahnhof in Petersburg. Für Petersburg muss man gut zu Fuss sein. Wir waren 7 Tage dort und waren nich nichtmal in der Eremitage.
bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard_h am 2013-11-10 16:22:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24921
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Reiseziele im Baltikum
... Eisenbahnmuseeum in Haapsalu ... klein aber wirklich nett gemacht ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo,
Danke schon einmal für die Tipps. Stellplatz am Hotel in St. Petersburg ist super, weil den LKW am Straßenrand verlassen fällt mir in Ost-Groß(vor)städten oft (nicht immer) etwas schwer.
Kayak fällt im Dezember wohl auch eher aus, aber dafür werden vielleicht auch weniger Kreuzfahrtschiffe anlegen. Wir werden auch meist nicht all zu viel Zeit haben, die Tour kann nur zwei Wochen dauern.
Das mit der Fähre habe ich mir auch schon so gedacht. Weill wenn wir im Vorfeld buchen muss man sich auf eine Uhrzeit festlegen. Und das möchte ich nicht, wenn es nicht seien muss.
Gruß,
Felix
Danke schon einmal für die Tipps. Stellplatz am Hotel in St. Petersburg ist super, weil den LKW am Straßenrand verlassen fällt mir in Ost-Groß(vor)städten oft (nicht immer) etwas schwer.
Kayak fällt im Dezember wohl auch eher aus, aber dafür werden vielleicht auch weniger Kreuzfahrtschiffe anlegen. Wir werden auch meist nicht all zu viel Zeit haben, die Tour kann nur zwei Wochen dauern.
Das mit der Fähre habe ich mir auch schon so gedacht. Weill wenn wir im Vorfeld buchen muss man sich auf eine Uhrzeit festlegen. Und das möchte ich nicht, wenn es nicht seien muss.
Gruß,
Felix
-
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2011-07-31 22:04:27
Re: Reiseziele im Baltikum
Würde die großen Inseln Saaremaa und Hiiumaa noch empfehlen, in Talinn aufs Auto achten, das ist Beschaffungskriminalität am Werkeln, leider selbst erlebt.
Viel Spaß, mir hat es diese Jahr gut gefallen.
Viel Spaß, mir hat es diese Jahr gut gefallen.
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo, also bei der Fähre war ich auch immer der Meinung nicht vor zu buchen. Das hat auch oft geklappt, in beiden Richtungen. 2011 leider nicht, da war die Fähre in Helsinki drei Tage lang ausgebucht. Ich habe dann zwei Fähren abgewartet in der Hoffnung das doch noch ein Platz frei ist. Pustekuchen, da ich Termine hatte bin ich mit Frust eine Runde um die Ostsee.................. 2000 km Umweg. Seitdem buche ich vor.
Grüße Achim
Grüße Achim
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo Achim,
sprechen wir von der Fähre von Helsinki nach Tallin, oder eine nach Stockholm, Danzig, Rostock, Travemünde? Drei Tage ausgebucht bei 1h Überfahrt klingt ungewöhnlich. Zu welcher Jahreszeit ist das gewesen?
MlG,
Felix
sprechen wir von der Fähre von Helsinki nach Tallin, oder eine nach Stockholm, Danzig, Rostock, Travemünde? Drei Tage ausgebucht bei 1h Überfahrt klingt ungewöhnlich. Zu welcher Jahreszeit ist das gewesen?
MlG,
Felix
Re: Reiseziele im Baltikum
Ja wir sprechen von der Fähre Helsinki Tallin. Ende Juni keine Chance da mitzukommen. Ich wollte von Murmansk kommend über Helsinki nach Deutschland. Es war auch keine andere Route zu bekommen. Ich habe überlegt über Rußland zu fahren, meine beiden Mitfahrer hatten aber nur ein Touristenvisum, also keine nochmalige Einreise. Ich hätte mit dem Auto über Rußland, meine Kumpels hätten die Fähre nehmen können. Wir hätten uns dann irgendwo wieder getroffen - kein Mensch kann aber sagen wie lange die Ein und dann gleich die Ausreise aus Rußland gedauert hätte. Also sind wir wieder in Richtung Murmansk (fast) zurück eine Rund um die Ostsee. Hat Spaß gemacht. Ich hatte Glück das ich mit einem Touareg unterwegs war und wir zu dritt waren. Mit dem LKW...................
