Abzocke Fähre von Schweden
Moderator: Moderatoren
Abzocke Fähre von Schweden
Servus in die Runde,
zurück aus dem Urlaub und schon einen dicken Hals.
Wir waren in Skandinavien und sind auf der Rückfahrt von Schweden richtig abgezockt worden.
Aber der reihe nach.
Auf der Hinfahrt Kombitiket Puttgarden/Helsingborg haben wir für ein Wohnmobil über 3,5t 185€ bezahlt. Soweit so gut. Wir haben kein Rückfahrttiket gebucht, da wir uns Zeitlich nicht festlegen wollten. Das Übel ging dann auf der Rückfahrt los. Die Dame am Schalter sagte uns, dass wir 295€ bezahlen müssten. Auf meine Frage, warum die Rückfahrt teurer ist als die Hinfahrt meinte Sie,
unser Auto sein ein Lastwagen und kein Wohnmobil. Selbst den Eintrag im KFZ-Schein als Wohnmobil ignorierte sie. Der unterschied besteht darin, das ein Selbstausbau in Schweden nicht als Wohnmobil gelte. Wäre das Auto von einer Firma ausgebaut worden, würde man es als Wohnmobil anerkennen. Letzendlich entscheidet eine Auslegung über den Fährpreis. Das nenne ich Abzocke auf dem untersten Neveau. Ich möchte die Fährlinie nicht beim Nahmen nennen, aber jeder der über Puttgarden fährt, weiß von welcher die Rede ist.
Sollte Jemand in die Gleiche Lage kommen, einfach sagen das das Fahrzeug von einer Firma ausgebaut wurde. So einfach ist das. Man muß es nur wissen.
Der Urlaub war trotzdem suuuuuper.
Grüße aus dem Chiemgau
Werner
zurück aus dem Urlaub und schon einen dicken Hals.
Wir waren in Skandinavien und sind auf der Rückfahrt von Schweden richtig abgezockt worden.
Aber der reihe nach.
Auf der Hinfahrt Kombitiket Puttgarden/Helsingborg haben wir für ein Wohnmobil über 3,5t 185€ bezahlt. Soweit so gut. Wir haben kein Rückfahrttiket gebucht, da wir uns Zeitlich nicht festlegen wollten. Das Übel ging dann auf der Rückfahrt los. Die Dame am Schalter sagte uns, dass wir 295€ bezahlen müssten. Auf meine Frage, warum die Rückfahrt teurer ist als die Hinfahrt meinte Sie,
unser Auto sein ein Lastwagen und kein Wohnmobil. Selbst den Eintrag im KFZ-Schein als Wohnmobil ignorierte sie. Der unterschied besteht darin, das ein Selbstausbau in Schweden nicht als Wohnmobil gelte. Wäre das Auto von einer Firma ausgebaut worden, würde man es als Wohnmobil anerkennen. Letzendlich entscheidet eine Auslegung über den Fährpreis. Das nenne ich Abzocke auf dem untersten Neveau. Ich möchte die Fährlinie nicht beim Nahmen nennen, aber jeder der über Puttgarden fährt, weiß von welcher die Rede ist.
Sollte Jemand in die Gleiche Lage kommen, einfach sagen das das Fahrzeug von einer Firma ausgebaut wurde. So einfach ist das. Man muß es nur wissen.
Der Urlaub war trotzdem suuuuuper.
Grüße aus dem Chiemgau
Werner
MB-Vario Selbstausbauer
Re: Abzocke Fähre von Schweden
Nenn sie ruhig, Du wertest ja nicht, sondern Du gibst ja nur die Fakten wieder. Wenn die Dame am Schalter das so erklärt, dann ist das (anscheinend) ein Fakt.seebaer hat geschrieben:Ich möchte die Fährlinie nicht beim Nahmen nennen, aber jeder der über Puttgarden fährt, weiß von welcher die Rede ist.
Das ist der Grund, warum ich vorher immer "vorsichtig und anonym" nachfrage. Dann kann ich entscheiden, ob ich das Risiko einer Nachzahlung eingehe oder mir eine andere Gesellschaft suche.
Umgekehrt geht es übrigens auch. Ich hatte angefragt, weil mein LKW damals eben nicht als WoMo eingetragen war. Da kam als Antwort (Gesellschaft weiß ich leider nicht mehr), daß die Eintragung keine Rolle spiele, solange es als WoMo ausgebaut sei und keine Güter transportiert würden. War übrigens auch auf einer Strecke Dänemark - Schweden. Vor Ort hat es dann auch niemanden weiter interessiert, weder auf der Hin-, noch auf der Rückfahrt.
