Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Moderator: Moderatoren
Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Das Allrad-WoMo muss noch auf sich warten lassen. Meine Neugier auf Nordafrika brennt allerdings. So bin ich auf die vielleicht abenteuerliche Idee gekommen, mein WoWa-Gespann (Zugfahrzeug nur mit Heckantrieb) nach Tunesien zu "fähren", um dort meine Neugier wenigstens teilweise zu befriedigen.
Nun meine Frage an die Tunesienkenner unter Euch: Kann man an den tunesischen Mittelmeerstränden frei stehen? Hierbei dachte ich insbesondere an den Golf von Hammamet bzw. die Gegend um Kelibia herum, auf der Halbinsel nordöstlich des Golfs von Hammamet.
Da ich mit meiner jugendlichen Tochter reisen würde, wäre es auch interessant zu wissen, ob es in Tunesien Campingplätze am Strand gibt, die eine für Jugendliche interessante Infrastruktur bieten. Im Netz habe ich mangels französicher Sprachkenntnisse wenig Informatives gefunden.
Nun meine Frage an die Tunesienkenner unter Euch: Kann man an den tunesischen Mittelmeerstränden frei stehen? Hierbei dachte ich insbesondere an den Golf von Hammamet bzw. die Gegend um Kelibia herum, auf der Halbinsel nordöstlich des Golfs von Hammamet.
Da ich mit meiner jugendlichen Tochter reisen würde, wäre es auch interessant zu wissen, ob es in Tunesien Campingplätze am Strand gibt, die eine für Jugendliche interessante Infrastruktur bieten. Im Netz habe ich mangels französicher Sprachkenntnisse wenig Informatives gefunden.
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Moin,
wir haben uns früher für die erste Nacht nach der Ankunft in Tunis und vor der Abfahrt immer hier direkt am Strand hingestellt: KLICK
Allerdings war/ist die Zufahrt von der Straße aus nicht wirklich WoWa-tauglich, würde ich sagen, da waren bei schlammiger Piste (der Weg führt an einem Oued entlang) auch die Mogs schon mal gefordert. Dafür hat man am Strand definitiv seine Ruhe - ganz besonders auch vor den Jugendlichen aus den Dörfern, denen ist der Weg dorthin zu schmuddelig und zu mühsam. Von Süden her trennt das Oued den Strandabschnitt vom nächsten und nach Norden hin ists kilometerlang unbewohntes Gebiet.
Auf Jerba standen wir problemlos auf einem der vielen zugänglichen Strände vor Aghir: KLICK - das müsste auch mit einem Gespann gut machbar sein.
Auf Jerba dürfte auch die Dichte an für Jugendliche wichtiger Infrastruktur hoch genug sein...
Aber ehrlich gesagt, würde ich den Wohnwagen zuhause lassen und ein Zelt nehmen (oder ein Dachzelt ausleihen). Dann könnt ihr auch locker mit dem 2WD nach Ksar Ghilane fahren oder durchs Dahar-Gebirge. Übernachtet mal im "StarWars"-Hotel (Sidi Driss) in Matmata, die in die Erde gegrabenen "Zimmer" sind ein Erlebnis und Frühstück gibts dann, wo schon Luke Skywalker frühstückte.
Und macht von Sfax aus einen Abstecher auf die Kerkennah-Inseln. Die kleine Autofähre schippert in 1-2h von Delfinen begleitet dorthin, wir waren damals im Örtchen Sidi Fredj in einem kleinen Hotel mit schlichten Appartments direkt am Strand, von dort aus schippert "Captain Freddy" mit einem kleinen traditionellen Segelboot ein paar Stunden die Küste rauf und runter und stoppt unterwegs zum baden und bereitet die unterwegs aus Fischernetzen geholten Fische auf dem Boot zu. Ganz nett.
Grüsse
Tom
wir haben uns früher für die erste Nacht nach der Ankunft in Tunis und vor der Abfahrt immer hier direkt am Strand hingestellt: KLICK
Allerdings war/ist die Zufahrt von der Straße aus nicht wirklich WoWa-tauglich, würde ich sagen, da waren bei schlammiger Piste (der Weg führt an einem Oued entlang) auch die Mogs schon mal gefordert. Dafür hat man am Strand definitiv seine Ruhe - ganz besonders auch vor den Jugendlichen aus den Dörfern, denen ist der Weg dorthin zu schmuddelig und zu mühsam. Von Süden her trennt das Oued den Strandabschnitt vom nächsten und nach Norden hin ists kilometerlang unbewohntes Gebiet.
Auf Jerba standen wir problemlos auf einem der vielen zugänglichen Strände vor Aghir: KLICK - das müsste auch mit einem Gespann gut machbar sein.
Auf Jerba dürfte auch die Dichte an für Jugendliche wichtiger Infrastruktur hoch genug sein...
Aber ehrlich gesagt, würde ich den Wohnwagen zuhause lassen und ein Zelt nehmen (oder ein Dachzelt ausleihen). Dann könnt ihr auch locker mit dem 2WD nach Ksar Ghilane fahren oder durchs Dahar-Gebirge. Übernachtet mal im "StarWars"-Hotel (Sidi Driss) in Matmata, die in die Erde gegrabenen "Zimmer" sind ein Erlebnis und Frühstück gibts dann, wo schon Luke Skywalker frühstückte.
Und macht von Sfax aus einen Abstecher auf die Kerkennah-Inseln. Die kleine Autofähre schippert in 1-2h von Delfinen begleitet dorthin, wir waren damals im Örtchen Sidi Fredj in einem kleinen Hotel mit schlichten Appartments direkt am Strand, von dort aus schippert "Captain Freddy" mit einem kleinen traditionellen Segelboot ein paar Stunden die Küste rauf und runter und stoppt unterwegs zum baden und bereitet die unterwegs aus Fischernetzen geholten Fische auf dem Boot zu. Ganz nett.
Grüsse
Tom
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17902
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Hallo MaGna!
"Kann man an Tunesiens Stränden frei stehen?" Die Antwort ist wie immer: ja und nein. Es gibt eine Menge Strandabschnitte (meist dort, wo kein Hotel steht), die frei zugänglich und befahrbar sind. Allerdings trifft sich da in der Nähe größerer Städte nachts gerne die tunesische Jugend, um im Auto zu knutschen, ohne daß die gestrenge Eltern- und Nachbarschaft was mitbekommt.
Und es ist auch mir schon passiert, daß an einem weit und breit menschenleeren Strand, meilenweit von der nächsten Ansiedlung entfernt, die Polizei auftauchte und unsere Reisegruppe mit seltsamen Begründungen weiterschickte: "Zu gefährlich hier, Überschwemmungen, wilde Tiere, Schlangen, ...! Aber ein paar Kilometer weiter können Sie gut stehen!" Nun, einige Kilometer weiter stand dann ein Schild am Straßenrand: "Sie verlassen den Bezirk A, Willkommen im Regierungsbezirk B!" Da war klar, daß man nicht die "Verantwortung" für uns übernehmen wollte, falls den Touristen was passiert.
Ebenso haben wir es schon erlebt, daß die allgegenwärtige Polizei bei einem soeben gefundenen Übernachtungsplatz auftauchte und einen Zivilpolizisten mit Auto herbeorderte, der uns die ganze Nacht bewachen mußte. Der arme Bursche wurde morgens natürlich zu Kaffe und Frühstück eingeladen, aber man fühlt sich mit so einem Aufpasser natürlich nicht so recht wohl.
Wenn Du mit solchen gelegentlich auftretenden Situationen mit einem Lächeln umgehen kannst, kann es ein schöner Urlaub werden. Wenn es dich extrem nervt, würde ich von einem Tunesien-Urlaub abraten. Die Mittelmeer-Region ist halt sehr dicht besiedelt. Im einsameren Süden bzw. im Sandkasten südlich Douz sieht das ganz anders aus.
Und noch ein Wort zum Schluß: mit einem Wohnwagen wirst Du den Strand gar nicht erst erreichen. Die freien bzw. befahrbaren Strandabschnitte sind für einen tunesischen PKW mit zahlreichen schiebenden Händen an Bord machbar. Aber auch am Ortsrand von Nabeul kann sich ein unachtsamer Allrad-LKW-Pilot durchaus am Strand festfahren. Mit einem Wohnwagen-Gespann bleibt Dir nicht viel mehr als der Straßenrand zum stehen.
