Wir stehen vor einer unlösbaren Aufgabe. Ich bin sicher, Ihr wisst Rat.
Wir sind gerade bei der Grobplanung unserer Weltreise, natürlich mit 'nem 4x4 (MAN-L2000-Basis). Auf der Zielliste steht eigentlich ALLES außerhab Deutschlands. Das Fahrzeug ist frisch aufgebaut und - na ja - fast neuwertig (30Tkm). Probefahrt ist erfolgreich absolviert.
Nun geht die nicht enden wollende Diskussion darum, wo wir anfangen sollen.

(A) Erst die Länder mit den guten Straßen/Pisten, um möglichst lange den guten Fahrzeugzustand zu behalten und die Länder mit den miesen Pisten erst zum Ende, wenn es weniger weh tut, das ältere Fahrzeug über die Holperpisten zu scheuchen?
(B) Oder andersrum? Erst die Schlecht-Wege-Länder, um die höhere Zuverlässigkeit des "Neufahrzeugs" zu nutzen und später die Gute-Wege-Länder, da man dort auch mehr Werkstätten (für allfällige Reparaturen) findet?
Was ist Eure Meinung?
Gibt's schlagkräftige Argumente für Lösung (A) oder (B)?????
Hoffe auf Eure Hilfe - Danke.