Viele Grüße
Clemens
Edit meint, es war die Strecke Grenaa - Varberg, die Fährgesellschaft müßte StenaLine gewesen sein. Da war es übrigend auch kein Problem, einen Hund mit an Bord zu nehmen. Man durfte halt nur nich auf das Stockwerk mit den Restaurants.
Zuletzt geändert von wayko am 2011-07-06 8:12:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- Martin O307
- Schlammschipper
- Beiträge: 489
- Registriert: 2008-04-02 12:57:58
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Das ist eigentlich kein Geheimnis sondern altbekannte Machenschaft, dass Scandlines Fahrzeuge als das berechnet, wie sie auf die Welt gekommen sind. Ich sag einfach mal, dass Du auf der Hinfahrt Glück gehabt hast.
Deutlich angenehmer soll die Fahrt mit TT-Lines ab Travemünde sein. Zwar länger, aber dafür weniger fahren.
Generell ist die Überfahrt immer recht kostspielig, egal ob über Brücken oder mit der Fähre.
Deutlich angenehmer soll die Fahrt mit TT-Lines ab Travemünde sein. Zwar länger, aber dafür weniger fahren.
Generell ist die Überfahrt immer recht kostspielig, egal ob über Brücken oder mit der Fähre.
Viele Grüße,
Martin
Martin
-
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
Man sollte nicht immer nur nach der kürzesten Verbindung suchen in dem (Irr)glauben, dass diese auch die günstigste ist.Martin O307 hat geschrieben:Generell ist die Überfahrt immer recht kostspielig, egal ob über Brücken oder mit der Fähre.
Letztes Jahr habe ich nach langer Suche einfach aus Neugier mal die Strecke Frederikshavn-Oslo eingegeben und siehe da, sie war zwar die längste Strecke, aber mit Abstand auch die preiswerteste:
1 LKW-WoMo(Hanomag) 2 Personen und 1 Kabine fur ca. 140€.
Und dazu noch einiges an Fahr-km gespart, da wir ja auf die Lofoten wollten.
Uli
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Warnungen vor Scandlines tauchen in schöner Regelmässigkeit seit etlichen Jahren hier auf ... also nix neues ... TT war bisher immer unproblematisch ... vorher Forum fragen hätte diesen Ärger gespart ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hallo,
wir hatten vor Jahren trotz vorher gebuchter Tickets das gleiche Problem, in unseren Fahrzeugpapieren steht aber auch SoKFZ Wohnmobil.. .
Wir haben auf der schwedischen Seite nachzahlen müssen und haben nachher schriftlich unsere Beschwerde eingereicht und die Nachzahlung erstattet bekommen. Versuche es doch mal...
Grüße
Peter
wir hatten vor Jahren trotz vorher gebuchter Tickets das gleiche Problem, in unseren Fahrzeugpapieren steht aber auch SoKFZ Wohnmobil.. .
Wir haben auf der schwedischen Seite nachzahlen müssen und haben nachher schriftlich unsere Beschwerde eingereicht und die Nachzahlung erstattet bekommen. Versuche es doch mal...
Grüße
Peter
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Ferries
Some ferries firms make the blood boil and spoil holidays/overland travel.
Should be called "scandaltimes"
I have checked the English version of the legal small print at lunchtime and found the following which as 90% of the forum seem to have homemade truck cabins is a serious concern. Each shipping firm has it's own rules which are often different. DFDS is a nightmare since the closure of the last sea route route from Newcastle England to Kristiansand Norge.
Vehicle Definitation:- A CAMPER is up to a max of 10M length and 3,500 GVW and insured in line with the legal requirements.
Rates:- Over 10M irrespective of GVW- if this vehicle was built by the MANUFACTURER as a CAMPER and it's INITIAL REGISTRATION was as a camper! (vehicles will fail this ruling as classed as cargo/coach rates and different rates applies) In the UK we have a SVA (single vehicle approval) which allows a personal custom build and legal registration of vehicles.
In addition to this worth looking at the original 1924 Hague-Visby Sea Rules and the current Rotterdam Shipping Rules. (This allows companies to avoid payouts for loss and damage to people and vehicles worldwide for "Fire/Perils of the sea like severe storms/Act's of God/Neglect of the captain in navigation)
Use the road bridge from Denmark to Sweden as less time and expense or drive to Hirtshals Port in Denmank and take the modern fast ship to Kristiansand which is around 3hrs. (I have extensive all season experience of travel in Norway/Denmark/Sweden from the UK and I am happy to give free advice on routes and maps)
Should be called "scandaltimes"
I have checked the English version of the legal small print at lunchtime and found the following which as 90% of the forum seem to have homemade truck cabins is a serious concern. Each shipping firm has it's own rules which are often different. DFDS is a nightmare since the closure of the last sea route route from Newcastle England to Kristiansand Norge.
