Sardinien Flumendosa Höhenweg
Moderator: Moderatoren
Sardinien Flumendosa Höhenweg
Hallo.
In der Allradler 2/13 ist ein kleiner Bericht über Sardinien geschrieben. Unter anderem wird in diesem Bericht der
Flumendosa Höhenweg, als eine der schönsten Offroad-Strecken bezeichnet!
Wer kann mir Auskunft geben, ob dieser Weg auch mit einem LKW zu befahren ist?
Wer ist ihn schon gefahren?
Wenn alles klappt werden wir am Donnerstag in Richting Sardinien aufbrechen. Ich denke solch einen Weg sollte man sich nicht
entgehen lassen, wenn er mit einem LKW zu befahren ist!
Gruß aus der Pfalz
Heinz
In der Allradler 2/13 ist ein kleiner Bericht über Sardinien geschrieben. Unter anderem wird in diesem Bericht der
Flumendosa Höhenweg, als eine der schönsten Offroad-Strecken bezeichnet!
Wer kann mir Auskunft geben, ob dieser Weg auch mit einem LKW zu befahren ist?
Wer ist ihn schon gefahren?
Wenn alles klappt werden wir am Donnerstag in Richting Sardinien aufbrechen. Ich denke solch einen Weg sollte man sich nicht
entgehen lassen, wenn er mit einem LKW zu befahren ist!
Gruß aus der Pfalz
Heinz
JUNG ist man(n), wenn man(n) mehr Träume
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
Hallo Heinz,
Ich kaufe diese Zeitschrift schon seit einiger Zeit nicht mehr wegen Mangel an verwertbaren Infos. Da gab es mal einen Artikel über eine Tunesientour (mit Land Rover) und es wurde nach den Kosten gefragt. Die lapidare Antwort war, daß es billiger sei als man denkt oder so ähnlich.
Seitdem investiere ich da kein Geld mehr.
Leider kann ich zu Sardinien nur zu Küstenstrecken und Stränden Auskunft geben.
Probier die Strecke selbst aus und wenn es nicht klappt bleibt noch die sehr schöne Küste.
Gruß
Ralf
Und da gibt es keine Infos über Befahrbarkeit?In der Allradler 2/13 ist ein kleiner Bericht über Sardinien geschrieben.
Ich kaufe diese Zeitschrift schon seit einiger Zeit nicht mehr wegen Mangel an verwertbaren Infos. Da gab es mal einen Artikel über eine Tunesientour (mit Land Rover) und es wurde nach den Kosten gefragt. Die lapidare Antwort war, daß es billiger sei als man denkt oder so ähnlich.
Seitdem investiere ich da kein Geld mehr.
Leider kann ich zu Sardinien nur zu Küstenstrecken und Stränden Auskunft geben.
Probier die Strecke selbst aus und wenn es nicht klappt bleibt noch die sehr schöne Küste.
Gruß
Ralf
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
Hallo Heinz,
Hab heute Morgen mal in diversen Offroad Magazinen zu dem
Thema ein bisschen nachgelesen. Dort ist der Weg, klar für Enduro
und Allrad Pkw befahrbar. Natürlich keine Aussage zu Lkw.
Ich denke so weit warst du auch.
Was allerdings ganz interessant war, waren die Bilder. Was da zu sehen
war ist denke ich fahrbar. Nach der Beschreibung wechselt der Weg von
Asphalt auf Schotter und bleibt so.
Sorry
Gruß und gute Fahrt für Euch
Kristina und Ralf
Hab heute Morgen mal in diversen Offroad Magazinen zu dem
Thema ein bisschen nachgelesen. Dort ist der Weg, klar für Enduro
und Allrad Pkw befahrbar. Natürlich keine Aussage zu Lkw.
Ich denke so weit warst du auch.
Was allerdings ganz interessant war, waren die Bilder. Was da zu sehen
war ist denke ich fahrbar. Nach der Beschreibung wechselt der Weg von
Asphalt auf Schotter und bleibt so.
Sorry
Gruß und gute Fahrt für Euch
Kristina und Ralf
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
hallo Heinz,
hast Du die Seite schon gegoogelt ?
http://www.mdmot.com/S45-Flumendosa-Hoehenweg.html
da siehts nicht so ganz easy aus -
LG
Ralf
hast Du die Seite schon gegoogelt ?
http://www.mdmot.com/S45-Flumendosa-Hoehenweg.html
da siehts nicht so ganz easy aus -
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
Tja Heinz,urologe hat geschrieben:hallo Heinz,
hast Du die Seite schon gegoogelt ?
http://www.mdmot.com/S45-Flumendosa-Hoehenweg.html
da siehts nicht so ganz easy aus -
LG
Ralf
Das waren die Bilder die ich als machbar eingestuft hatte. ups.
Gruß Ralf
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
Guten Morgen
Vielen Dank für die Tipps. Ich schau es mir mal an und werde berichten
Gruß aus der Pfalz
Heinz
Vielen Dank für die Tipps. Ich schau es mir mal an und werde berichten

Gruß aus der Pfalz
Heinz
JUNG ist man(n), wenn man(n) mehr Träume
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
Hallo
Laut den Bildern hätte ich jetzt auch gesagt kein Problem .
Aber eine schmale stelle reichen schon beim LKW .
Probieren und berichten , wen es nicht geht umdrehen .
Gruß
Oli
Laut den Bildern hätte ich jetzt auch gesagt kein Problem .
Aber eine schmale stelle reichen schon beim LKW .
Probieren und berichten , wen es nicht geht umdrehen .
Gruß
Oli
- stefan 1017
- abgefahren
- Beiträge: 1248
- Registriert: 2007-09-18 20:07:28
- Wohnort: 71282 hemmingen
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
naja, ein foto ist dabei, da scheint der weg keine feldwegbreite mehr zu haben (das foto oberhalb des bildes mit den viechern auf dem weg).
weiterhin wird geschrieben, das es ein teilstück gibt, das sehr anspruchsvoll für reise-enduros ist - das ist natürlich alles relativ; wenn mit reise-enduros das abgebildeten mopped gemeint ist, weiß ich auch nicht. das ist kein dickschiff, möglicherweise waren aber welche dabei.
normalerweise müsste man sagen, wird´s mit ´ner enduro schwierig, könnte lkw schon nicht mehr gehen - aber wir wissen nicht, wie versiert die fahrer der tour waren, daher ist es schwer den tatsächlichen schwierigkeitsgrad festzulegen - der zudem für jeden anders bewertet wird.
theoretisch könnte man mit dem verfasser kontatk aufnehmen, aber wenn der mit lkw keine erfahrung hat, sind die auskünfte auch schwer zu bewerten.
bedenken muss man auch: kommt eine (lkw-)unbefahrbare stelle, ist das ev. so, dass man dort nur schwer umdrehen kann.
dennoch: ich würd´s probieren - wenn du schon mal dort bist, zumindest auf den fotos ist keine wirklich gefährliche stelle dabei.
scheint schön dort zu sein und wenn du immer ein auge auf eine wendemöglichkeit hast, warum nicht?
zeig uns dann deine fotos!
gruß
stefan
weiterhin wird geschrieben, das es ein teilstück gibt, das sehr anspruchsvoll für reise-enduros ist - das ist natürlich alles relativ; wenn mit reise-enduros das abgebildeten mopped gemeint ist, weiß ich auch nicht. das ist kein dickschiff, möglicherweise waren aber welche dabei.
normalerweise müsste man sagen, wird´s mit ´ner enduro schwierig, könnte lkw schon nicht mehr gehen - aber wir wissen nicht, wie versiert die fahrer der tour waren, daher ist es schwer den tatsächlichen schwierigkeitsgrad festzulegen - der zudem für jeden anders bewertet wird.
theoretisch könnte man mit dem verfasser kontatk aufnehmen, aber wenn der mit lkw keine erfahrung hat, sind die auskünfte auch schwer zu bewerten.
