Wer kann Transalp von Pakistan nach D fahren oder bringen?
Moderator: Moderatoren
Wer kann Transalp von Pakistan nach D fahren oder bringen?
Guten Morgen,
ich habe Ende letzter Woche eine Nachricht von einer bekannten Motorradfahrerin bekommen. Ihr Motorrad (Transalp mit kompletten Zubehör) steht in Gilgit in Pakistan, sie selbst musste wegen schwerer Krankheit leider zurück nach Deutschland.
Kennt Ihr jemanden, der das Motorrad zurückfahren möchte, das Motorrad ist in gutem Zustand, die Reifen müssten bis Deutschland halten. Dauer der Rückreise (wenn man zügig fährt) ca. 5-6 Wochen, ansonsten natürlich auch länger!
Oder jemanden, der das Motorrad irgendwie auf einem LKW oder... zurück nach Deutschland mitnehmen könnte?
Ich kann einen Kontakt zu ihrer Schwester herstellen, wenn also jemand Interesse hat oder jemanden weiß, bitte melden...
Vielen Dank und einen schönen Tag
Gaby
ich habe Ende letzter Woche eine Nachricht von einer bekannten Motorradfahrerin bekommen. Ihr Motorrad (Transalp mit kompletten Zubehör) steht in Gilgit in Pakistan, sie selbst musste wegen schwerer Krankheit leider zurück nach Deutschland.
Kennt Ihr jemanden, der das Motorrad zurückfahren möchte, das Motorrad ist in gutem Zustand, die Reifen müssten bis Deutschland halten. Dauer der Rückreise (wenn man zügig fährt) ca. 5-6 Wochen, ansonsten natürlich auch länger!
Oder jemanden, der das Motorrad irgendwie auf einem LKW oder... zurück nach Deutschland mitnehmen könnte?
Ich kann einen Kontakt zu ihrer Schwester herstellen, wenn also jemand Interesse hat oder jemanden weiß, bitte melden...
Vielen Dank und einen schönen Tag
Gaby
- Globetrottel
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 127
- Registriert: 2008-09-24 12:55:20
Ich schätze auch, dass das dringend nötig ist, ich weiß gar nicht, bei wem das Motorrad unetrgestellt ist. Man müßte das sicher ganz gründlich untersuchen incl. komplettem Gepäck, falls jemand was "dazugelegt" hat, aber ich glaube, das sind Einzelheiten, die man mit der Schwester der Fahrerin ganz genau klären kann.
Hat jemand einen anderen Vorschlag, wie man so ein Motorrad zurückbekommen kann, ich weiß gar nicht, ob es überhaupt möglich ist, das Fahrzeug mit einem fremden Carnet zurückzubringen?
Danke
Gaby
Hat jemand einen anderen Vorschlag, wie man so ein Motorrad zurückbekommen kann, ich weiß gar nicht, ob es überhaupt möglich ist, das Fahrzeug mit einem fremden Carnet zurückzubringen?
Danke
Gaby
Hallo Gaby,
da das Carnet de passage auf den Namen der Besitzerin ausgestellt wurde, gibt es für den Ersatzfahrer an den Grenzen zumindest Schwierigkeiten, die evtl. mit Pass und Vollmacht der Besitzerin zu umgehen sind.
Ein fremdes Fahrzeug aus einem klassischen Drogenland auszuführen erfordert für den Überführer ein erhebliches Vertrauen (oder Risikobereitschaft)
Auf dem Landweg Richtung Iran ist vor ein paar Tagen wohl ein Tourist entführt worden. Für Motorradfahrer besteht ein nochmal höheres Risiko.
Insgesamt ist die Aktion wohl eher was für Desperados.
Eine Rückführung des Motorrades per Flugzeug von Islamabad scheint mir noch das sinnvollste.
da das Carnet de passage auf den Namen der Besitzerin ausgestellt wurde, gibt es für den Ersatzfahrer an den Grenzen zumindest Schwierigkeiten, die evtl. mit Pass und Vollmacht der Besitzerin zu umgehen sind.
