Selbstfahrer für Myanmar-Transit gesucht

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Selbstfahrer für Myanmar-Transit gesucht

#1 Beitrag von cookie » 2009-10-09 16:18:34

Hallo Leute,

Wir suchen Selbstfahrer, die sich uns bei unserem geplanten Myanmar-Transit anschließen wollen!

Zeitpunkt: Mitte/Ende Dezember 2009
Dauer: 10-15 Tage (noch variabel)
Route: noch relativ variabel (Einreise in jedem Fall Indien Mureh/Tamu)
Kosten: zw. 2100 $ - 2700 $ für einzelnes Fahrzeug; die Kosten reduzieren sich entsprechend, wenn mehrere Fahrzeug teilnehmen (nicht linear, da Gebühren für die Fahrzeuge veranschlagt werden!)

Zur Route:
Es gibt zwei Möglichkeiten bzgl. der Ausreise aus Myanmar:
a) Wir reisen nach China aus (Muse) und wieder in Laos ein.
b) Wir reisen nach Thailand aus (Tachileik)

zu a)
Kostet etwa weniger, dafür müssen wir uns um die Weiterfahrt durch China kümmern. Dafür haben wir eine verlässliche Agentur an der Hand, die uns schon das erst Mal durch China gebracht hat. Kosten für China kann ich z.Z. nicht sagen, ich rechne mal so mit 1500Euro/Fahrzeug bei zwei Fahrzeugen.

zu b)
Ja, es ist möglich, aber wie bereits im Forum schon erwähnt wurde, muss hierfür das Fahrzeug für eine Strecke von ca 250km übergeben werden (kurz vor Thailand). Man selbst steigt in einen kleinen Flieger und übernimmt das Fahrzeug an der Myanmar/Thailand-Grenze.
Das ist nicht verlockend, aber wenn man wirklich bis dort hin "geduided" kommt, sollte das auch klappen.

Ob a oder b wissen wir nicht. Schöner wäre über China nach Laos, kostet aber mehr - bei mehreren Fahrzeugen wird das entsprechend interessanter.

Rahmenbedingungen lt. Reiseagentur:
- Kein Übernachten im LKW (evtl. doch; in China wird auch nur mit Wasser gekocht!)
- Vorher festgelegte Route
- Es begleitet einen immer ein fester Guide im Auto (haben dritten Sitz; abwechelnd mitfahren lassen wäre aber schön)

Um an die Myanmar-Grenze zu kommen, benötig man ein spezielles Permit für Manipur. Dieses Permit muss unbedingt bis zur Grenze gültig sein und nicht nur bis Imphal (wie es meist der Fall ist). Um dieses Permit kümmern wir uns in ca 3 Wochen in Dehli, d.h. wenn wir dort fündig werden, können wir die Adresse/Kontakt gerne weitergeben; ggf. sogar weiteres Permit beantragen.

Wer ernsthaft Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden.
Bitte unbedingt per eMail Knopf und nicht per PM!

Viele Grüße!
Jan + Esther
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3622
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von joern » 2009-10-09 18:54:34

Ich würde das Fahrzeug nicht abgeben. Das Risiko, den Laster auf der klassischen Heroin und Amphetamin Schmuggelroute Myanmar nach Thailand mit unerwünschter Ware vollgepackt zu bekommen, wäre mir zu gross.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Lassie » 2009-10-10 5:27:56

Yepp,

ich würd das Auto auch nicht abgeben wollen. Du baust dir mühsam und mit viel Hirnschmalz, Geld, Herzblut und Schweiss einen tollen Reiselaster zusammen, fährst immer vorsichtig und vorausschauend und materialschonend - und gibst dann das Auto einem wildfremden Menschen, der die Technik sowie die Eigenheiten des Wagens kaum versteht und sowieso nur so schnell wie möglich von A nach B fahren soll :eek:

Es gibt natürlich solche, solche und manchmal auch mal andere Fahrer, aber idR scheren sich Fahrer, denen ein Fzg nicht gehört (dh sie nicht lange damit umgehen müssen) eher weniger um die Karre unter ihrem A****. Der Bock hat zu laufen und wird entsprechend getreten werden .....

Also ich wollte das meinem liebgewordenen Moggel nicht antun :eek:

Ist aber nur mein Gedanke, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
wolferl69
Schlammschipper
Beiträge: 453
Registriert: 2006-10-07 22:49:08
Wohnort: im Amigo
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von wolferl69 » 2009-10-10 12:49:03

Hallo,

Bleibt erst einmal die Frage ob man überhaupt bis an die indische Grenze kommt, trotz Permit aus Delhi.