Vehicle Definitation:- A CAMPER is up to a max of 10M length and 3,500 GVW and insured in line with the legal requirements.
Rates:- Over 10M irrespective of GVW- if this vehicle was built by the MANUFACTURER as a CAMPER and it's INITIAL REGISTRATION was as a camper! (vehicles will fail this ruling as classed as cargo/coach rates and different rates applies) In the UK we have a SVA (single vehicle approval) which allows a personal custom build and legal registration of vehicles.
In addition to this worth looking at the original 1924 Hague-Visby Sea Rules and the current Rotterdam Shipping Rules. (This allows companies to avoid payouts for loss and damage to people and vehicles worldwide for "Fire/Perils of the sea like severe storms/Act's of God/Neglect of the captain in navigation)
Use the road bridge from Denmark to Sweden as less time and expense or drive to Hirtshals Port in Denmank and take the modern fast ship to Kristiansand which is around 3hrs. (I have extensive all season experience of travel in Norway/Denmark/Sweden from the UK and I am happy to give free advice on routes and maps)
Zuletzt geändert von WOODSMAN am 2011-07-07 0:42:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
DFDS seem to have changed. In 2004, our Hanomag was no problem from Ijmuiden to Newcastle. In 2008 they told us our Magirus is not a camper but a truck and we had a long discussion about this, but in the end, we didn't have to pay extra.
Since then, we haven't travelled with DFDS, so I don't know how they do it now.
This problem has been discussed in the forum before, and I suppose the situation will not get better in future.
Since then, we haven't travelled with DFDS, so I don't know how they do it now.
This problem has been discussed in the forum before, and I suppose the situation will not get better in future.
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2011-07-06 14:09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Moin,
auf der Linie Oslo- Kopenhagen hat mir DFDS den Transport als Wohnmobil bestätigt, wenn Wohnmobil in den Papieren eingetragen ist.
Egal ob Umbau oder nicht.
Beim Kombiticket DFDS/ Scandlines spielt Scandlines natürlich wieder nicht mit.
Da kommt ein klares Nein zum Womo Tarif für umgebaute Fahrzeuge.
Eigentlich kenne ich diesen Stress nur von Scandlines.
Es gibt auch andere schöne Fähren...............zudem billiger.
Gruss,
Burkhard
auf der Linie Oslo- Kopenhagen hat mir DFDS den Transport als Wohnmobil bestätigt, wenn Wohnmobil in den Papieren eingetragen ist.
Egal ob Umbau oder nicht.
Beim Kombiticket DFDS/ Scandlines spielt Scandlines natürlich wieder nicht mit.
Da kommt ein klares Nein zum Womo Tarif für umgebaute Fahrzeuge.
Eigentlich kenne ich diesen Stress nur von Scandlines.
Es gibt auch andere schöne Fähren...............zudem billiger.
Gruss,
Burkhard
Sea Sailings
Colorline with the new vessels provide a good service all seasons.
We need a simple direct route to Norway from the UK again. There is I think an expensive freight vessel which takes 28+ hours which is more than flying to Sydney Australia.
We need a simple direct route to Norway from the UK again. There is I think an expensive freight vessel which takes 28+ hours which is more than flying to Sydney Australia.

Re: Abzocke Fähre von Schweden
Moin,
altes Thema, aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen noch,
Zitat von der http://www.scandlines.de/kunden-service ... ition.aspx
Gruss
Thorsten
altes Thema, aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen noch,
Zitat von der http://www.scandlines.de/kunden-service ... ition.aspx
Da hat sich wohl endlich was getan,Für Wohnmobile (gewichtsunabhängig) gilt der jeweilige Tarif, wenn das Fahrzeug laut Fahrzeugpapieren als Wohnmobil zugelassen wurde.
Gruss
Thorsten
Re:
Aktuell hat DFDS die Beförderung nach Schottland abgelehnt. Unabhängig von der Eintragung als Wohnmobil sei "ich" kein Wohnmobil, könne aber kulanterweise zum Frachttarif befördert werden.nordlicht hat geschrieben:Moin,
auf der Linie Oslo- Kopenhagen hat mir DFDS den Transport als Wohnmobil bestätigt, wenn Wohnmobil in den Papieren eingetragen ist.
