Ein kleiner Rumänien-Bericht...
Moderator: Moderatoren
Ein kleiner Rumänien-Bericht...
Hallo zusammen,
hier ein paar Zeilen und Bilder zu unserer Pinzi-Ausfahrt nach RO:
http://pinzforum.kiruna.de/viewtopic.php?p=30941#30941
Gruß
Stefan
hier ein paar Zeilen und Bilder zu unserer Pinzi-Ausfahrt nach RO:
http://pinzforum.kiruna.de/viewtopic.php?p=30941#30941
Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von stef@n am 2008-07-26 20:56:46, insgesamt 1-mal geändert.
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Routenkarte?
Hei!
Ist es möglich eine Zeichnung oder einen Google earth track der Strecke zu bekommen? Mein Ural wird bei diesen Bildern ganz raschelig...
Gruss
MartinK
Ist es möglich eine Zeichnung oder einen Google earth track der Strecke zu bekommen? Mein Ural wird bei diesen Bildern ganz raschelig...

Gruss
MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Tunnelhöhe über 3,60m ?
hallo Stefan,
Danke für den tollen ,einladenden Bericht.
Die Hohlwege, die Ihr mit den Pinzis erklommen habt, kann man natürlich nicht mit dem KAT durchpflügen , aber die Landschaft ist dort so schön , daß es sicher auch noch etwas breitere Pisten gibt , um dorthin zu kommen.
Zitat
" Straße des Transfagaras, des höchsten Karpatenpasses überhaupt, treffen. Die Strecke führt in wilden Serpentinen den Berg hinauf, oben wird durch einen Tunnel der Kamm unterfahren "
Ist das ein normaler Strassentunnel für 3,60 x 2,55 m Passage ?
Weil dort möchte ich auch mal hin - aber nicht unbedingt dort steckken bleiben.
LG
Urologe
Danke für den tollen ,einladenden Bericht.
Die Hohlwege, die Ihr mit den Pinzis erklommen habt, kann man natürlich nicht mit dem KAT durchpflügen , aber die Landschaft ist dort so schön , daß es sicher auch noch etwas breitere Pisten gibt , um dorthin zu kommen.
Zitat
" Straße des Transfagaras, des höchsten Karpatenpasses überhaupt, treffen. Die Strecke führt in wilden Serpentinen den Berg hinauf, oben wird durch einen Tunnel der Kamm unterfahren "
Ist das ein normaler Strassentunnel für 3,60 x 2,55 m Passage ?
Weil dort möchte ich auch mal hin - aber nicht unbedingt dort steckken bleiben.
LG
Urologe
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Tunnelhöhe über 3,60m ?
Ou!urologe hat geschrieben:Zitat
" Straße des Transfagaras, des höchsten Karpatenpasses überhaupt, treffen. Die Strecke führt in wilden Serpentinen den Berg hinauf, oben wird durch einen Tunnel der Kamm unterfahren "
Ist das ein normaler Strassentunnel für 3,60 x 2,55 m Passage ?
Weil dort möchte ich auch mal hin - aber nicht unbedingt dort steckken bleiben.

Da hab ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht so drauf geachtet...
Da aber Auf- und Abfahrt sehr gut ausgebaut waren, denke ich schon, dass der Transfagaras LKW-tauglich ist!
Gruß
Stefan
- KapitaenKuhnke
- Kampfschrauber
- Beiträge: 576
- Registriert: 2008-03-12 11:00:12
- Wohnort: Köln
@ Wolfi,
Danke das hilft schon wieder.
@ Martin,
wie weit bist Du mit Deinem Ausbau des LAK2 - das sieht auf Deiner homepage so aus, als wenn schon längst alles paletti ist.
Wir könnten uns schon gegenseitig aus dem Gröbsten rausziehen und das ist m.E. bei so einer Tour das Entscheidende.
Danke das hilft schon wieder.
@ Martin,
wie weit bist Du mit Deinem Ausbau des LAK2 - das sieht auf Deiner homepage so aus, als wenn schon längst alles paletti ist.
Wir könnten uns schon gegenseitig aus dem Gröbsten rausziehen und das ist m.E. bei so einer Tour das Entscheidende.
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- ChristophFährtAL28
- infiziert
- Beiträge: 90
- Registriert: 2007-04-05 0:04:04
- Wohnort: im Emsland
Hi,
die Sache mit der Maut und der Anreise würde mich auch sehr interessieren.
Bei uns gehts Mitte September los nach Rumänien...der erste Urlaub im Hano
Es scheinen ja echt ne Menge Leute nach Rumänien zu fahren, dass hätt ich vor nem Jahr ja noch nicht gedacht.
Grüße
Christoph
PS: wirklich ein super Bericht!
die Sache mit der Maut und der Anreise würde mich auch sehr interessieren.
Bei uns gehts Mitte September los nach Rumänien...der erste Urlaub im Hano

Es scheinen ja echt ne Menge Leute nach Rumänien zu fahren, dass hätt ich vor nem Jahr ja noch nicht gedacht.
Grüße
Christoph
PS: wirklich ein super Bericht!
Zuletzt geändert von ChristophFährtAL28 am 2008-07-29 22:43:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2007-12-12 14:04:34
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Hallöle,
toller Bericht, wirklich!!
Ich muß auch nochmal Richtung Osten..träum...
Also wir sind 1997 mit dem Mercur(+ Dachkisten) 3,60m
durch diesen Tunnel gefahren...kein Problem.
Man sollte dann aber wirklich die Straße WESTLICH des Stausees nehmen
ansonsten wirds echt eng! ... Noch ein tunnel oder besser Stollen
durch den wir gerade so gepasst haben.
Ansonsten viel Spaß, es lohnt sich.
Gruß
Marcus
toller Bericht, wirklich!!
Ich muß auch nochmal Richtung Osten..träum...
Also wir sind 1997 mit dem Mercur(+ Dachkisten) 3,60m
durch diesen Tunnel gefahren...kein Problem.
Man sollte dann aber wirklich die Straße WESTLICH des Stausees nehmen
ansonsten wirds echt eng! ... Noch ein tunnel oder besser Stollen
durch den wir gerade so gepasst haben.
Ansonsten viel Spaß, es lohnt sich.
Gruß
Marcus
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2007-12-12 14:04:34
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
FEHLER!!
Hallo nochmal,
ACHTUNG!
Ich habe OST und WEST vertauscht!!!
1. Die gut ausgebaute (Teer) Straße führt am ÖSTLICHEN Ufer entlang.
2. Der Schotterweg an der WESTSEITE ist zwar auch gut zu befahren aber
für den KAT sicher zu eng. Wir kamen mit dem Mercur grad so durch.
Zudem befindet sich am südlichen ende dieses Schotterweges
nahe der Staumaurer dieser Tunnel/Stollen der mit dem großen Kat-Aufbau
zu eng sein dürfte.
Bei Map24 kann man sich selbst ein bild machen, allerdings ist die Verbindung durch den kleinen Tunnel schon garnicht eingezeichet. ...Vieleicht gibts den auch tatsächlich nicht mehr...
Sorry... rechts-links Schwäche
Gute Fahrt,
Marcus
ACHTUNG!
Ich habe OST und WEST vertauscht!!!

1. Die gut ausgebaute (Teer) Straße führt am ÖSTLICHEN Ufer entlang.
2. Der Schotterweg an der WESTSEITE ist zwar auch gut zu befahren aber
für den KAT sicher zu eng. Wir kamen mit dem Mercur grad so durch.
Zudem befindet sich am südlichen ende dieses Schotterweges
nahe der Staumaurer dieser Tunnel/Stollen der mit dem großen Kat-Aufbau
zu eng sein dürfte.
Bei Map24 kann man sich selbst ein bild machen, allerdings ist die Verbindung durch den kleinen Tunnel schon garnicht eingezeichet. ...Vieleicht gibts den auch tatsächlich nicht mehr...
Sorry... rechts-links Schwäche

Gute Fahrt,
Marcus
Re: FEHLER!!
Doch doch, den gibts noch (so du den kleinen Tunnel meinst)...plotzkrumer77 hat geschrieben:Vieleicht gibts den auch tatsächlich nicht mehr...
Unterwegs war noch eine nicht sonderlich vertrauenserweckende Brücke...
Aber nach dem der ROMAN-Langholzer drüber ist, der uns entgegenkam, waren wir schon wieder ein Stück zuversichtlicher!

Gruß
Stefan
Ziemlich heftige Schuhe für den Pinzi, da gabs kein Halten! Aber die BF G MTs haben sich auch recht ordentlich geschlagen. Die BF G ATs waren allerdings nix, sobald es nur ansatzweise feucht war. Dafür komfortabel...StephanP hat geschrieben:Wer hat den da Simex Jungel Trekker II auf seinem Pinzi?
Gruß
Stefan
- StephanP
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2006-10-06 21:11:55
- Wohnort: Rhauderfehn
- Kontaktdaten:
Ja, die Simex ziehen echt super im Schlamm, ich glaube ich war damals einer der ein ersten in Europ der die gefahren ist...stef@n hat geschrieben:Ziemlich heftige Schuhe für den Pinzi, da gabs kein Halten! Aber die BF G MTs haben sich auch recht ordentlich geschlagen. Die BF G ATs waren allerdings nix, sobald es nur ansatzweise feucht war. Dafür komfortabel...StephanP hat geschrieben:Wer hat den da Simex Jungel Trekker II auf seinem Pinzi?
Gruß
Stefan
Ging auch im Winter super ..

Welche größe den ?
Ich hatte 34x11,5 .. denke ich
Gruß Stephan
Zuletzt geändert von StephanP am 2008-12-15 20:10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Puuh, da fragst mich zu viel, ist nicht meiner! Ich blick's net mal mit den Zollgrößen bei den Reifen...StephanP hat geschrieben:Welche größe den ?
Ich hatte 34x11,5 .. denke ich

Üblicherweise passen bei den Pinzis Formate wie 265/75R16, 255/85R16...
Jungle Trekker im Winter??? Das würd ich mich jetzt nicht getrauen! Mal mindestens nicht auf Schnee, auf dem vorher schon ein Fahrzeug gefahren ist...
Gruß
Stefan