Mit dem 2DM durch die Provence

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
carsten
süchtig
Beiträge: 792
Registriert: 2006-12-05 12:41:07
Wohnort: Remscheid

Mit dem 2DM durch die Provence

#1 Beitrag von carsten » 2008-08-02 0:14:22

Hallo zusammen,

da ich mich immer über Reiseberichte mit LKW-Bildern freue, stell ich auch mal ein paar hier rein. Hab leider keinen Webspace für sowas, aber ich hab die Bilder auch extra klein gemacht.

Seit Mai hat mein Saurer einen FM2-Shelter auf der Pritsche, den ich für den Urlaub ausbauen wollte... Da ich am 1.7. sowieso beruflich für ein paar Tage nach Südbaden musste, wollte ich danach natürlich ein bißchen mit dem LKW und dem Rennrad in die Berge. Bis zum 30.6. musste also alles fertig sein...

Man verdient sich schon ein bisschen den Urlaub, wenn man vorher jede freie Minute neben dem LKW hockt und sägt oder klebt oder schraubt... Auch das WM-Endspiel hab ich so verpasst. Aber irgendwie bin ich doch halbwegs fertig geworden und mein Auto hat nun Fenster und Dachluke, einen Kühlschrank, eine kleine Solaranlage, Waschbecken und Klo, Kleiderschrank, Hängeschränke, Sofa und Tisch und ein schönes Bett mit Lattenrost.

Hier nun ein paar Bilder:

Bild

Auf einem Wohnmobilstellplatz in St. Pierre de Chartreuse. In den Blicken aus den anderen Mobilen ist deutlich die Hoffnung, der grüne Vorkriegswagen möge sich doch woanders hinstellen, zu erkennen... Aber dann kommen sie alle und gucken!


Bild

Am Lac de Castillon kann man schön rumstehen und aufs Wasser starren. Und egal, wo ich parke: die Franzosen sind sehr angetan von meinem Auto, alle freuen sich, zeigen Daumen hoch beim vorbeifahren oder quatschen mich an. Dann muss ich mit meinem winzigen Wortschatz erklären, dass der LKW nicht aus Russland kommt und auch nicht aus England.


Bild

Hier parke ich am Canyon du Verdon. Ich kann mich zwischen dem Wunsch nach Sommerwetter und dem Wunsch, es möge regnen, damit ich mich da mit dem LKW aus dem Schlamm wühlen kann, kaum entscheiden.


Bild

Wenn man sich bei der Stellplatzsuche etwas Mühe gibt, findet man das eigene Auto nach einer Wanderung nicht wieder...


Bild

Für alle, die den Canyon du Verdon nicht kennen: hinfahren! Eine supertolle Gegend, schön zum paddeln, segeln, latschen, radfahren, sitzen und gucken. Leider wissen das schon viele, grad im Sommer.

Bild



Bild

Auch wenn ich in den Bergen lieber Rennrad als LKW fahre, ein paar Berge musste der Saurer schon rauf! Und als Krönung natürlich, es lag auf dem Weg, den Col de la Bonette (2802m, allerdings war die obere Schleife schon für die Tour de France gesperrrt), wo es obenrum leider trüb, nass und kalt war. Aber ein Beweisfoto musste sein.


Bild

Im Juli ist das Europas grösster Campingplatz: hier am Col du Lautaret. Zwei Tage vor der Tour hat sich das ein oder andere Mobil schon mal da hingestellt.


Bild

Kennt das hier jemand? Man blickt zwischen die ganzen 60k€ Moblie und denkt: "Hach, er säuft mir zwar das Konto leer, aber er ist so schön!"


Bild

Einen Tag vor der Tour musste ich natürlich auch mit dem Rad nach Alpe d´Huez, der LKW-bastelbedingte Trainingsausfall machte allerdings meinen Schnitt zunichte... dafür entdeckt man beim langsamen Radfahren am Streckenrand auch andere schöne Autos.


Das war ein sehr erholsamer Urlaub mit dem LKW. Auf schmalen Bergstrassen zu fahren kann richtig Spass machen. Inzwischen weiss ich, warum die Gänge beim Saurer so abgestuft sind... Gerade die Halbgänge lassen sich blitzschnell schalten und man hat immer für jede Steigung und jedes Gefälle was passendes parat.

Für die Zukunft (Zukunft? Bei 1,43€/l ?!?) wär es noch sinnvoll, wenn der Koffer auf einem Hilfsrahmen und nicht auf der Pritsche stünde. So hab ich eine Einstiegshöhe von 1,60m und mit Dachhaube ist der LKW bestimmt 3,55m hoch. Schon mal sind die Tunnels in den Bergen niedriger.

Saurer rules! Nie wieder Urlaub ohne LKW!