Ein fremdes Fahrzeug aus einem klassischen Drogenland auszuführen erfordert für den Überführer ein erhebliches Vertrauen (oder Risikobereitschaft)
Auf dem Landweg Richtung Iran ist vor ein paar Tagen wohl ein Tourist entführt worden. Für Motorradfahrer besteht ein nochmal höheres Risiko.
Insgesamt ist die Aktion wohl eher was für Desperados.
Eine Rückführung des Motorrades per Flugzeug von Islamabad scheint mir noch das sinnvollste.
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Moin,
ich denke auch die beste Möglichkeit ist wenn eine autorisierte Person die ganze Fuhre in Gilgit auf einen pakistanischen Lkw verladen lässt ( evt mitfahren) und dann in Islamabad ausfliegen lässt. Evt muss dort nur eine Kiste gezimmert werden. Alles andere ist russische Roulett .
Sowohl für den Besitzer als auch für den " Überführer".
Ich würde es jedenfalls nur so machen.
Gruss Wim
ich denke auch die beste Möglichkeit ist wenn eine autorisierte Person die ganze Fuhre in Gilgit auf einen pakistanischen Lkw verladen lässt ( evt mitfahren) und dann in Islamabad ausfliegen lässt. Evt muss dort nur eine Kiste gezimmert werden. Alles andere ist russische Roulett .
Sowohl für den Besitzer als auch für den " Überführer".
Ich würde es jedenfalls nur so machen.
Gruss Wim
- TheDude
- süchtig
- Beiträge: 875
- Registriert: 2006-10-03 11:58:50
- Wohnort: Unterwegs im Laster
- Kontaktdaten:
Ich würd die auch hochfahren, wenn ich Zeit hätte.
Das geht schon an den Grenzen. Das sind auch nur normale Menschen.
Grüsse vom Dude
Das geht schon an den Grenzen. Das sind auch nur normale Menschen.
Grüsse vom Dude
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hi,
der ADAC - Schutzbrief gilt meines Wissens nur in Europa und Mittelmeeranrainer-Staaten. Da ist nix mit Heimholung aus Pakistan.
Im schlimmsten Fall würde ich das Motorrad einfach abschreiben. Wir reden hier ja nicht über Riesensummen oder ein total exotisches Motorrad mit hohem idellem Wert. Die Heimholung mit dem Flieger kostet ja auch eine Kleinigkeit - muss man / frau wohl abwägen...
Just my 2c,
Jürgen
der ADAC - Schutzbrief gilt meines Wissens nur in Europa und Mittelmeeranrainer-Staaten. Da ist nix mit Heimholung aus Pakistan.
Im schlimmsten Fall würde ich das Motorrad einfach abschreiben. Wir reden hier ja nicht über Riesensummen oder ein total exotisches Motorrad mit hohem idellem Wert. Die Heimholung mit dem Flieger kostet ja auch eine Kleinigkeit - muss man / frau wohl abwägen...
Just my 2c,
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Hallo,
ja, stimmt, das mit dem ADAC geht nicht, der würde in die Richtung nur bis incl. Türkei bezahlen.
Ich selbst war letztes Jahr auch mit dem Motorrad im Iran und hatte da eine Zusatzversicherung abgeschlossen, die heißt "Allianz Mobil", die hätte das Motorrad da zurückgeholt.
Ein Rückflug ab Islamabad ist leider wirklich extrem teuer, ich habe schpon nachgefragt..., vielleicht wird es aber im Endeffekt drauf rauslaufen.
Zurückholen muss man das Motorrad schon, es wurde vor ein paar Monaten so richtig hergerichtet für diesen Tripp.
Wenn man`s immer vorher wüßte!!!
Einen schönen Abend
Gaby
ja, stimmt, das mit dem ADAC geht nicht, der würde in die Richtung nur bis incl. Türkei bezahlen.
