Albanine 2009

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Koenigsdorf
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2007-08-25 17:21:07
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Albanine 2009

#1 Beitrag von Koenigsdorf » 2009-05-17 12:35:29

Guten Morgen aus dem Rheinland,
was gibt es besseres als bei dem Regen über den Urlaub zu reden?
Also wir wollen direkt von dem Saverne Treffen nach Albanien für 3 Wochen fahren.
Wer fährt mit oder ist da unten?

Koenigsdorf

Benutzeravatar
Mac Gyver
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 2007-01-20 14:00:23
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von Mac Gyver » 2009-05-17 21:09:58

Hey,

könnte klappen wir fahren am 1. August nach Bulgarien und dann nach Griechenland werden so 4-6 Wochen. Genaue Route steht noch nicht fest, da wir mehrer Fahrzeuge sind. Wie sieht euer Plan aus?

Gruß Jakob
Mein Zuhause ist die Welt....

Benutzeravatar
Koenigsdorf
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2007-08-25 17:21:07
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Guten Abend,

#3 Beitrag von Koenigsdorf » 2009-05-17 21:43:23

Der "Plan" sieht zur zeit so aus:
Saverne Treffen-dann über Italien bis nach bari
und mit der Fähre nach Albanien....

Geht aber auch über die andere Seite ums Mittelmeer.

Koenigsdorf

Benutzeravatar
Syncro
infiziert
Beiträge: 48
Registriert: 2009-03-06 20:35:04
Wohnort: b. Dresden

#4 Beitrag von Syncro » 2009-05-17 23:14:55

Manno,

wieso fahrt ihr alle so spät. Wir haben schon ab 26.06. Ferien! Da ist bei uns Abfahrt.

Grüße Syncro

Benutzeravatar
dermitdemHuttanzt
neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 2008-06-05 13:21:29
Wohnort: Tübingen

Saverne 2009

#5 Beitrag von dermitdemHuttanzt » 2009-07-04 23:35:18

Hallo
Ich bin zwar in desem Form nicht so häufig unterwegs. Aber ich habe gehört ihr habt ein Treffen in Saverne?

Stimmt das?

Kann MAN da dazukommen?

Mein KÄTzchen möchte endlich auch mal wieder spielen, und zu den Treffen aus dem LKW-Allrad Forum langts mir immer nicht, die sind meist so weit im Norden...

Ein Grüßle

vom Helge
Two roads diverged in a yellow wood, and I-
I took the one less travelled by,
And that has made all the difference.

Benutzeravatar
iwilli
Kampfschrauber
Beiträge: 566
Registriert: 2006-10-03 11:39:38
Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks

Re: Saverne 2009

#6 Beitrag von iwilli » 2009-07-05 0:21:07

Moin Helge!
dermitdemHuttanzt hat geschrieben:Aber ich habe gehört ihr habt ein Treffen in Saverne?

Stimmt das?

Kann MAN da dazukommen?
So wie ich das dem Anmelde-Thread entnehme, sind wohl noch Plätze frei :).

Also schnell hier anmelden:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... highlight=

VG
Peter
Zuletzt geändert von iwilli am 2009-07-05 0:21:44, insgesamt 1-mal geändert.
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#7 Beitrag von mbmike » 2009-07-06 10:44:03

Hi,
wir werden uns voraussichtlich so ca. ab der 30. KW für ca. ne Woche dort unten auch rumtreiben, Anfahrt auf dem Landweg ab 10. Juli. :cool:
schöne Ferien

Mike
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#8 Beitrag von kochi » 2009-07-06 16:07:05

Also wie schon erwähnt,Anreise bei uns ca.ab 18.7. auf dem Landweg über Bosnien,Montenegro.
Am 5.8. ab Igoumenitsa mit der Fähre retour.

gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#9 Beitrag von mbmike » 2009-08-03 12:36:49

Hi Sven,

wir sind wieder zuhause - ohne Probleme - alles bestens gelaufen!

Bei euch alles geklappt?

Liebe Grüße

Mike
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#10 Beitrag von kochi » 2009-08-10 15:28:30

Jo hallo Mike.