Egal ob Umbau oder nicht.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Abzocke Fähre von Schweden
moin,
http://www.dfdsseaways.de/kundenservice ... ermelkanal
na das steht auch so auf deren Seite, woran sie erkennen, ob es ein umgebauter LKW ist, leider nichtAktuell hat DFDS die Beförderung nach Schottland abgelehnt. Unabhängig von der Eintragung als Wohnmobil sei "ich" kein Wohnmobil, könne aber kulanterweise zum Frachttarif befördert werden.
http://www.dfdsseaways.de/kundenservice ... ermelkanal
Wichtige Informationen:
Optional zu buchbar: Anhänger (bis zu 4,35 m hoch und bis zu 14 m lang). Aus Sicherheitsgründen gibt es an Bord keine Elektrizität mehr für Wohnmobile. Es sind pro Wohnmobil Gasflaschen mit einem Maximalgewicht von insg. 47 kg erlaubt, von denen mindestens eine an ein Verbrauchsgerät wie z.B. Kühlschrank angeschlossen sein muss. Der Transport von Gasflaschen ist in jedem Fall beim Check-In anzugeben. Zum Wohnmobil umgebaute LKW sind über die Frachtabteilung zu buchen.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Abzocke Fähre von Schweden
... gibts denn andere Wohnmobile? ... Hymer kauft bei Mercedes einen Sprinter (LKW-Fahrgestell) und baut diesen zum Wohnmobil um ... trotzdem gilt diese Kiste als originäres Wohnmobil !??! ...ktorte hat geschrieben:... Zum Wohnmobil umgebaute LKW sind über die Frachtabteilung zu buchen.
... nach Skandinavien gibt es genug Alternativen, so dass man dort Fährgesellschaften nicht unterstützen muss, die die Womos nicht als solche anerkennen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Mit der DFDS hatten wir schon 2008 diesbezüglich diskutiert. Gibt auch irgendwo einen Thread dazu.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Abzocke Fähre von Schweden
Na wenn du mit einem Kuehlschrank(Weissware) vorfaehrst ist es WOMO, alles andere muss dann halt ein LKW sein.
Vielleicht sollte ich meinen auch im weiss streichen und ein paar tolle schnoerkel Folien aufbringen und auf den Kuehlergrill noch HYMER kleben, vielleicht klappt es ja
HYM
...aeh, nein ich nehm dann doch lieber TT Line
Gruss
Vielleicht sollte ich meinen auch im weiss streichen und ein paar tolle schnoerkel Folien aufbringen und auf den Kuehlergrill noch HYMER kleben, vielleicht klappt es ja

HYM

Gruss
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Abzocke Fähre von Schweden
Das schreit doch geradezu nach einer Klage vor der EU wegen Ungleichbehandlung, oder? Wer opfert sich?
Pirx
Pirx

Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Abzocke Fähre von Schweden
Hallo Forum,
der Bericht von ktorte und der Ablehnung bei DFDS hat mich doch etwas verunsichert. Ich fahre im Juli mit meinem Unimog-Wohnmobil von Ijmuiden aus nach Schottland. Ich habe eben bei DFDS angerufen um die Sachlage zu klären. Folgendes wurde mir erklärt: " Wenn das Fahrzeug egal ob Weissware oder LKW im Fahrzeugschein Wohnmobil eingetragen hat und als Wohnmobil zu erkennen ist, Wohnmobil typische Ausbauten besitzt, gibt es keine Problem."
Ich bin mal gespannt was mich beim Eichecken erwartet.
Grüße Markus
der Bericht von ktorte und der Ablehnung bei DFDS hat mich doch etwas verunsichert. Ich fahre im Juli mit meinem Unimog-Wohnmobil von Ijmuiden aus nach Schottland. Ich habe eben bei DFDS angerufen um die Sachlage zu klären. Folgendes wurde mir erklärt: " Wenn das Fahrzeug egal ob Weissware oder LKW im Fahrzeugschein Wohnmobil eingetragen hat und als Wohnmobil zu erkennen ist, Wohnmobil typische Ausbauten besitzt, gibt es keine Problem."
Ich bin mal gespannt was mich beim Eichecken erwartet.