bedenken muss man auch: kommt eine (lkw-)unbefahrbare stelle, ist das ev. so, dass man dort nur schwer umdrehen kann.
dennoch: ich würd´s probieren - wenn du schon mal dort bist, zumindest auf den fotos ist keine wirklich gefährliche stelle dabei.
scheint schön dort zu sein und wenn du immer ein auge auf eine wendemöglichkeit hast, warum nicht?
zeig uns dann deine fotos!
gruß
stefan
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
denke nicht das das mit dem Lkw geht, wenn du nicht mehr weiter kommst ist nichts mit wenden in 3 Zügen, so ein Schraubhuber zum bergen kostet richtig, teste vorher mit dem Moped
Maik
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
Hallo Heinz,
den Höhenweg selbst sind wir nicht gefahren. Weitere Infos kannst du hier nachlesen. Wir waren 2012 dort und fanden es an manchen Stellen schon recht eng.
Wolfgang
den Höhenweg selbst sind wir nicht gefahren. Weitere Infos kannst du hier nachlesen. Wir waren 2012 dort und fanden es an manchen Stellen schon recht eng.
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
Hallo Wolfgang
Einen schönen Bericht hast Du uns da zur Verfügung gestellt, vielen Dank
Aber Euer Kat ist auch ein Kaliber. Wir haben ihn vor 2 oder 3 Jahren mal auf der kurischen Nehrung am CP stehen sehen, ihr wart da wohl mit dem Moped unterwegs. Damit würde ich mich die Almwege nicht fahren trauen. Aber ist sicher Übungssache.
An Heinz
Wir fahren ab 20.April für 3 Wochen in den Süden von Sardinien und dafür würde mich eine kurze Wegbeschreibung schon interessieren. Mein LKW ist zwar nur ein Bremach mit 175 cm Spurbreite, aber die Kabinenhöhe von 285 cm hat mir im letzten Oktober im Norden Sardiniens schon manchmal Probleme bereitet. Ich habe jetzt einen Astabweiser angeschweisst und einen Ersatzspiegel dabei.
Sepp
Einen schönen Bericht hast Du uns da zur Verfügung gestellt, vielen Dank
Aber Euer Kat ist auch ein Kaliber. Wir haben ihn vor 2 oder 3 Jahren mal auf der kurischen Nehrung am CP stehen sehen, ihr wart da wohl mit dem Moped unterwegs. Damit würde ich mich die Almwege nicht fahren trauen. Aber ist sicher Übungssache.
An Heinz
Wir fahren ab 20.April für 3 Wochen in den Süden von Sardinien und dafür würde mich eine kurze Wegbeschreibung schon interessieren. Mein LKW ist zwar nur ein Bremach mit 175 cm Spurbreite, aber die Kabinenhöhe von 285 cm hat mir im letzten Oktober im Norden Sardiniens schon manchmal Probleme bereitet. Ich habe jetzt einen Astabweiser angeschweisst und einen Ersatzspiegel dabei.
Sepp
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
Ach ja, ich kann mich mit meinem Bericht vom Oktober 12 revanchieren, wenn das auch nicht viel mit dem Höhenweg zu tun hat.
http://www.explorermagazin.de/italy/sardin12.htm
Ich werde versuchen, auch über unsere Frühjahrsfahrt einen Bericht ins Explorermagazin zu bekommen und dann eventuell auch über den Versuch, diesen Weg mit dem Bremach zu packen berichten.
Sepp
http://www.explorermagazin.de/italy/sardin12.htm
Ich werde versuchen, auch über unsere Frühjahrsfahrt einen Bericht ins Explorermagazin zu bekommen und dann eventuell auch über den Versuch, diesen Weg mit dem Bremach zu packen berichten.
Sepp
Re: Sardinien Flumendosa Höhenweg
Stimmt, war am 16.05.2010Wir haben ihn vor 2 oder 3 Jahren mal auf der kurischen Nehrung am CP stehen sehen
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.