Grad wieder eingeflogen. :angry:
Außer ner gebrochenen Tachowelle und diversen Kratzern mehr is alles heil geblieben.Haben noch viel gesehen(Blue Eye,Gyrokaster,Butrint ect.),massig gebadet (auch in Bergflüssen).
Sind uns einig,gern nochmal Albanien. :blush:
Ach,weder ne Einreisegebühr noch irgendeine Fahrzeuggebühr an de Grenze bezahlt. :cool:

Grüße Sven

PS:Ach mein Getriebe leckt seit Griechenland über de Welle.Na nen bissel was will man ja wieder zu tun haben. :D
Zuletzt geändert von kochi am 2009-08-10 15:48:24, insgesamt 1-mal geändert.
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

#11 Beitrag von Bustreter » 2009-08-11 16:04:20

:eek: sven sag mal 4500 km in 3 wochen mit frau und kind????
wie kriegst du das hin sind grob 200 km am tag...also rund 4 stunden.....das ist viel finde ich...
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#12 Beitrag von kochi » 2009-08-11 21:21:20

Mach ich auch nich.Wir schaun uns tags was an oder baden u.gelegentlich knüppel ich dann auch mal in die Nacht rein 4-500km.
Dann relaxen wir aber auch mal 2 o.3 Tage an schönen Plätzen.
Meine Fam. kennt's nich anders und kommt gut mit klar.
Kritisch wird's nur bei Serpentinen.Kannst natürlich nich alles unterwegs bewundern,Ungarn,Bosnien ect. Musst schon nen Ziel haben wo Du tingelst.Bei uns war's Albanien.
Euch auch schönen Urlaub.
Gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#13 Beitrag von mbmike » 2009-08-12 8:51:51

Bustreter hat geschrieben::eek: sven sag mal 4500 km in 3 wochen mit frau und kind????
wie kriegst du das hin sind grob 200 km am tag...also rund 4 stunden.....das ist viel finde ich...
das is viel?? Naja, ich hab in der Zeit 5.700 km gemacht, weil ich nicht wie Sven zurück gefährt habe. Das war zwar ein grundsätzlicher Fehler, aber die Gesamtfahrstrecke ist so schon ok - mit Frau und zwei Kids! Ich bretter die langen Strecken möglichst an einem Stück durch, so dass ich auch schon mal zwischen 600 km (~8h) und 1000 (~14h) km Tagesleistung hinter mich bringe, um dann im Zielgebiet gemütlicher zu fahren.

Sven kann das bestätigen :D !, nicht wahr?

Nach Albanien fahren wir nochmal, oder?

Gruß
Mike
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
Schnafdolin
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 2009-03-12 14:29:46
Wohnort: Dresden Umland

#14 Beitrag von Schnafdolin » 2009-08-12 11:21:25

[quote="mbmike
so dass ich auch schon mal zwischen 600 km (~8h) und 1000 (~14h) km Tagesleistung hinter mich bringe, um dann im Zielgebiet gemütlicher zu fahren.

[/quote]

Ukraine hin und zurück waren 6500 km. Diesmal hab sogar ich den Eindruck, dass wir zu viel gefahren sind. Ich habs versucht, auch so zu halten, dass ich ein,zwei Tage Strecke mache und dann bissel mehr Zeit habe. Das Schärfste waren mal 9600km in viereinhalb Wochen. Dresden-Rostock-Gedser, Helsingör-Helsingborg, Stockholm-Fähre nach Finnland-Rovaniemi-Inari-Kirkenes(N),Kystriksveien runter, Mittelschweden und über Dk, Gedser-Rostock zurück. Trotzdem wars entspannend, weil wir zeitig los sind und immer am frühen Nachmittag eine schöne Stelle gefunden hatten. Und damals waren noch alle 3 Kinder mit...
Gruß Martin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#15 Beitrag von kochi » 2009-08-12 21:16:58

Also im Endeffekt muß jeder seinen eigenen Stil finden.Kann Christoph auch gut verstehen,aber unsere Gedanken scweiften schon immer etwas fern.Da geht's nunmal nich anders.
Und wir sind jedesmal viel gefahren.Rhodos,Türkei,Gibraltar,Potugal ect.
Gewöhnungssache. :cool:
Und ja Mike,wir fahren sicher nochmal.Dann aber wie Du übern Kosovo.