Ich selbst war letztes Jahr auch mit dem Motorrad im Iran und hatte da eine Zusatzversicherung abgeschlossen, die heißt "Allianz Mobil", die hätte das Motorrad da zurückgeholt.
Ein Rückflug ab Islamabad ist leider wirklich extrem teuer, ich habe schpon nachgefragt..., vielleicht wird es aber im Endeffekt drauf rauslaufen.
Zurückholen muss man das Motorrad schon, es wurde vor ein paar Monaten so richtig hergerichtet für diesen Tripp.
Wenn man`s immer vorher wüßte!!!
Einen schönen Abend
Gaby
Moin,
ich würds da stehen lassen und zusehen dass man es irgendwie verkauft kriegt, oder aber den Eigentümer nach Genesung hinfliegen lassen und selber zurückfahren. Es ist immerhin eine Transalp und auch wenn da viel dran gemacht worden ist muss man sich überlegen ob sich das wirtschaftlich lohnt.
Ich glaub auch nicht das man so lange braucht wenn man "nur" zurückbrettert...
Das mit dem Carnet stelle ich mir persönlich am schwierigsten vor, oder würde es gehen dass der jetzige Eigentümer den Karren an einen Überführer verkauft und man dann mit neu ausgestelltem Carnet losfährt?? Ich hab leider keine Ahnung davon.
Mein Rat: auch wenns weh tut: versuchen das Mopped da unten zu lassen und möglichst noch ein paar Kohlen rausschlagen
Gruß
axel
ich würds da stehen lassen und zusehen dass man es irgendwie verkauft kriegt, oder aber den Eigentümer nach Genesung hinfliegen lassen und selber zurückfahren. Es ist immerhin eine Transalp und auch wenn da viel dran gemacht worden ist muss man sich überlegen ob sich das wirtschaftlich lohnt.
Ich glaub auch nicht das man so lange braucht wenn man "nur" zurückbrettert...
Das mit dem Carnet stelle ich mir persönlich am schwierigsten vor, oder würde es gehen dass der jetzige Eigentümer den Karren an einen Überführer verkauft und man dann mit neu ausgestelltem Carnet losfährt?? Ich hab leider keine Ahnung davon.
Mein Rat: auch wenns weh tut: versuchen das Mopped da unten zu lassen und möglichst noch ein paar Kohlen rausschlagen
Gruß
axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
Hallo Axel,
leider stimmt ja alles, was Du so schreibst, ich dachte mir nur, ich könnte da helfen, weil`s eh schon Sch.... ist wenn man schwer krank zurück muss und dann auch noch den ganzen Ärger mit dem Moped hat.
Aber mit dem Carnet das ist 100% nicht einfach, genau genommen durch den Iran ziemlich schwierig wenn nicht alles passt.
Ansonsten hast Du schon Recht: wenn man so richtig durchbrettert schafft man es garantiert in 3 Wochen, ab Iran kann man ja auf superguten Straßen fahren..
Viele grüße
Gaby
leider stimmt ja alles, was Du so schreibst, ich dachte mir nur, ich könnte da helfen, weil`s eh schon Sch.... ist wenn man schwer krank zurück muss und dann auch noch den ganzen Ärger mit dem Moped hat.
Aber mit dem Carnet das ist 100% nicht einfach, genau genommen durch den Iran ziemlich schwierig wenn nicht alles passt.
Ansonsten hast Du schon Recht: wenn man so richtig durchbrettert schafft man es garantiert in 3 Wochen, ab Iran kann man ja auf superguten Straßen fahren..
Viele grüße
Gaby
Moin,
ich würde das Moped per Spedition nach Deutschland holen!
Ich fahre als Stüchgutkutscher für diese Firma:
http://www.hellmann.net/
Hab schon öfter Mopeds gesehen die aus allesr Herren Länder kamen.
Einfach mal anfragen !!!
