gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#31 Beitrag von advi » 2013-06-25 23:00:53

Ich verfolge das hier jetzt auch ganz gespannt, da meine Frau ne neue KAmera braucht.

Werfe nur noch meine Erfahrung mit der oben genannten Kamera mit Zoom ein. Ich habe sie auf Reisen immer dabei, finde sie sehr leicht und ich kann sie gut mitschleppen.
Wenn ich sie nicht dabei habe, bin ich ohne Kamera unterwegs. Sprich im Alltag und dann mache ich von allen möglichen Dingen Bilder mit meinem Smartphone, das habe ich ja eh dabei

Mir persönlich ist es egal wie groß die Kamera ist, würde sie eh nicht dauernd mitschleppen, dann müsste ich ne Handtasche mitnehmen oder an den Gürtel hängen. Auf beides habe ich keinen Nerv.

Ich finde es erstaunlich wie gut die Handy Bilder in der Zwischenzeit sind. Ich nehme übrigens mein Handy immer mehr dazu mir von allem möglichen Bilder zu machen, damit Dinge anschaulicher werden. Für mich ist es übrigens auch toll, gleich den Ort der Aufnahme passend dazu zu haben. Das löse ich mit www.evernote.com. Da habe ich ne App auf meinem Smartphone und so habe ich von allem möglichen Notizen mit Ort, geht easy und ich finde manche Bilder wieder recht schnell. Das coolste ist, wenn ich was mit Schrift aufgenommen habe, dann findet das Programm das Bild dazu!

Falls jemand wie ich Bilder nicht nur dazu verwendet sie auf die Festplatte zu speichern und sie dann eh nicht mehr anzuschauen ;). Sondern als richtige Erinnerung nimmt, wie zb beim Einkaufen was zu sehen, was mich interessiert, ich jetzt nicht brauche aber vielleicht irgendwann mal. Das speichere ich ab und kann es dann wieder finden. Evernote findet übrigens in den Bildern Text. Ich könnte also von dem Pizzaservice Flyer ein Bild machen, es in Evernote speichern, dort pizza eingeben und würde das Bild so wieder in Evernote finden. Und das kann ich auf jedem Rechner mache, in meinem Smartphone, ich kann immer drauf zugreifen. Total cool!

Sicher ne Abschweifung, ist mir halt aufgefallen, das sich mein Knipsverhalten geändert hat. Was für die Erinnerung speichere ich als Bild - sprich Gedächtniserweiterung und auf Reisen habe ich eine gute Allroundkamera, die zwar etwas größer ist. Aber für mich mit nem ordentlichen Zoom - sehr gute Bilder macht. Habe ja eh nen Rucksack oder so dabei. Meine Kamera ist in ner Neopren-hülle drin echt praktisch.
Oder sie liegt im Alladin direkt neben mir, damit ich während der Fahrt Bilder machen kann.
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
Stern
Schlammschipper
Beiträge: 408
Registriert: 2013-05-11 18:34:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#32 Beitrag von Stern » 2013-06-25 23:59:19

Ich war mal ein großer Fan der Canon G-Modelle, die sind aber mittlerweile einfach nicht mehr so gut, finde ich jedenfalls. Der AF ist immer hakelig, sie sind ziemlich, ähm.. fett geworden, und die Bildqualität ist auch nicht besser, als was andere kompakte mit ähnlich großem Sensor können.

Benutzeravatar
MartinK
abgefahren
Beiträge: 2917
Registriert: 2006-10-03 12:25:05
Wohnort: Büdingen / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#33 Beitrag von MartinK » 2013-06-26 8:39:43

Hei.

Zum Thema Sensorgröße und Bildqualität muss ich anfügen dass Größe nicht alles ist. (Sagt ein Uralfahrer, hehe.) Das Objektiv vor dem Sensor und die Recheneinheit hinter dem Sensor spielen einfach auch zu sehr mit um am Ende ein zufriedenstellendes Bild zu bekommen. Das "Gesamtpaket" muss stimmen.

Gruss

MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1236
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#34 Beitrag von seppr » 2013-06-26 11:12:24

Ich noch einmal aus dem Sumpf der low-quality Knipser

Mir ist schon klar, dass dieser Faden Informationen über qualitativ gute Kameras zusammentragen will und deshalb wird er mit meinem Beitrag auch nicht zu Ende sein. Das ist einfach ein Dauerbrenner in der Reiseszene.