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#16 Beitrag von mbmike » 2009-08-13 12:48:13

kochi hat geschrieben:Also im Endeffekt muß jeder seinen eigenen Stil finden.
Genau das ist der Stiefel, wenn es einer werden kann! Darum fahr ich auch am liebsten allein mit der family, weil eben jeder so seinen eigenen Rythmus hat.

Kosovo war übrigens völlig unauffällig und total ok. Viel Militär aller Nationen; die Einizgen die uns nicht gegrüßt haben, waren die von Y-Tours. Wir sind aber auch nur einen Tag durch, um dann in Mazedonien an den Ohridsee zu fahren, der Campingplatz am Südand des Sees kurz vor der Grenze zu Albanien war unter aller Sau!!! 22km weiter auf albanischer Seite war wieder alles ok! Der Mazedonische Grenzpolizist war auch der Einige auf der ganzen Tour, der ´ne Dose deutsches Bier für seine großzügigen Dienstleistungen haben wollte - nicht, dass ich nicht auch großzügig wäre... :mad:

Ich fahr bestimmt auch nochmal, dann aber so wie Du - zurück mit der Fähre! Alles über Land zu machen, ist einfach unnötig hart!
Gruß aus dem Maasland

Mike

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5506
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

#17 Beitrag von sico » 2009-08-24 12:46:12

hallo Albanien-Rückkehrer,

wie sind denn im Moment die Treibstoffpreise in Slowenien, Kroatien,Montenegro, Bosnien und Albanien?

Grüße
Sico

Benutzeravatar
wolf_gang
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2008-05-06 20:42:15
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von wolf_gang » 2009-08-24 18:56:19

wie sind denn im Moment die Treibstoffpreise in Slowenien, Kroatien,Montenegro, Bosnien und Albanien
Albanien im März / April zwischen 90 und 106 Lek, der Kurs steht bei 128,48 EUR - 129,20 EUR.

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.

Benutzeravatar
Koenigsdorf
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2007-08-25 17:21:07
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Koenigsdorf » 2009-08-24 20:34:17

Die höchsten Spritspreise in Italien...
Der Rest ist so um 1 Euro.....
Koenigsdorf

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#20 Beitrag von kochi » 2009-08-24 22:09:00

Bosnien 89Cent.
Montenegro auch so etwa.

kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#21 Beitrag von mbmike » 2009-08-25 9:07:51

war zwar nicht gefragt, aber liegt in der Nähe:

Mazedonien 0,78 €/l im August 09
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
Koenigsdorf
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2007-08-25 17:21:07
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Koenigsdorf » 2009-08-27 20:52:36

Wie schon erwähnt, dauerte unsere Rückreise wohl am längsten... (Rückreise von Saverne)

Und... wir sind in 3 Wochen durch 14 Länder gereist! – fast wie ein Amerikaner oder Japaner:
Luxemburg, Frankreich, Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Kroatien, Montenegro, Albanien, Italien, Südtirol, Östereich und wieder nach Deutschland... ist ja gar nicht mal so schlecht oder?
Und – unser guter Gelber hat alles prima mitgemacht!
Hier nun eine kleine Zusammenfassung von unserem Trip nach Albanien:
Der erste Schock trat an der slowenischen Grenze auf! Durch die neuen Autobahnen und riesigen Kreuze in West-Slowenien, haben wir uns ganz schön verfranzt, und haben uns dann halt für einen weniger touristischen Grenzübergang entschieden.
Man begutachtete unseren Magirus, beschaute unsere Pässe: „Wo fahren sie hin?“ „Nach Kroatien.“ „Wie lange haben sie vor dort zu bleiben?“ „3 Wochen?!?“ „Der Pass des Kindes läuft in 2 Tagen ab, sie sollten zur Botschaft nach Zagreb!!“
Häh – das konnte doch gar nicht sein... Wir haben alles durchgeschaut, besonders den Pass von unserem Hund „Schmidt“. Den haben wir mind. 4x angeschaut, ob alle Impfungen stimmen etc.
Nein, der Herr hatte recht!!! Aber, der Pass von Pauline ist in zwei Tagen vor 2 JAHREN! Abgelaufen!!
Wir MUSSTEN nach Zagreb – lag ja absolut auf unserer Route – klar – Temperaturen war ja auch anschaulich... da kann man ja mal in ne Hauptstadt fahren... NERV!
Bild