Grüße Achim
Grüße Achim
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2918
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo Felix,
die Fähre Tallinn-Helsinki haben wir auch ohne Vorbuchen einfach "genommen" Fahrschein kaufen und fertig. Die pendeln da echt stündlich. Selbst bei extremer Auslastung glaube ich, länger als einen Tag braucht man nicht warten.
Ich möchte ebenfalls 2014 oder 2015 mit der Fähre nach St. Petersburg. Kannst Du mir sagen welche Fähre und welche Gesellschaft usw Du gewählt hast?
Gruss
MartinK
die Fähre Tallinn-Helsinki haben wir auch ohne Vorbuchen einfach "genommen" Fahrschein kaufen und fertig. Die pendeln da echt stündlich. Selbst bei extremer Auslastung glaube ich, länger als einen Tag braucht man nicht warten.
Ich möchte ebenfalls 2014 oder 2015 mit der Fähre nach St. Petersburg. Kannst Du mir sagen welche Fähre und welche Gesellschaft usw Du gewählt hast?
Gruss
MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: Reiseziele im Baltikum
Gibt nur eine Fährverbindung Deutschalnd (Travemünde) - Petersburg, Finnlines ich glaube 1mal die Woche. Travemünde - Helsinki fährt täglich und ist mit ADAC Rabatt evtl noch günstiger als der Diesel. Die 320km Helsinki - Petersburg fährt mann schnell auf guter Strasse, und wenn man den nördlicheren der beiden Grenzübergänge nimmt kommt man auch schnell durch da dort keine LKW´s abgefertihgt werden, beim südlichen Übergang bestehen die bei unseren Fahrzeugen auf LKW abfertigung. Hat bei unseren minimalen Russischkentnissen mit Wohlwollen des Zollvorstehers insegsammt 4 Stunden gedauert. Obenrum zurück 30min.
Bernhard
Bernhard
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24921
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Reiseziele im Baltikum
... wann solls denn losgehen? ...
... welche Strecke, also wie willst Du nach Helsinki kommen? ... direkte Fähre oder überwiegend Landweg ? ...
... 2 Wochen ist dafür zu kurz ... aber ich kenne das, leiber eine Gewalttour mit riesigen Etappen als gar nicht loskommen ...
... hier mal ein paar Erfahrungen von meiner Tour Ende der 1990-er im Februar von Finnland nach Deutschland ... 4 Wochen von Finnland über St.Petersburg (5 Tage Russland) übers Baltikum, Polen nach Südbayern gings damals mitm Hano ...
... die Tour ging ziemlich an der Küste entlang, nur zur Umfahrung von Kaliningrad mussten wir ins Landesinnere ausweichen ...
... Tallin war damals in der Innenstadt gerade frisch renoviert, wirkte irgendwie steril, da alles gleich frisch und neu ...
... Freilichtmusseum Rocca al mare bei Tallin war auch nett ... Bauernhäuser ausm ganzen Land in grosszügiger Anlage ...
... zur Saaremaa, also der grösseren, nördlicheren Insel kommt man nur per Fähre ... einmal rundum überwiegend auf Schotterpiste waren wir mehr als 2 Tage unterwegs ... lohnt also nur mit entsprechend Zeit ...
... Nehrung ist auch nett, aber mit Schranke, Zufahrtsgebühr und auch in der Nebenstensaison (Februar) mit strengsten Uebernachtungsverboten versehen ... wenn Du nicht über Kaliningrad willst, musst Du von beiden Nehrungen wieder am selben Ende runter, wie Du drauf gefahren bist ...
... Berg der Kreuze in Litauen ist auch eindrücklich ... sieht aus als ob dort Katholiken aus aller Welt Kreuze, Rosenkränze oder andere religiöse Gegenstände iener eher ungeordneten Endlagerung zugeführt hätten ...
... Danziger Altstadt war auch einen Spatziergang wert, obwohl ich ja sonst nicht so der Stadtliebhaber bin ...
... Masurische Seenplatte ohne Touris ... nach dem was ich gehört hab muss es dort im Sommer proppenvoll sein ...