Aber drei der hier vorgeschlagenen und hochgelobten Kameras, die neue Ricoh GR, die Coolpix A und die Fuji X 100, die mir gut gefällt, haben ja Festbrennweiten ohne Wechselobjektiv.

Das kann ich mir für eine Reisekamera nicht vorstellen: immer der gleiche Bildauschnitt. Die Lösung wäre dann, in die zweite Jackentasche eine zweite Kamera mit Tele zu stecken.

Oder sind die neuen Kameras so gut, dass man mit dem Digitalzoom immer noch bessere Ergebnisse hat als mit einer einfachen Kompaktkamera mit optischem Zoom ??

Sepp

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#35 Beitrag von dare2go » 2013-06-26 11:54:02

seppr hat geschrieben:[...]
Oder sind die neuen Kameras so gut, dass man mit dem Digitalzoom immer noch bessere Ergebnisse hat als mit einer einfachen Kompaktkamera mit optischem Zoom ??
Gute Frage!

Das fiel mir auch auf - deswegen betone ich nochmals meinen Vorzug der Panasonic Lumix LX7
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Wüstling

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#36 Beitrag von Wüstling » 2013-06-26 12:03:53

Also von Digitalzoom halte ich gar nichts wegen der Bildqualität, außerdem fehlt die Möglichkeit Objekte freizustellen durch Unschärfebereich.
Digitalzoom ist wirklich nur was für Knipser!

Zur Sensorgröße:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum, kann jetzt jeder auf Sensorgröße übersetzen! :joke:
Ein 1/1,7" Sensor hat laut Wikipedia 43mm² und 5% der Kleinbildfläche.
Ein APSC, DX Sensor hat 370mm²und 44% der Kleinbildfläche.
Also Leute, da Nikon (bezüglich Software) auch nicht blöd ist wird Leica oder Panasonic da auch mit ausgeklügelter Software nicht rankommen.
Hier zählt tatsächlich die Größe!

Gruß

Ralf

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#37 Beitrag von AL28 » 2013-06-26 12:07:43

Hallo
Doch gerade die fest Brennweite macht dich scharf auf das gute Motiv .
Die zomm's kamen erst in den 80ern auf wurden erst in den 90er bezahlbar .
Meine erste Kamera war noch eine mit din27 Film mit einen führchterlichen opjektiv .
Meine pocket schnippschnapp machte danach bessere Bilder , trotz den Mini negativ und 200asa filmen .
Aber auch diese Bilder sehe ich mir immer noch gerne an und gerade die pocket hat Bilder festgehalten die sonst nicht möglich sind/waren . Die Bilder wo wir in Berlin mit der mauer drum rum machten , auf den Motorrad bei voller fahrt , teilweise vom sozius verkehrt rum sitzent .
Meine nächste war eine Olympus mit Auto Fokus und 35mm fest Brennweite im Kleinbild Format . Konnte nur 100 und 400 asa . Die machte gigantisch gute Bilder . Kaum größer als die poket und problemlos in der hanthabung .
Durch den 35mm reichte es auch nur die Richtung und ab drücken . Gerade während der fahrt durch Syrien und Jordanien sind da tolle Bilder entstanden , während der fahrt .
Dann meine erste Nikon , gleich eine FA und eine FG20 , an der FA ein 50er 1,8 die war dann immer in der motorradjacke mit dabei , an der FG20 ein 35-70mm bekam die frau .
Wir machten beide tolle Bilder , die frau die perfekten landschaftsaufnahmen und alles was ein wenig zeit brauchte und ich die Schnappschüsse .
Zwischen drin nahm ich mir die zeit mit einen chin. Rolei nachbau ohne richtigen sucher ( doppelopjektiv ) mit belichtungsmesser auf 6x6 roll Film und mit einer Uhr alten Agfa KB tolle schwarzweiß landschaftsaufnahmen Gebäude und Industrien zu fotografieren . Wieter nur Festbrennweite , gerade die alte Agfa machte mit der hohen verzeichung an den Bild Rand Bilder , die nachdem die schwarzweiß Bilder braun ab getönt waren Bilder , die einfach nostalkisch aussehen
Dann war der nächste schritt der Dia Film kotakchrom . Entlich war es möglich qulilativ hochwertige Vorführungen zu machen , leider auch mit hohen Aufwand zum selber mal schnell ansehen .
Ende 98 meine erste digikam wieder eine Olympus , wieder mit fest Brennweite ( war damals schon bei über 800,- Mark , mehr konnte ich mir nicht leisten ) . Die macht heute noch Bilder .
Meine damalige Frau arbeitete damals bei einen Foto Geschäft deswegen kein Problem wegen Film und Entwicklungskosten . Mit dem Digi fotos nam das Fotohoppy sein ende .
Jeder machte nun Bilder und in einer solchen menge , das bei jeden nun meist auch ein tolles Bild dabei war .
Meine nächste Olympus ( digi & diesmal ein zoom ) , zwar super Bildqualität , aber langsam und ein batterie fresser .
Entweder ist die Batterie leer oder wen nicht das Motiv weg .

