Albanien 2010

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wolf_gang
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2008-05-06 20:42:15
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von wolf_gang » 2009-12-25 20:10:08

Vergesse es. Wir haben es gelesen und erfahren. Bei 7,5t macht die Fähre schlapp. Wenn du Butrint besuchen möchtest fahre entweder von Süden kommend bis zur Fähre und setze dann zu Fuß über, oder fahre direkt über Sarande. Ist eine sehr nette, den Bandscheiben gerechte Strecke. Kannst du auch in unserem Reisebericht ab Seite 10ff nachlesen.

Die Trucks und Busse die du gesehen hast stehen auf der Nordseite. Dort ist der große "Busparkplatz" auf dem wir die Nacht verbracht hatten.

Bild


Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5506
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

#32 Beitrag von sico » 2009-12-25 21:22:02

die fähre trägt sicher nur ca 8 to.
haben die fähre heuer im September benutzt. auf die Frage des Fährmannes nach dem Gewicht unseres Fahrzeuges antwortete ich 6 to. waren dann alleine auf der Fähre, die mit unseren echten 8 to schon ganz schön Tiefgang hatte.
habe übrigens noch routen und track-aufzeichnungen von garming 162 auf ttqv von unserer albanientour.
bei Interesse bitte melden.
weihnachtliche Grüße
von
sico

Benutzeravatar
Schnafdolin
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 2009-03-12 14:29:46
Wohnort: Dresden Umland

#33 Beitrag von Schnafdolin » 2009-12-26 11:17:08

Busse nimmt sie auf alle Fälle mit. Haben erlebt, wie da ein Bus draufstand und gleich noch zwei alte Benz (was sonst...) danebenjustiert wurden. Ich dachte, das Trumm kippt um. Auch schwere LKW sind da schon drauf gefahren. Von der Umfahrung von Saranda aus halte ich seit letztem Sommer nichts mehr, selten hab ich eine so schlechte Straße in Albanien erlebt. Deswegen fahren auch alle mit der Fähre. Bis zur Grenze nach GR wird an mehreren Stellen fleißig gebaut.
Ein Tipp: wenn ihr schon mal dort seid, schaut euch das Windenhäuschen auf der anderen Seite an. Da drin gibts zwei Winden, die die Seile hin- und herziehen (alles manuell gesteuert natürlich!). Für den Fall dass der Strom ausfällt gibts einen alten Benz-Diesel, der über manuell umzulegende Keilriemen die Winden antreiben kann. Kraftstoffversorgung erfolt über eine Limonadenflasche unter der Decke. Das Ding hat musealen Charakter :-) Im Frühling hatte die Fähre durch unser Fahrzeuggewicht vorn so einen Tiefgang, dass sie nicht auf die Rampe auflief und ein Spalt von 40cm zwischen Ufer und Fähre blieb. Kurzerhand wurde mittels gebrülltem Kommando übers Wasser die Fähre noch einmal 10m zurückgezogen und dann nicht sanft aufs Ufer auflaufen gelassen, sondern mit Wucht. Das gab einen Hieb! Ich war froh, dass die Handbremse hielt :-)

Grüße aus'm Tal
Martin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#34 Beitrag von AL28 » 2009-12-26 13:46:51

Hallo
Meint ihr die ?
Bild

Wen ja , die Emma hatte um die 8 to.
Mit den Leuten müßten es so an die 9to. gewesen sein .
Sie liegt dann schon satt im Wasser .
Man wird halt mittig draufgewunken , es kommen die Leute dazu , man merkt , dass es bei denen auch Zweifler gibt .
Am andern Ufer wird dann so weit es geht ran gefahren , die Leute springen dann über den Spalt ( ca. 30 bis 40 cm ) und runter von der Fähre .
Dann fährt man zurück bis an den Rand ( dadurch hebt es die Fähre vorne ein wenig aus dem Wasser ) , die Fähre fährt ein wenig zurück und nimmt Schwung und mit Volldampf Richtung Ufer .
Es hat bei mir erst nach dem zweiten Anlauf geklappt mit extra Schwung :D .
Dann fährst du ganz normal runter .
Ich war im Fahrzeug auf der Bremse gestanden , dass die vorderen Räder auch mit gebremst sind .
Das gab einen mächtigen Schlag . :D
Gruß
Oli

Benutzeravatar
peter
abgefahren
Beiträge: 1450
Registriert: 2009-12-16 21:35:20

#35 Beitrag von peter » 2009-12-26 18:53:48

schön. :( da kann ich mir jetzt rauslesen, was ich will. wäre interessant, ob einer mit 10to, oder mehr als u-boot geendet ist, oder trockenen reifen´s drüben angekommen ist.
ein bus hat jedenfalls leer mind. 15to.
ist die umfahrungsstrasse wirklich so besch....

