Aufgenommen in Guy Bazin (wo ist das?) in Mexiko. Muss heftig gewesen sein, so wie die Kabine zerfetzt ist

Kennt die jemand (oder besser: erkennt jemand das Fahrzeug von dem bischen was übrig ist)?
Moderator: Moderatoren
oops - da muss mich mein Französisch aber mal wieder arg verlassen habenBluekat hat geschrieben:Hallo,
das müßte der LKW von Guy Bazin, Franzose, sein.
Ein MAN 18.280.
Schlimmer Unfall.
http://www.busaroundglobe.com/
Ulf H hat geschrieben:... entweder gut versichert ... oder mit einer Karre unterwegs, deren Verlust einen finanziell nicht umbringt ...
Gruss Ulf
yoeddy2 hat geschrieben:[..........das es dann der Finanzielle Verlust ist der dann in solcher Situation das Disaster ausmacht. Da hat man was ganz ganz anderes dann Verloren in dem Moment ...das mit Geld nicht aufzuwiegen ist !!!......
interessant wäre die Frage, ob deswegen eine solche Reise enden muss? *philosophier*Wüstling hat geschrieben:Schade, daß eine tolle Reise so endet.
Tomduly hat geschrieben:Während die Kontakte mit Einheimischen sich sonst beim Reisen mit dem hochmobilen Reiselaster eher auf Steinewerfer oder aber zumindest distanzierte Skepsis beschränkten.
Ich werfe auch nicht mit Steinen, wenn ich Bill Gates Yacht im Hafen liegen sehe, obwohl er mir gerade einen unvorstellbaren Reichtum unter die Nase reibt.Holger Guttmann hat geschrieben: Es ist einfach ein unvorstellbarer Reichtum, den Ihr den kleinen Jungs unter die Nase reibt.
Hallo Ulf,Ulf H hat geschrieben:... entweder gut versichert ... oder mit einer Karre unterwegs, deren Verlust einen finanziell nicht umbringt ...
Gruss Ulf
ich verkneif mir mal den zynischen Ausdruck "Joghurtbecher", aber das sind ja nur Sandwichplatten, ohne jegliche Träger oder ähnliche Versteifungen - die zerbröseln bei der kleinsten Feindberührung.fernreisende hat geschrieben:
Was mich aber interessieren würde, wie kam es dazu dass das ganze Heck so stark beschädigt wurde.