Ich bin ein bekennenter fan der fest Brennweite , lieber mal ein paar Meter laufen .
Wobei ich mit die x100 mit 50er o. 85er lieber wäre .
Da wäre ich aber wahrscheinlich der einzige auf der welt . :totlach:
Gruß
Oli

Benutzeravatar
Om Shanti
LKW-Fotografierer
Beiträge: 115
Registriert: 2013-04-28 13:44:37
Wohnort: Ffm/Schwanheim
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#38 Beitrag von Om Shanti » 2013-06-26 13:00:22

Na dann lege ich auch mal los:

Analog war ich mit Nikon F3, FM2 und diversen anderen Nikon Bodys unterwegs.
Beim Bergsteigen dann noch ne Voigtländer Vito aus den 50ern...

Danach folgte auf dem digitalen SLR Sektor eine Pentax 10D

Wegen Gewichtsreduzierung bin ich dann auf Fuji X10 Lichtstarkes Zoom und Fuji X100 (Sensorgröße)
umgestiegen. Die X10 mit dem Zoom von 28-112mm bei Lichtstärke von 2-2.8 !! und dem Supermakro (1cm vom Objekt entfernt) ist schon ausreichend für eine Reise, wenn man nicht gerade Wildtiere aufnehmen will.

Die beiden Fuji sind genial für Leute, die gerne die Bedienung und Haptik der analogen Kameras bevorzugen. Heißt : Blende am Objektiv (X100), Belichtungszeiten werden am Rädchen eingestellt.
Drehzoom (X10), halt keine ungenaue Wippe. Kein Plastikfeeling.

Nebenbei machen beide noch HD Videoaufnahmen (Full-HD die X10 bzw. deren Nachfolger)

Beispielbilder und Video gibt es auf meinem Blog zu sehen.

Hier ist noch ein Link zu einem AP-Fotografen, der die X10 beruflich nutzt.

http://thex10blog.blogspot.de/

Für mich auch die passenden Kameras zu unserem Alteisen.

LG OM
Unsere Reiseblogs auf http://www.shiva-basar.de

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#39 Beitrag von Lassie » 2013-06-26 13:43:24

Aber drei der hier vorgeschlagenen und hochgelobten Kameras, die neue Ricoh GR, die Coolpix A und die Fuji X 100, die mir gut gefällt, haben ja Festbrennweiten ohne Wechselobjektiv.
Servus,

ich bin ja auch ein bekennender Gern- und Vielknipser. Leider hat mein Sohn in Malaysia meine geliebte Canon Taschenknipse im Regen gehimmelt :(
Und meine Nikon DSLR samt einer kleinen Auswahl an Objektiven & Blitz bleibt halt doch immer mehr und mehr zu Hause. Auf Reisen im Mog habe ich meist das 18-200er Objektiv drauf, die DSLR liegt neben dem Fahrersitz und ist bei Bedarf schnell griffbereit. Für einen gelegentlichen Photospaziergang ist die Kamera in der Hand, aber viel zu oft bleibt die DSLR - einfach weil zu gross, zu schwer, zu sperrig - zuhause.

In den letzten Jahren stelle ich einfach fest, dass mein persönlicher Phototrend zu
- kleiner hosentaschentauglicher Kamera
- Weitwinkel aus der Hüfte geschossen (Streetphotography, im Vorbeilaufen aus der Hüfte oder auf dem MTB mit einer Hand....)
- Tiefenunschärfe (aka lichtstarke Objektive)
geht. Bei Schnappschüssen schaue ich oftmals gar nicht durch den Sucher oder auf das Display. Drauf halten und gut ist.