P.S. wie tief ist denn der kanal? :lol:

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Wombi » 2009-12-26 18:58:07

Hallo Peter,

fahr Du mal vor...... :ninja: und messe "GENAU" den Tiefgang.....

Bin nämlich n'Tick :angel: schwerer wie Du....und 2011 wollen wir evtl. auch dahin.......
Und wehe, die Fähre ist dann kaputt......... :blush:

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
peter
abgefahren
Beiträge: 1450
Registriert: 2009-12-16 21:35:20

#37 Beitrag von peter » 2009-12-26 19:12:13

hallo wombi,

ich habe nicht vor, in die albanische geschichte als der einzugehen, der die beste (weil einzige) kanalfähre versenkt hat. im zweifel lieber später, aber doch ankommen.
bin ja mal gespannt, ob sich noch ein ganz dicker meldet, der rüberkam.
tunnel, brücken und fähren erzeugen doch immer mal einen gesunden adinalinschub. tankstellen in norwegen auch. :mad:

welchen radstand hat den MANchen?

l.g. peter

Benutzeravatar
peter
abgefahren
Beiträge: 1450
Registriert: 2009-12-16 21:35:20

#38 Beitrag von peter » 2009-12-26 19:19:21

hallo sico,

vielen dank für dein angebot. bisher (also ein gutes 1/4 jahrhundert) fahre ich mit karten. läßt einem mehr denken.
aber jetzt trage ich mich tatsächlich mit dem gedanken TTQV anzuschaffen. wenn ich´s im griff habe, komme ich gerne auf dich zu.
bist ja nicht weit weg....

l.g. peter

Benutzeravatar
wolf_gang
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2008-05-06 20:42:15
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von wolf_gang » 2009-12-26 19:57:02

schön. da kann ich mir jetzt rauslesen, was ich will. wäre interessant, ob einer mit 10to, oder mehr als u-boot geendet ist, oder trockenen reifen´s drüben angekommen ist.
Wir hatten gefragt, standen davor und uns wurde die Überfahrt verwehrt. Man teilte uns definitiv 7,5t mit. Wer dann trotzdem über gesetzt hat, hat vielleicht gemogelt :-)

Die Strecke über Sarande ist zwar nervig wegen der Beschaffenheit der Straße, hat aber auch seine Reize.

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.

Benutzeravatar
Schnafdolin
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 2009-03-12 14:29:46
Wohnort: Dresden Umland

#40 Beitrag von Schnafdolin » 2009-12-26 20:32:40

Wir haben einen Mercedes Bus O 302 auf der Fähre gesehen, der wiegt ganz sicher über 7,5to. Allerdings standen alle Fahrgäste (bereit zum Kopfsprung *ggg*) neben dem Bus. Auch zwei LKWs nebeneinander haben wir schon gesehen. Allerdings kleine Karren wie MAN 8.136 o.ä.

Gruß aus'm Tal

Martin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Wombi » 2009-12-26 22:24:07

Auch zwei LKWs nebeneinander haben wir schon gesehen. Allerdings kleine Karren wie MAN 8.136 o.ä.

Das sind aber auch 12-15 to. :eek:


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

karlvalp
Schlammschipper
Beiträge: 403
Registriert: 2009-08-24 20:44:11
Wohnort: Haag i Obb

#42 Beitrag von karlvalp » 2010-01-02 16:18:10

Hallo

ich bin seit 14.12 zurück aus Albanien. Ich war 14 Tage mit einer Hilfsorganisation dort unten. Unsere Region war die Gegend zwischen Pogradez und Gramsh. Alles was so in den Beiträgen im Forum so geschrieben steht kann ich nur bestätigen. In der Region wo wir uns rumgetrieben haben muss ich aber feststellen, das Problem Müll gibt es nicht überall, wir waren in Dörfern wo wir keinen Müll gesehen haben und im nächsten dann die beschriebenen Zustände unsere albanischen Begleiter konnten uns auch keine Erklärung geben.

