Moin, zu Argentinien finde ich unterschiedliche Aussagen zur Verweildauer des Fahrzeugs. Ein Papier aus 1984 sagt bis zu 8 Monate, aktueller Fundstellen im Netz sagen 3-6 Monate pro Jahr.
Ich denke Mal das Papier aus 2984 ist nicht mehr aktuell?
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... lftjeLBIu2
Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
Moderator: Moderatoren
Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
Moin Bernd,
entscheidend ist, wie viele Monate dir der Zöllner ins temporäre Einfuhrpapier schreibt. Wir hatten damals 10 Monate....
Gruß Jens
entscheidend ist, wie viele Monate dir der Zöllner ins temporäre Einfuhrpapier schreibt. Wir hatten damals 10 Monate....
Gruß Jens
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
Genau so ist es.
In letzter Zeit gibt's vermehrt nur noch 3 Monate oder 6 Monate, berichten einige Reisende.
Aber auch die 8 Monate sind noch aktuell.
Wir bekamen bis jetzt ohne Fragen immer die Standart 8 Monate in den bestimmt 15-18 Einreisen.
Ausschlaggebend ist die Dauer im TIP für die Verbleibdauer des Fahrzeuges im Land.
Aber .... "eigentlich" darf das Auto gar nicht alleine bleiben.... eigentlich....
Kontrolliert wird es selten
Uruguay hat zum parken noch immer 1 Jahr.
@ Jens
Es hat sich soviel geändert seit ihr da gewesen seit.
Gruß, Wombi
In letzter Zeit gibt's vermehrt nur noch 3 Monate oder 6 Monate, berichten einige Reisende.
Aber auch die 8 Monate sind noch aktuell.
Wir bekamen bis jetzt ohne Fragen immer die Standart 8 Monate in den bestimmt 15-18 Einreisen.
Ausschlaggebend ist die Dauer im TIP für die Verbleibdauer des Fahrzeuges im Land.
Aber .... "eigentlich" darf das Auto gar nicht alleine bleiben.... eigentlich....
Kontrolliert wird es selten
Uruguay hat zum parken noch immer 1 Jahr.
@ Jens
Es hat sich soviel geändert seit ihr da gewesen seit.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- RainerKraft
- Selbstlenker
- Beiträge: 188
- Registriert: 2019-10-21 23:06:39
Re: Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
Hi - zu deiner Info:
Am Ende April bekamen wir am Grenzübergang Nähe Mendoza 8 Monate (ohne zu fragen), wir fuhren aber weiter nach Uruguay.
Lg Rainer und Sandra
Am Ende April bekamen wir am Grenzübergang Nähe Mendoza 8 Monate (ohne zu fragen), wir fuhren aber weiter nach Uruguay.
Lg Rainer und Sandra
ABUMOG ist unser aktuelles Reisefahrzeug
2024/2025: www.amerikabisunten.wordpress.com
Ab 2020: www.asienbisumi.wordpress.com
2015/2016: www.afrikabisunten.wordpress.com
2024/2025: www.amerikabisunten.wordpress.com
Ab 2020: www.asienbisumi.wordpress.com
2015/2016: www.afrikabisunten.wordpress.com
Re: Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
Letzter Stand Feb. 25 gab es für mich 8 Monate, so wie in den zurückliegenden Jahren zuvor auch. Einreise sowohl von Bolivien, Brasilien als auch Uruguay.
Martin
Martin
Re: Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
...kein Wunder bei dem Jahrgang

Ob du 3, 6 oder 8 Monate bekommst, ist immer vom Wohlwollen der Einreisebeamten abhängig.
Wir und sicher 90% der Reisenden die wir getroffen haben, haben aber gute Erfahrungen gemacht.
Einklagen konnte man die 8 Monate aber sicher noch nie.
Beste Grüße
madarajo
Re: Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
Ich hab 3 Monate genehmigt bekommen, also war Vorsicht und Rechtzeitiges abfahren die richtige Wahl.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit