Tanken im Iran

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
RobertH
süchtig
Beiträge: 886
Registriert: 2006-10-12 20:14:24
Wohnort: LOS<->MEI

Re: Tanken im Iran

#31 Beitrag von RobertH » 2025-06-17 13:09:31

Ich hab zwar nur einmal bei Bagdad vollgetankt aber da lief es ähnlich wie von Hilmar beschrieben - also kein echtes Problem.
Ein ordentliches Tankvolumen ist ist schon praktisch.

Viele Grüße
Robert

Benutzeravatar
laubegaster
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2017-09-19 11:21:37

Re: Tanken im Iran

#32 Beitrag von laubegaster » 2025-06-17 16:37:11

Danke Hilmar und Robert, damit zeichnet sich dann doch noch eine Möglichkeit ab im Winter auf die Arabische Halbinsel zu kommen. Hoffen wir das beste, das die Lage nicht weiter eskaliert und sich bis zum Herbst alles etwas beruhigt hat.
Gruß Maik
Steyr 12m18

vale
abgefahren
Beiträge: 1146
Registriert: 2018-09-06 19:27:42
Wohnort: Colnrade

Re: Tanken im Iran

#33 Beitrag von vale » 2025-06-17 18:16:10

Aktuell planen wir für Mitte oder Ende September auch die Tour durch den Irak auf die arabische Halbinsel. Sind gespannt.

Benutzeravatar
laubegaster
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2017-09-19 11:21:37

Re: Tanken im Iran

#34 Beitrag von laubegaster » 2025-06-18 9:17:39

Bei uns wird es wohl Anfang November werden wenn wir in den Irak einreisen wenn alles klappt. Vielleicht sieht man sich irgendwo ;-)
Gruß Maik
Steyr 12m18

Benutzeravatar
RobertH
süchtig
Beiträge: 886
Registriert: 2006-10-12 20:14:24
Wohnort: LOS<->MEI

Re: Tanken im Iran

#35 Beitrag von RobertH » 2025-06-18 10:29:02

vale hat geschrieben:
2025-06-17 18:16:10
Aktuell planen wir für Mitte oder Ende September auch die Tour durch den Irak auf die arabische Halbinsel. Sind gespannt.
:eek: Hoffentlich mögt Ihr Wärme in allen Formen - trocken und feucht.
Im Federal Irak hat es da ja gerne mal 50 Grad und Staubsturm.
Der persische Golf ist zu der Zeit ein Dampfbad und wird erst im November erträglich.

Viele Grüße
Robert

vale
abgefahren
Beiträge: 1146
Registriert: 2018-09-06 19:27:42
Wohnort: Colnrade

Re: Tanken im Iran

#36 Beitrag von vale » 2025-06-18 12:07:36

RobertH hat geschrieben:
2025-06-18 10:29:02
vale hat geschrieben:
2025-06-17 18:16:10
Aktuell planen wir für Mitte oder Ende September auch die Tour durch den Irak auf die arabische Halbinsel. Sind gespannt.
:eek: Hoffentlich mögt Ihr Wärme in allen Formen - trocken und feucht.
Im Federal Irak hat es da ja gerne mal 50 Grad und Staubsturm.
Der persische Golf ist zu der Zeit ein Dampfbad und wird erst im November erträglich.

Viele Grüße
Robert

Du meinst wir sollten den Zeitraum noch mal überdenken? ;-)

Möglich. 😂

Benutzeravatar
RobertH
süchtig
Beiträge: 886
Registriert: 2006-10-12 20:14:24
Wohnort: LOS<->MEI

Re: Tanken im Iran

#37 Beitrag von RobertH » 2025-06-18 14:40:21

Naja, war nur als gut gemeinter Hinweis gedacht nachdem wir in der Ecke nicht nur eine Saison verbracht haben.

Oktober / November ist aus meiner Sicht eine gute Zeit für den Norden von Saudi-Arabien und Jordanien.
Im Dezember wird es dann dort zunehmend nass und dafür im Süden von KSA und Oman erträglich.
Direkt am persischen Golf also Emirate, Kuwait, südlicher Irak & Co. sind für mich nur im Dezember bis März erträglich.

Bei der Revision meiner Bremsanlage letztes Jahr Mitte März hatten wir 45 Grad in der Halle in Abu Dhabi.
Immerhin war es trockene Hitze. Draußen (35°C) wären die Arbeiten bei der starken Sonne garnicht machbar gewesen.
Im Oktober sieht es ähnlich aus allerdings bei 100% Luftfeuchte.

Es ist halt ein Reiseziel mit arg eingegrenzter Reisezeit.

Viele Grüße
Robert

vale
abgefahren
Beiträge: 1146
Registriert: 2018-09-06 19:27:42
Wohnort: Colnrade

Re: Tanken im Iran

#38 Beitrag von vale » 2025-06-18 15:35:49

RobertH hat geschrieben:
2025-06-18 14:40:21
Naja, war nur als gut gemeinter Hinweis gedacht nachdem wir in der Ecke nicht nur eine Saison verbracht haben.

Oktober / November ist aus meiner Sicht eine gute Zeit für den Norden von Saudi-Arabien und Jordanien.
Im Dezember wird es dann dort zunehmend nass und dafür im Süden von KSA und Oman erträglich.
Direkt am persischen Golf also Emirate, Kuwait, südlicher Irak & Co. sind für mich nur im Dezember bis März erträglich.

Bei der Revision meiner Bremsanlage letztes Jahr Mitte März hatten wir 45 Grad in der Halle in Abu Dhabi.
Immerhin war es trockene Hitze. Draußen (35°C) wären die Arbeiten bei der starken Sonne garnicht machbar gewesen.
Im Oktober sieht es ähnlich aus allerdings bei 100% Luftfeuchte.

Es ist halt ein Reiseziel mit arg eingegrenzter Reisezeit.

Viele Grüße
Robert
Habe das auch ausschließlich als gut gemeinten Hinweis wahrgenommen. Danke :-)

Ja, ich denke eher dass wir Mitte September dann aus Georgien starten und noch ein wenig ost-Türkei machen. Wobei es da auch warm/heiss sein dürfte. Wir sind ja zum Glück flexibel. :-)

Benutzeravatar
HotelIndia
LKW-Fotografierer
Beiträge: 129
Registriert: 2016-05-03 11:36:23

Re: Tanken im Iran

#39 Beitrag von HotelIndia » 2025-06-18 16:07:07

Da die Osttürkei zum großen Teil über 1000m hoch liegt (z.B. um den Van See herum), ist die Temperatur dort zur heißen Jahreszeit erträglich.

Antworten