Pirx
P.S.: Irgendwo in den Tiefen des Forums müßte sich noch ein Thread über Campingplätze bzw. Übernachtungsmöglichkeiten in Tunesien finden lassen.
"Kann man an Tunesiens Stränden frei stehen?" Die Antwort ist wie immer: ja und nein. Es gibt eine Menge Strandabschnitte (meist dort, wo kein Hotel steht), die frei zugänglich und befahrbar sind. Allerdings trifft sich da in der Nähe größerer Städte nachts gerne die tunesische Jugend, um im Auto zu knutschen, ohne daß die gestrenge Eltern- und Nachbarschaft was mitbekommt.
Und es ist auch mir schon passiert, daß an einem weit und breit menschenleeren Strand, meilenweit von der nächsten Ansiedlung entfernt, die Polizei auftauchte und unsere Reisegruppe mit seltsamen Begründungen weiterschickte: "Zu gefährlich hier, Überschwemmungen, wilde Tiere, Schlangen, ...! Aber ein paar Kilometer weiter können Sie gut stehen!" Nun, einige Kilometer weiter stand dann ein Schild am Straßenrand: "Sie verlassen den Bezirk A, Willkommen im Regierungsbezirk B!" Da war klar, daß man nicht die "Verantwortung" für uns übernehmen wollte, falls den Touristen was passiert.
Ebenso haben wir es schon erlebt, daß die allgegenwärtige Polizei bei einem soeben gefundenen Übernachtungsplatz auftauchte und einen Zivilpolizisten mit Auto herbeorderte, der uns die ganze Nacht bewachen mußte. Der arme Bursche wurde morgens natürlich zu Kaffe und Frühstück eingeladen, aber man fühlt sich mit so einem Aufpasser natürlich nicht so recht wohl.
Wenn Du mit solchen gelegentlich auftretenden Situationen mit einem Lächeln umgehen kannst, kann es ein schöner Urlaub werden. Wenn es dich extrem nervt, würde ich von einem Tunesien-Urlaub abraten. Die Mittelmeer-Region ist halt sehr dicht besiedelt. Im einsameren Süden bzw. im Sandkasten südlich Douz sieht das ganz anders aus.
Und noch ein Wort zum Schluß: mit einem Wohnwagen wirst Du den Strand gar nicht erst erreichen. Die freien bzw. befahrbaren Strandabschnitte sind für einen tunesischen PKW mit zahlreichen schiebenden Händen an Bord machbar. Aber auch am Ortsrand von Nabeul kann sich ein unachtsamer Allrad-LKW-Pilot durchaus am Strand festfahren. Mit einem Wohnwagen-Gespann bleibt Dir nicht viel mehr als der Straßenrand zum stehen.
Pirx
P.S.: Irgendwo in den Tiefen des Forums müßte sich noch ein Thread über Campingplätze bzw. Übernachtungsmöglichkeiten in Tunesien finden lassen.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Die jugendliche Tochter wird übrigens keine Probleme haben, mit der jugendlichen Dorfbevölkerung in Kontakt zu kommen. So schmuddelige und mühsame Wege gibt es für Mobiletten bestimmt nicht...
Jochen
Jochen
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Hallo Magna,
wie oben schon angedeutet sind die mit einem Wohnwagengespann erreichbaren schönen Stellplätze recht rar. Es gibt einen ganz netten Führerhttp://www.amazon.de/Mit-dem-Wohnmobil- ... l+tunesien, der Möglichkeiten zeigt.
Klassische Campingplatzinfrastruktur wie nördlich der Adria wirst Du nicht finden.
