fals es jemand interessiert:
so was packt man mal eben vor der Spätschicht ein und bringt es heim....




die Anhänge-Kugel ist gut 5cm tiefer wie an meinen PKW. Trotzdem kommt sie mir auf den Bildern etwas hoch vor. Tatsächlich musste ich den Anhänger beim Ankuppeln sogar etwas nach unten drücken, da die Tandemachsen ihn eigentlich höher sehen wollten. (Stützrad war in der Luft und die Anhängevorrichtung schwebte knapp über der Kugel. Also nix mit einfach runterkurbeln und klack drinn)


ich meine das Verhältniss Anhänger / Zugfahrzeug....

sieht ziemlich Stimmig aus. Stellt euch vor ich hätte dem Nachbarn seinen X3 genommen.....


Der kleine Tappfere ist in den Ruhestand gegangen. Nun wirklich nicht der jüngste mehr hat er bis vor kurzen immer zu schwere Anhänger für einen GaLaBau bewegt. Das muß ihm erst mal einer nach machen. Technisch eigentlich echt ok das Auto. Es wurde immer alles dran gemacht was sein musste. Aber wirklich kaput war wohl nie was. Auspuff,Reifen,Bremsen, Ölwechsel und Thema Erledigt....(auser die Kupplungs-Betätigung jetzt ganz zum Schluß)
Für die Optik, Blech usw. hatte keiner so recht was übrig.
Man sollte eigentlich erwarten das ein Kapitaler Getriebeschaden oder Motorplatzer ihn aus den aktiven Dienst reist.
Aber nein.....ein alt gewordener Kupplungsnehmerzylinder war der Grund für die Frührente....
Das Auto wenn Reden könnte....es würden sich immerzu lauter X3/5, Q7 und weiß der Teufel noch was was um ihn herum Sammeln und den Geschichten lauschen, die er so weiß.
Zitat: "wir haben mal unseren Unimog versenkt. Also mit dem Toyota drum herum gefahren, längeres Seil drann gemacht und den Unimog durchs Schlammloch durch gezerrt..."
über 2t Leergewicht, 2,8tzGG und ca. 4l Hubraum auf 6 Zylinder mit Turbo.
Warum baut heute keiner mehr solche Autos?
WEYN