Christian
ich würde das Moped per Spedition nach Deutschland holen!
Ich fahre als Stüchgutkutscher für diese Firma:
http://www.hellmann.net/
Hab schon öfter Mopeds gesehen die aus allesr Herren Länder kamen.
Einfach mal anfragen !!!
Christian
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Auch vergessen, von 1a auf offen umzuschreiben??Krusty hat geschrieben:... aber der 1er lappn braucht erst ne erneuerung
Das bekommt man ja nach 2 Jahren automatisch. Ist das dann Fahren ohne FE, wenn man seinen 1a im letzten Jahrtausend gemacht hat, aber das Umschreiben vergessen hat??
Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
A1 +2 Jahre= ADäddyHärry hat geschrieben:Auch vergessen, von 1a auf offen umzuschreiben??Krusty hat geschrieben:... aber der 1er lappn braucht erst ne erneuerung
Das bekommt man ja nach 2 Jahren automatisch. Ist das dann Fahren ohne FE, wenn man seinen 1a im letzten Jahrtausend gemacht hat, aber das Umschreiben vergessen hat??
Härry
1A+ 2Jahre = 1A Also es bleibt da altes FE-Recht= FAhren ohne FE!
Hallo,
Hatte vor Jahren auch mal einen Crash mit dem Motorrad in Pakistan,
Nach meiner Genesung ( in Deutschland ) Habe ich das Motorrad nach Dehli geschafft. Von da habe ich fürs Verschiffen bis nach Hamburg incl. Transportkiste ca. 600.-€ bezahlt. Ging alles Problemlos.
Adressen hätte ich bestimmt auch noch.
Gruss
Thomas
Hatte vor Jahren auch mal einen Crash mit dem Motorrad in Pakistan,
Nach meiner Genesung ( in Deutschland ) Habe ich das Motorrad nach Dehli geschafft. Von da habe ich fürs Verschiffen bis nach Hamburg incl. Transportkiste ca. 600.-€ bezahlt. Ging alles Problemlos.
Adressen hätte ich bestimmt auch noch.
Gruss
Thomas
Re: Wer kann Transalp von Pakistan nach D fahren oder bringe
hallo Gaby,gabyg hat geschrieben:Guten Morgen,
Dauer der Rückreise (wenn man zügig fährt) ca. 5-6 Wochen, ansonsten natürlich auch länger!
Gaby
ist zwar schon ne weile her,1973 war´s, da bin ich mal von Neu Dehli nach berlin in 10 tagen gefahren, mit einem tag pause in Teheran am swimming pool. da ging´s noch übern Kayber-Pass und durch Afganistan. aber das war auch keine große abkürzung.



freue mich, das du hier hilfe gefunden hast.
grüße, chris
ps: bin der spezi von die Constance, die wo du von xing


Zuletzt geändert von chrisi am 2009-05-28 20:39:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Chris,
ja, das war ein Supertipp von Constance....
Dass Du in 10 Tagen von Indien nach Deutschland gefahren bist ist ja einfach sagenhaft, ist mir unerklärlich, wie das geht, genial!
Ehrlich gesagt, würde ich das Motorrad normalerweise auch suuupergern holen aber wir fahren in 5 Wochen für 3 Monate mit den Motorrädern durch Afrika und da wäre der Tripp jetzt einfach zu viel!
Viele Grüße an Constance und Dir einen schönen Tag
Gaby
ja, das war ein Supertipp von Constance....
Dass Du in 10 Tagen von Indien nach Deutschland gefahren bist ist ja einfach sagenhaft, ist mir unerklärlich, wie das geht, genial!
Ehrlich gesagt, würde ich das Motorrad normalerweise auch suuupergern holen aber wir fahren in 5 Wochen für 3 Monate mit den Motorrädern durch Afrika und da wäre der Tripp jetzt einfach zu viel!
Viele Grüße an Constance und Dir einen schönen Tag
Gaby