Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#1 Beitrag von Hatzlibutzli » 2011-11-16 19:20:25

Vielleicht interessiert es den einen oder anderen:

War die letzten 2 Wochen als Betreuer der Touristengruppe der Rally El Chott in Tunesien. Es war die erste Rallyveranstaltung seit der 2. Jasminrevolution. Tunesien zeigte sich von seiner besten Seite, es gab keinerlei Probleme, wenn man davon absieht, dass die Rallyetappen im südlichen Sperrgebiet nicht stattfinden konnten, da die SG-Genehmigung zurückgenommen wurde. Dies war aber schon in den Vorjahren wohl so schon vorgekommen. Was man munkeln hört sind es versprengte Alt-Ghadaffisti und vielleicht einige gebrauchte Kalaschnikows in den falschen Händen, die das südliche Sperrgebiet etwas unberechenbar machen.

Der Tourismus liegt brach. Statt schmerbäuchiger Pauschalmitteleuropäer im Pool von Ksar Ghilane trifft man dort junge, wohlhabende Nordtunesier, die jetzt angstfrei ihr Land bereisen und trotz eines Wahlsiegs der konservativen Muslime "bekinit" im warmen Wasser plantschen.

Die üblichen Händlerscharen, die einem den Besuch mancher Orte verleideten haben wohl das Handtuch geworfen und sind wahrscheinlich in einer Nussschale nach Lampedusa unterwegs. Chenini, einst nur mit dicker Haut zu besichtigen konnten wir in Ruhe anschauen, der Souk von Nabeul hat sein Warenangebot der Nachfrage durch Einheimischen angepasst. Die "Touriläden" sind inzwischen wieder in der Unterzahl.

Abgesehen von einem fliegenden Stein durch Kinder auf einen Teilnehmer-Unimog bei El Hamma du Gabes, gab es keinerlei bedrohliche Dinge und die Tunesier freuten sich über uns, wie ich das zuvor vielleicht aus Libyen kannte.

Soviel erstmal in aller Kürze .... Fahrt hin!

Bilder folgen, wenn ich das Chaos hier in Ordnung gebracht habe ... vom Monstertatra ....

Grüsse ... Simon

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#2 Beitrag von OliverM » 2011-11-16 19:36:15

Danke für die Info Simon . Das passt zu dem , was Bekannte von mir schon geschildert haben.

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Filly

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#3 Beitrag von Filly » 2011-11-16 20:46:25

Danke, das sind gute Nachrichten. Vielleicht klappts bei mir dann zu Ostern 2012.

Christoph

Tomsn
Selbstlenker
Beiträge: 163
Registriert: 2010-05-29 17:26:48
Wohnort: HB

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#4 Beitrag von Tomsn » 2011-11-16 21:05:25

Hatzlibutzli hat geschrieben: Statt schmerbäuchiger Pauschalmitteleuropäer im Pool von Ksar Ghilane
und genau die braucht ein Land in so einer Sitution, damit wieder Devisen ins Land fließen und Arbeitsplätze gesichert sind!

Gruß Tom
Amamos la vida

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17895
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#5 Beitrag von Pirx » 2011-11-16 21:42:53

Tomsn hat geschrieben:
Hatzlibutzli hat geschrieben: Statt schmerbäuchiger Pauschalmitteleuropäer im Pool von Ksar Ghilane
und genau die braucht ein Land in so einer Sitution, damit wieder Devisen ins Land fließen und Arbeitsplätze gesichert sind!

Gruß Tom
Hallo Tom!

Das mag bei einem Land, das hauptsächlich vom Tourismus lebt schon so sein.

Aber die genannte Kundschaft wird sich erst dann wieder nach Tunesien trauen, wenn genügend Individualtouristen gesund, munter und mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen aus Tunesien zurückgekehrt sind und dies dem Pauschaltouristen mitgeteilt haben ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#6 Beitrag von möp » 2011-11-16 21:43:30

hab bisher auch nur positives gelesen
anfang februar gehts dann nach tunesien, aber mit dem motorrad

Benutzeravatar
martinaustirol
Schrauber
Beiträge: 388
Registriert: 2009-02-27 9:51:21
Wohnort: 6473

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#7 Beitrag von martinaustirol » 2011-11-17 8:55:55

anfang jänner
:-))
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#8 Beitrag von yoeddy2 » 2011-11-17 16:16:42

Das sind Tolle Nachrichten , und auch ein Toller Job d. Du da gehabt hast ......

Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#9 Beitrag von Hatzlibutzli » 2011-11-19 11:42:31

Wie versprochen noch ein paar Fotos .... Allrad-LKW-Sichtungen und ein bischen was fürs Fernweh!
Dateianhänge
Von KG Richtung Dahar-Bergland
Von KG Richtung Dahar-Bergland
Paul Kretz´ MAN, Ex-KTM-schnellservice-Truck von der Dakar ... gute 500 PS, Spitze > 150 km/h
Paul Kretz´ MAN, Ex-KTM-schnellservice-Truck von der Dakar ... gute 500 PS, Spitze > 150 km/h
Reifenregeldruckanlage und Bead-Lock-Felgen am Tatra
Reifenregeldruckanlage und Bead-Lock-Felgen am Tatra
wohl 4-stellige PS-Zahl, ein Monster
wohl 4-stellige PS-Zahl, ein Monster
Geht nächste Woche aufs Schiff nach Südamerika zur Dakar .... an Bord übrigens 2 Holmetro Hebekissen!!!
Geht nächste Woche aufs Schiff nach Südamerika zur Dakar .... an Bord übrigens 2 Holmetro Hebekissen!!!
Chenini ohne Menschen
Chenini ohne Menschen

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3229
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#10 Beitrag von ingolf » 2011-11-20 12:28:45

Hallo,
da war schon was: http://www.wuestenschiff.de/phpbb/viewt ... er#p119235

Ob sie die Lage im Sand südlich von Douz wirklich im Griff haben? Wage ich zu bezweifeln. Im Wüstenschiff war da kürzlich ein Hinweis auf den Zwischenfall bei den Sandrosen und daraus ging für mich hervor, dass die Armee einen Konvoi angegriffen hat aus der Luft nachdem sie selbst beschossen worden sind. Da sind also Gestalten in Menge und so bewaffnet unterwegs, dass sie die Armee angreifen. Die sind da sicher nicht das erste Mal gewesen und ich frage mich auch, wo die wohl hin wollten. Drogen müssen zur Küste, um nach Europa zu kommen. Also gibt es dieses Pack auch im nördlichen Gebiet und auch dort werden sie keine Zeugen brauchen können. Der Interessenkonflikt mit Touris , die durch einsame Landschaft "urlauben" wollen ist zu offensichtlich.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
Bat22
Überholer
Beiträge: 213
Registriert: 2011-09-18 14:23:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#11 Beitrag von Bat22 » 2011-11-20 13:05:31

Hier mal ein link zu einem aktuellen Reisebericht aus Tunesien

http://www.zuendapp-club.de/unimog/TU-2011/00-seite.htm


Bis dann
Bernd

Benutzeravatar
Turi
Überholer
Beiträge: 208
Registriert: 2011-04-06 15:30:42
Wohnort: Ostschweiz

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#12 Beitrag von Turi » 2011-11-20 20:08:58

Der Tatra steht doch im Camping in Douz, ist in dem Fall der Camping wieder geöffnet?
Ob sie die Lage im Sand südlich von Douz wirklich im Griff haben? Wage ich zu bezweifeln. Im Wüstenschiff war da kürzlich ein Hinweis auf den Zwischenfall bei den Sandrosen
1.die Sandrosenfelder liegen weit nord/öslich von Douz.
2.alle die die letzten Wochen von Tunesien retour gekommen sind berichten positiv.
3.ist es in deutschen Städten mind. genauso gefährlich wie in tunesischen.
4.habe ich in den vielen Jahren Tunesien, Libyen und Algerien dort noch nie irgend etwas von Drogen gehört, da muss man in Marokko schon eher auf der Hut sein.
Abgesehen davon hatte das Militär das schon im Griff und es waren keineTouristen involviert.
Abseits der Städte ist mM nach kein Risiko und das Sperrgebiet im Süden ist eh schon seit Jahren umständlich zu befahren und so viel ich im Bilde bin, gibt es im Moment auch keine Bewilligung, ausser für Rallys etc..
Wenn man die Grenzregionen meidet ist man auf der sicheren Seite, mind. so sicher wie in Europa.
Wir werden in einem Monat runterfahren und dann weiter nach Algerien.
Werde ab 25. Januar hier berichten können.
sandige Grüsse
Turi

