Der Anfang vom Ende

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
alttenere
infiziert
Beiträge: 70
Registriert: 2013-01-28 11:55:16

Re: Der Anfang vom Ende

#31 Beitrag von alttenere » 2025-07-06 9:34:56

Puffi hat geschrieben:
2025-07-05 14:30:40
Frage...

Ist es dieser Womo Stellplatz der gemeint ist?

https://park4night.com/de/place/12360
Hallo,

nein es ist/war Tauberrettersheim,

Grüße Gerhard

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5687
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Der Anfang vom Ende

#32 Beitrag von Der Initiator » 2025-07-06 9:42:15

HildeEVO hat geschrieben:
2025-07-05 17:41:36
Ich nutze die Rastplätze an Autobahnen zum leeren der Casette. Ja, ich weiß... Chemieklo und so. Aber Nein, ich habe keine Chemie drin und Papier auch nicht.
Selbst wenn da Chemie drin wäre - haben die CP alle Anlagen zur Behandlung von chemikalisiertem Abwasser? Oder läuft das einfach in die Kanalisation und damit ins Klärwerk?
Auf See und in den ersten Häfen findet man immer Zeit, um in Ruhe die letzten, noch fehlenden Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen.
(Aus "Bernard Moitessier, Kap Horn - der logische Weg")

Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.

alttenere
infiziert
Beiträge: 70
Registriert: 2013-01-28 11:55:16

Re: Der Anfang vom Ende

#33 Beitrag von alttenere » 2025-07-06 9:45:23

Hallo,,

ein Stück flußaufwärts in Taberzell gibt es einen Platz mit Entsorgung, Wasser ect., 7,50€
Ebenso in Röttingen, Preis gestaffelt nach WC, Strom, ect.
Es gibt also Möglichkeiten, es liegt auch an den Betreibern der Plätze, meißt Städte und Gemeinden,
die Urlauber lassen ja auch Geld in den Orten.
Das gleiche Thema findet sich auf Autobahnraststätten u Parkplätzen.
In Italien sind massenhaft Entsorgunseinrichtungen vorhanden, bei uns sehe ich da ganz wenige Anlagen.

Grüße Gerhard

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12272
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Der Anfang vom Ende

#34 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-07-06 9:47:33

Hallo,

ich habe kein statistisches Material, aber es gibt reichlich Campingplätze, die keine entsprechende Wasserbehandlung haben, mit der problemlos das Chemieklo entsorgt werden kann. Die weisen auch entsprechend darauf hin, dass Chemie dort nicht entsorgt werden kann. Vermutlich gibt es bei kleineren Plätzen auch noch genug, bei denen in der Grube gesammelt wird und dann entsprechend abgepumpt und entsorgt werden muss.

Wir haben selbst am Haus eine biologische Kläranlage, das Experiment mit der Entsorgung von Chemie möchte ich da auch nicht machen, für Gäste gibt es aber zum Glück im Ort eine Entsorgungsmöglichkeit. (Da können die Gäste die Chemie entsorgen, nicht wir die Gäste. ;) :wack: )

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5687
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Der Anfang vom Ende

#35 Beitrag von Der Initiator » 2025-07-06 10:50:53

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2025-07-06 9:47:33
Hallo,

ich habe kein statistisches Material, aber es gibt reichlich Campingplätze, die keine entsprechende Wasserbehandlung haben, mit der problemlos das Chemieklo entsorgt werden kann.
Das hat mich jetzt interessiert und siehe da - es ist wie ich vermutet habe, Chemieklos dürfen in die normale Toilette geleert werden. Geguckt habe ich u.a. bei Fritz Berger und Berlin Recycling.
Auf See und in den ersten Häfen findet man immer Zeit, um in Ruhe die letzten, noch fehlenden Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen.
(Aus "Bernard Moitessier, Kap Horn - der logische Weg")

Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.

Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 910
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: Der Anfang vom Ende

#36 Beitrag von Puffi » 2025-07-06 10:52:12

https://meinwomo.net/stellplatz/deutsch ... 922061.htm

Eine reine Wiese als SP auszuweisen ohne jegliche Entsorgung :eek: . Da konnte man vorhersehen was passiert... Gemeinden bekommen auf Anforderung Beratung bei einer Stellplatzerrichtung, da ging was gehörig daneben.

Achtung: Ich will damit nicht sagen, daß das Geschehene gut ist :hug:
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5687
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Der Anfang vom Ende

#37 Beitrag von Der Initiator » 2025-07-06 11:02:00

Puffi hat geschrieben:
2025-07-06 10:52:12
https://meinwomo.net/stellplatz/deutsch ... 922061.htm

Eine reine Wiese als SP auszuweisen ohne jegliche Entsorgung :eek: . Da konnte man vorhersehen was passiert... Gemeinden bekommen auf Anforderung Beratung bei einer Stellplatzerrichtung, da ging was gehörig daneben.
Finde ich nicht. Da steht klar, dass keinerlei Entsorgungsmöglichkeit vorhanden ist. Ein freundliches Angebot der Gemeinde, dass dort gestanden werden darf. Dieses Angebot hat die Gemeinde jetzt zurückgezogen, weil die Nutzerinnen es missbraucht haben.
Auf See und in den ersten Häfen findet man immer Zeit, um in Ruhe die letzten, noch fehlenden Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen.
(Aus "Bernard Moitessier, Kap Horn - der logische Weg")

Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.

Benutzeravatar
Gregorix
süchtig
Beiträge: 790
Registriert: 2010-09-06 18:16:13

Re: Der Anfang vom Ende

#38 Beitrag von Gregorix » 2025-07-06 13:43:50

Puffi hat geschrieben:
2025-07-06 10:52:12
https://meinwomo.net/stellplatz/deutsch ... 922061.htm

Eine reine Wiese als SP auszuweisen ohne jegliche Entsorgung :eek: . Da konnte man vorhersehen was passiert... Gemeinden bekommen auf Anforderung Beratung bei einer Stellplatzerrichtung, da ging was gehörig daneben.

Achtung: Ich will damit nicht sagen, daß das Geschehene gut ist :hug:
Also das sehe ich ganz anders!
Auf der einen Seite bedauern, das Freistehen und damit das wahre Camping kaum mehr möglich ist und auf der anderen Seite dem Stellplatz Betreiber, der genau sowas möglich macht, Mitverantwortung zu geben, wenn die Nutzer das Angebot missbräuchlich verwenden...
Das geht sich nicht aus.

Solche Anbieter sollte es viel mehr geben, dann wäre in Europa Camping wieder möglich. Dafür sollten die Verursacher zur Verantwortung gezogen werden.
Und zwar nicht nur strafrechtlich, sondern auch gesellschaftlich.
In dem man zum Beispiel immer und ganz deutlich macht, was für ein mieses Verhalten das ist und nicht indem man die Verantwortung relativiert, in dem man sagt:na was hat der Betreiber denn erwartet (selber schuld, wenn er kein Klo aufstellt).
Sowas verbreitet und rechtfertigt man nämlich die Einstellung aktiv: Ich als Verursacher kann ja nix dafür, ich muss halt aufs Klo.

Beim echten Freistehen ist ja auch keiner da, der wie einst Mutti hinter einem her räumt. Wer ist dann Verantwortlich, das kein Klo da ist und der arme Camper ja gar nicht anders konnte, als sein Scheißhauspapier in den Busch zu hängen?