Generell mache ich rund 90 % meiner Bilder mit einer Brennweite zwischen 24 und 35mm. Der Rest ist gezoomt, aber meist sind die Resultate nicht sehr gut, da dann die Verzeichnung der Objektive einsetzt. Eine Möglichkeit hat Ken Rockwell beim Test der Fuji X-Pro1 gezeigt
http://kenrockwell.com/fuji/x-pro1.htm, da zum Tag 'Cropping' herunter scrollen. D.h. lichtstarke und sehr gute Objektive in Verbindung mit einer guten Sensorleistung können durchaus längere Objektive ersetzen. Das Bild muss halt dank gutem Glas und halbwegs tauglichem Sensor scharf sein und es sollten genügend Pixel im Bild sein, damit man croppen kann. Für Webanwendungen sicher mehr als ausreichend. ;)

Ich habe bisher sehr mit der Fuji X100S geliebäugelt (leider nicht hosentaschentauglich), ich finde die Kamera von der Haptik sehr schön, sehr wertig und sicher toll. Henry Cartier Bresson hat mit seiner Leica die meiste Zeit seines Lebens nur mit 35mm Festbrennweite geschossen - einfach weil er sich dem Vernehmen nach teuere Objektive nicht leisten konnte :huh:

Dann kam die Nikon Coolpix A mit etwas mehr Weitwinkel, dem mir gewohnten Nikon Menu und einem kleineren Bauformat. Leider ist die Kamera für meine Bedürfnisse immer noch nicht hosentaschentauglich genug - und um den Hals will ich mir im Alltag einfach keine Kamera hängen. Eine Festbrennweite find ich nicht soo tragisch: man kann ja croppen und ausserdem erzieht eine FB mehr zu disziplinierterem Sehen. Wer es nicht glaubt: einfach mal eine Woche lang nur mit dem 35 /1,8 Glas rumlaufen und photographieren. Gezoomt wird mit den Füssen bzw den Armen - klappt ganz schnell und wunderbar :p

Mittelfristig wird vermutlich das Fuji-System einen Platz in meiner Phototasche finden - ist halt doch deutlich leichter und kleiner als meine fette DSLR. Mir fehlt allerdings der Wetterschutz bzw die Abdichtungen an den Fuji-Kameras - und meiner Nikon hab ich bisher nicht viel geschenkt: -25 Grad beim Eisfestival in Harbin, +45 Grad schwüle Hitze in Bangladesh, strömender Regen in Deutschland :sick: und feinster Nebel auf Island. Alles ohne Probleme vertragen :rock:

Mein Sohn hat sich gerade eine Nikon D3200 als Einstiegskamera gekauft. Klar, ist Plastik - aber er kann meine Objektive nutzen und die Knipse macht erstaunlich gute Bilder und ist ein gutes Stück kleiner und auch leichter wie meine bisherige Semi-Pro-DSLR. Vielleicht sollte ich doch mal die 'billigen' Consumer-DSLR in Betracht ziehen? Die Bildqualität hält bei den deutlich teueren und schweren Semi-Geräten sicher mit. Und mit ordentlichem Glas davor kann man nicht soo viel falsch machen - zumal die Einstiegs-DX-Kameras ja eigentlich bezahlbar sind.

Dank Martin K bin ich nun recht kurzfristig auf die Lumix LX7 gekommen - und die steht gerade bei mir auf dem Schreibtisch. Ist gerade noch so hosentaschentauglich, der WW geht mit 24 mm los, was ich von meiner bisherigen Canon auch so gewohnt bin. Preislich empfinde ich die Kamera gemäß der Ausstattung als 'Schnäppchen', auch wenn ich lieber einen etwas größeren Sensor und evtl mehr Pixel (wegen dem Croppen) gehabt hätte. Eine Lichtstärke von 1,4 ist natürlich ein Wort und ich hoffe, dass ich bei schwierigeren Lichtverhältnissen bessere Bilder bekomme. Aber schaun mer mal....

Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Geishardt
abgefahren
Beiträge: 1946
Registriert: 2006-10-09 23:49:16
Wohnort: Hauset

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#40 Beitrag von Geishardt » 2013-06-26 14:23:16

Hallo,

versuche mal Entscheidungshilfen auszulisten.

Brigde Camera : bis Zomm 20fach -optisch-. Qualitätseinbussen sind unvermeidbar - im howertigen Bereich gibt es nur Zoomm Objektive 3 - 4fach.

Display: unter ungünstigen Lichtverhältnissen fast nichts zu erkennen.

