Mal wieder Navi-PC...

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Mal wieder Navi-PC...

#1 Beitrag von HildeEVO » 2011-03-27 16:27:16

Hi @ All,

ich hätte mal eine Frage... Ich bin am Überlegen was für ein System ich in Zukunft nutzen will um zu Navigieren...

Eigentlich geht es weniger um die Art der Navigation sondern mehr um die Hardware...

Meine Anforderung ist:

- Betriebssystem Windows XP Professional (Fugawi)
- Es sollten möglichst keine beweglichen Teile (Lüfter, HDD etc. vorhanden sein!)
- Bildschirm für Beifahrer maximal 14"
- 2. Bildschirm für den Fahrer ca. 8"
- WLAN
- Touchscreen wäre nett aber nicht vorraussetzung
- USB-Schnittstelle für die GPS-Antenne

Ich habe mir gedacht ich bau ein ITX-Board mit SDD Oder SATA-SD-Card Adaptern ein. Einen kleinen TFT für den Beifahrer und eine Servertastatur.

Alternativ wäre ein alter IBM ThinkPad hier wäre der Vorteil, dass eigentlich alles drin ist, inkl. 2. VGA-Ausgang. (Man kann ihn auch leicht aus dem Fahrerhaus entfernen!) Einzig mit dem CPU-Lüfter müsste man sich noch Gedanken machen! (Wombi Du hast doch ein TP bei Dir drinnen?!?!? Gell?? Wie hast Du denn die Lagerung gemacht???)

Bei Ebay sind mir dann günstige iPAD-Nachbauten mit Android Betriessystem aufgefallen... Taugt das was???

Bei Win-XP kenne ich mich halt aus und habe viele Progys inkl. Kartenmaterial oder Navisoftware...
Der interne Speicher muss nicht besonders groß sein... Ich plane eine große Festplatte (500 Gb) fest einzubauen um Karten oder andere Daten bereitzuhalten die bei Bedarf auf den "Navi-Rechner" übertragen werden... (Natürlich nur im Stehenden Fahrzeug!) Rechengeschwindigkeit ist auch nicht soo wichtig...

Wir hatten auf unserer Reise einen Asus AspireONE mit 120 Gb HDD und Windows... Das klappte im Großen und Ganzen recht gut bis das Display kaputt ging... Der Rechner ist allerdings Anja's und wir wollen ihn in Zukunft nicht mehr als Navi-PC nutzen! Das Display ist einfach zu klein!

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Caruso
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2010-01-29 18:42:10

#2 Beitrag von Caruso » 2011-03-27 16:34:18

Hol dir nen alten Thinkpad, irgend ne X-Serie
Meine Quelle für TP ist der http://www.ralf-scharbert.de/
Achte auf original deutsche Tastatur.

C.

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#3 Beitrag von Garfield » 2011-03-27 18:27:59

Schau Dir mal die Panasonic Toughbooks an z.B CF 18 .

Gruß Garfield

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8883
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Wombi » 2011-03-27 18:46:54

Hallo Chris,
(Wombi Du hast doch ein TP bei Dir drinnen?!?!? Gell?? Wie hast Du denn die Lagerung gemacht???)


Eine Lage ( ca. 20 mm ) Trocelen und dann das TP mit kleinen ( 20 mm ) Spanngurten festgezurrt.

Ist in alle Richtungen schwimmend beweglich, und hält super.

Das TP hat sich in ca. 100.000 Km erst einmal während der Fahrt aufgehängt ..... also denke ich, kann die Lagerung so schlecht nicht sein.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Murphy
Schrauber
Beiträge: 335
Registriert: 2006-10-04 14:53:35
Wohnort: Saarland

#5 Beitrag von Murphy » 2011-03-27 18:59:34

Hallo !

Wir haben ein älteres Toughbook CF-29 dabei, seit dem haben wir keine Verluste mehr an HArdware verbuchen müssen, Standart-Notebooks sind nicht langzeitstabil für den Fahrbetrieb.

murphy

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

#6 Beitrag von advi » 2011-03-27 20:03:37

Freunde von mir fahren seit Jahren mit Siemens Stylus einem Touchpad PC.
Die haben auf den Afrikadurchquerungen immer wieder Probleme mit den PCs gehabt und in allen 3 Auto auf den Siemens gewechselt.
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
Mykines
süchtig
Beiträge: 827
Registriert: 2006-10-03 11:37:02
Wohnort: DD

#7 Beitrag von Mykines » 2011-03-27 20:15:22

Hallo, habe auch ein Toughbook drin, befestigt an einem etwas modifiziertem (gekürzt) Halter, ist so in drei Richtungen beweglich und auch fest.