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#13 Beitrag von Hatzlibutzli » 2011-11-20 20:43:18

@ingolf:
Dieser Vorfall ist mir bekannt ... es ist etwas irreführend, das er in der Region Kebili dargestellt wird .... er hat ein gutes Stück südöstlich von El Faouar stattgefunden und wird von tunesischer Seite als Grenzzwischenfall mit Algerien dargestellt. In dieser Gegend gab es immer schon mal Ärger, das ist richtig, das gilt aber mindestens für die letzten 15 Jahre. Ist Sperrgebiet und aufgrund der natürlichen Gegebenheiten eine "grüne Grenze" nach Algerien ... die Gegend ein ganzes Stück weiter östlich davon, also das Dreieck Douz-Ksar Ghilane-Tembaine ist landschaftlich schöner und von der Algerischen Seite her nur mit großen Mühen auf dem direkten Landwege zu erreichen.

Wenn Du schon bei den "Vorfällen" bist, gibt es noch zu berichten:
In den Nachrevolutionswirren haben sich die beiden Tankstellen an der nördlichen Ausfallstrasse Douz` bekriegt, gegenseitig zerschlagen. Es gab wohl auch einen Toten. Als "Racing Aid" im September dort war funktionierte nur die an der Strasse nach Matmata in El Aouina, jetzt waren alle wieder im Rennen.

Ich teile Deine Einschätzung der Lage nicht. Ein bischen was von der Welt glaube ich gesehen zu haben, habe dabei in jungen Jahren auch einigen gefährlichen Unsinn getrieben (eine Nacht auf der Greyhound Station in Atlanta/Georgia mit 5000 Dollar (mein gesamtes Stipendium!) in der Tasche meines guten Anzugs (der sollte ja nicht im Koffer knittern!), Kaokoveld 1995 mit einer schlechten Karte in 1:600 000 und einem europäischen Kompass, der nur bei 40 Grad Schrägstellung irgendetwas wie eine Richtung anzeigte) und glaube mich daher ein bischen auf mein Gefühl verlassen zu können.
Ich würde sofort meine Familie einpacken und nach Tunesien fahren.

Grüsse ... Simon

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#14 Beitrag von Hatzlibutzli » 2011-11-20 20:50:46

Sorry Turi, zu spät gesehen:
Das Foto vom Tatra ist im Campement Le Paradies in Ksar Ghilane aufgenommen.

Der günstigere Campingplatz an der Strasse nach Matmata in El Aouina sah offen aus, ich habe allerdings keine Touristenfahrzeuge dort gesehen, weil es einfach kaum welche gab.
Ob der schönere Platz südlich der Altstadt offen ist kann ich Dir nicht sagen. Ich wüsste aber keinen Grund warum nicht. Die Hotels waren alle in Betrieb. Man hatte allenorten eher der Eindruck, dass die durch fehlende Touristen frei werdende Arbeitskraft in Renovierung und Neubau gesteckt wird.

Gute Reise!

Grüsse ... Simon

Benutzeravatar
Turi
Überholer
Beiträge: 208
Registriert: 2011-04-06 15:30:42
Wohnort: Ostschweiz

Re: Aktuelle Lage Tunesien - El Chott

#15 Beitrag von Turi » 2011-11-20 23:12:48

Hallo Simon
Da sieht man mal wie man sich täuschen kann, hätte wetten können der ist in Douz.
Wir sind eh abseits der Campinplätze unterwegs, ausser eben ab und zu in Douz und auf dem Heimweg in Nabeul.
Wäre nur schön wenn der in Douz so nahe am Stadtzentrum wieder offen wäre.
Ist ein idealer Ausgangspunkt für die Stadt, um wieder mal richtig zu duschen und Kontakte knüpfen oder einfach mal relaxen und regelmässig dem Muezzin ;) zuzuhören.
Noch mal für alle, fahrt runter, sie brauchen uns und ihr werdet es sicher nicht bereuen.

sandige Grüsse
Turi

sieht doch wirklich ähnlich aus
Dateianhänge
libyen0708 025.jpg

Antworten