Hallo
Was sind in Südamerika gängige Reifengrößen ?
Natürlich für LKW 20 Zoll mit Geländeprofil ?
Gruß
Oli
Südamerika gängige Reifengrößen ?
Moderator: Moderatoren
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17894
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Oli,
nicht mehr ganz taufrisch, aber aus diversen Quellen zusammengetragen:
- 12,5R20 und 14,5R20 sehr schlecht bis gar nicht aufzutreiben
- über 10,5R20 habe ich keine Info, dürfte aber wohl ähnlich sein
- 11,00R20 und 12,00R20 gut zu bekommen, ist bei vielen älteren LKW dort immer noch Standard
- über 8,25R20 und 9,00R20 habe ich keine Info, dürfte aber ähnlich sein
- 385/65R22,5 inzwischen problemlos (aber nach 22,5-Zoll-Reifen hattest Du ja nicht gefragt)
Pirx
nicht mehr ganz taufrisch, aber aus diversen Quellen zusammengetragen:
- 12,5R20 und 14,5R20 sehr schlecht bis gar nicht aufzutreiben
- über 10,5R20 habe ich keine Info, dürfte aber wohl ähnlich sein
- 11,00R20 und 12,00R20 gut zu bekommen, ist bei vielen älteren LKW dort immer noch Standard
- über 8,25R20 und 9,00R20 habe ich keine Info, dürfte aber ähnlich sein
- 385/65R22,5 inzwischen problemlos (aber nach 22,5-Zoll-Reifen hattest Du ja nicht gefragt)
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.