Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Variofahrer
- abgefahren
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2006-10-12 17:06:43
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Variofahrer » 2010-05-20 10:07:04
hallo in die runde,
ich würde gern mal wissen, welche strecken ihr im jahr urlaubsmäßig so zusammenbringt. größenordnung reicht

bei mir kamen in einem 4-wochen-urlaub so etwa 4 bis 6tkm zusammen. wenn wir unser womo haben, wird sicher noch die eine oder andere wochenendfahrt dazukommen.
-
Blau
- Schrauber
- Beiträge: 386
- Registriert: 2007-01-10 9:58:53
- Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
#2
Beitrag
von Blau » 2010-05-20 11:23:24
Bei mir liegts etwa in der gleichen Größenordnung.
Peter
-
Rudi
- Kampfschrauber
- Beiträge: 502
- Registriert: 2006-10-04 7:46:02
- Wohnort: BW
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Rudi » 2010-05-20 11:29:50
ca.10000km im Jahr, bisher.
Grüße
Rudi
MB 1113 Schlauchwagen im Umbau, 608D Löschfahrzeug, T4 Seikel Syncro
-
CAR53
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 113
- Registriert: 2009-10-22 22:01:28
- Wohnort: Freiburg
#4
Beitrag
von CAR53 » 2010-05-20 11:35:02
Wir kommen mit der Tupperware derzeit auf 12500 KM / Jahr. Wenn wir erst den Iveco (wird bei Fa. Woelcke aufgebaut, Lieferung voraussichtlich Herbst 2010) haben, werden einige Kilometer pro Jahr dazukommen
Gruß
Christof
-
mbmike
- abgefahren
- Beiträge: 2905
- Registriert: 2006-10-04 9:40:44
#5
Beitrag
von mbmike » 2010-05-20 11:41:19
bei uns ist das sehr unterschiedlich:
2008 13 tkm
2009 11 tkm
2010 werden es wohl weniger als 7.000 km werden
Ich hatte auch Jahre, da war das alte Mädchen schonmal 11 Monate stillgelegt.
Im langjährigen Schnitt (20 Jahre) hab ich ca. 6.000 km pro Jahr gefahren (120tkm/20Jahre).
Urlaubsmäßig betrachtet:
Albanien 3 Wochen über Land - ca. 6Tkm
Nordspanien 3 Wochen ca. 5.5 tkm
Portugal 3 Wochen dto.
Italien 1 Woche 2.5 tkm
Frankreich 2 Wochen ca 2.5 tkm, 3 Wochen 3.5 tkm
Niederlande Wochenende 500 km
Frankreich (Normandie) WE - 900 km, 1 bis 2 Woche(n) Bretagne 2 tkm
Das sind so meine groben Kalkulationswerte aus der Erfahrung der letzen Jahre.
Zuletzt geändert von
mbmike am 2010-05-20 11:48:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Maasland
Mike
-
Variofahrer
- abgefahren
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2006-10-12 17:06:43
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Variofahrer » 2010-05-20 11:58:48
kurz off topic
CAR53 hat geschrieben:... Iveco (wird bei Fa. Woelcke aufgebaut, Lieferung voraussichtlich Herbst 2010)
hallo christof,
unser soll auch im herbst fertig werden - nicht dass die da was verwechseln
OT off
-
klausontheroad
- abgefahren
- Beiträge: 1397
- Registriert: 2009-08-13 14:33:26
- Wohnort: ahorntal
#7
Beitrag
von klausontheroad » 2010-05-20 12:04:55
2009 ca 10.000km
heuer schon 13.000 km und da kommt einiges dazu
lg klaus
-
CAR53
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 113
- Registriert: 2009-10-22 22:01:28
- Wohnort: Freiburg
#8
Beitrag
von CAR53 » 2010-05-20 18:58:03
@ Variofahrer
hast PN
Gruß aus Freiburg
Christof
-
VWBusman
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 2008-11-03 21:39:29
- Wohnort: Nordschwarzwald
#9
Beitrag
von VWBusman » 2010-05-20 18:59:47
Hallo,
wir legen zwischen 10000 und 12000 Kilometer im Jahr mit dem Wohnmobil zurück.
Mit dem Laster werden es dann vermutlich etwas mehr da wir dann auch im Winter unterwegs sein können.
Gruß Christopher
Vario 816 mit Holzkoffer und Selbstausbau - steht zum Verkauf
-
Koenigsdorf
- Kampfschrauber
- Beiträge: 598
- Registriert: 2007-08-25 17:21:07
- Wohnort: Frechen
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Koenigsdorf » 2010-05-20 19:27:51
zwischen 10 und 15 tkm
Königsdorf
-
thl-mot
- süchtig
- Beiträge: 725
- Registriert: 2006-10-04 21:25:54
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von thl-mot » 2010-05-20 20:46:00
Im ersten Jahr 2009 waren es bei mir 3000km, dieses Jahr mit Island werden es mehr werden (auch ohne die Fährkilometer ;-) ). Mit dem PK kam ich aber auch nie über 9000km.
Gruß Thomas
-
Reinhard710
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 105
- Registriert: 2006-10-10 8:13:04
- Wohnort: Krefeld
#12
Beitrag
von Reinhard710 » 2010-05-20 21:05:34
Früher waren es mal 15.000, da sind wir aber z. B auch mal für zwei Tage nach Südluxemburg gefahren.
Würde ich heute nicht mehr machen, jetzt so 7.000 - 8.000 im Jahr, Tendenz eher sinkend.
V8 -more smiles per gallon
-
Beule
#13
Beitrag
von Beule » 2010-05-20 21:06:41
hey,
schätze das wir heuer ca 10-12km tausend fahren,
vielleicht auch mehr,
gruß joe
-
Gwenn
- Schlammschipper
- Beiträge: 495
- Registriert: 2009-02-12 16:22:55
- Wohnort: Bürmoos
#14
Beitrag
von Gwenn » 2010-05-20 21:46:53
Bei einem Dreiwochenurlaub kommen etwa 6- bis 8.000 Kilometer zusammen, da wir unseren Bremach auch für Wochenendtouren, Möbeltransporte, und als mobile Hundehütte verwenden, fahren wir im Jahr etwa 12- bis 15.000 Kilometer.
Marcus
-
scynet
- abgefahren
- Beiträge: 1278
- Registriert: 2006-10-04 8:59:23
- Wohnort: 17XXX
#15
Beitrag
von scynet » 2010-05-20 22:16:03
Ca 10000 im Jahr aber weniger in den Urlaub, mehr trnsportier ich meinen Schrott=mein Spielzeug und mein Holz.
gruß ALF
Wer zwei Röcke hat gebe dem einen,
der einen hat, auf dass der auch zwei
habe.
-
biglärry
#16
Beitrag
von biglärry » 2010-05-20 22:35:37
Ich bin mit dem Steyr in knapp drei Jahren 14000 Kilometer gefahren .
-
Murphy
- Schrauber
- Beiträge: 335
- Registriert: 2006-10-04 14:53:35
- Wohnort: Saarland
#17
Beitrag
von Murphy » 2010-05-20 22:56:08
Seit Sommer 2007 insgesamt 72000 km gefahren, allerdings mit 6Wochen Jahresurlaub und 5 Wochen Überstundenausgleich pro Jahr.
-
Thokode
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2009-02-22 18:33:47
- Wohnort: Berlin Spandau
#18
Beitrag
von Thokode » 2010-05-20 23:53:01
Wir liegen so bei 10.000 km/Jahr mit Jahresurlaub und Wochenendfahrten
Gruss,
Thorsten
Wer langsam fährt - kommt auch an´s Ziel....
Leben und leben lassen.
-
jonson
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4388
- Registriert: 2007-05-07 18:40:32
- Wohnort: Vilsbiburg
#19
Beitrag
von jonson » 2010-05-21 8:34:48
2008 - 33tkm
2009 - 28tkm
2010 - tendenz weniger.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
crutchy the clown
#20
Beitrag
von crutchy the clown » 2010-05-21 11:56:43
letztes Jahr: 0 km (in Worten: NULL)
-
roman-911
- Forumsgeist
- Beiträge: 5196
- Registriert: 2006-10-10 23:48:53
- Wohnort: München
#21
Beitrag
von roman-911 » 2010-05-21 12:02:12
ca. 8-12.000 km per anno...
ca. 2000 davon müsste man 3-4 fach rechnen...
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
-
daily4x4
- abgefahren
- Beiträge: 1767
- Registriert: 2006-10-29 20:40:52
- Wohnort: Nähe KA
-
Kontaktdaten:
#22
Beitrag
von daily4x4 » 2010-05-21 12:30:22
in den ersten 9 Jahren 200.000km,
dann Renovierung,
letztes Jahr 9.000
dieses Jahr auch schon reichlich 6.000
-
laforcetranquille
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
#23
Beitrag
von laforcetranquille » 2010-05-21 15:26:23
Seit Oktober 2006 bis März 2010 183.300 km
Nu reicht es erstmal aber auch !!!!!
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
-
la911
- Selbstlenker
- Beiträge: 174
- Registriert: 2008-01-10 10:04:05
- Wohnort: zur Zeit in D
#24
Beitrag
von la911 » 2010-05-21 20:53:59
Seit Januar 09 bis jetzt 500 Km!!!!
Gruß
Thorsten
Alles unter 5 Tonnen sind Backpacker
-
sniper.300
- Überholer
- Beiträge: 222
- Registriert: 2008-01-19 0:09:40
- Wohnort: Bayrisch-Sibirien
#25
Beitrag
von sniper.300 » 2010-05-21 22:38:43
Urlaubsmäßig? Auch Null!
(Ich mach zu Haus Urlaub- Wühli schleppt und zerrt bisher meist Holz

"Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum"
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#26
Beitrag
von Ulf H » 2010-05-22 21:10:44
in 13 Jahren zwischen 0 und 15.000 km / Jahr ... im Schnitt 10.000.
also ziemlich durchschnittlich hier.
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
OffRoadOnTrack
- neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 2009-09-09 18:12:45
#27
Beitrag
von OffRoadOnTrack » 2010-05-23 10:28:21
Habe den Mag im März 2009 gekauft, baue seitdem und bin etwa 3.500 km gefahren.