Mykines


Bild
[/img]

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von HildeEVO » 2011-03-27 20:30:44

Hi Mykines,

welchers Gerät ist das??? CF18 oder CF29???

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Mykines
süchtig
Beiträge: 827
Registriert: 2006-10-03 11:37:02
Wohnort: DD

#9 Beitrag von Mykines » 2011-03-27 20:38:53

Hallo Chris,

ist ein CF 18, 1200Mhz, mit Touchscreen, 3 USB-Anschlüsse.
Schau mal Ebay z.B. 200504156015

Mykines
Zuletzt geändert von Mykines am 2011-03-27 20:41:06, insgesamt 1-mal geändert.

Wühlmaus
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2010-11-14 13:34:26
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Wühlmaus » 2011-03-28 9:59:01

www.spectra.de

habe meinen "nise" schon paar tausend km durch die wüste geschockelt und nix passiert ...

beim touchscreen hab ich lehrgeld bezahlt ...

kannst dir dort nach deinen wünschen konfigurieren
selbstbasteln kommst auch nicht günstiger, da das gehäuse (je nach ansprüchen) in der regel recht teuer ist

greetz
wühlmaus

Wüstling

#11 Beitrag von Wüstling » 2011-03-28 21:30:41

Hallo Chris,

ich würde keinen Touchscreen nehmen.
Lieber Bedienung über "Knöpfe" oder Tastatur.
Touchscreen verkratzt durch Sandkörner die Du darauf verreibst und läßt sich während der Fahrt durch das geschaukel schlecht bedienen.
Es gibt ja auch Navis mit Touchscreen, da ziehe ich aber mein Garmin mit Tastenbedienung vor.

Gruß

Ralf

Wüstling

#12 Beitrag von Wüstling » 2011-03-28 21:46:25

Hallo Wühlmaus,

habe gerade mal die HP von Spectra angeschaut.
Wie ist denn die Festplatte gedämpft?
Welchen hast Du denn und was muss man da so investieren?
Danke und Gruß

Ralf

Benutzeravatar
holger.ihle
süchtig
Beiträge: 682
Registriert: 2009-11-28 19:49:22
Wohnort: 61169 Friedberg

#13 Beitrag von holger.ihle » 2011-03-28 21:56:18

Hallo Chris,

schau mal hier http://www.cartft.de, die haben speziell für Fahrzeugeinsatz Gerätschaften anzubieten. Die Teile bauen wir in trannsportable Industrieanlagen ein und haben gute Erfahrungen damit. Da haben wir dann SSD drin und lüfterlose Konfiguration, also nix mehr was sich bewegt.

Hatte auch schon in unserem Van einen normalen PC drin, nur spezielles Netzteil für 12V=. Ist zwar nicht im Gelände unterwegs gewesen, aber hat auch 150.000 km gehalten.
Bild Bild

In meinem Touareg hatte ich ca. 200.000 km einen solchen PC von CarTFT drin und der hat auch Offroadtouren in Rumänien überlebt.
Bild Bild

Touchscreen ist eine feine Sache, kann man als Fahrer auch noch bedienen (aber bitte nicht während der Fahrt), denn mit der Tastaur auf dem Schoß ist nicht so prall.

LG, Holger
Zuletzt geändert von holger.ihle am 2011-03-28 22:06:43, insgesamt 2-mal geändert.
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben

Benutzeravatar
wolf_gang
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2008-05-06 20:42:15
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von wolf_gang » 2011-03-28 22:18:50

Wir haben einen CF 18 mit 64 MB SSD. Absolut keine Probleme. Eine gute Adresse für Toughbooks ist das Planungsbüro Rathjen-Meyer:

http://www.ruggedhardware.de/
Touchscreen verkratzt durch Sandkörner die Du darauf verreibst
Kann ich nicht bestätigen. Wenn die Schutzfolie in Ordnung ist, passiert nichts mit dem eigentlichen Display. Denke eher das die nicht staubgeschützten "normalen" Notebooks eher gefährdet sind.

Als Software läuft Fugawi, MapSource und Garmin Mobile PC sowie der Datenlogger Wintec 201.

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.

Wüstling

#15 Beitrag von Wüstling » 2011-03-28 22:25:26

Okay,

Schutzfolie verkratzt durch Sandkörner die Du darauf verreibst.

Wie oft willst Du bei einer Sahara Durchquerung die Folie austauschen?
Ist das Meterware?

Gruß

Ralf

Antworten