Aber –Überraschung, durch unser am Tag zuvor getätigtes Telefonat, lief‘s wie am Schnürchen. Einen wunderschönen Ein-Jahres-Pass für Pauli – wat willste mehr – und... nen kleinen Eindruck von Zagreb. (Wobei hier zu erwähnen sei, dass wir die Müllhalde von dieser Stadt nun echt gut kennen, Stellplätze zu finden ist hier nicht so einfach; aber wir standen an einem Hotel, welches direkt an einem Park liegt (Temperatur nachts 27 Grad)
Dann gings schnell wieder Richtung Küste hinter Zadar. Zwei Tage dort. Die Hitze wurde schier unerträglich mit jedem Kilometer, den wir südwärts reisten. Christian kam ganz gut damit klar, aber ich? Einfach gelähmt. Temperaturen nachts im Womo um die 28 Grad ohne ein Lüftchen.
Zwei Tage später weiter Richtung Süden. Die Küste wurde steiler, Campingplätze rarer bzw kleiner mit engen steilen und kleinen Straßen. Die Zeit wurde knapp. Weil – man weiß ja, um so früher, um so besser findet man noch ein nettes Plätzchen. Eigentlich hatten wir ja vor den Bosniern die Ehre zu erweisen... aber – nee, besser nicht. Ein ca 40 km langer Küstenstreifen, wobei der bebaute Teil eine in die Felsen gebaute Bettenburg ist – wie Monaco. Bloß weg hier und wieder über die Grenze nach Kroatien. Da sahen wir endlich was ganz nettes, tief unten in einer Bucht (25 km vor Dubrovnik).
Christian rein in die Straße. Et wurd eng! Christian schwitzte noch ein bißchen mehr. Zweige von Bäumen versperrten ihm die Sicht, parkende Autos am Rand, ein hupender hinter uns. Ich stieg aus und gab Kommandos. Ein kleine Kreuzung aus der auch noch Fahrzeuge kamen. So – Ruhe bewahren, das Recht des Stärkeren geltend machen. Netterweise fuhr ein PKW rückwärts wieder in seine Seitenstraße, damit wir geradeaus in die Zufahrt des Platzes kamen. OH MEIN GOTT – super eng, keine Mauer, rückwärts wieder hoch? Wäre eine Katastrophe gewesen. Bin dann erst einmal vor gegangen und habe die sehr nette Inhaberin nach einem großen UND freien Stellplatz gefragt (das gegen 17.00 Uhr). Also mehr mit Händen und Füßen – sie schaute um die Ecke, sah unser WOMO, war aber nicht schockiert, eher freudig überrascht. Sie zeigte mir genau gerade vor einen super großen unter Bäumen gelegenen Platz. Ich rannte um die Ecke und zeigte Christian den „Daumen nach oben“. Jetzt mußte Christian nur noch das Baby noch zweimal um die Ecke biegen und dann passt das schon! Die Besitzerin machte eine überraschte Gestik und murmelte was von guter Chauffeur! Zwei entspannte Tage, aber auch unerträglich heiß.