Fotos unter:
http://picasaweb.google.de/karlvalp
Bei mir ist die Planung für 2010 noch offen.


Karl

Benutzeravatar
Syncro
infiziert
Beiträge: 48
Registriert: 2009-03-06 20:35:04
Wohnort: b. Dresden

Albanien

#43 Beitrag von Syncro » 2010-02-03 16:56:32

Wir wollen in den Sommerferien ins Teth-Gebirge. Wer sich mit uns dort mal treffen, oder mit uns gemeinsam dorthin fahren will, bitte per PN


Syncro

Benutzeravatar
peter
abgefahren
Beiträge: 1450
Registriert: 2009-12-16 21:35:20

#44 Beitrag von peter » 2010-04-05 11:32:30

wolf_gang hat geschrieben:Habe die Log Daten unserer Reise von 2009. Welches Format benötigst du? Wenn du unsere Eindrücke nachlesen möchtest kannst du dass du die hier laden.

Überlegen noch wo es nächstes Jahr hingehen soll.

Wolfgang
servus wolfgang,

da wir jetzt in der albanien-feinplanung sind, wären deine log-daten (für ttqv) schon interessant. Zumal ihr auch mit dickschiffen unterwegs wart. (welche höhe, längen und tonnage habt ihr?)Könntest du mir dir daten zukommen lassen?

danke und
gruß peter

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#45 Beitrag von Garfield » 2010-04-05 11:53:05

Wenn nicht wieder irgend was schief geht oder anders kommt als geplant werden wir am 04.09.2010 Richtung Albanien starten . Versenkt mir nicht vorher die Fähre :D

Garfield

Benutzeravatar
peter
abgefahren
Beiträge: 1450
Registriert: 2009-12-16 21:35:20

#46 Beitrag von peter » 2010-04-05 13:17:39

Garfield hat geschrieben:Wenn nicht wieder irgend was schief geht oder anders kommt als geplant werden wir am 04.09.2010 Richtung Albanien starten . Versenkt mir nicht vorher die Fähre :D

Garfield
nee, hab´mich entschlossen, außenrum zu fahren. :blush: den trafähigkeitsversuch können ander machen. :D

peter

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#47 Beitrag von Garfield » 2010-04-05 14:51:56

So lobe ich mir das :D Keine Ahnung ob wir überhaupt da hinkommen ( Fähre) , tu mich schwer die Entfernungen und die dafür nötige Zeit einzuschätzen .Ihr fahrt zum Glück alle vor uns darunter , kann hoffentlich Eure Erfahrungen nutzen.

Garfield
Zuletzt geändert von Garfield am 2010-04-05 14:52:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
aMANar
Schlammschipper
Beiträge: 477
Registriert: 2007-12-30 22:58:30
Wohnort: Hamburg- Tatenberg

Re: Albanien 2010

#48 Beitrag von aMANar » 2010-04-05 22:59:53

MOIN MOIN AUS HAMBURG!
Um nochmal auf Michaels Anfangsfrage zurückzukommen:
Speed5 hat geschrieben:
wir, meine Frau, unser Hund, der Papagei und ich wollen 2010
nach Albanien, gibt es jemanden der Lust hat mit zufahen ?
Wir (Elke und Heino, z. Zt. keine Haustiere) fahren nach den Schulferien, Also September/ Oktober, für 4 Wochen.
Fähre Ancona/ Igoumenitsa (Hin + Rück mit Camping an Deck für 600€ abzüglich 50% Frühbucherrabatt!)
Wolln doch mal sehen, wen MAN da so trifft...
Gruß Heino
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher



Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.



VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#49 Beitrag von Garfield » 2010-04-06 7:22:42

He he da wirst Du uns irgend wo treffen ,wir reisen aber auf dem Landweg an .Haben auch 4 Wochen Zeit .

Garfield

Antworten