Grüße Markus
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Abzocke Fähre von Schweden
... es gab und gibt wohl notdürftig zum Womo umgebaute und als solches zugelassene Transporter ... diese werden dann zum günstigen Womo-Preis verschifft, dienen aber zum Warentransport ... das soll aus irgendwelchen Gründen, von denen ich nicht glaube, dass sie bei den Fährgesellschaften liegen verhindert werrden ... andererseite kann man auch einen nasenbebärtem Hymer-Ducato bis unters Dach mit Handelswaren vollstopfen ... das einzig wirksame wären Zollkontrollen und alles was nicht mit den grosszügigen innereuropäischen Freimengen abgedeckt ist, wird nachverzollt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Abzocke Fähre von Schweden
He Ktorte
Wenn Du schon den Bröselhusten hast, dann bitte nicht vor meine Tür. Es soll Kühlschränke geben die schon weiter unterwegs waren wie so manches ,ach so geiles Allradwomi, und dazu auch noch einen adäquten Spritverbrauch vorzuweisen haben.
Wenn Du schon den Bröselhusten hast, dann bitte nicht vor meine Tür. Es soll Kühlschränke geben die schon weiter unterwegs waren wie so manches ,ach so geiles Allradwomi, und dazu auch noch einen adäquten Spritverbrauch vorzuweisen haben.

"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Re:
Aktuell habe ich für Schottland über DFDS gebucht mit 2 Achser KAT Tarnfarben mit FM2 Shelterausbauwayko hat geschrieben:Aktuell hat DFDS die Beförderung nach Schottland abgelehnt. Unabhängig von der Eintragung als Wohnmobil sei "ich" kein Wohnmobil, könne aber kulanterweise zum Frachttarif befördert werden.nordlicht hat geschrieben:Moin,
auf der Linie Oslo- Kopenhagen hat mir DFDS den Transport als Wohnmobil bestätigt, wenn Wohnmobil in den Papieren eingetragen ist.
Egal ob Umbau oder nicht.
Viele Grüße
Clemens
Ablauf war folgender :
Nach Anruf der Frachtabteilung in Amsterdam konnte mir niemand schriftlich was bestätigen
Anruf in Hamburg, dort Verweis auf E-Mail mit Bildern des Fahrzeuges innen und aussen, nun habe ich es schriftlich das ich in den Augen der DFDS als Wohnmobil gelte. trotz Eintrag LKW und Tarnfleck konnte ich über die Onlinebuchung buchen.

Dirk
Re: Abzocke Fähre von Schweden
Sorry wenn ich meine Tuer aufmache, schaue ich nicht direkt nach unten, gehe naechstes mal dann um die Ecke zumWenn Du schon den Bröselhusten hast, dann bitte nicht vor meine Tür. Es soll Kühlschränke geben die schon weiter unterwegs waren wie so manches ,ach so geiles Allradwomi, und dazu auch noch einen adäquten Spritverbrauch vorzuweisen haben.


War nicht persoenlich gemeint
Gruss
Thorsten
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 450
- Registriert: 2009-03-22 11:15:05
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Abzocke Fähre von Schweden
Ich kann nur die TT-Line empfehlen. Absolut keine Probleme und ein vergleichsweise günstiger Preis. Der Service an Bord war super (Sauna, Buffet u.s.w.)
Gruß aus dem WW= Westerwald ;-)
Re: Abzocke Fähre von Schweden
Gibts den Stress auch auf den Brücken nach Schweden? Da sieht mir der Tarif für alle über 3,5 Tonnen gleich aus. Egal ob Camper Laster oder was auch immer..Bei mir solls bei 15 Meter Länge 294,60.- für beide Brücken kosten..Einfache Fahrt.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Abzocke Fähre von Schweden
... brücken fragen nicht nach Camper oder nicht ... Ich hab mit LKW ohne Anhängsel ca. 200 EUR für eine Richtung bezahlt ... Geht zu jeder Tages- und Nachtzeit ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Abzocke Fähre von Schweden
Hallo zusammen,
ich wollte gerade die Fähre nach Schweden von Travemünde buchen.
Bisher sind wir TT-Line gefahren, nun wollten wir Finnlines ausprobieren.
Weiß jemand wie sich das mit unseren umgebauten LKW bei Finnlines verhält.
TT-Line akzeptiert das ja als WoMo.
Wir wollten Travemünde-Malmö fahren.
danke für eure Antworten
Gruß Karlheinz
ich wollte gerade die Fähre nach Schweden von Travemünde buchen.
Bisher sind wir TT-Line gefahren, nun wollten wir Finnlines ausprobieren.
Weiß jemand wie sich das mit unseren umgebauten LKW bei Finnlines verhält.
TT-Line akzeptiert das ja als WoMo.
Wir wollten Travemünde-Malmö fahren.
danke für eure Antworten
Gruß Karlheinz