Mein Vorschlag wäre nun: fahr ohne den Wohnanhänger und investiere die zusätzlichen Fährkosten in Unterkünfte und pack Zelt und Isomatten ein. Dann kannst Du ein paar Tage mit deiner Tochter in Hammamet Ringelpiez mit Anfassen machen. Dann pack Dich auf die Autobahn bis Sfax (Übernachtung z.B. in Ellaouza bei Ismael)
http://www.tripadvisor.de/LocationPhoto ... orate.html, dort 2 Tage mit Fischerbootfahren und Besuch der Medina von Sfax, dann nach Gabes, dort auf den Campingplatz, Markt, etc. und ggf noch 2 Tage Douz in die Wüste.
Dann hast Du Spass, weil Du hochmobil bist, Töchterlein fährt das nächste Mal auch wieder mit, und must keine Angst haben, dass der Wohnwagen auf einem der gefürchteten Speedbreaker in 4 Spanplatten zerfällt.
Grüsse ... Simon
wie oben schon angedeutet sind die mit einem Wohnwagengespann erreichbaren schönen Stellplätze recht rar. Es gibt einen ganz netten Führerhttp://www.amazon.de/Mit-dem-Wohnmobil- ... l+tunesien, der Möglichkeiten zeigt.
Klassische Campingplatzinfrastruktur wie nördlich der Adria wirst Du nicht finden.
Mein Vorschlag wäre nun: fahr ohne den Wohnanhänger und investiere die zusätzlichen Fährkosten in Unterkünfte und pack Zelt und Isomatten ein. Dann kannst Du ein paar Tage mit deiner Tochter in Hammamet Ringelpiez mit Anfassen machen. Dann pack Dich auf die Autobahn bis Sfax (Übernachtung z.B. in Ellaouza bei Ismael)
http://www.tripadvisor.de/LocationPhoto ... orate.html, dort 2 Tage mit Fischerbootfahren und Besuch der Medina von Sfax, dann nach Gabes, dort auf den Campingplatz, Markt, etc. und ggf noch 2 Tage Douz in die Wüste.
Dann hast Du Spass, weil Du hochmobil bist, Töchterlein fährt das nächste Mal auch wieder mit, und must keine Angst haben, dass der Wohnwagen auf einem der gefürchteten Speedbreaker in 4 Spanplatten zerfällt.
Grüsse ... Simon
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
oder aber Du fährst einfach los, entdeckst die möglichkeiten mit einem gespann am strand zu stehen...
das kann je nach gemüt lustig bis beschwerlich sein...
aber auf jeden fall interessant...
der dachzelt vorschlag ist gut wenn du die tauglichkeit deines pkws ausprobieren willst.
sollte es sich um den typischen dt. mittelklassekombi mit frontantrieb handeln würde ich bei dem wowa bleiben,
den kannste einfach stehenlassen...
für einen ersten afrikanischen eindruck ist TUN bestimmt geeignet...
momentan dürften auch die umstrände eher genehm sein...die leute wollen touris...(und brauchen die auch!)
egal ob mit fahrrad, womo, wowa oder expeditionsmobil(
) ...
fahre los ...ist vor ort eh alles anders als hier kolportiert wird...
viel spaß !
grüße roman
berichte wie es war!
das kann je nach gemüt lustig bis beschwerlich sein...
aber auf jeden fall interessant...
der dachzelt vorschlag ist gut wenn du die tauglichkeit deines pkws ausprobieren willst.
sollte es sich um den typischen dt. mittelklassekombi mit frontantrieb handeln würde ich bei dem wowa bleiben,
den kannste einfach stehenlassen...
für einen ersten afrikanischen eindruck ist TUN bestimmt geeignet...
momentan dürften auch die umstrände eher genehm sein...die leute wollen touris...(und brauchen die auch!)
egal ob mit fahrrad, womo, wowa oder expeditionsmobil(

fahre los ...ist vor ort eh alles anders als hier kolportiert wird...

viel spaß !
grüße roman
berichte wie es war!

Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Vielen Dank für Eure zahlreichen Posts, die einerseits meine Neugier bestärken und meine Abenteuerlust anheizen, die andererseits aber auch meine typisch deutschen Alarmglocken läuten lassen, auch wennn ich nicht glaube, dass der WoWa auseinander fallen könnte. Dazu ist dieses Modell zu stabil. Aber WoWa stehen lassen
... Strände mit Gespann und ohne 4x4 kaum erreichbar
... beim Anblick meiner Tochter sabbernde männliche Jugendliche
Naja, bis sich die Frage stellt, ob ich die Fähre buchen soll oder nicht, werden wohl noch einige Wochen vergehen. Bis jetzt kann ich auf den Onlineportalen der Reedereien nämlich nicht einmal die voraussichtlichen Fährpreise für den Sommer 2014 berechnen lassen.




Naja, bis sich die Frage stellt, ob ich die Fähre buchen soll oder nicht, werden wohl noch einige Wochen vergehen. Bis jetzt kann ich auf den Onlineportalen der Reedereien nämlich nicht einmal die voraussichtlichen Fährpreise für den Sommer 2014 berechnen lassen.
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
So war das nicht unbedingt gemeint. Zur Ehrenrettung der männlichen, tunesischen Jungs: Die sind eher viel höflicher als es in unseren Gefilden der Fall ist. Sie geben möglicherweise nur nicht so leicht und schnell auf.beim Anblick meiner Tochter sabbernde männliche Jugendliche
Immer wieder gerne gesehen in diesem Zusammenhang: Neulich an der Bushalte.
Jochen
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
KöstlichLandei hat geschrieben:Immer wieder gerne gesehen in diesem Zusammenhang: Neulich an der Bushalte.



Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
ups...stehen lassen im sinne von auf dem cp oder so...!Aber WoWa stehen lassen... Strände mit Gespann und ohne 4x4 kaum erreichbar
mit pkw erkunden dann vielleicht umziehen...der einzige mir bekannte vorteil von wowa...
das mit den sabbernden jungs würde ich würde ich nicht so eng sehen...
zielgruppe ist deine tochter jedenfalls nicht... sofern < 45 j.

grüße roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Deswegen hatte ich ja nach CP gefragt. Aber solche am Meer gelegen scheint es ín Tunesien wohl nicht zu geben. Wer außer mir ist auch schon so verrückt und verschifft sein Gespann nach Nordafrika, wenn er sich auch am Teutonengrill um Venedig herum den Bauch verbrennen lassen kann.roman-911 hat geschrieben:ups...stehen lassen im sinne von auf dem cp oder so...!
mit pkw erkunden dann vielleicht umziehen...
Na ja, da gibt es noch mehrere Vorteile ... Versicherungsbeitrag: € 12,00/Jahr, Kfz.-Steuer: ca. € 100,00/Jahr, deutlich günstigere Anschaffungskosten, keine Wartung eines Antriebsstrangs, Reifen fahren sich kaum ab, deutlich günstigere TÜV-Gebühren, keine BSU, keine Probleme mit der 7,5-to-Grenze - und dann zeige mir ´mal das WoMo, das eine Wohnkabine mit 5,8 m Länge und 2,4 m Breite hat. Gerade das Platzproblem in den WoMos ist eine der Ursachen dafür, dass ich mich bisher noch nicht von meinem WoWa getrennt habe. Ich suche halt noch die Eier legende Wollmilchsau, wie beispielsweise ein solches Fahrzeug, das aber leider Gottes sechs Jahre zu jung ist: http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/ive ... _DRIVE_4x4roman-911 hat geschrieben:...der einzige mir bekannte vorteil von wowa...
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Magna, warum soviel Mühe und Anfahrts-Zeit und auch viel Geld investieren ?
Wenn ihr zu zweit reist könnt ihr die knappen Schulferien besser nutzen
indem ihr einfach eine Pauschalreise bucht. Mietwagen nehmen und mehr
Zeit haben anstatt sich mit Formalitäten,Platzsuche und Technik herumschlagen.
Man kann dann ein paar Tage in die Wüste und bei Nichtgefallen schnell
mal zurück ins Hotel,duschen,baden,weiter gehts.
Vielleicht findet Tochter nach ein paar Tagen Sandwind und hinter die Düne
kacken ja auch mal den Ausritt mit Mietpferd auf Djerba ganz schön.
Djerba ist als Ausgangspunkt ideal und nach den zwei Selbstmordattentätern
der letzten Tage werden die Schnäppchenpreise eher noch weiter fallen.
Ein teurer Trip mit dem eigenen Fahrzeug lohnt doch nur bei grossen Gruppen
oder langen Aufenthalten.
Vielleicht probiere ich es in den kalten Novemberwochen mal aus.
Wenn ihr zu zweit reist könnt ihr die knappen Schulferien besser nutzen
indem ihr einfach eine Pauschalreise bucht. Mietwagen nehmen und mehr
Zeit haben anstatt sich mit Formalitäten,Platzsuche und Technik herumschlagen.
Man kann dann ein paar Tage in die Wüste und bei Nichtgefallen schnell
mal zurück ins Hotel,duschen,baden,weiter gehts.
Vielleicht findet Tochter nach ein paar Tagen Sandwind und hinter die Düne
kacken ja auch mal den Ausritt mit Mietpferd auf Djerba ganz schön.
Djerba ist als Ausgangspunkt ideal und nach den zwei Selbstmordattentätern
der letzten Tage werden die Schnäppchenpreise eher noch weiter fallen.
Ein teurer Trip mit dem eigenen Fahrzeug lohnt doch nur bei grossen Gruppen
oder langen Aufenthalten.
Vielleicht probiere ich es in den kalten Novemberwochen mal aus.
dura lex, sed lex
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Ne ne, eine Pauschalreise käme für mich allenfalls nur dann in Frage, wenn im Pauschalpreis der Stellplatz für meinen WoWa am Hotelstrand enthalten wäre
.
Pauschalreisen habe ich schon zweimal probiert und mich nach der jeweiligen Rückkehr immer über das ausgegebene Geld geärgert. Ich möchte nicht im Flugzeug anreisen, im Hotel in Deutscher Sprache und mit billigem Kantinenessen versorgt sowie von den fremden Kulturen fern gehalten werden. Ich möchte gerne Erfahrungen machen und Eindrücke erhalten, die nur einem Individual-, nicht aber einem Pauschaltouristen vorbehalten sind, weil letzterer in einer Bettenburg geradezu kaserniert wird.
Aber vielen Dank für die gut gemeinte Anregung.

Pauschalreisen habe ich schon zweimal probiert und mich nach der jeweiligen Rückkehr immer über das ausgegebene Geld geärgert. Ich möchte nicht im Flugzeug anreisen, im Hotel in Deutscher Sprache und mit billigem Kantinenessen versorgt sowie von den fremden Kulturen fern gehalten werden. Ich möchte gerne Erfahrungen machen und Eindrücke erhalten, die nur einem Individual-, nicht aber einem Pauschaltouristen vorbehalten sind, weil letzterer in einer Bettenburg geradezu kaserniert wird.
Aber vielen Dank für die gut gemeinte Anregung.
Re: Freies Stehen an Tunesiens Mittelmeerküste
Moin,
es ist sicher kein Fehler, vor der Abreise die Sicherheitshinweise des AA zu lesen und sich in die Expat-Alarm-Liste des AA einzutragen - damit die BW weiss, wo sie die Transalls mit den KSK-Jungs hinschicken muss.
"In dem Gebiet südlich einer Linie, die von der Grenze zu Algerien über Tozeur - Douz - Medenine bis El Marsa (Fährstation nach Djerba) führt, besteht ein erhebliches Entführungsrisiko. Von Touristenreisen und anderen nicht dringend notwendigen Reisen in dieses Gebiet wird abgeraten." (AA Reise- und Sicherheitshinweise Tunesien)
Grüsse
Tom
es ist sicher kein Fehler, vor der Abreise die Sicherheitshinweise des AA zu lesen und sich in die Expat-Alarm-Liste des AA einzutragen - damit die BW weiss, wo sie die Transalls mit den KSK-Jungs hinschicken muss.
"In dem Gebiet südlich einer Linie, die von der Grenze zu Algerien über Tozeur - Douz - Medenine bis El Marsa (Fährstation nach Djerba) führt, besteht ein erhebliches Entführungsrisiko. Von Touristenreisen und anderen nicht dringend notwendigen Reisen in dieses Gebiet wird abgeraten." (AA Reise- und Sicherheitshinweise Tunesien)
Grüsse
Tom