Grüße an alle,
Carsten

Benutzeravatar
KapitaenKuhnke
Kampfschrauber
Beiträge: 576
Registriert: 2008-03-12 11:00:12
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von KapitaenKuhnke » 2008-08-02 0:43:52

Sehr schöne Bilder und ein sehr schöner Bericht! :cool:

Genau die richtige Bettlektüre für angenehme Reiseträume. :)

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3189
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von landwerk » 2008-08-02 6:09:16

Jo,

Da kann ich mich nur anschliessen.
Klasse Bilder ! Schöne Tour
Wer schon mal da war, wiess das es schön nach Kräutern riecht usw.



Ich empfehle dazu eine Wanderung durch die Verdon Schlucht zum Point Sublime. ( 22 Km )

Vielleicht ist ja die kleine Verdonschlucht noch ein Tip. Sehr geil zum Kanu fahren und mit einer alten Räuber höhle in den Felshängen.
Vor der Höhle ist ein Plateu aus Fels. Gut für ein Nachtlager.

Man muss aber genau hinsehen, sonst findet man die Höhle nicht...




Der Saurer sieht in der Landschaft echt klasse aus.

Grüße

Oli
Zuletzt geändert von landwerk am 2008-08-02 6:14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uli
süchtig
Beiträge: 617
Registriert: 2006-10-03 11:07:03
Wohnort: Reutlingen

#4 Beitrag von Uli » 2008-08-02 9:08:51

Hi,
ja, sehr schön dort.
Wir waren Pfingsten am Canyon du Verdon.
Wir sind auch durch die Schlucht gewandert.
Sind nur 15km. Aber man darf sie nicht unterschätzen.
Ganz wichtig. Taschenlampen nicht vergessen.
So wie wir. Das Display der Digicam hat aber ein wenig Licht gemacht, so dass man in den Tunnels wenigstens den Untergrund erkennen konnte und so nicht in die großen Pfützen gestolpert ist.
Wir sind am Point Sublime gestartet, so dass man zum Schluß den Anstieg zum Chalet de la Maline hat.
Für untrainierte sehr hart. Wir habens trotzdem geschafft und haben die Nacht danach sehr gut geschlafen.

Grüße
Uli
Laß mich, ich kann das..... Oh kaputt

Benutzeravatar
AxelB
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 2006-10-03 11:29:18

#5 Beitrag von AxelB » 2008-08-02 13:17:29

Schöne Bilder und netter Bericht.

Wie sieht das denn mit dem Reisezeitraum Herbstferien aus? Im Sommer könnte ich es mir dort recht heiß und ziemlich voll vorstellen. Aber im Herbst müsste das doch prima gehen, oder?

Grüße
Axel
Wer die Wahrheit nicht kennt, ist nur ein Dummkopf. Wer sie aber kennt, und sie eine Lüge nennt ist ein Verbrecher. (Galileo Galilei)
What Have The Unions Ever Done For Us
War, No More Trouble

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3189
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von landwerk » 2008-08-02 17:50:54

@ Uli


Ja, genau so war das .
Jetzt erinnere ich mich Sück für Stück wieder.
Wir sind genau anders herum gegangen und zuvor vom Ort ( keine Ahnung wie der hiess ) zum Chalet de la Maline.
Zusammen waren es dann 22 Km.

Und in der Schlucht wurde es bei uns auch dunkel, weil wir den Weg unterschätzt hatten. Auf der Karte sahen die" l`escalier " aus wie gemütliche Treppen auf einer Harzwanderung. Pustekuchen, die waren ziemlich heftig. Zwischendurch waren ungesicherte Wegstrecken wo man auf einem Schotterbett gehen mußte was steil und tief zum Abhang sich neigte.

Dann wurde es auch bald Dunkel und ich wollte auf den nächsten Tag warten in der Schlucht, weil ich im Dunkeln da nicht weiterwollte.
Mein Bruder und mein Freund haben mich überredet mi weiter zu gehen.

Was wir nicht wussten war, dass wir kurz vor dem Tunnel zum Piont Sublime waren. Taschenlampen hatten wir glaube ich eine kleine mit.

Ja,Ja jetz wo dus erzählst kommt es wieder .

@ Axel

Ich könnte mir den Herbst da schön vorstellen. Sehr sehr schön da :blush:

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

#7 Beitrag von seppr » 2008-08-03 19:47:42

Schön ist Dein Saurer wirklich.

Schau Dir dagegen die hässlichen Einheits-Womos an. Ich hoffe, Du kannst ihn noch lange halten.

Sepp R

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12271
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-08-04 9:25:12

Hallo,

klasse Bilder, das macht Lust, mal wieder richtig Urlaub zu machen.

Weiterhin viel Spaß mit dem Saurer, schönes Auto!

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Der Staubauer
süchtig
Beiträge: 708
Registriert: 2006-10-04 23:23:01
Wohnort: bad. Schwarzwald

#9 Beitrag von Der Staubauer » 2008-08-04 13:08:49

Hallo Carsten,

schöne Bilder und schöne Erinnerungen an 2002 mit dem Hanomag. Danke!

Der Staubauer (der da auch mal wieder hin will)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?

Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

#10 Beitrag von stefan 1017 » 2008-08-04 13:11:25

ich war im juni dort unten - so menschenleer hab ich die gegend noch nie erlebt, bin regelrecht erschrocken, wenn mal ein auto entgegen kam.

wollte eigentlich auch die schlucht durchwandern (hab ich schon 2x, ist aber einfach ein tolles erlebnis). leider wollte mein knie nicht so recht, und da hab ich´s nicht riskiert.

hach, ich könnt´schön wieder hin.

gruß
stefan

Benutzeravatar
spiritHSK
Schrauber
Beiträge: 302
Registriert: 2009-03-17 3:22:38
Wohnort: Almunecar/ Granada/ Espana
Kontaktdaten:

Will hin!

#11 Beitrag von spiritHSK » 2009-03-21 2:03:56

Hi, ich lese den Bericht zwar erst jetzt, bin ja noch Newbie, aber ich beneide Euch: Um Euer Fahrzeug, um diese Erfahrung dort! Würde am liebsten direkt losfahren; drei Klamotten inne Tasche und ab...Jaha, ich schaff das echt, mit den drei Klamotten und ner Zahnbürste ne Woche hinzukommen*grins* Will hin!!! Die Bilder machen lange Zähne, ich wünsche Euch noch lange viel Spaß mit dem Wagen! :)
...einen Scheiß muss ich!

Immer Einzig, nie artig...bekennend anstrengend aber immer erfrischend...
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/r020.gif[/img]

Machts gut und danke für den Fisch...

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Re: Mit dem 2DM durch die Provence

#12 Beitrag von Krusty » 2009-03-21 8:44:49

carsten hat geschrieben:
Bild
Wie hat der den Zaun transportiert ? :search: :D

Schöne Bilder :happy:
Zuletzt geändert von Krusty am 2009-03-21 8:45:20, insgesamt 1-mal geändert.
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
carsten
süchtig
Beiträge: 792
Registriert: 2006-12-05 12:41:07
Wohnort: Remscheid

Re: Will hin!

#13 Beitrag von carsten » 2009-03-21 13:50:55

spiritHSK hat geschrieben:...Würde am liebsten direkt losfahren; drei Klamotten inne Tasche und ab...
Hi,

oft macht das Gefühl, ich könnte losfahren, wenn ich wollte, echt sonnige Laune! Und dann ist es eigentlich egal, ob´s ein LKW oder ein Kombi mit Schlafsack ist.

Schön, wenn sich jemand über meine Bilder freut!

Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
scynet
abgefahren
Beiträge: 1278
Registriert: 2006-10-04 8:59:23
Wohnort: 17XXX

#14 Beitrag von scynet » 2009-03-25 17:00:20

Hallo Carsten, hab die Bilder auch gerade erst entdeckt, da kommt richtig Fernweh auf. Und mit dem Saurer solche Strassen fahren, da hätt ich auch Lust drauf.

Ich war mal am Tarn, da sah es so ähnlich aus, ist bestimmt uin der Nähe.


Gruss ALF
Wer zwei Röcke hat gebe dem einen,
der einen hat, auf dass der auch zwei
habe.

Benutzeravatar
spiritHSK
Schrauber
Beiträge: 302
Registriert: 2009-03-17 3:22:38
Wohnort: Almunecar/ Granada/ Espana
Kontaktdaten:

Hotel Passat

#15 Beitrag von spiritHSK » 2009-03-26 1:27:54

:D
@ Carsten: Da geb ich Dir völlig recht. Hab mal n Urlaub im "Hotell Passat" gemacht, nachts das Bike unters Auto geschoben und mich im Schlafsack um die Radkästen gewickelt :D

War die istrianische Küste bis Pula runter, hab auf nem ausgebombten Hotelparkplatz genauso genächtigt, wie auf'm Busparkplatz, wo Du morgens total verpennt ner Horde Touris gegenüber stehst, die ihren Pauschalurlaub antreten :ninja:

Nich mein Ding, lieber Zelt oder sowas... :D
Gepackte Taschen schaden nie :D :D
...einen Scheiß muss ich!

Immer Einzig, nie artig...bekennend anstrengend aber immer erfrischend...
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/r020.gif[/img]

Machts gut und danke für den Fisch...

Antworten