Gruss Ulf
... welche Strecke, also wie willst Du nach Helsinki kommen? ... direkte Fähre oder überwiegend Landweg ? ...
... 2 Wochen ist dafür zu kurz ... aber ich kenne das, leiber eine Gewalttour mit riesigen Etappen als gar nicht loskommen ...
... hier mal ein paar Erfahrungen von meiner Tour Ende der 1990-er im Februar von Finnland nach Deutschland ... 4 Wochen von Finnland über St.Petersburg (5 Tage Russland) übers Baltikum, Polen nach Südbayern gings damals mitm Hano ...
... die Tour ging ziemlich an der Küste entlang, nur zur Umfahrung von Kaliningrad mussten wir ins Landesinnere ausweichen ...
... Tallin war damals in der Innenstadt gerade frisch renoviert, wirkte irgendwie steril, da alles gleich frisch und neu ...
... Freilichtmusseum Rocca al mare bei Tallin war auch nett ... Bauernhäuser ausm ganzen Land in grosszügiger Anlage ...
... zur Saaremaa, also der grösseren, nördlicheren Insel kommt man nur per Fähre ... einmal rundum überwiegend auf Schotterpiste waren wir mehr als 2 Tage unterwegs ... lohnt also nur mit entsprechend Zeit ...
... Nehrung ist auch nett, aber mit Schranke, Zufahrtsgebühr und auch in der Nebenstensaison (Februar) mit strengsten Uebernachtungsverboten versehen ... wenn Du nicht über Kaliningrad willst, musst Du von beiden Nehrungen wieder am selben Ende runter, wie Du drauf gefahren bist ...
... Berg der Kreuze in Litauen ist auch eindrücklich ... sieht aus als ob dort Katholiken aus aller Welt Kreuze, Rosenkränze oder andere religiöse Gegenstände iener eher ungeordneten Endlagerung zugeführt hätten ...
... Danziger Altstadt war auch einen Spatziergang wert, obwohl ich ja sonst nicht so der Stadtliebhaber bin ...
... Masurische Seenplatte ohne Touris ... nach dem was ich gehört hab muss es dort im Sommer proppenvoll sein ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Reiseziele im Baltikum
Moin,
@Martin: Meine Fährverbindung nach St. Petersburg heißt Michelin XZL, die Fährgesellschaft Magirus Deutz...
@Achim: Du bist im Sommer nicht mit dem PKW auf die Fähre gekommen? PKW sind mehr Seasionabhängig als LKW, das lässt mich auf bessere Verhältnisse im Winter hoffen.
@Ulf

Gruß und Danke,
Felix
Guter Tipp, danke!Obenrum zurück 30min
@Martin: Meine Fährverbindung nach St. Petersburg heißt Michelin XZL, die Fährgesellschaft Magirus Deutz...

@Achim: Du bist im Sommer nicht mit dem PKW auf die Fähre gekommen? PKW sind mehr Seasionabhängig als LKW, das lässt mich auf bessere Verhältnisse im Winter hoffen.
@Ulf
In zwei Wochen... wann solls denn losgehen? ...
Land, ist ein Fahrzeug und kein (auf der Fähre) Stehzeug.... welche Strecke, also wie willst Du nach Helsinki kommen? ... direkte Fähre oder überwiegend Landweg ? ...
Das ganze Leben ist zu kurz. Es geht auch darum, einem Umzug von Helsinki nach Berlin zu fahren. Deshalb auch St. Petersburg auf der Hintour, habe keinen Bock auf Grenze mit Hausstand im LKW. Sind mit zwei Fahrern, von den Km her ließe sich das in einer Woche reißen, bleibt eine Woche für Spaß.... 2 Wochen ist dafür zu kurz ... aber ich kenne das, leiber eine Gewalttour mit riesigen Etappen als gar nicht loskommen ...
Deutz läuft schneller in der Geraden...... hier mal ein paar Erfahrungen von meiner Tour Ende der 1990-er im Februar von Finnland nach Deutschland ... 4 Wochen von Finnland über St.Petersburg (5 Tage Russland) übers Baltikum, Polen nach Südbayern gings damals mitm Hano ...

Wird für uns wohl eher Transitroute als Küste werden.... die Tour ging ziemlich an der Küste entlang, nur zur Umfahrung von Kaliningrad mussten wir ins Landesinnere ausweichen ...