HD Bilder: für Landschaftsfotografie - ohne sich bewegende Objekte- sehr wichtig, dabei wird das Maximum an Durchzeichnung erreicht.

RAW Format: die Abspeicherung in diesem Format bedeutet eine vergrößerte Bearbeitungsmöglichkeit am PC.

Sensorgröße: je größer je besser.
die Pixelzahl alleine sagt kaum etwas. Die Durchzeichnung - in abgedunkelten Bildbereichen noch Konturen erkennen-. kein oder kaum Rauschen sind ebenfalls wichtig.

Sucher: analog - Spiegelreflex - mmer noch das optimale Bildausschnitt Hilfsmittel, jedoch vergrößert das Kameragehäuse, das Gewicht und erfodert eine aufwendige Mechanik -Spiegel-. Wenn ja, auf Spiegelvorauslösung für Teleaufnahmen achten.
analog -sep. Sucher- Problem mit dem Parallaxenausgleich
digital: - durch Objektiv-ein guter Kompromiss die Bildqualität ist akzeptabel und die Nachteile des analog Suchers bestehen nicht oder kaum.

Staub- und wasserdicht: sehr aufwendige Technik mit komplizierter Bedienung und hohem Preis. Kompromis im Zubehörhandel gibt es für unter 100€ wasser- und staubdichte Kamerahüllen.

Wechselobjektiv bedeutet immer, Fototasche.
Bei Wechselobjektiven - selbst mit automatischer Sensorreinigung- muss der Sensor gelegentlich prof. gereinigt werden. Objektivwechsel am Strand oder in staubiger Umgebung sind immer ein großes Problem.

Viel Erfolg

Bernd

P.S. träume immer noch von einer Plattenkamera, jedoch jedesmal wenn ich davor stehe siegt die Vernunft.
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia

carpe Diem

Benutzeravatar
Om Shanti
LKW-Fotografierer
Beiträge: 115
Registriert: 2013-04-28 13:44:37
Wohnort: Ffm/Schwanheim
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#41 Beitrag von Om Shanti » 2013-06-26 14:52:14

wie Lassie als Punkt schon angesprochen hatte:

Pluspunkt bei Lichtstarken Objektiven ist der Schärfeverlauf bzw. Schärfentiefe, um Objekte auch vom Hintergrund freizustellen (Portraits).

Dies geht
a) mit Lichtstarken Objektiven und Offenblende und
b) mit einem großen Sensor. Bei Kompaktknipsen bekommt man das nicht hin.

Die X10 gehört ja sensortechnisch zu den Kompakten , obwohl der Sensor größer ist als der Kompaktstandard.

Und hier mal ein Beispielbild: (war mein Test mit der X10, 112mm).
(Jetzt sagt nicht: "Oh der Hintergrund ist aber total unscharf")

Bild
Unsere Reiseblogs auf http://www.shiva-basar.de

Benutzeravatar
Geishardt
abgefahren
Beiträge: 1946
Registriert: 2006-10-09 23:49:16
Wohnort: Hauset

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#42 Beitrag von Geishardt » 2013-06-26 17:04:54

Hallo,

die Aussage, lichtstarken Objektiven -2,8 oder kleiner- ist richtig. Die Begründung ist nicht überzeugend.

Der Verlauf der Tiefenschärfe gibt es bei jedem Objektiv mit einer Blendeneinstellung.

Der Vorteil von lichtstarken Objektiven sind Aufnahmen bei geringem Licht und die Vermeidung von Offenblenden Aufnahmen. da Fehler des Objektives dann am stärksten bemerkbar sind.

Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia

carpe Diem

Benutzeravatar
Om Shanti
LKW-Fotografierer
Beiträge: 115
Registriert: 2013-04-28 13:44:37
Wohnort: Ffm/Schwanheim
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#43 Beitrag von Om Shanti » 2013-06-26 20:21:43

Geishardt hat geschrieben:Hallo,

die Aussage, lichtstarken Objektiven -2,8 oder kleiner- ist richtig. Die Begründung ist nicht überzeugend.

Der Verlauf der Tiefenschärfe gibt es bei jedem Objektiv mit einer Blendeneinstellung.

Gruß
Bernd
g.

:eek:
Dann ist die hyperfokale Entfernung bzw. Distanz wohl nicht so wichtig.


hier mal ein Link zur Berechnung der Schärfentiefe:

http://www.striewisch-fotodesign.de/leh ... /ts_kb.htm

Mit der Wahl der Blende kannst Du ganz einfach beeinflussen, wieviel Dinge im Bild scharf sein werden. Wählst Du eine grosse Blende (f/1,8 oder f/3,5) dann werden nur anfokussierte Teile des Bildes 100% scharf sein. Wählst Du eine kleine Blende (f/8, f/16), dann werden viel mehr Teile des Bildes im Bereich der Schärfe liegen.

Gruß
OM
Unsere Reiseblogs auf http://www.shiva-basar.de

Wüstling

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#44 Beitrag von Wüstling » 2013-06-26 20:28:57

Hallo,

ich habe gerade mal Fuji X-Pro 1 Body mit Fuji X-E1 Body verglichen.
Außer daß die Pro einen Multi-Hybrid-Optischer-Sucher hat und ein anderes Display ist mir sonst kein großer Unterschied aufgefallen, außer im Preis 1599 zu 899 Euro bei Technikdirekt Versand (z.B.).
Hab ich was wichtiges übersehen?

Gruß

Ralf

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#45 Beitrag von Lassie » 2013-06-26 21:05:50

Servus Ralf,

die X-E1 ist ein wenig kleiner, der Hybrid-Sucher ist der große Unterschied und in der Handhabung sicher Gewöhnungssache. Ich persönlich würde drauf verzichten, der elektronische Sucher soll sehr gut sein. Aber das muss jeder selber wissen und entscheiden. Beide Fuji's haben den exakt selben Sensor und können die exakt selben Gläser verwenden. Die Knöpfe und Bedienung sind weitgehend identisch.

Viele Grüsse
Jürgen

PS: ... ich hätte mir auch fast die X-E1 gekauft - ist aber nichts für die Hosentasche und die Linsen kosten ja auch noch ein paar Euro ;)
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Geishardt
abgefahren
Beiträge: 1946
Registriert: 2006-10-09 23:49:16
Wohnort: Hauset

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#46 Beitrag von Geishardt » 2013-06-26 22:20:30

Hallo Ralf,

beide Cameras machen nach den Abbildungen einen hochwertigen Eindruck.

Mich würde die geringe Auswahl an Objektiven stören:

X E1

FUJINON XF18mmF2 R
FUJINON XF35mmF1.4 R
FUJINON XF60mmF2.4 R Macro
FUJINON XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
FUJINON XF14mmF2.8 R



Hallo OM

Die hyperfokale Distanz ist die Entfernung vom Sensor(Film) bei einer Distanz, bei der ein Gegenstand scharf abgebildet und gleichzeitig bis unendlich eine noch akzeptable Schärfe besteht.

Zu Deiner konkrekten Aussage ein Gegenbeispiel:

Focusierung auf 100cm KB Objektiv 100 Blende 22 Schärfentiefebereich 94,4cm bis 103cm damit habe ich genau das Foto.
-laut dem von Dir verlinkten Program-

Wenn ich eine Kamera mit manuellem Focus habe, kann ich sogar bei größeren Distanzen durch gezielte Verschiebung der Focusierung die Schärfentiefe verschieben. Die Obergrenze ist die hyperfokale Distanz, ab da ist alles bis unendlich "fast scharf".


Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia

carpe Diem

Benutzeravatar
Om Shanti
LKW-Fotografierer
Beiträge: 115
Registriert: 2013-04-28 13:44:37
Wohnort: Ffm/Schwanheim
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#47 Beitrag von Om Shanti » 2013-06-26 23:11:18

Hallo Bernd, dein Gegenbeispiel in allen Ehren,

100mm Objektiv im KB, was ja im digitalen Bereich Vollformat ist, wäre mit 1,5 Crop also 150mm
und da wären wir im Telebreich

Dann eine Entfernung von 100cm!! Da geb ich dir Recht, da kannst du auch ein Objekt freistellen. Ist aber dann schon fast im Makro-Bereich, was die Entfernung angeht.

Bei einem 28mm mit Blende 22 und 100cm Entfernung hast du dann aber mal nichts freigestellt.
Da habe ich einen Schärfebereich von 55cm bis 5 m.

Gleiches Objektiv 28mm bei Blende 2.0 und 100cm Entfernung habe ich einen Schärfebereich von 93cm bis 1,08m .

Einigen wir uns darauf, dass Brennweite und Blende schon einen Zusammenhang haben?

