Routenplaner.....

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

Routenplaner.....

#1 Beitrag von Maggi-Fan » 2010-12-21 19:08:15

Hallo,

eine Frage an die Computer-Spezialisten unter Euch.

Ich fahre seit Jahren nach MS - Autoroute, anfangs Version 2006, jetzt 2010.
Abgesehen von der blöden Stimme unter Windows XP, bin ich sehr zufrieden.


Es gibt in Autoroute die möglichkeit, GPS-Pfad erstellen, da zeichnet der Rechner auf, wo man hergefahren ist.
Auch abweichend von der vorausberechneten Route.
Ist eine ganz interressante Sache, wenn man mal nicht daher fährt, oder fahren kann, wie geplant.
Dieses muß aber manuell gespeichert weden.

Um das nicht zu vergessen, oder bei einem Absturz des Rechners, nicht mehr zu können,
( kommt bei mir schon mal vor, wenn der Kühlschrank einschaltet)
suche ich eine Möglichkeit die Speicherung automatisch ausführen zu lassen.


Dies sollte in regelmäßigen Abständen min. oder sec. takt, oder noch besser varibel stattfinden.

Gib es da eine Möglichkeit ????

Ich denke an ein kleines Zusatzprogramm oder Ähnliches.
Ich bin nicht der Computerspezi.

Betriebssystem : Windows XP, serv. pack 2

Danke schonmal für etwaige Antworten.

Rolf

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#2 Beitrag von Veit M » 2010-12-21 20:00:17

Hallo Rolf,

da gibt es gleich mehrere Ansätze:

1. die Stromversorgung für den Rechner stabilisieren damit selbiger nicht mehr beim Einschalten des Kühlschranks abk...
Versogrst Du beide über einen Wandler oder beide direkt von der Batt.? Zum einen kann dann eine Anlaufstrombegrenzung (Heißleiter) helfen den Einschaltstrom zu begrenzen, bei Batt.-Versorgung solltest Du beide Verbraucher möglichst ab der Batterie über getrennte Leitungen versorgen und zusätzlich vor dem Rechner noch einen großen Pufferkondansator (>1mF je gebrauchtes Ampere, besser >10mF je Amp)

2. ich arbeite nicht mit MS-Route, kenne mich daher mit dem Programm nicht aus. Ich habe TTQV, das zeichnet auf und speichert auch gleich ab. Evtl. auch mal schauen was es bei OSM so gibt (OpenStreet Map), die haben ja auch verschiedene Programme, da ist sicher was dabei.

3. mal in den Menüs von MS-Route suchen ob da was vergraben ist, manchmal irgendwo unter Einstellungen und Optionen.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
wolf_gang
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2008-05-06 20:42:15
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von wolf_gang » 2010-12-21 20:10:22

Lass doch einfach einen Datenlogger mitlaufen. Braucht kaum Strom und speichert alle Wegpunkte. Ich habe den WinTec 201 und bin zufrieden. Daten werden über TimeMaschineX ausgelesen und können in fast alle erdenklichen Formate konvertiert werden. Der Nachfolger ist der 202.

Routen plane ich mit Fugawi oder Mobile PC. Als rechner kommt ein Toughbook CF18 mit SSD zum Einsatz.

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.

Antworten