Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Martin60
infiziert
Beiträge: 31
Registriert: 2021-01-27 16:45:11
Wohnort: Melle

Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?

#1 Beitrag von Martin60 » 2024-12-31 12:47:58

Liebe Foris,
wir verschiffen unseren LKW-Camper im März 2025 nach Halifax und wollen von dort weiter Richtung USA. Das Fahrzeug wird also auf dem Landweg eingeführt. Wir haben Halifax als Zielhafen gewählt, weil das Fahrzeug, anders als bei Ankunft in einem US-Hafen, bisher zolltechnisch wohl nicht erfasst wird. Wir möchten nämlich eventuell länger als 1 Jahr in den USA bleiben und das Fahrzeug bei zwischenzeitlichen Aufenthalten in Deutschland in den Staaten lassen.
Weiß jemand, ob die Fahrzeuge auch aktuell bzw. in 2025 an der Grenze Can-USA zolltechnisch nicht erfasst werden?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Martin und Gisa

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2488
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?

#2 Beitrag von Donnerlaster » 2024-12-31 13:01:58

Ich kann jetzt nicht sagen, ob sich mittlerweile etwas geändert hat, aber in den Jahren 2018, 2019 und 2020 sind wir mehrmals
aus Kanada oder Mexiko kommend in die USA mit dem Auto eingereist - zolltechnisch gab es keine Probleme und keine Eintragungen in den Pass.

Benutzeravatar
Voetsek
infiziert
Beiträge: 30
Registriert: 2018-05-27 12:13:59

Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?

#3 Beitrag von Voetsek » 2024-12-31 20:10:27

Aktuell 2024 weder von MEX noch von Kanada aus eine Zoll-Erfassung durch die USA. Bitte möglichst auch nicht nachfragen und schlafende Hunde wecken.

Guten Rutsch!
***Home is where the hut is***

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1349
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?

#4 Beitrag von unimag » 2025-01-01 23:02:14

Haben wir auch so gemacht, von Mexiko kommend. Danach mehrere Aus- und Einreisen von Kanada. Problem:
Wegen der fehlenden Zollerfassung hatten wir Riesenprobleme, das Auto aus den USA zurückzuverschiffen. Ging anschließend nur mit "kreativen" Methoden der beauftragten Firma.
Viel Glück!
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2488
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?

#5 Beitrag von Donnerlaster » 2025-01-02 0:50:18

Wir waren 04/2018 über Halifax nach Nordamerika ein- und 04/2020 über Baltimore ausgereist. Es gab keinerlei Probleme mit dem amerikanischen Zoll.

@unimag: vielleicht solltest du die Probleme etwas genauer schildern, damit man sich darüber ein Bild machen kann.

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1349
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?

#6 Beitrag von unimag » 2025-01-02 13:57:45

Ich kann nur meine eigenen Erfahrungen hier wiedergeben:
2013 sind von Mexiko aus in die USA eingereist. Das Fzg wurde zolltechnisch nicht erfasst. Soweit so gut.
Im Herbst 2014 sollte es von einer speziell auf Oldi-Transporte ausgerichteten deutschen Firma zurück gebracht werden. Einige Wochen vorher teilte man uns mit, dass ein wichtiges Dokument dazu fehlen würde. Dies hätten wir bei der Einfuhr ausstellen lassen sollen. Der Versuch, selbiges an der USA/Kanada-Grenze zu besorgen, schlug fehl. Doch ohne selbiges schien eine Ausfuhr nach D nicht möglich. Ich hatte zwischenzeitlich deutsche Anwälte eingeschaltet und auch erwogen, das Fzg eigenhändig zurück nach Mexiko zu bringen, um es von dort auszuführen. Doch die genannte kreative Lösung, vermutlich Bestechung der Behörden, machte dies überflüssig.
Nach Abgabe aller Unterlagen, auch des Original KFZ Brief, erschien Wochen später dass Auto in Bremen. Der vollständig ausgeräumte Inhalt erschien zwei Wochen später auf einer Palette, wobei er bunt gemischt mit fremden Gütern von anderen Gütern angereichert war.
Aber ich will mich nicht beschweren. Es hätte allzuleicht passieren können, dass das Fzg konfisziert worden wäre und ich es nie zurückerhalten hätte, vor allem, weil wohl kriminelle Machenschaften wie die von mir vermutete Bestechung eine Rolle spielte.

So, entnehmt daraus was ihr wollt. Ich würde jedenfalls auf einer einwandfreien Einfuhrbescheinigung bestehen. Was glaubt ihr wohl, was passiert, wenn die US-Anwälte in einer Auseinandersetzung dahinter kommen, dass hier ein Fehlverhalten vorliegen sollte?
Aber bloß keine schlafenden Hunde wecken. Es wird schon alles gut gehen......


Gruß Gerd
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2488
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?

#7 Beitrag von Donnerlaster » 2025-01-02 14:09:14

Wir hatten mir Seabridge über Halifax verschifft und auch mit Seabridge 2 Jahre später über Baltimore zurück. Ursprünglich hatten wir auch über Halifax den Rückweg geplant, auch schon gebucht, aber aufgrund Corona war die Grenze zu und wir mussten umbuchen.

Alles war absolut problemlos, alle Papiere von Halifax waren dabei. Aber ein Zolleintrag in den Pass war nicht erforderlich - und hatten wir, wie schon geschrieben, auch bei keinem Grenzübergang bekommen

Vielleicht bist du damals nur an ein 'windiges' Unternehmen geraten ?

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1349
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?

#8 Beitrag von unimag » 2025-01-02 14:25:01

Ich denke nicht, dass es an dem Unternehmen lag. Der "Fehler" bestand darin, dass die Amis von sich aus keinerlei Einfuhrbescheinigung ausstellten, und wir auch keine verlangten. Im Gegenteil froh darüber waren, das Auto ein zusätzliches Jahr in den USA lassen zu können. Aber das soll jeder halten, wie er will.
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1349
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?

#9 Beitrag von unimag » 2025-01-02 18:30:57

Um nicht falsch verstanden zu werden:
Sealink ist sicher eine gute Firma mit der ich schon öfter verschifft habe.
Mir ging es darum,sich an die geltenden Regeln zu halten um keine Probleme zu bekommen (schlafen de Hunde wecken)
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Antworten