Gutes Nächtle
OM
Unsere Reiseblogs auf http://www.shiva-basar.de

Benutzeravatar
Geishardt
abgefahren
Beiträge: 1946
Registriert: 2006-10-09 23:49:16
Wohnort: Hauset

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#48 Beitrag von Geishardt » 2013-06-27 1:25:18

Hallo,

Blende und Brennweite sind die Grundelemente der Schärfentiefe, ich kann aber auch mit einer gezielten Verschiebung der Focusierung ein Objekt freistellen.

Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia

carpe Diem

Benutzeravatar
STO
Selbstlenker
Beiträge: 179
Registriert: 2011-07-18 15:54:44
Wohnort: 8010 Graz
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#49 Beitrag von STO » 2013-06-27 13:47:39


Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#50 Beitrag von dare2go » 2013-06-27 18:24:38

:joke: LOL :joke:

Der ist gut!
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
micha der kontrabass
abgefahren
Beiträge: 2863
Registriert: 2006-10-03 15:12:42
Wohnort: Granö - Schweden
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#51 Beitrag von micha der kontrabass » 2013-06-28 12:37:44

Zurück zum Thema:

Sony SLT A77 (Test)

würde ich sofort kaufen, muß aber noch bißchen warten. Solange muß
ich mich mit der A450 begnügen, allerdings hab ich vorher lange mit Minolta fotografiert, und kann die Objektive weiter benutzen.

Besonders in der Kombi mit dem Minolta 1,7/50 macht das Spass....

Gruß
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!

Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#52 Beitrag von dare2go » 2013-06-28 13:04:55

micha der kontrabass hat geschrieben:Zurück zum Thema:

Sony SLT A77 (Test)

würde ich sofort kaufen, muß aber noch bißchen warten. Solange muß
ich mich mit der A450 begnügen, allerdings hab ich vorher lange mit Minolta fotografiert, und kann die Objektive weiter benutzen.

Besonders in der Kombi mit dem Minolta 1,7/50 macht das Spass....

Gruß
Micha d.k.
Da sind wir aber wieder bei DSLR + grossem Format = dies sollte doch KOMPAKTkameras behandeln...
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

yeti
infiziert
Beiträge: 40
Registriert: 2007-08-29 21:24:08
Wohnort: Süd-Aargau, Schweiz

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#53 Beitrag von yeti » 2013-06-28 17:07:22

Schau dir mal die Fujifilm Finepix S200 EXR an. Riesen Zoom, überschaubare Grösse, Bildstabilisator und viele Optionen (wenn man sie mal braucht).. ich hab die seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden.

Jochen

Wüstling

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#54 Beitrag von Wüstling » 2013-06-28 21:57:24

Die Fujifilm Finepix S200 EXR hat nur einen 1/1,6 Zoll Sensor, das sind wieder was von 5% der Kleinbildfläche.
Eine Kamera mit so einem kleinen Sensor habe ich schon, ich suche aber was besseres.
Außerdem halte ich nichts von Riesenzoomobjektiven (hier 31 bis 436 mm), da bleibt irgendwo die optische Qualität auf der Strecke.

Gruß

Ralf

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#55 Beitrag von Gwenn » 2013-07-02 13:36:00

Dann setze die Eckdaten auf APS-C Sensor und Zoom von, sagen wir 28-90mm Kleinbildäquivalent, bei einer Lichtstärke von mindestens 2,8 am kurzen Ende, nicht unter 5,6 am oberen Ende. Zubehörschuh für Blitz o.ä., mittiges Stativgewinde.

Was gibt es denn da so am Markt?

Marcus

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#56 Beitrag von egn » 2013-07-02 14:36:19

Geishardt hat geschrieben: Blende und Brennweite sind die Grundelemente der Schärfentiefe, ich kann aber auch mit einer gezielten Verschiebung der Focusierung ein Objekt freistellen.
Das geht aber auch mit Bildbearbeitung. :ninja:
Gruß Emil

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1236
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#57 Beitrag von seppr » 2013-07-02 15:06:59

Hallo Marcus

Mit den von Dir genannten Eckdaten gibt es tatsächlich nicht viel. Vermutlich keine einzige, wenn man Hosentaschentauglichkeit mit einschließt. Und ein Wechselobjektivsystem ist nicht mehr tauglich, meine ich.

Dieser Faden hat mich jetzt auch ein wenig heiss gemacht, obwohl ich ja ein lausiger Knipser bin. Und deshalb brauche ich auch kein ausgefeiltes Equipement.

Aber eine kleine echt jackentaschentaugliche und trotzdem sehr gute Kamera wäre schon nett.

Wenn man mit der Sensorgröße nicht ganz so streng ist, also etwas kleinere als APS-C noch akzeptiert wäre die Canon G1x dabei. Die habe ich neulich im MediaMarkt in der Hand gehabt: viel zu groß und zu schwer (über 500g) für mich. Also doch auf das Zoom verzichten ??

Und mit Weitwinkel-Festbrennweite und echtem APS-C gibt es einige. Unter 300g und sehr flach.

Wenn man auf diesem Link :
http://6mpixel.org/1-beste-bildqualitat ... egapixeln/
die Sensorflächen vergleicht merkt man schon, dass Sensorfläche vielleicht nicht alles aber sehr sehr viel bedeutet. Ein Gegenstand mit dem Weitwinkel aufgenommen und am PC vergrößert, gecroppt, wie ich dank Lassie jetzt weiß, hat je nach Vergrößerungsfaktor noch mehr Sensorpixel im Bild als eine gezzomte Aufnahme mit Kleinsensor. Und richtig, ich habe auch den Eindruck, dass gezoomte Bilder von der Motivwirkung oft unbefriedigend ausfallen.

Deshalb werde ich diesen Faden und den Markt genau beobachten und mal meine laut Testberichten theoretische Favoritenkamera, die Ricoh Gr in die Hand nehmen und erfühlen.
Bestimmt bin ich danach bald 700 Euro ärmer.

Obwohl ich, ohne understatement, kein guter Fotograf bin.

Sepp

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#58 Beitrag von Lassie » 2013-07-02 16:59:42

Hi,

ich hab mir ja kurz entschlossen die Lumix LX7 geleistet. Der Sensor ist mir zwar 'zu klein', aber das Leica-Objektiv mit 1,4 Offenblende kompensiert verdammt viel der Pixeljagd.

Ein paar Beispielbilder - natürlich aufs Webformat verkleinert:
http://www.jlaske.de/wp-blog/2013/06/30 ... inakothek/

Was mir recht gut an der Kamera gefällt:
- Whitebalance auf einem eigenen Knopf gelegt - da muss ich oft nachstellen
- stufenweises Zoomen 24 - 28 - 35 - 50 - 70 - 90 mm möglich. Ich mache die meisten Bilder mit 28 und 35 mm.
- gerade noch so hosentaschentauglich - wenn es nicht gerade eine enge Jeans ist.
- nach meinem Empfinden gute Darstellung der Hauttöne
- alle Bilder in der Pinakothek ohne Blitz gemacht
- recht gute Darstellung der Tiefenunschärfe - mir gefällt es....
- ein UV-Filter lässt sich vorne drauf schrauben - damit bleibt der Blendedeckel meist in der Tasche. Der UV-Filter agiert für mich als Kratz- und Schmutzschutz.
- Einhandbedienung möglich, ich hab die Kamera am liebsten an einer Handschlaufe in der Hand

Und immer nicht vergessen: it's the man, not the machine....

(... soll jetzt nicht heissen, dass ich der tolle Photograph bin. Aber ein guter Photograph bringt auch aus einer mittelmässigen Kamera gute Bilder. Der schlechte Photograph kann auch mit der tollsten Kamera nur miese Bilder knipsen....).

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Wüstling

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#59 Beitrag von Wüstling » 2013-07-02 21:50:44

Je mehr ich im Netz lese, umso mehr kristallisiert sich die Fuji X-E1 als mein Favorit heraus.
Soll sogar besser sein als manche Nikon mit APS-C Sensor.
Bis auf den langsamen Autofocus scheint sie keine Schwächen zu haben.
Gibt sogar Adapter um Fremdobjektive zu verwenden, natürlich ohne AF und Blendenfunktion!

Das man mit der Rückfahrkamera Fotos machen kann wäre auch eine Überlegung wert. Dauert halt etwas die Kamera in Stellung zu bringen. :joke:
Vielleicht wäre das eine neue Fahrzeugklasse, selbstfahrendes Stativ. :idee:

Gruß

Ralf

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: gute Fotokamera / Kompakt / Systemkamera gesucht

#60 Beitrag von dare2go » 2013-07-03 9:35:08

Wüstling hat geschrieben: Vielleicht wäre das eine neue Fahrzeugklasse, selbstfahrendes Stativ. :idee:
Hat Google das schon für ihre Street View Cars probiert?
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Antworten