Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mercury-nomade
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-01-29 16:11:43
Wohnort: 24644 Timmaspe
Kontaktdaten:

Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#1 Beitrag von mercury-nomade » 2013-02-03 16:50:28

Hallo LKW Freunde,

heute abend (So 3.2. - 18:45 Uhr) erscheint im NDR (drittes Programm) in der Sendung DAS! ein Kurzbericht über uns und unseren Gran Hermano, einen Magirus Mercur 1963. Anlass für den Bericht war die Rückkehr von unserer Reise nach Zentralasien letzten Sommer. Es ist aber kein Reisebericht, das Fernsehteam war ja nicht mit auf Reisen, es hat uns zu Hause besucht. Der Drehtag war kurzweilig und nicht immer bierernst, demnach müße der Bericht gut werden. Selber haben wir ihn auch noch nicht gesehen, wir sind also auch neugierig.

Wer Lust hat, viel Spaß beim Anschauen.
Sylvia & Eckhart
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net

Benutzeravatar
captain T
abgefahren
Beiträge: 1434
Registriert: 2006-10-03 10:20:57
Wohnort: St. Johann

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#2 Beitrag von captain T » 2013-02-03 20:30:29

Schade - verpasst. Gibt´s das noch sonst wo zu sehen?

Grüße aus dem Südwesten

Captain T
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#3 Beitrag von danimilkasahne » 2013-02-03 20:33:31

in wenigen Stunden/Tagen via

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/index.html


.. genauer

http://www.ndr.de/mediathek/mediatheksu ... age-1.html

/update - nach der Übersicht zu urteilen war der Beitztrag scheinbar nicht dabei -"Liebe auf vier Rädern" ist es ja mutmasslich nicht

Benutzeravatar
mercury-nomade
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-01-29 16:11:43
Wohnort: 24644 Timmaspe
Kontaktdaten:

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#4 Beitrag von mercury-nomade » 2013-02-04 10:57:07

Moin,
für ein paar Tage "lebt" diese Sendung noch in der NDR Mediathek, unser Einsatz kommt kurz vor Schluß der Sendung, nach dem Eisstockschießen mit dem Schauspieler. Wer also nicht auf Schauspielerinterviews steht, kann etwas vorspulen. Hier ist der Link:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/d ... x3271.html

Der Beitrag ist zwar kurz, hat uns aber insgesamt gefallen. Über ein paar Detailfehler in der Moderation sehen wir großzügig hinweg, das kann schnell mal passieren (wir waren ja z.B. nicht in der Mongolei und nach Skandinavien fahren wir wohl erst im nächsten Sommer). Man glaubt es immer kaum, was für ein Aufwand dafür betrieben wird. Die Dreharbeiten haben fast einen ganzten Tag gedauert, der NDR war mit vier Mann da. Aber es wird ja sehr viel mehr gedreht, als hinterher gezeigt wird, damit die sich beim Schneiden dann das Beste raussuchen können.
Grüße aus dem Norden,
Sylvia & Eckhart
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#5 Beitrag von uraljack » 2013-02-04 11:11:08

nett gemacht, eine schöne Werbung für unser Hobby!

:D
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#6 Beitrag von Lassie » 2013-02-04 15:21:18

Über ein paar Detailfehler in der Moderation sehen wir großzügig hinweg
Netter Beitrag - macht die alten Karren sympathisch!

Und die reine, wahre, Wahrheit - wer will die denn schon im Fernsehen sehen?! :ninja:

Viele Grüsse
Jürgen

PS: geht eigentlich eure website noch weiter? Da ist ja irgendwie seit eurer Rückkehr nach Timmaspe 'Sendepause' - was ich eigentlich schade finde!
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
bo
süchtig
Beiträge: 673
Registriert: 2006-11-19 15:41:22
Wohnort: Basel

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#7 Beitrag von bo » 2013-02-04 15:27:37

Hi,
feiner Bericht.
und Thoams und Verena kommen auch drin vor!

Beste Grüße,
Boris

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#8 Beitrag von yoeddy2 » 2013-02-04 19:05:51

Hallo Zusammen,

Sehr sehr schöner und Guter Bericht .... Klasse Kompliment ... auch für die Kommentare und Text
Da möcht man sofort Los fahren und abhauen hier aus dem Nasskalten Dunkeln D

Ralf & Anke
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
mercury-nomade
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-01-29 16:11:43
Wohnort: 24644 Timmaspe
Kontaktdaten:

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#9 Beitrag von mercury-nomade » 2013-02-04 20:52:16

geht eigentlich eure website noch weiter? Da ist ja irgendwie seit eurer Rückkehr nach Timmaspe 'Sendepause'
ja so ist das leider, kaum ist man zurück, nimmt der Alltag einen mehr und mehr gefangen. Jetzt machen wir ebay Versandhandel, und wenn der Arbeitstag zu Ende ist, muss man auch weg vom PC. Einen Abschieds-Beitrag wollte ich noch schreiben. Eigentlich 4 Wochen nach unserer Rückkehr, da hatte sich dann gerade das Fernsehteam angekündigt, also wollten wir noch warten bis der Bericht gesendet wird. Das ist nun auch passiert, nun gibt's also in den nächsten Tagen den Abschiedsbericht. Und dann müssen erstmal neue Pläne geschmiedet werden. Wenn wir wieder auf Tour gehen, wird auch der Blog rechtzeitig wieder erweckt. So lange wird es darin etwas ruhiger werden...
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net

Benutzeravatar
Transalp
süchtig
Beiträge: 885
Registriert: 2011-05-15 18:14:53

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#10 Beitrag von Transalp » 2013-02-04 23:43:18

Hallo,
hab den Bericht gesehen, war die Musikauswahl von Euch.

Dire Straits war - von wem auch immer - eine gute Wahl :rock:

Gruß Ernst
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum

Benutzeravatar
mercury-nomade
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-01-29 16:11:43
Wohnort: 24644 Timmaspe
Kontaktdaten:

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#11 Beitrag von mercury-nomade » 2013-02-05 10:42:07

Moin,
nee die Musik haben die selber ausgesucht, aber haben die ja auch selbst ganz gut hingekriegt. Bei uns wäre es eine Mischung aus Southern Rock, Salsa und den exotischen Klängen des Orients geworden...
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net

Benutzeravatar
micha der kontrabass
abgefahren
Beiträge: 2864
Registriert: 2006-10-03 15:12:42
Wohnort: Granö - Schweden
Kontaktdaten:

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#12 Beitrag von micha der kontrabass » 2013-02-05 11:25:09

endlich mal ein ordentlich gemachter Bericht, schön!

Wenns euch wirklich ans Nordkapp verschlägt, einfach ungefähr 1000km vorher vorher abbiegen, sollten wir nicht gerade in Russland sein, gibts zumindest einen Kaffee.

Eine Frage habe ich aber, was ist das für ein Koffer, den ihr da habt?
Wie lang ist der Überhang hinten und wie hoch ist der?

Gruß aus dem Norden
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!

Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort

Benutzeravatar
mercury-nomade
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-01-29 16:11:43
Wohnort: 24644 Timmaspe
Kontaktdaten:

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#13 Beitrag von mercury-nomade » 2013-02-05 14:09:34

Moin Micha,
mal sehen, 2014 könnte das klappen mit dem Nordkapp, dann schauen wir bestimmt bei Dir vorbei. Der Koffer war von der britischen Armee, er ragt hinten ca. 80 cm über die Heck- Traverse. Schön geräumig (Zitat Thomas & Verena: "Salon"). und eigentlich ca. 2 Meter hoch. Den Mittelteil des Daches haben wir ausgesägt und mit einem Rand aus Eichenbohlen ca. 20 cm höher gesetzt, damit ich mit 1,90 drinnen stehen kann. Da der Koffer isoliert ist, ging das vorher nur bis 1,80 Körpergröße. Die Koffer- Unterkante ist ca. 1,30 Meter über Boden.
Gruß, Eckhart
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net

Benutzeravatar
micha der kontrabass
abgefahren
Beiträge: 2864
Registriert: 2006-10-03 15:12:42
Wohnort: Granö - Schweden
Kontaktdaten:

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#14 Beitrag von micha der kontrabass » 2013-02-05 15:59:48

Hallo Eckhart,

hattet ihr mit dem Überhang irgendwo Probleme unterwegs?

Wenn mein neues Kofferprojekt (wohl ab Herbst 2013/2014) genehmigt wird, wird der Überhang ähnlich lang, wenn auch nicht ganz, dafür Kofferunterkante etwas niedriger = gleicher Böschungswinkel.

Gruß
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!

Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort

Benutzeravatar
mercury-nomade
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-01-29 16:11:43
Wohnort: 24644 Timmaspe
Kontaktdaten:

Re: Unser Gran Hermano heute abend in der Glotze

#15 Beitrag von mercury-nomade » 2013-02-05 22:28:24

Hallo Micha,
der Überhang war nicht das Problem, dank der Höhe ist der machbare Winkel noch recht groß. Unser Reserverad war da eher die Bremse, das hängt unter dem Rahmen hinter den Hinterrädern und hat sich beim Rückwärtsfahren im Gelände schon mal leicht in den Boden gebohrt, zum Glück waren da nie spitze Steine. Ich wünsche mir immer noch einen Dachgepäckträger über dem Fahrerhaus, das wird irgendwann kommen.
Gruß, Eckhart
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net

Antworten