Wenn die 250 km Autobahn sind, dann könnte es schon funktionieren, daß das Auto heil ankommt. Ich würde entweder selber fahren, oder verschiffen.

LG Wolfi
Dort wo kein Weg ist, da machen wir uns einen.

http://www.gritschontour.com

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von cookie » 2009-10-10 13:17:12

Die 250km sind keine Autobahn, sondern sollen extrem schlechte Strasse sein, so dass es mehrer Tage dauert bis das Auto ankommt.
Eigentlich kommt es für mich auch nicht in Frage das Auto abzugeben, aber ich würde auf etwas anderes hoffen: In China könnte man auch ohne Guide fahren, braucht eigentlich bei den Checkpoints kein Extra-Papier und gekocht wird auch nur mit Wasser (wie ich anfangs schon schrieb). D.h. ich würde darauf spekulieren, dass man doch selbst fahren kann.

Aber hier geht es erst mal darum jemand zu finden, der mitfahren würde - alles weitere würde dann mit der Agentur besprochen werden.

Lg,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#6 Beitrag von laforcetranquille » 2009-10-10 16:04:30

Verzeiht mir die Kritik, aber ich kann eure Reise beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen.
Erst rast ihr wie der Intercity durch den halben vorderen Orient und die ehemaligen asiatischen Sovietrepubliken, fahrt nachts durch Tibet, seid nach zwei Wochen schon wieder aus Nepal raus und hakt Ladakt in eineinhalb Wochen ab und nun wollt ihr anstatt euch Indien, das alleine schon die Fahrt wert ist ( wir waren alleine in Indien 4 Monate und haben nur einen kleinen Teil gesehen) schon wieder verlassen und euch diesen Tort mit Myanmar antun. ( Ich zweifle übrigens auch daran dass ihr überhaupt bis zur Grenze kommt)
Warum bereist ihr nicht genüsslich Indien bis in den Süden wo es wirklich schön und nicht so überbevölkert ist und verschifft dann nach Indochina ? Jetzt ist die Saison dafür. Das kostet im Endeffekt nicht mehr und auf selbst auf dem Flat Rack ist das Beschädigungs und Diebstahlrisiko nicht grösser als wenn ihr euer Auto mit allem was drin und drin und dran ist einem Fremden in einem Fremden Land übergebt. in den letzten Jahren in den Foren geschrieben wurde. Macht euch mal schlau zu Myanmar, E I N E R hat es vor drei oder vier Jahren geschafft und über das wie wollen wir uns besser nicht auslassen, das war teilweise unter der Gürterllinie und so macht " Reisen" wirklich keinen Spass.

Gruss Wim

Benutzeravatar
HaPe
Schrauber
Beiträge: 371
Registriert: 2006-10-04 8:49:32
Wohnort: Frankfurt am Main

#7 Beitrag von HaPe » 2009-10-12 10:10:42

Hi,
laforcetranquille hat geschrieben:..., aber ich kann eure Reise beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen.
Das ist meiner Meinung nach auch nicht nötig, und die nach dem Zitat folgende Bewertung der Reise ist nicht wert, in einem Zitat wiederholt zu werden. Lass sie reisen wie sie wollen, und reise Du wie Du willst.

Ich freue mich, dass die beiden jetzt ihre Linie gefunden haben und wünsche ihnen viele schöne Momente unterwegs.

Gruß
HaPe
It is better to be silent and be thought a fool,
than to speak and remove all doubt.
Abraham Lincoln

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#8 Beitrag von makabrios » 2009-10-13 12:38:15

cookie hat geschrieben:Die 250km sind keine Autobahn, sondern sollen extrem schlechte Strasse sein, so dass es mehrer Tage dauert bis das Auto ankommt.
Eigentlich kommt es für mich auch nicht in Frage das Auto abzugeben,
Aber hier geht es erst mal darum jemand zu finden, der mitfahren würde - alles weitere würde dann mit der Agentur besprochen werden.
Hallo,
die Antwort hast du dir selber schon gegeben!

Gute Weiterreise

MAK

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von cookie » 2009-10-15 12:54:24

Immer wieder amuesant so manch sinnfreie Antwort zu bekommen... :happy:

Werden uns mal die konkreten Preise fuer die Weiterreise durch China besorgen. In Laos raus zu kommen waere ohnehin interessanter fuer die weitere Route.

Gg fahren wir auch von Nepal wieder nach Tibet Richtung Osten - bin mir da aber nicht sicher, ob das so spaet im Jahr noch moeglich sein wird.

Gruesse!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von cookie » 2009-10-23 14:01:59

Zum Thema von Nepal über Tibet nach Laos habe ich gerade ein seperates Gesuch geschrieben.
Wäre sicherlich abenteuerlich... :-)
Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Antworten