Ok, gut zu wissen. Tallin eignet sich eh weniger als Stopp, liegt zu nah an Helsinki.... Tallin war damals in der Innenstadt gerade frisch renoviert, wirkte irgendwie steril, da alles gleich frisch und neu ...
Dezember...... Freilichtmusseum Rocca al mare bei Tallin war auch nett ... Bauernhäuser ausm ganzen Land in grosszügiger Anlage ...
Schade... zur Saaremaa, also der grösseren, nördlicheren Insel kommt man nur per Fähre ... einmal rundum überwiegend auf Schotterpiste waren wir mehr als 2 Tage unterwegs ... lohnt also nur mit entsprechend Zeit ...
Zeit... Nehrung ist auch nett, aber mit Schranke, Zufahrtsgebühr und auch in der Nebenstensaison (Februar) mit strengsten Uebernachtungsverboten versehen ... wenn Du nicht über Kaliningrad willst, musst Du von beiden Nehrungen wieder am selben Ende runter, wie Du drauf gefahren bist ...
Kingt gut und liegt gut...... Berg der Kreuze in Litauen ist auch eindrücklich ... sieht aus als ob dort Katholiken aus aller Welt Kreuze, Rosenkränze oder andere religiöse Gegenstände iener eher ungeordneten Endlagerung zugeführt hätten ...
Auf dem Weg von Warschau nach Berlin etwas aus der Richtung... Danziger Altstadt war auch einen Spatziergang wert, obwohl ich ja sonst nicht so der Stadtliebhaber bin ...
Plan war es auf dem Hinweg über Allenstein zu fahren, ein paar km weniger als Warschau dafür ein paar Stunden mehr Fahrzeit. Bin dort als Jugendlicher mehrmals gewesen.... Masurische Seenplatte ohne Touris ... nach dem was ich gehört hab muss es dort im Sommer proppenvoll sein ...
Gruß und Danke,
Felix
Re: Reiseziele im Baltikum
Felix,
denk an die Maut-Kiste in Polen
Markus
denk an die Maut-Kiste in Polen
Markus
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24921
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Reiseziele im Baltikum
... Sorry, hatte als "den einzigen logischen Hinweg" jetzt die Tour über Schweden oder halt Direktfähre im Hirn ...
... St. Petersburg lohnt meiner Meinung nach nicht mitm LKW ... in die Stadt kommste mit über 3,5 t eh nicht rein, und die Sperrung beginnt verdammt weit draussen ... ich würde hin und zurück die Fähre Tallin-Helsinki nehmen ... wenns denn St.Petersburg sein muss, dann als Tagesausflug von Tallin oder Helsinki aus aber eben ohne Laster ...
... ich war damals im Februar unterwegs, Freilichtmussen hatten damals offen und nicht zu knapp Betrieb ...
... Nimm Schneeketten mit, kann im Norden garstig glatt werden ...
Gruss Ulf
... St. Petersburg lohnt meiner Meinung nach nicht mitm LKW ... in die Stadt kommste mit über 3,5 t eh nicht rein, und die Sperrung beginnt verdammt weit draussen ... ich würde hin und zurück die Fähre Tallin-Helsinki nehmen ... wenns denn St.Petersburg sein muss, dann als Tagesausflug von Tallin oder Helsinki aus aber eben ohne Laster ...
... ich war damals im Februar unterwegs, Freilichtmussen hatten damals offen und nicht zu knapp Betrieb ...
... Nimm Schneeketten mit, kann im Norden garstig glatt werden ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo,
ich glaube Russland lohnt sich insgesamt kaum, man muss schon viel Tanken um die Visa wieder draußen zu haben. Ich will da dennoch hin.
Das Mautspetakel ist mir gut bekannt, der Trick ist Mautbox mit Kreditkarte holen und weniger einzahlen, als man fährt. Weil Guthaben bekommt man beim Abgeben der Kiste nicht zurück, aber die Guthabenüberschreitung wird ohne zusätzliche Gebühren abgebucht.
MlG,
Felix
ich glaube Russland lohnt sich insgesamt kaum, man muss schon viel Tanken um die Visa wieder draußen zu haben. Ich will da dennoch hin.