Bild


Nun stand bald Montenegro bevor und dann Albanien. Ich hatte schon fast keine Lust mehr, da mich die Hitze echt lähmte und es auch nachts keine Entspannung gab; außerdem wußten wir ja auch nicht genau, was uns da so erwartet...
Es ging weiter. Nach Dubrovnik wurde es leerer und leerer und vermüllter. Montenegro kam. Nichts aufregendes. Jedoch sehr überraschend, wie touristisch hier die Küstenstreifen sind... anders wie in Kroatien.
Kleine Restaurants und Cafes säumten die Küstenstraßen. Hier mußten wir uns dann auch schnell entschieden, die Zeit rannte. Riesen Campingplatz. War okay für eine Nacht. Wir hatten nette Nachbarn aus der Schweiz, die uns von der hervorragenden Berglandschaft Montenegros berichteten.
Ich war ja immer noch abgeneigt – nicht wegen der Berge – aber wegen der Vorstellung, die Küste zu verlassen – keine Abkühlung zu haben und in einer Dunstglocke zu sitzen.
Der Himmel hatte mich erhört!!!!! Es gab ein Gewitter mit Sturm und Hagel UND es kühlte sich ab!!!
UND... am nächsten morgen war es sehr angenehm und bewölkt!!!!! Also – ab in die Berge um den großen Skardarsko-See (der halb zu Montenegro halb zu Albanien gehört) und über die Grenze bei Hani i Hoti. Alles ging seinen bürokratischen Weg. Nach kurzer Büroablatscherei waren wir am Ziel – in Albanien. Die Temperatur gut – die Frisur hielt...
Die Straßen schlechter – klar – Müllberge – klar – kleine Bunker - klar. Dann die erste kleine Stadt (okay großes belebtes Dorf). Wir bogen im Zentrum nach links ab, weil das mußte der Weg nach Teth sein (1600 m). Da wir noch Geld brauchten hielten wir direkt vor einer Bank. Geld gezogen – Polizist davor nach dem Weg mit Hilfe unsere Karte gefragt. Sofort sprangen zwei junge Männer herbei, die uns in perfektem Englisch erklärten, dass dies die richtige Straße ist.
Auf die Frage, ob die andere Straße nach Shkoder hinunter für uns befahrbar sei... Nein, nein, das sollten wir besser lassen, man wolle uns ja schließlich wieder heil hier unten in Koplik empfangen.
Noch Brot, Obst, Getränke besorgt – erstes Fazit: Sooo freundlich und hilfsbereit.

Bild

Nach kurzer Mittagspause starteten wir gegen 14.30 in die Berge. Oh Mann wir dachten wir sind gegen 17 Uhr da oben –ist doch keine Entfernung – wir hatten irgendwas gelesen von 20 km, im Enddefekt waren es 42 km, die uns knappe 6 Stunden auf Trapp gehalten haben. In einem kleinen Dorf, bevor es dann steil wurde hörte die geteerte Straße plötzlich auf. Ferkel, Esel und Kühe kreuzten unseren Weg. Die „Straße“ holprig, steinig, löchrig. Wir kurvten uns nach oben. Da es ja schon relativ spät war, verließen wir uns darauf, dass hier wohl kaum mehr Gegenverkehr zu erwarten sein wird...
Der erste Wagen kam und entgegen – Christian „Bingo!“
Aber – kein Problem, auch die anderen größeren und kleineren Transporter. Kurzes Rangieren, vor, zurück und seitwärts und weiter geht’s mit einem freundlichen Winken.

Bild Bild Bild


Gegen 17 Uhr waren wir oben auf dem Pass (wo ist hier nun der Nationalpark... der Ort... wo können wir stehen...). Ich glaube wir haben den Reiseführer nicht ganz GENAU gelesen!!!!!
Also – weiter ging’s. Abwärts – enger – steiler – später.... Brücken, die zu passieren waren, Minitransporter, die zu passieren waren – und dann – auch ein PKW, der neben uns anhielt (war nicht wirklich was zu rangieren) zu Christian: „Oh bist du hier – gefällt Dir – wünsche guten Urlaub“ und fott war er!
Hey – die sprechen hier alle deutsch oder was????

Christian mußte die Spitzkehren in 2 Schritten nehmen. Wir sahen Häuser in der Tiefe... Rettung – 18.30 Uhr – wir zählten nur noch die HÖHENMETER – nicht die Kilometer. Plötzlich – Touries – Deutsche – Franzosen und Schweizer, die Albanien mit Rucksack durchtrampen. „des isch nimmer weit, vielleicht ne Viertelstund!“
Es wurde ne halbe Stunde, begrüßt von den Kindern des Ortes. Ganz schnell haben wir uns auf eine Wiese neben Ruinen gestellt, um die Nacht empfangen zu können.
Oh – welch ein Traum – eingehüllt von Schneebergen und einem aufgehendem Vollmond!!!

Bild


Bild

(Temperatur in dieser Nacht 14 Grad, die Frisur saß und der Schlaf war relaxt).
Am nächsten Morgen holte uns Francesco (9) um 8 Uhr ab. Wir sollten ins Dorf! Aber nicht über diese Brücke!!!!! Er zeigt uns einen anderen Weg (Durch den Fluss!) Jippie! Christian kam zu seiner ersten Flußdurchfahrt. Es wurde von gegenüber geholfen mit wilden Handbewegungen; aber – man vertraut diesen Menschen und läßt sich auch noch mit Händen und Füßen aufklären, dass der andere Weg nach Shkoder gefährlich ist.
Naja... kann man ja doch mal probieren – oder? Steht ja auch so in den Führern „...mit Allrad...“ Aber vielleicht nicht sooo groß?
400 m, dann wurd es steil mit Felsvorsprung - ähm Hallo - ich red jetzt nicht von nem kleinen Felsvorsprung..... sondern von einem Felsen!!!! Vielleicht wären wir ja drunter hergekommen, aber wenn die Strecke schon SO anfängt – und 48km vor uns liegen + 2 Brücken (von denen nix geschrieben stand, ob Holz oder sonst wat?), haben wir uns entschieden, doch besser den gleichen Weg zurück zu nehmen.
DIESE SCHEISS 400m IM RÜCKWÄRTSGANG, haben Christian und mich 3 Kilos verlieren lassen (auch nicht schlecht) – es dauerte 40 Min. PUH!

So – nun den ganzen Krempel wieder zurück – Christian war leider in der blöderen Position – er saß immer irgendwie am Abgrund. Auch hier wurde wieder einiges an Kalorien verbrannt!!!
Wieder unten in dem anderen Tal angekommen, verbrachten wir eine wunderbare Nacht mit einer französischen Familie (oh Wunder – die sprachen super englisch und hatten bereits 1 Jahr Afrika mit den Kindern (jetzt 16 und 13) hinter sich – und Indien). Es war eine wundervolle, nette Begegnung!

Bild

Danach ging‘s dann Richtung Küste, im Norden Albaniens. Das war ein Reinfall! Okay – Sandstrand – aber das war‘s auch schon! Wir haben letztlich in einer kleinen Straße übernachtet.

Bild

Weiter ging‘s Richtung Durres (von hier nahmen wir auch die Fähre nach Ancona). Etwas südlich von Durres wird’s leerer und auch schöner, aber leider war die Zeit nicht mehr da.


Bild

Viele nette Albaner haben uns angesprochen (in Deutsch), wir wurde auf ein Bier eingeladen und haben vieles über das Land erfahren.
Resümee: Wenn man sich auf die Menschen einläßt und auf sie zu geht – oh Mann – es ist wundervoll – und laßt uns bitte diese Vorurteile beiseite legen – besonders, das, was wir in den Medien mitgeteilt bekommen: „Der böse Kosovo-Albaner“ Hah! Wir hatten tolle Gespräche mit Bosniern, Serben, (Kosovoern???) und Albanern; jeder mit seiner Geschichte; jeder mit seiner Bestätigung, dass Albanien sicher ist und keiner es wagen würde, Touristen zu beklauen, anzugreifen oder wat auch immer! Kompliment.
Wir werden wohl wieder nach Albanien fahren – vielleicht dann mit einer direkten Fähre von Venedig nach Korfu, um den Süden (der viel! schöner sein soll) und natürlich in die Berge!

Zurück ging’s, wie gesagt über Italien, Südtirol
Bild
(war super genial), Österreich nach good old Germany!
Wobei hier zu erwähnen sei, wie ätzend! Es ist, über die deutsche Grenze zu kommen und nach 4 Minuten direkt wieder vor einer roten Ampel zu stehen!!!! Boah, Mann, das nervt.
Den einzigen Stau, den wir auf der ganzen Fahrt hatten, war vor Durres auf der Hauptverbindungsstraße; aber das war recht kurzweilig, weil die Albaner sehr kreativ fahren.

Solltet Ihr bestimmte Fragen zu Stellpätzen o. Ähnl. Haben – fragt gerne nach – aber das hätte hier den Rahmen gesprengt!

Lieben Gruß von den
Volgmännern
Zuletzt geändert von Koenigsdorf am 2009-08-28 17:39:43, insgesamt 1-mal geändert.

hjm
süchtig
Beiträge: 657
Registriert: 2008-01-06 14:38:19
Wohnort: Viersen / NRW

#23 Beitrag von hjm » 2009-08-27 21:20:01

Hallo Christian,

sehr schöner Bericht und wie man sieht kann man ja selbst in Europa was erleben.

Wie lang war die Tour incl. dem Abstecher Zagreb?

Grüße
Hans-Josef

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#24 Beitrag von Garfield » 2009-08-27 21:23:58

Vielen Dank für den tollen Bericht,wenns klappt sind wir nächstes Jahr auch dort und ja wir werden wohl mit der Fähre runter fahren , muß aber erst noch die Kosten checken. Korfu ist auch eine Reise wert ,na mal sehen was geht.

Gruß Garfield

Benutzeravatar
110-17 AW
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 2008-04-07 17:54:01
Wohnort: bayern süd

#25 Beitrag von 110-17 AW » 2009-08-28 10:49:18

Hi, Christian


Super Bericht, bestärkt mich in meiner Idee mal auf dem Landweg an der Küste entlang nach Griechenland zu fahren......

Schöne Grüße


Peter
Hubraum statt Spoiler

Benutzeravatar
110-17 AW
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 2008-04-07 17:54:01
Wohnort: bayern süd

#26 Beitrag von 110-17 AW » 2009-08-28 10:57:54

Garfield hat geschrieben:Korfu ist auch eine Reise wert ,na mal sehen was geht.

Gruß Garfield

Das stimmt, die Insel ist sehr schön,


wir waren dieses Jahr mit dem Magirus dort, allerdings für Unsereins ziemlich stark touristisch ausgebaut

An den meisten Stränden ist freies Stehen nicht möglich und sogar ausdrücklich verboten.

( einen sehr schönen Stellplatz kann ich allerdings auf wunsch empfehlen )

Wir sind nach 3 Tagen wieder mit der Fähre zurück aufs Festland

Für meine Begriffe eher was zum Hinfliegen und eine Woche mit dem Leihwagen die Insel erkunden..


Gruß

Peter
Hubraum statt Spoiler

Benutzeravatar
vierwaldies
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2009-02-07 20:52:22
Wohnort: 73...
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von vierwaldies » 2009-09-02 13:37:04

Hallo zusammen,

wir sind am Montag wohlbehlaten von einer 3 1/2- wöchigen Urlaubsreise aus Albanien zurückgekehrt. Es war schlichtweg ein Traum. Sehr nette Leute, beeindruckende Landschaft, sehenswerte Städte - wir fahren wieder hin. Das nächste mal aber mit der Fähre - dieses Jahr sind wir hin- und zurück auf dem Landweg kutschiert, das war schon etwas mühsam. Insgesamt knapp über 4.500 km, alles ging gut, kein Defekt, kein Plattfuß, aber sehr heiß.

Hier ein paar Bilder:

http://up.picr.de/2842648.jpg

http://up.picr.de/2842651.jpg

http://up.picr.de/2842652.jpg

http://up.picr.de/2842653.jpg

http://up.picr.de/2842654.jpg

http://up.picr.de/2842655.jpg

http://up.picr.de/2842656.jpg

http://up.picr.de/2842657.jpg

http://up.picr.de/2842658.jpg

http://up.picr.de/2842659.jpg

Viele Grüße aus dem Schwabenland sendet

Alex

Benutzeravatar
vierwaldies
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2009-02-07 20:52:22
Wohnort: 73...
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von vierwaldies » 2009-09-02 16:33:31

jetzt nochmal, irgendetwas hat beim Hochladen nicht geklappt...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Koenigsdorf
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2007-08-25 17:21:07
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Koenigsdorf » 2009-09-02 18:12:17

Ich könnt schon wieder hin.....
Koenigsdorf

Benutzeravatar
Schnafdolin
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 2009-03-12 14:29:46
Wohnort: Dresden Umland

#30 Beitrag von Schnafdolin » 2009-09-03 6:55:14

*heul*
ich auch! Wolln wir nicht zusamm' fahrn? Haben uns grad gestern unterhalten, in welche Richtung es uns nächstes Jahr wohl ziehen könnte. "ich möcht so gern wieder in den Süden" sagte SIE. "Bin ich dafür, aber nicht wieder so weit", sagte ICH

Bleibt ja eigentlich nur Albanien :D

Gruß aus'm Elbtal

Martin

Ach ja... SCHÖNE BILDER! Danke!
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?

Antworten