Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
fuxel
- abgefahren
- Beiträge: 1038
- Registriert: 2008-01-02 15:01:40
- Wohnort: Unteruhldingen
#31
Beitrag
von fuxel » 2012-08-14 10:23:26
Folien?
Kette?
Alarmanlage?
Selbstschussanlage?
Ihr treibt einen Aufwand...........
Ich würde mir diesen Gesellen anschaffen - da kannst, egal wo, auch mal "vergessen" abzuschliessen.
http://www.rottweilercentral.com/images ... weiler.JPG
Der ist sogar noch ausgesprochen kinderlieb. (auch wenn er auf diesem Bild a bissel angriffslustig guckt)
Ok, kann halt Probleme beim Grenzübertritt ind verschiedenen Ländern geben.
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
-
MAN-45
- süchtig
- Beiträge: 780
- Registriert: 2008-04-09 8:54:09
- Wohnort: 83624 Otterfing
#32
Beitrag
von MAN-45 » 2012-08-14 10:29:28
Und was machst du, wenn du gerade mit ihm Gassi gehst...?

-
MAN-45
- süchtig
- Beiträge: 780
- Registriert: 2008-04-09 8:54:09
- Wohnort: 83624 Otterfing
#33
Beitrag
von MAN-45 » 2012-08-14 10:54:01
Variofahrer hat geschrieben:MAN-45 hat geschrieben:Variofahrer hat geschrieben:allerdings sind in D für die vorderen seitenscheiben nur 100um dicke folien erlaubt. aber wirkung werden die trotzdem haben.
Nicht die Foliendicke ist das Problem für die Zulassung in Deutschland sondern die Lichtdurchlässigkeit. ...
richtig. die erforderliche lichtdurchlässigkeit wird - so die aussage der firma, die die seitenscheiben der fahrerhaustüren foliert hat - nur mit 100um dicken folie erreicht.
bei dem von Dir geposteten link habe ich keine angabe zur dicke der folie gefunden.
...ist laut Auskunft der Montagefirma bei Securlux mit 0,11 mm vergleichbar.
-
Variofahrer
- abgefahren
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2006-10-12 17:06:43
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
#34
Beitrag
von Variofahrer » 2012-08-14 11:23:38
MAN-45 hat geschrieben:Variofahrer hat geschrieben:MAN-45 hat geschrieben:Variofahrer hat geschrieben:allerdings sind in D für die vorderen seitenscheiben nur 100um dicke folien erlaubt. aber wirkung werden die trotzdem haben.
Nicht die Foliendicke ist das Problem für die Zulassung in Deutschland sondern die Lichtdurchlässigkeit. ...
richtig. die erforderliche lichtdurchlässigkeit wird - so die aussage der firma, die die seitenscheiben der fahrerhaustüren foliert hat - nur mit 100um dicken folie erreicht.
bei dem von Dir geposteten link habe ich keine angabe zur dicke der folie gefunden.
...ist laut Auskunft der Montagefirma bei Securlux mit 0,11 mm vergleichbar.
dann sind wir uns ja einig. ob nun 100um oder 110um ist wohl egal

-
fuxel
- abgefahren
- Beiträge: 1038
- Registriert: 2008-01-02 15:01:40
- Wohnort: Unteruhldingen
#35
Beitrag
von fuxel » 2012-08-14 23:06:30
MAN-45 hat geschrieben:Und was machst du, wenn du gerade mit ihm Gassi gehst...?

Dann lass ich meinen
Hausdrachen zurück.... 
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]