Maut Ungarn seit dem 1.1.2024

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8869
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Maut Ungarn seit dem 1.1.2024

#1 Beitrag von meggmann » 2024-02-23 12:15:04

Vielleicht haben es noch nicht alle mitbekommen, seit dem 1.1.2024 kann man in Ungarn auch für Wohnmobile über 3,5t keine Evignette mehr einsetzen, sondern muss Streckenmaut per Einzelbuchung durchführen (hab das öfter gemacht weil meine Laster keine Womos sind). Bequem ist anders. Und in Ungarn ist ein Großteil der Straßen mautpflichtig, nicht nur die Autobahnen. Einen Anbieter für die Box, den auch Ausländer nutzen können, hab ich noch nicht gefunden.

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
Strom
süchtig
Beiträge: 903
Registriert: 2023-01-12 13:52:12
Wohnort: Delmenhorst

Re: Maut Ungarn seit dem 1.1.2024

#2 Beitrag von Strom » 2024-02-23 12:27:11

Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.

Antworten