Ja, mehrfach. Wie lautet die Frage?
Man tippelt etwa eine bis anderthalb Stunden vom Parkplatz hoch zwischen lauter Leuten mit Flipflops und bunten Röckchen bis hin zur Mammut Extreme Collection und 50er Jahre Gletscherbrille. Ziemlich steinig, nicht barrierefrei, aber problemlos machbar. Dann kommt man um die letzte Kurve und sieht, dass schon 500 Leute da auf dem Felsen rumlungern. Manche krabbeln auf dem Bauch liegend an die Kante und spucken runter.
Etwa 50m oberhalb gibt es eine Kante, von der man das ganze Treiben mit etwas Abstand bewundern und fotografieren kann. Dazu kurz vor der Ankunft rechts halten, wenn es rechts hoch statt links runter geht.
Am besten ist, man geht mit dem Zelt ein Stückchen nach Nordosten und sucht sich ein kleines trockenes Plateau für die Nacht, steht (im Sommer) zwischen 3 und 4 Uhr auf (es ist ja eh hell) und hat dann nur ein Dutzend Leute auf der Felskanzel.
Nochmal 500m abseits ist man wieder vollkommen alleine auf dem Fjäll. Wir haben den Lysfjord 2010 einmal wandernd ganz umrundet (10 Tage) und haben keine 10 Leute getroffen außerhalb der Touri-Hotspots
Lysebottn,
Kjeragbolten und Preikestolen.
Etwa 500m südwestlich des Preikestolen ist die Kante für die Fledermausleute. Da kann ich aber nicht zugucken, da wird mir schon davon schlecht.