Das Mautspetakel ist mir gut bekannt, der Trick ist Mautbox mit Kreditkarte holen und weniger einzahlen, als man fährt. Weil Guthaben bekommt man beim Abgeben der Kiste nicht zurück, aber die Guthabenüberschreitung wird ohne zusätzliche Gebühren abgebucht.
MlG,
Felix
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo,
im Sommer quer durch Polen ins Baltikum und zurück, bei der Einreise Box geordert (60 € für Box und Guthaben),
bei der Ausreise 51 € erstattet bekommen.............ging alles gut und in bar
Gruß Markus
im Sommer quer durch Polen ins Baltikum und zurück, bei der Einreise Box geordert (60 € für Box und Guthaben),
bei der Ausreise 51 € erstattet bekommen.............ging alles gut und in bar
Gruß Markus
- Gordie
- Schlammschipper
- Beiträge: 491
- Registriert: 2009-05-05 21:03:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reiseziele im Baltikum
Würde ich so nicht bestätigen.felix hat geschrieben:Hallo,
ich glaube Russland lohnt sich insgesamt kaum, man muss schon viel Tanken um die Visa wieder draußen zu haben. Ich will da dennoch hin.
Felix
Der Teil von Helsinki über St Petersburg nach Narva ist jedoch sehr dicht besiedelt und wir haben diesen Teil als unatrktivsten Part empfunden.
Empfehlenswert würde ich sagen ist 15 km vor Narva abiegen nach Ust Luga. Nicht in den Ort fahren und auch noch nicht wieder rechts über die Brücke sondern links in den Wald abbiegen. Nach kurzer Zeit eine ausgeschilderte Trinkwasserquelle rechter Hand (Schild) Dann wird die Straße sehr schlecht und löchrig Asphalt endet Es geht durch dichten Wald Irgendwann erblickt man i einigen km entfernung rechts das Meer. Nächsten kleinen engen Weg bergab, bis zu ein paar Häusern dort rechts bis zu einer tollen Bucht.
Umrundung des Fingers möglich - Orientierung ohne GPS schwierig.
Achtung bei der Ausreise keinerlei Schikane zu erwarten aber gründlichste Kontrolle auf: Diesel (Nur 10l sind im Reservekanister zulässig)
Medikamente die man auch selbst als Notfallmedis dabei hat müssen bei der Einreise angegeben werden
Zigaretten
Re: Reiseziele im Baltikum
Oh,
Missverständnis! Russland lohnt sich immer, deswegen machen wir das ja auch. Es gibt da ganz viele subjektive Gründe, für nur drei Tage in dem Land den ganzen Visa- und Grenzwahnsinn mitzumachen. Aber ob ich jetzt jedem empfehlen würde, für nur drei Tage im Land ein Visum zu organisieren, weiß ich nicht. Vielleicht weiß ich das ja hinterher.
MlG,
Felix
@Gordie: Danke für den Tipp übrigens!
Missverständnis! Russland lohnt sich immer, deswegen machen wir das ja auch. Es gibt da ganz viele subjektive Gründe, für nur drei Tage in dem Land den ganzen Visa- und Grenzwahnsinn mitzumachen. Aber ob ich jetzt jedem empfehlen würde, für nur drei Tage im Land ein Visum zu organisieren, weiß ich nicht. Vielleicht weiß ich das ja hinterher.
MlG,
Felix
@Gordie: Danke für den Tipp übrigens!
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo Ihr,
danke an Bernhard für den Tipp mit dem Hotel, es hat sogar gutes WiFi, wie man lesen kann. Auch wenn der Campingplatz im Winter eigentlich geschlossen ist.
Wir hatten Probleme bei der Einreise nach Russland, weil wir auf die LKW-Spur geschickt wurden: Keine Chance ohne Transportgenehmigung. Also Wiedereinreise nach Lettland, gewendet und noch einmal nach Russland eingereist, diesmal auf der Busspur. Hat wieder Erwarten geklappt aber insgesamt 8 Stunden gedauert.
Dafür haben wir hier schon viel Spaß auf Nebenstraßen gehabt.
Grüße aus St. Petersburg,
Felix
danke an Bernhard für den Tipp mit dem Hotel, es hat sogar gutes WiFi, wie man lesen kann. Auch wenn der Campingplatz im Winter eigentlich geschlossen ist.
Wir hatten Probleme bei der Einreise nach Russland, weil wir auf die LKW-Spur geschickt wurden: Keine Chance ohne Transportgenehmigung. Also Wiedereinreise nach Lettland, gewendet und noch einmal nach Russland eingereist, diesmal auf der Busspur. Hat wieder Erwarten geklappt aber insgesamt 8 Stunden gedauert.
Dafür haben wir hier schon viel Spaß auf Nebenstraßen gehabt.
Grüße aus St. Petersburg,
Felix
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo Felix,
freut mich das es geklappt hatt, obwohl Petersburg im Winter ist schon hart (denke ich). Ist die Newa schon zugefroren.
Weiterhin viel Spass und gute Fahrt,
Bernhard
freut mich das es geklappt hatt, obwohl Petersburg im Winter ist schon hart (denke ich). Ist die Newa schon zugefroren.
Weiterhin viel Spass und gute Fahrt,
Bernhard
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo Bernhard,
nee, es ist doch noch Spätherbst, oder? Heute Nacht waren es sechs Grad Frost, Tagsüber um die 0, das ist noch kein Problem, wenn man die Mütze nicht vergisst. Der Strand ist vereist, aber zugefroren ist hier noch nichts.
MlG,
Felix
nee, es ist doch noch Spätherbst, oder? Heute Nacht waren es sechs Grad Frost, Tagsüber um die 0, das ist noch kein Problem, wenn man die Mütze nicht vergisst. Der Strand ist vereist, aber zugefroren ist hier noch nichts.
MlG,
Felix
Re: Reiseziele im Baltikum
Hallo,
so, sind wieder heile zu hause angekommen. Hatten in Polen noch Schneesturm mit Weltuntergang und so. War 'ne gute, intensive Tour.
Tipp für den Berg der Kreuze: Nachts anschauen! Ist beleuchtet, offen zugänglich und man ist dann dort zumindest im Winter allein. Ist dann schon eindrucksvoll!
MlG,
Felix
so, sind wieder heile zu hause angekommen. Hatten in Polen noch Schneesturm mit Weltuntergang und so. War 'ne gute, intensive Tour.
Tipp für den Berg der Kreuze: Nachts anschauen! Ist beleuchtet, offen zugänglich und man ist dann dort zumindest im Winter allein. Ist dann schon eindrucksvoll!
MlG,
Felix
Re: Reiseziele im Baltikum
Moin Felix ...
Mach doch nochmal 2 3 Bilder rein
Find die Gegend interessant ... War sicher eine coole Tour
LG
Oli
Mach doch nochmal 2 3 Bilder rein
Find die Gegend interessant ... War sicher eine coole Tour
LG
Oli
Re: Reiseziele im Baltikum
Moin Oli,
ich habe keine Bilder gemacht, aber ich denke ich habe bald Bilder von Willem und meinem Bruder, dann kann ich ein paar Eindrücke einstellen.
Gruß,
Felix
ich habe keine Bilder gemacht, aber ich denke ich habe bald Bilder von Willem und meinem Bruder, dann kann ich ein paar Eindrücke einstellen.
Gruß,
Felix
Re: Reiseziele im Baltikum
War wirklich ein cooles Trip, viel abwechslung in Terrain, Wetter, und Aussichten: Alles von Schlamm, Sumpf, Wald und Sandwegen bis Schneestorm und Eis. Ich glaube mindestens die Hälfte von ingesamt 5000km war offroad 

Re: Reiseziele im Baltikum
Moin Oli,
hier noch ein paar Aufnahmen von Till aus den vier Tagen von Helsinki nach Berlin:
http://blog.lfsaw.de/wordpress/index.ph ... le-moving/
Gruß,
Felix
hier noch ein paar Aufnahmen von Till aus den vier Tagen von Helsinki nach Berlin:
http://blog.lfsaw.de/wordpress/index.ph ... le-moving/
Gruß,
Felix
Re: Reiseziele im Baltikum
Moin ,
Jau Danke.
LG
Oli
Jau Danke.
LG
Oli
Re: Reiseziele im Baltikum
@ Felix: Du hast eine PN
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)