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3080
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

Re: Der Anfang vom Ende

#39 Beitrag von urologe » 2025-07-06 15:13:38

camper1 hat geschrieben:
2025-07-06 8:30:50
Holzstapel an Wanderwegen laden ja geradezu ein, sich dahinter zu erleichtern :angel:
Aber dann könnte man doch wenigstens das Papier (sofern man überhaupt was zur Hand hatte) zum nächsten Mülleimer mitnehmen, wenn die Gemeinde den nicht aus Kostengründen entfernt hat :angry:
stimmt leider !
aber seit wir ein Schild angebracht haben :
Kreuzottergebiet ! bitte Hunde anleinen

ist es etwas leichter geworden mit den Radlfahrern
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

erongo
LKW-Fotografierer
Beiträge: 114
Registriert: 2013-06-05 13:55:11

Re: Der Anfang vom Ende

#40 Beitrag von erongo » 2025-07-06 16:21:52

Einer der auch durch YT bekannten 'Freisteher', ein Schweizer mit seinem Variomobil, hat nach dem Ende der letzten Abenteuer Allrad sein Abwasser einfach in die Saale geleitet. Von Camp Nachbarn darauf angesprochen meinte er, es sei ja nur Kondenswasser von der Klimaanlage :mad: Erst massive Drohungen der anderen Camper drum herum haben ihn bewogen, seine Aktion abzubrechen...

Ein paar Meter weiter gibt es übrigens in Kissingen eine kostenlose Entsorgungsstation bei der Therme. Ist noch nicht mal ein Umweg, liegt an der Strecke zur Autobahn.

Die Quintessence: klar wären mehr Entsorgungsstationen gut. Aber gegen diese selbstgefälligen Schweine hilft das auch nicht. Möglicherweise wohl eher ein Strafbefehl in der üblichen (Schweizer) Höhe.

Ulli

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2920
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Der Anfang vom Ende

#41 Beitrag von husky240 » 2025-07-06 16:38:38

Moin guter Ulli,

bevor hier irgendwelche Leute als selbstgefällige Schweine bezeichnet werden die vielleicht gar keine sind würde ich mal den Ball flach halten.

Selbst gesehen? Rene selbst drauf angesprochen?

Wenn nein dann spar dir das bitte.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3080
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

Re: Der Anfang vom Ende

#42 Beitrag von urologe » 2025-07-06 17:37:45

ACH Nils ,
nicht auszudenken , wenn alle so geradlinig denken würden , wie Du ...
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

erongo
LKW-Fotografierer
Beiträge: 114
Registriert: 2013-06-05 13:55:11

Re: Der Anfang vom Ende

#43 Beitrag von erongo » 2025-07-06 17:45:17

husky240 hat geschrieben:
2025-07-06 16:38:38
Moin guter Ulli,

bevor hier irgendwelche Leute als selbstgefällige Schweine bezeichnet werden die vielleicht gar keine sind würde ich mal den Ball flach halten.

Selbst gesehen? Rene selbst drauf angesprochen?

Wenn nein dann spar dir das bitte.


Gruß vom Nils
Ja, selbst gesehen & angesprochen ... Und keine Sorge, sonst hätte ich mich nicht in dieser Form geäußert. So aber stehe ich dazu!

Ulli

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12272
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Der Anfang vom Ende

#44 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-07-06 18:03:29

Hallo,

so ziemlich die Krönung hatte ich mit dem Ural-Gespann auf einen Alpenpass, als mir ein WoMo aus einem Parkplatz in die Passstraße eingezogen ist und aus dem unter dem Heck wohl gerade fein vernebelt den Fäkalien entleert. Nicht schön als Motorradfahrer. Ich habe keine Ahnung, ob der den Rest gerade vorher auf den Parkplatz gekippt hat, auf jeden Fall hat er eine lange Spur der Verwüstung auf der Fahrbahn hinterlassen.

Ich habe einen kurzen Versuch unternommen, ihn zu überholen, dazu haben aber die 32 PS der Ural nicht gereicht. Ich habe ihn dann fahren lassen.

Ich kann ihm keine Absicht nachweisen, fand das aber selbst im Falle der Fahrlässigkeit nicht akzeptabel.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Antworten